Hallo,
Kurze Frage, sind gerade mit einem nagelneuen El Monte C22 unterwegs. Wir haben ebeneben das erste mal voll getankt. Pistole rein, arretiert und gewartet bis diese wieder raus sprang. Dann merkte ich das etwas tropft und habe unterm Auto gesehen das der Tank übergelaufen und ca 1Liter unterm Womo schwamm. Frage, ist das normal????
Sind derzeit in Phoenix bei aktuell rund 50 Grad.
Grüße Enrico
Darf nicht passieren! Sicher, dass es Sprit war und nicht z.B. Kondenswasser der Klima? Würde schnell die Hotline anrufen...
Beste Grüße
Wolle
Das kann bei solchen Temperaturen normal sein. Auch bei uns soll man bei Hitze nicht volltanken, das ist allgemein bekannt.
Normalerweise läuft es allerdings direkt wieder aus dem Einfüllstutzen heraus. Wird der aber schnell genug verschlossen, dann kommt es aus der Tankentlüftung, Alles reine Physik. Der Sprit kommt aus einem unterirdischen Tank, hat dort unter 20°C und erwärmt sich schnell. Eine Erwärmung um 20°C bedeutet für ein Ursprungsvolumen von 50 Liter eine Zunahme um knapp 1 Liter - in ein RV kann man aber vermutlich deutlich mehr einfüllen.
Ob es Sprit ist kann man leicht am Geruch feststellen. Bei meinen alten Italienern käme das sich bei Hitze stark ausdehnende Benzin im Radkasten heraus.
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)
Grau ist alle Theorie.
Gruss Volker
Hi Enrico,
ich würde auf Kondenswasser der Klima tippen. Siehst du sofort, wenn die Lache unter dem Motor ist.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Ach, den Liter Sprit kann man bei den Preisen wohl verschmerzen, oder nicht?
Have a nice day,
Andre
Na ja Andre, Dafür bekomme ich aber bei 7 Eleven schon wieder einen geilen Quarter Pounder
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Moin Enrico,
was war denn jetzt ?
Gruss Volker
Moin Moin,
naja, wir hatten ja bekanntlich zu dem Zeitpunkt rund 53 Grad im Schatten in Phoenix/Arizona.
Da sollte man schon mal nicht volltanken, was ich nicht bedacht hatte.
Aufgrund der enormen Hitze gast das Benzin heftiger aus, was wiederrum mehr raum fordert.
Somit hat es den Kraftstoff durch die Tankentlüftung raus gedrückt.
Da Benzin jedoch eine Zündtemperatur von rund 23 Grad hat, war mir zu dem Zeitpunkt schon ein wenig mulmig ^^
Reiseblog USA-Südwestküste: www.enno112.de
Damit ist diese These jetzt ja bestätigt.
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)
Ja,ja,
beim Tanken dehnt sich das Volumen des Treibstoffes schon soweit aus, dass bei Ende des Tankvorganges 1 lt. Treibstoff ausgetreten sind .
Oder hat Enrico vielleicht deine Annahme übernommen?
Gruss Volker