Hallo Technikfreunde!
Wenn es um Technik geht, dann muss ich auch noch so ein paar "blonde" Fragen stellen:
Ist es möglich, an den Spannungswandler im Cockpit ein Verlängerungskabel anzuschließen um das dann wiederum mit dem Stromkabel des Netbooks zu verbinden? Dies deshalb, um bei längeren Fahrten z.B. ein Hörbuch zu hören, oder Spiele am Netbook zu spielen?
und wie sieht ein "Verteiler" am Spannungsumwandler aus? Ist das so eine Art Doppel- oder Dreifachstecker, den ich auch zuhause in die Steckdose stecke, wenn ich mehrere Geräte anschließen möchte?
und
kann der integrierte DVD Player während der Fahrt mit amerikanischen DVDs benutzt werden? Ich glaube deutsche DvDs laufen wg. des Regionalcodes nicht. Aber ist er während der Fahrt nutzbar?
und
kann man an diesen DvD-Player auch einen mitgebrachten Kopfhörer mit Chinchstecker anschließen?
Danke für eure Antworten im Voraus
die "brünette" Claudia
Hallo Claudia
.. (ich steh auf brünette
)
nun zu Deinen blonden Fragen:
Verlängerungskabel: Klaro, das geht. Aber im Cockpit gibt es keinen Spannungswandler - du meinst sicher den 12V Anschluss, auch Zigerettenanzünder genannt. an diesem kann man einen (mitgebrachten) Spannungswandler ( 12V-> 230V) anschliessen und daran dann die "normalen" Netzteile, die bei uns auch in eine Steckdose kommen.
Je nach Spannungswandler kann dann auch eine (mitgebrachte) Mehrfachsteckdose angeschlossen werden, die dann mehrere Eurostecker fassen kann. Allerdings wird der Spannungswandler nicht alle Geräte gleichzeitig bedienen können, dafür reicht die Leistung nicht. Aber zwei Handy und Akkuladegeräte sollten gehen. Laptops ziehen etwas mehr Strom, insbesondere beim Einschalten. Dann kann es passieren, dass die Spannungswandler sich wegen der grossen Leistung abschalten. Dies kann man oft mit dem folgenden Trick umgehen: Laptop einschalten und erst im eingeschalteten Zustand das Netzteil anschliessen.
Der DVD Player benötigt 110 Volt und läuft daher nur, wenn man das Stromkabel am Stellplatz angeschlossen hat (das geht bei der Fahrt natürlich nicht)
Man könnte natürlich während der Fahrt den Generator laufen lassen. Dieser erzeugt ja auch die 110Volt, habe ich aber noch nie gemacht!
mitgebrachte Kopfhörer funktionieren in denUSA ganz normal, auch an dem DVD Player
Ich hoffe, ich konnte eine Fragen so erklären, dass es brünette Blondinen verstehen
))
Sorry, die Steilvorlage kam von Dir
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hallo Didi,
Superblonde Frage: Wieso nicht ??????????????????
Was wäre das Leben ohne solche "Steilvorlagen"
LG Claudia
Hallo Claudia
Grundsätzlich ist es möglich den Generator während der Fahrt laufen zu lassen um 110V zu haben. Das habe ich im Notfall schon gemacht. Um DVD zu schauen ist es aber nicht zu empfehlen. Bei Road Bear gibt es keine Flat Rate für den Generatorgebrauch sondern man bezahlt stundenweise (3$/h was auch sinnvoll ist). In Deinem Fall würde das aber teuer.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Claudia,
so sieht in etwa ein Spannungswandler aus (keine Empfehling, kenne dieses Teil nicht)
http://cgi.ebay.de/Spannungswandler-Converter-12V-230V-USB-Buchse-/31028...
An die Steckdose kann man kleinere Geräte anschließen. Allerdings nur bis 150 Watt. Ein Mehrfachstecker und damit mehrere Geräte gehen natürlich auch (allerdings in der Summe auch nur bis 150 Watt)
weil es nicht so lange Verlängerungskabel gibt. (Von der Steckdose bis zum fahrenden Womo)
(sry, aber den joke musste ich loswerden).
Zum Ländercode: den gibt es nur bei gekauften CDs. Wenn man eine "Sicherungskopie" macht, ist dieser Code weg.
Übrigens: wir haben noch nie Unterhaltung gebraucht. Das schönste Unterhaltungsprogramm gibt es, wenn man aus dem Fenster schaut.
Viele Grüße
paul (Werner)
Hallo Claudia,
Paul hat es auf den Punkt gebracht: der Aktionsradius mit angeschlossenem Stromkabel (ohne Verlängerung) würde selbst bei sehr langsamer Fahrt nicht für einen noch so kurzen Kurzfilm reichen
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume