Hallo liebe Camperfreunde,
wir sind ein junges Pärchen (um die 30 ist man ja noch jung ) und sind ab 01. Juni für 20 Tage an der Westküste unterwegs – davon 18 mit dem Camper. Wir starten mit 2 Nächten in Las Vegas und übernehmen dort auch das Wohnmobil. Vermietstation ist Apollo und wir werden einen Pioneer RV 22-25 bekommen. Unsere Reise wird dann in L.A. enden, dort geben wir den Camper ab und fliegen auch wieder nach Hause.
Wie unser Nickname schon verrät, sind wir Camping-Neulinge und entsprechend unerfahren.
Vielleicht könnt ihr uns ja hilfreiche Tipps geben
Unser erstes Ziel mit dem Camper ist der Grand Canyon, wobei wir auf dem Weg dorthin eine 1. Übernachtung in Seligman machen werden, um dann 2 Nächte im Mather Campground zu verbringen. Sonst haben wir noch keine weitere Buchung vorgenommen, planen aber dann wieder über Las Vegas zu den Nationalparks Death Valley, Yosemite und Kings Canyon National Park zu machen. Dann soll es über San Francisco an der Küste entlang nach L.A. gehen.
Was meint ihr? Packen wir das in der Zeit, könnt ihr uns Tipps zu Campgrounds geben?
Über eure Antworten freuen wir uns sehr …
Viele Grüße
Isa und Tobi
Hallo Isa und Tobi,
herzlich willkommen hier im Forum.
kennt ihr schon die FAQ? Darin stehen viele nütliche Tipps rund um die Routenplanung. Des weiteren würde ich vorschlagen dass ihr euch einmal ein paar der Reiseberichte anseht. Die könnt ihr geziehlt nach euren Wünschen filtern, dann seht ihr welche Strecken andere schon vor euch gefahren sind und was machbar ist.
Bei 16 Reisetagen (Womoan- und abgabe könnt ihr wegen zu knapper Zeit nicht mitrechnen) solltet ihr eine schöne Runde zusammenstellen können.
Allerdings würde ich dabei nicht zum GC und dann gleich wieder zurück fahren.
Erstellt doch am besten mal eine Tabelle mit den Punkten die ihr gerne sehen wollt und am besten eine Google Map dazu dann sehen wir was realistisch ist und können gut mit euch weiter planen.
Viele Grüße, Jörg
Viele Grüße, Jörg
Impressionen aus Nordamerika
Hallo Jörg,
vielen Dank für deine Antwort, wir wollten den Grand Canyon schon mitnehmen um dann wieder Richtung Küste (evtl. San Francisco) zu fahren. Sonst haben wir leider keinen Canyon auf der Route. Meinst du wir bekommen das in der Zeit hin? Ist wie gesagt unsere erste Reise und möchten gerne so viel wie möglich mitnehmen.
Gruß Tobi
Hallo Ihr Beiden,
von der Zeit her dürfte das schon gehen. Ihr müsst halt viel fahren.
Wg. Death Valley müsst Ihr Euch aber schlaumachen, einige Vermieter verbieten im Sommer die Durchfahrt.
Falls die Durchfahrt erlaubt ist, dann wäre folgende Route besser:
Nach dem Grand Canyon ins DV, dann über den Tioga Pass in den Yosemite, weiter nach SF und dann den Highway 1, (Pacific Coast Highway) mit 2 Übernachtungen nach LA.
Der Kings Canyon passt in diese Route nicht sehr gut, denn Ihr kommt in diesen NP nur vom Westen, im Osten, vom DV aus, gibts keinen Zugang. Auch dürfte der Kings Canyon nach dem Yosemite nicht mehr so interessant sein. Es ist kein Canyon, sondern ein gebirgiger NP.
Vielleicht stellst Du mal tageweise zusammen, wie Ihr Euch Eure Route vorstellt. Dann können wir gezielte Vorschläge machen.
Gruss Beate
Hallo zusammen,
wir haben auch gerade für uns den Kings Canyon ausgeschlossen - vielen Dank für deine Bestätigung, Beate
Unsere Tour haben wir ein bisschen weiter konkretisieren können, wobei wir noch Outletshopping einplanen müssen.
Vielen, vielen Dank für eure tollen Antworten.
Tobi
Hallo Tobi,
das schaut ja schon sehr gut aus. Das ist eine schöne, entspannte Tour.
Gruss Beate
Vielen Dank Beate.
Habt ihr Tipps welche campgrounds wir anfahren sollten?
Moin Tobi,
wir empfehlen da die Campgrounds aus unserer "Campgrounds&Highlights-Map"
Gruss Volker
Hallo zusammen,
wir melden uns mal wieder fleißig von unserer Planung.
Den Death Valley dürfen wir nicht befahren, sind nun dabei eine "Ausweich-Route" zu finden und danach müssen wir die Planung für den Yosemite NP angehen. Habt ihr spontan Tipps? Aber wir schauen auch noch ein bisschen im Forum ;-)
Wir haben uns gerade noch Gedanken über den im RV befindlichen Generator gemacht, wir könnten vor Ort bei Apollo eine Flatrate buchen, ansonsten nach Benutzung zahlen. Könnt ihr uns weiterhelfen ob man den Generator benötigt und ob sich eine Flatrate lohnt bzw zu welchem Preis?
Vielen Dank und vofreudige Grüße, Isa & Tobi
Könnt ihr uns bei der möglichen Ausweich-Route um den Death Valley sagen, auf welcher Seite es sinnvoller ist um anschließend über den Tioga Pass in den Yosemite zu kommen?
Daaaaaaaaaanke ;-)
Hi,
den Generator nutzt man gelegentlich, also ist eine Flat nicht sinnvoll. Lass am Ende ein paar Stunden zusammenkommen. Das macht dann wenige Dollar (3$/h).
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.