Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Reiseplanung California im Oktober 2016 - Bitte um Hilfe

7 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
julia1610
Offline
Beigetreten: 16.05.2016 - 11:58
Beiträge: 1
Reiseplanung California im Oktober 2016 - Bitte um Hilfe

Hallo Zusammen,

wir (Meine Frau, mein Sohn - zum Reisezeitpunkt 9 Monate alt - und ich) planen vom 01.10. (Abflug in FFM) bis zum 23.10. (Ankunft in FFM) eine Rundreise mit dem Wohnmobil an der Westküste der USA.

Momentan ist noch nichts gebucht, d.h. wir sind noch komplett offen für Eure Vorschläge!

Gerne würden wir San Francisco (Hotel) kennenlernen und ich möchte unbedingt San Diego (Hotel) wiedersehen, nachdem ich dort vor ein paar Jahren mal einen Monat verbracht habe. Ansonsten sind wir gerne in der Natur, wandern gerne und genießen es, in fremden Städten zu flanieren und die anderen Kulturen kennen zu lernen.

Must-See's sind bei uns - wie schon geschrieben - San Francisco und San Diego. Der Highway 1 wäre auch noch super, ansonsten sind wir sehr offen was die Route betrifft.

Wir haben uns schon ein wenig mit dem Thema befasst und sind jetzt etwas "lost" im Dschungel der Möglichkeiten und brauchen definitiv vor der Flug und RV Miete Hilfe von Profis... Uns geht es hauptsächlich darum, dass wir unseren Zwerg mit der Tour nicht überfordern. Sei es mit zu langen Wegstrecken oder übermäßiger Hitze. Aber was sind "zu lange" Wegstrecken? Ich habe schon gelesen, dass man es mit Baby bei 80 Miles pro Tag belassen soll... aber da kommt man ja nicht weit?!

Ihr seht, ich brauche Eure Hilfe blush

Freue mich schon sehr auf Eure Tipps. Viele Grüße, Hannes

edit cbr: Ich habe euren Beitrag in die Routenplanung verschoben

 

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Reiseplanung - Bitte um Hilfe

Hallo Jullia,

herzlich willkommen hier im Forum.

Zum Reisen mit Kindern kann ich leider nichts sagen, aber ich würde mit Kindern bestimmt nicht länger als 3  Stunden am Tag fahren. Nachdem Du nicht auf Interstates unterwegs bist, sind das höchstens mal 150 Meilen.

Nach Deinen Vorgaben dürfte es am besten sein, das Womo in San Francisco zu übernehmen und in San Diego zurückzugeben. Dann könntet Ihr die ersten und letzten Tage für den Stadt-Aufenthalt auf einen Mietwagen wechseln.

Allerdings bist Du schon ziemlich spät mit Deiner Planung. Wir waren letztes Jahr im Oktober im Südwesten, (schreibe gerade hier im Forum an einem Reisebericht)  hatten keine Campingplätze vorgebucht und waren entsetzt, WIE voll alles war. Wir hatten ein paar mal Probleme einen Stellplatz zu bekommen. 

Wenn Du eine Route ausgewählt hast, dann stelle sie doch mal hier ein. Wir können dann man drüberschauen und evtl. noch Ratschläge geben.

LG

Beate

 

cbr1000
Bild von cbr1000
Offline
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2370
RE: Reiseplanung - Bitte um Hilfe

Hallo Hannes,

herzlich willkommen hier im Forum!

Wie ich sehe, hast du dich bei den faq´s schon umgesehen.

Da eure Eckpunkte gesetzt sind (SFO/San Diego) könnte die Möglichkeit so aussehen: SFO - Hwy 1 - San Diego - Joshua Tree - Las Vegas - Yosemite - SFO, das wären ca 1600 mls an 16 - 17 Womotagen.

Wichtig ist jetzt erstmal den Flug und das Womo zu buchen, dann können wir gerne eine entspannte Runde zusammenstellen.

 


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7601
RE: Reiseplanung California im Oktober 2016 - Bitte um Hilfe

Hi Hannes,

...schau Dir doch mal meine Planung zu der Tour aus 2014 an, da ist bestimmt etwas für Euch dabei wink!

https://www.womo-abenteuer.de/forum/usa-mainland/routenplanung-usa/kalif...

 

Und natürlich auch von mir herzlich Willkommen hier bei uns!

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4979
RE: Reiseplanung California im Oktober 2016 - Bitte um Hilfe

Moin Hannes,

Wir sind so gefahren:   Vielleicht so ähnlich bei euch?

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

gcmenn
Bild von gcmenn
Offline
Beigetreten: 24.01.2016 - 22:18
Beiträge: 48
RE: Reiseplanung California im Oktober 2016 - Bitte um Hilfe

Hallo Hannes,

Wir sind gerade in Vegas am Ende unserer Tour, die wir mit unserer jetzt 9 Monate alten Tochter innerhab von ca. 7 Wochen gefahren sind. Im Moment ist es im Westen der USA untypisch kalt, deswegen haben wir am Ende noch ein paar Ziele weggelassen (wo es gerade regnet wie aus Kübeln, also alles richtig gemacht). Folgendes sind meine Learnings:

  • Unsere Tochter ist daheim ein Autofahr-Champ. Wir fahren regelmäßig 2 Stunden zu den Großeltern. 2 Stunden haben sich auch hier als das Maximum entpuppt, was wir ohne Pause fahren können, wenn sie schläft. Am Anfang war es noch weniger, weil so ein Womo richtig klappert, sogar wenn der Highway gut ausgebaut ist, und dann ist der Schlaf schneller vorbei als sonst. Oft habe ich die Kleine bespasst und mein Mann ist gefahren. Unsere weiteste Strecke an einem Tag waren die 424 km von Tucson nach Yuma, mehrfach durch einstündige Pausen unterbrochen und am Ende waren wir alle ziemlich fertig. Learning: weniger ist mehr. Am meisten genossen haben wir die Tage, wo wir wenig gefahren sind (1-2 Stunden) und viel Zeit mit ihr auf der Picknickdecke an irgendeinem schönen Campground in der Sonne gesessen haben.
  • Hookup: Oktober kann teilweise schon recht kalt werden. Die empfohlenen 16-18 Grad Schlaftemperatur für ein Baby kriegt man im Wohnmobil nicht so richtig hin, wenn es draußen 4 Grad hat. Schlafsäcke für Babys in dem Alter, die für diese Temperatur geeignet sind, gibt es nicht. Die Heizung läuft kombiniert auf Strom & Gas. An manchen Orten ist deshalb ein Platz mit Hookup sinnvoll, dann kann man die Heizung länger laufen lassen ohne die Batterie leerzuräumen.
  • Highway 1 fand ich mit Baby schwierig. wir sind ihn schon einmal mit dem Auto gefahren und man steigt ja dann alle paar 100m aus. Das heisst dann jetzt: alle paar 100m Baby abschnallen, rausholen, gucken, Fotos machen, Baby wieder in den Sitz (inkl. Protest) und dann weiter - wir haben uns ein paar der Stops gespart. Wenn ihr noch einen Platz kriegt, am besten am Kirk Creek Campground buchen, dann könnt ihr die Szenerie auf euch wirken lassen und ein paar Stops weglassen, zweite Empfehlung wäre Montana de Oro oder Flying Flags RV in Buellton.
  • Hikes/Wandern: wir haben 2014 den Half Dome in Yosemite bestiegen und sind im Grand Canyon Rim2Rim gelaufen, also weite/harte Strecken gewöhnt. Im 8. Monat schwanger bin ich noch den längsten Trail im Mt. Rainier NP  gelaufen, inkl. Schnee. Mit Baby haben wir es versucht, aber das extremste, was wir geschafft haben, war Nevada Falls in Yosemite. Entspannter/netter waren Wanderungen, die eher als Spaziergang zu bezeichnen sind, wie zum Beispiel der Bluff Trail am Montana de Oro Campground oder der Rim Trail im Grand Canyon. Auch hier gilt: 2 Stunden Wandern, eine Stunde Pause.

Wenn ich den Routenvorschlag von Christian oben richtig deute, rechnet er damit, dass der Tioga Pass von Yosemite nach Death Valley noch offen ist. Im Oktober ist das ein Risiko, wenn geschlossen müsstet ihr bis Bakesrfield runter und dann durch die Mojave bis nach Vegas rüber. Die Interstate ist gut ausgebaut, aber trotzdem viel Fahrerei.

SFO schreibst Du Hotel- wir hatten mal bei Airbnb geschaut, die ja in SFO gestartet sind. Dort gibt es einige, die wirklich nette kindgerechte Unterkünfte anbieten für wenig Geld. Wenn ihr SFO noch nicht kennt, kann man dort gut 4-5 Tage verbringen inkl. Jetlag-Abbau. Und am Ende in San Diego wollt ihr ja auch sicher 3-4 Tage. bleiben also knappe 10-14 Tage Reisezeit. Den Yosemite NP lege ich euch auch ans Herz, ein Highlight besonders wenn man ein bisschen wandert.

Mein Vorschlag wäre SFO-Yosemite (4 Tage)-Monterey (Aquarium!) - Highway 1 (3-4 Tage, empfohlene Stops Kirk Creek, Montana de Oro & Santa Barbara) bis LA (Geschmackssache wie lange ihr dort bleiben wollt) - Carlsbad Campground - San Diego. Joshua Tree könntet ihr noch als Umweg einbauen.

Richtig gelesen: Las Vegas mit Baby vielleicht weglassen. die Geräusch/Bild-Kulissen sorgt bei unserer Maus gerade für schlaflose Nächte, einen Umweg würde ich dafür nicht machen.

Achtung, San Diego ist für die Womo-Abgabe/Anmiettung oft ein teures Pflaster, war bei uns so, und es gibt auch glaub ich nur Cruise America die ich nicht uneingeschränkt empfehlen kann. Evtl. also das Womo in Los Angeles abgeben und mit dem Auto nach San Diego weiterfahren, denn in San Diego kommt man mit dem Womo eh nicht weiter.

Oops, ein etwas längerer Download is es geworden, ich könnte sogar noch mehr schreiben, aber frag einfach gerne wenn Du noch was wissen magst!

LG

Gloria

Austinxchange
Bild von Austinxchange
Offline
Beigetreten: 10.01.2015 - 12:03
Beiträge: 37
RE: Reiseplanung California im Oktober 2016 - Bitte um Hilfe

Hallo Hannes,

 

wir waren letztes Jahr mit unserer damals 3-jährigen Tochter in Kalifornien und Oregon.

 

Wir haben 1-2 Fahrtage gehabt an denen wir 300 meilen gemacht haben- das war das höchste der Gefühle.

 

Mit dem Highway 1 würde ich mich voll und ganz Gloria anschließen. Die Stops mit ständigem Anschnallen und Abschnallen ist eher nervig.

 

Monterrey ist toll, da inkl Aquarium gerne einen ganzen Tag einplanen, und am nächsten Tag nach einem ausführlichem Frühstück und einem schnellen Kaffe bei Starbucks auf den Kirk Creek CG.

 

Generell waren für uns die Tage am schönsten an denen wir nur max 100 Meilen gefahren sind

 

Wir haben das Wohnmobil auch in LA abgegeben und sind mit dem Mietwagen nach San Diego. Würde ich immer wieder so machen.

Wir haben erst den Mietwagen abgeholt, haben dann Kind und Gepäck in den Mietwagen geladen und sind dann zur Wohnmobilstation gefahren.

 

Gruß,

 

Nina