RE: Verleih mobiler Hotspot (Internet für unterwegs) inkl. aktiv
Ich setzte mich zum ersten Mal mit diesem Thema auseinander. Kann mir jemand den Vorteil erläutern warum ich bei Didi den Hotspot mieten sollte und nicht einen eignen kaufen sollte vor Ort. Wir planen 42 Tage zu reisen.?
Ich danke schon mal für eure antworten und nicht böse sein ich habe nicht soviel Ahnung von diesem Thema.
@ Volker, wo endet eure Reise? wir wollen ca. ein / zwei Wochen später ab SFO starten.
RE: Verleih mobiler Hotspot (Internet für unterwegs) inkl. aktiv
Hallo Ramona,
natürlich kannst du dir auch einen Hotspot selber kaufen oder beim Vermieter leihen (sofern er angeboten wird)
das mit dem "mieten" eines Hotspots hat - wie immer - etwas mit dem Komfort und dem Preis zu tun.
Beim Kauf eines neuen Gerätes musst du dich selbst darum kümmern, wo kauft man, wie aktiviere ich (als Nicht-US Bürger) die Karte, etc.
Mich hat dies bei den zwei gekauften Geräten im Urlaub sehr viel Zeit und Nerven gekostet. Und natürlich auch Geld, ich glaub knapp 200 USD. Den Data-Plan von 50$ kommt ja trotzdem oben drauf.
Bei diesem Hotspot (den Richard ja ebenfalls anbietet) ist es im einfachsten Fall so: Man kommt in den USA an, schaltet das Gerät ein und es funktioniert sofort, ohne dass man sich um irgendetwas kümmern muss. Wenn es nicht funktionert, liegt es i.d.R. an der schlechten Netzqualität, aber die hat man mit jedem Gerät (je nach Netzanbieter t-mobile, AT&T mal an der ein oder anderen Stelle besser oder schlechter). Die Netzabdeckung ist halt in den hintersten Ecken der Nationalparks oft bescheiden.
Es gibt natürlich auch die Alternativen einer separaten Karte, die man in das vorhandene Telefon steckt, ist für viele auch eine Alternative - wobei für mich persönlich die Nachteile wären: Nur ein Gerät, WhatsApp mit der eigenen Nummer geht nicht mehr, Aktivieren der Karte bleibt kompliziert, ...
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hi,
auch ich wünsche viel "connectivity". Bei Susanne geht es in genau 14 Tagen los, dann schalte ich scharf.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Moin Didi,
es ist zwar noch etwas Zeit, aber ich möchte den Hotspot schon mal reservieren.
Der Zeitraum ist 12.03.2017 bis 12.04.2017.
Gruss Volker
Moin Volker,
ist gebongt
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hallo zusammen,
hab heute 100$ aufgeladen, somit sind jetzt 50$ für Günther (nice charly) aktiv und wird automatisch verlängert für Sebastian (vivalasvegas)
Mit der Aufladung von 100$ wurde die Karte auch gleich bis 29.4.2017 verlängert, so kann Volker ihn auch reibungslos übernehmen
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hallo Didi,
ich kann dir bestätigen, dass ich seit heute früh Internetzugang über deinen Hotpsot habe. Funktioniert perfekt!
Liebe Grüße aus Neubeuern / Oberbayern,
Günther
d.h. Du bist auch gut - ohne Streikbeeinflussung - angekommen. Wünsche Euch eine schöne Zeit!
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Ich setzte mich zum ersten Mal mit diesem Thema auseinander. Kann mir jemand den Vorteil erläutern warum ich bei Didi den Hotspot mieten sollte und nicht einen eignen kaufen sollte vor Ort. Wir planen 42 Tage zu reisen.?
Ich danke schon mal für eure antworten und nicht böse sein ich habe nicht soviel Ahnung von diesem Thema.
@ Volker, wo endet eure Reise? wir wollen ca. ein / zwei Wochen später ab SFO starten.
LG
Ramona,
in SFO.
Gruss Volker
Hallo Ramona,
natürlich kannst du dir auch einen Hotspot selber kaufen oder beim Vermieter leihen (sofern er angeboten wird)
das mit dem "mieten" eines Hotspots hat - wie immer - etwas mit dem Komfort und dem Preis zu tun.
Beim Kauf eines neuen Gerätes musst du dich selbst darum kümmern, wo kauft man, wie aktiviere ich (als Nicht-US Bürger) die Karte, etc.
Mich hat dies bei den zwei gekauften Geräten im Urlaub sehr viel Zeit und Nerven gekostet. Und natürlich auch Geld, ich glaub knapp 200 USD. Den Data-Plan von 50$ kommt ja trotzdem oben drauf.
Bei diesem Hotspot (den Richard ja ebenfalls anbietet) ist es im einfachsten Fall so: Man kommt in den USA an, schaltet das Gerät ein und es funktioniert sofort, ohne dass man sich um irgendetwas kümmern muss. Wenn es nicht funktionert, liegt es i.d.R. an der schlechten Netzqualität, aber die hat man mit jedem Gerät (je nach Netzanbieter t-mobile, AT&T mal an der ein oder anderen Stelle besser oder schlechter). Die Netzabdeckung ist halt in den hintersten Ecken der Nationalparks oft bescheiden.
Es gibt natürlich auch die Alternativen einer separaten Karte, die man in das vorhandene Telefon steckt, ist für viele auch eine Alternative - wobei für mich persönlich die Nachteile wären: Nur ein Gerät, WhatsApp mit der eigenen Nummer geht nicht mehr, Aktivieren der Karte bleibt kompliziert, ...
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hi Ramona,
wie Didi das ganz richtig ausgeführt hat und ich in drei Worten zusammenfasse:
Kosten/Convenience/Zeitersparnis
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.