Hallo,
wir fahren Ende Juni mit einem RV von Road Bear ab New York (Middletown) 15 Tage durch den Nord- Osten.
Habe da mal ein paar Fragen:
1. hat schon mal einer von euch dort eine RV übernommen?
2. Welche Supermärkte sind dort zu empfehlen?
3. Würdet ihr dort Campingplätze vorbuchen?
4. was muss man geshen haben und was lohnt sich nicht wirklich?
Wir wollten wie gesagt in New York starten, dann Richtung Washinhgton und danach zu den Niagarafällen und dann wieder Richtung Küste (Osten) und dann das Womo in Middletown wieder angeben.
Vielen Dank für Tipps
Uwi
Reiseinformation benötigt.
Danke für eure Hilfe!
Hi Uwe,
Willkommen hier. Ein Link zum Lesen: ShopRite and Food Lion sind so die gängigsten in der Region.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo Uwe,
schau mal in die Reiseberichte mit Start oder Ziel New York, da gib es viele Infos.
Viele Grüße
Knut
Scout Womo-Abenteuer.de
Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
Hallo Uwi,
herzlich willkommen hier im Forum
.
Ich war so frei und habe Deinen Beitrag von den allgem. Reiseinformationen zu den Routenplanungen USA verschoben. So bekommst Du evtl. mehr Antworten.
Vorab möchte ich Dir unsere FAQ's sehr empfehlen insbesondere zum Thema Routenplanung.
1. ja ganz viele
2. gibt bei google die Adresse wo Du Übernimmst ein und wähle den Button in der Nähe suchen und hier dann Supermarket suchen und schon bekommst Du eine Auswahl
3. Juni ist Hauptreisezeit daher ja
4. hast Du hier schon mal in den Reiseberichten und in der #cg geschaut und einen für die Region passenden Reiseführer gelesen? Da bist in erster Linie Du selbst gefragt.
Gerne sind wir dann beim optimieren behilflich wenn Du einen ersten Routenentwurf hier einstellst, zunächst ist aber Eigeninitiative gefragt.
Evtl. wär ja eine Tour wie Sie Kathi mit Ihrer Familie gemacht hat nach Euren Vorstellungen. Für weitere Tips ist auch wichtig zu wissen was Euch interessiert, reist Ihr zu zweit oder mit Kindern usw?
Also los, bin schon gespannt was Ihr Euch aussucht.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Danke für eure Tipps...hab schon viel gelesen.
Erst einmal würde uns interessieren, wie die RV-Übernahme bzw Abgabe bei RoadBear in Middeltown ist.
Wir haben es uns über GoogleEarth angeschaut, sieht ja etwas klein aus. Ist das eine kleine Station?
Da ja nur der Transfer ab Newark inkl ist, haben wir überlegt dort mit dem Zug hinzufahren. Unserer Hotel liegt in Manhattan und dann müssten wir ja sowieso nach Newark. Dann kam uns der Gedanke gleich den Zug zu nehmen, und bis Middletown durchzufahren. Taxi plus Trinkgeld ist auch teuerer wie der Zug (wennwir richtig geschaut haben).Und die Fahrzeit ist mit Zug auch kürzer, da ja keine Staus sein können.
Hat das schon mal jemand aus dem Forum gemacht?
Die Tour von Kathi hatte ich schon durchgelesen. Reiseführer hatte ich mir von der Bücherei geholt, waren aber schon älter. Haben uns dann neulich selber einen gekauft und schon etwas damit "gebíldet".
Wir wollten wohl eine Whale-Watching Tour (Cap Code oder in der Nähe) machen? Sollten wir da wohl reservieren oder gibt es da noch vor Ort Plätze auf einem Schiff? Wie ist es mit der Schaukelei dabei?
Vielen Dank erstmal und liebe Grüße
Uwi
Hallo Uwi,
persönlich habe ich noch nicht bei Road Bear in Middeltown übernommen. Was die Mietstation betrifft ist die reine Gebäudegröße kein rießen Komplex was aber nicht heißt dass dort nicht viel los ist. Da ich nicht weiß auf was es Dir mit Deiner Frage genau ankommt kann ich Dir dazu leider auch nicht mehr sagen. Wenn Du was genaueres wissen willst am besten jemanden wie z.B. Kathi in deren Reisebericht direkt ansprechen.
Klar könnt Ihr mit dem Zug auch nach Middeltown fahren, müßt dann aber ja vom Bahnhof auch zu Road Bear kommen d.h. dort wieder ein Taxi nehmen. Da die Übernahme zwischen 13-16 Uhr stattfindet habt Ihr für die Anfahrt ja genügend Zeit.
Wenn Ihr zeitlich flexibel seit braucht Ihr für die Whale-Watching Tour keine Reservierung, wenn es aber ein bestimmter Tag sein soll schon eher insbesondere an den Wochenenden. Ich würde daher von unterwegs ein paar Tage davor telefonisch (Tel.Nr. des Anbieters notieren) reservieren, dann könnt Ihr auch die Wetterlage einschätzen, den Ihr seit bei einer solchen Tour auf dem Atlantik unterwegs und da kann es schon mal ordentlichen Wellengang haben. Wobei die Touren bei zu stürmischen Wetter auch abgesagt werden wir konnten im Acadia NP mal erst am dritten Tag fahren nachdem sich der Strum gelegt hatte und auch da war noch ordentliches geschaukle.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo,
nachdem wir viel gelesen haben, sthet unsere Route jetzt so ziemlich fest:
1. Tag: Flug nach New York und Übernachtung im Hotel, evtl noch etwas "Schauen" in the Big Apple
2. Tag: Übernahme Womo und einkaufen und Fahrt richtung Philadelphia
3.Tag: Morgens Philadelphia und dann Fahrt nach Washington (CG ist reserviert)
4. und 5. Tag: Washinghton (CG reserviert)
6. Tag: Fahrt Richtung Niagara Fälle, evtl Zwischenübernachtung
7. Tag: Niagara (CG wird noch reserviert)
8. Tag: Fahrt von Niagara Richtung Osten, Zwischenstopp in Herkimer KOA
9. Tag: Fahrt von Herkimer nach Boston (CG müssen wir uns noch entscheiden)
10. Tag Boston
11.Tag: Boston
12. Tag: evtl noch mehr Boston oder weiter nach Cap Code...
13.Tag: ? Ostküste bzw Cap Code oder Wale naschauen....
14. Tag: ? s. Tag 13
15. Tag: ? ???
16. Tag: Fahrt nach New York und Übernachtung Liberty Harbor CG, Koffer packen, usw......
17. Tag: Rest einpacken, tanken und so und dann Abgabe Womo bei Road Bear in Middletown, New Jersey.
Übernachtung in New York
18. und 19. Tag: New York wir kommen!
20. Tag: Nachmittags Rückflug nach Deutschland!
So, habe gerade festgestellt, dass wir am Wochenende an den Niagarafällen sind, da werden wir uns wohl noch heute besser mal einen schönen CG aussuchen und reservieren.
Was meint ihr, müssen wir an der Küste (nördlich NY) Campingplätze reservieren oder reicht es dor t evtl ein paar Tage vorher von unterwegs?
Wie schon mal erwähnt, an der Westküste haben wir immer das bekommen, was wir uns gedacht hatten...war allerdings auch schon später im Jahr - August!!!
Habt ihr sonst noch den einen oder anderen Tippp für uns (auch, was man nicht unbedingt sehen musss)? Wir freuen uns über jeden Tipp!!!
Ach ja eine größere Tour ist dabei, aber das müsste doch einmal gehen..oder? Wir sind ja schon groß!!!
Viele liebe Grüße und DANKE
Uwi
Hallo Uwi,
ich hab mal zur bessern Übersicht die von Dir genannten Ziele in einer Map erfaßt.
Demnach sind das rund netto. 1.500 mls zzgl. 20% werdet Ihr sicher auf 1.800 mls kommen. Da WoMo habt Ihr für 16 Tage gemietet abzgl. Übernahme und Abgabetag, abzüglich 6 stationär geplanter Tage bleiben 8 Tage für die Strecke. Was im Schnitt 225 mls/Tag = 5-6 Std. fahren an diesen Tagen bedeutet. Es wird Euch an diesen 8 Tagen somit nicht viel Zeit für Unternehmungen bleiben. Bei uns fällt dies in die Kategorie fahrintensive Route.
Da ich selber diese Route noch nicht gefahren bin kann ich Dir keine speziellen Tips geben. Bzgl. der CG's empfehle ich Dir den Blick in die Campground & Highlight Karte inkl. den dort jeweils verlinkten Reiseberichten, dort findest Du auch viele Highlighteinträge was es an den jeweiligen Zielen so alles zu sehen gibt.
Für den Bostenbesuch würde sich der Wompatuck SP empfehlen, von dort ist es nicht weit zum Fähranleger mit dem Ihr direkt in die Downtown von Bosten fahren könnt und gleich einen tollen Blick auf die Skyline vom Wasser geniesen könnt.
Für die Nacht vor der WoMo Rückgabe würde ich eher einen südl. von NY liegenden CG wählen damit Ihr am Morgen dort nicht durch die Rushhour fahren müßt, den die WoMo Rückgabe muß ja bis 10 Uhr erfolgen. Gerne genommen da nur 20 Min bis Road Bear wird hier der Turkey Swamp CG.
Ach ja Whalewachting läßt sich wohl gut von Cape Cod aus machen siehe HL-Eintrag.
So dass wärs von meiner Seite.
P.S. Deinen neu eröffneten Routenplanungsbeitrag schließe ich. Einfach hier einen neuen Beitrag schreiben wenn noch Fragen sind. Damit sind dann alle Informationen zu Deiner Planung beisammen.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Gabi,
danke für deine tolle Karte.
Das bei euch unsere Route unter fahrintensive Tour fällt, war uns etwas bewusst, aber wir möchten gerne die großen Städte wie Philadelhia, Washington und Boston sehen und irgendwie müssen wir ja hinkommen. Und die Niagara Fälle sind auch oben auf unserer Liste, wenn wir da schon in der"Nähe" sind.
Also werden wir wohl so fahren müssen, oder?
Eine Riesenstrecke in den 16 Tagen müsste zu verkraften sein. Dann ruhen wir uns an den Niagara Fällen aus und lassen es langsam angehen! Auf dem Weg Richtung Boston haben wir ja schon einen Zwischstopp eingeplant. Danach ist dann Entspannung angesagt, denn dann sind wir flexibel und haben bis jetzt noch keinen CG gebucht, werden wir dann spontan entscheiden oder wenn wir in Boston sind und dann telefonisch vorbuchen.
Den Liberty Harbour CG haben wir uns bewusst ausgesucht, weil wir hoffen, das wir dann feuerwerk über NJ sehen könne, da es am 04. Juli ist. Also werden dann am Abgabetag früh aufstehen, damit wir nicht in die Rushour kommen. Aber lt google-Karte fährt man doch nicht durch NJ, oder? Ist denn schon mal jemand hier im Forum die I-95 morgens Richtung Süden, evtl Richtung Road Bear Station gefahren? Wie war denn der Verkehr?
Viele Grüße
Uwi und Familie