RE: Campground zwischen Grand Canyon und Joshua Tree NationalPar
Hallo Anja,
ja, jetzt blicke ich schon etwas besser durch.
Nur noch grundsätzlich: Ihr bekommt das Womo am Tag 1??? Dann wirds schon mal verdammt knapp mit dem Grand Canyon. Denn Ihr müsst mit ca. 6 Stunden reine Fahrzeit rechnen, kommt aber nicht vor Mittag vom Hof.
Und müsst Ihr das Auto am Tag 12 oder Tag 13 zurückgeben? Wenn Tag 13 dann funktioniert das nicht, denn die Rückgabe muss vormittags erfolgen.
Du weisst ja sicher, dass Du sehr lange Fahrstrecken geplant hast. Viel Zeit, um den Campingplatz zu geniessen oder auch mal was zu unternehmen bleibt da wirklich nicht.
Ja Pismo Beach liegt, zumindest nach meiner Meinung, schöner. In Morro Bay steht am Strand eine Fabrik (oder ein Kraftwerk, oder was immer das auch ist). Aber weshalb habt Ihr dort 2 Nächte geplant. Diese Nacht könntet Ihr viel besser anderweitig planen, evtl. im Sequoia.
Hast Du meine Bemerkung zum Sequoia gelesen? Ihr werdet wahrscheinlich sowie den grossen Umweg über den Nordeingang fahren müssen und auch über den Nordeingang wieder raus. Also wieder eine sehr lange Strecke.
Nachdem Ihr so wenig Zeit habt, würde ich auch nicht in Bakersfield übernachten, sondern dort einfach weiterfahren so lange wie möglich und dann irgendwo ein Plätzchen zu wild übernachten suchen. Da findet sich immer was. Dieser Tag ist sowieso ein wirklich langweiliger, aber stressiger, Fahrtag.
RE: Campground zwischen Grand Canyon und Joshua Tree NationalPar
Liebe Beate,
die erste Übernachtung ist in Las Vegas - ich habe nur die Strecken der Fahrt aufgeschrieben.
Bakersfield ist ein Anhaltspunkt, ja vielleicht fährt man weiter, wenn es noch hell ist. Ich dachte nur, dort ist ein Fluss, dass kann wieder ganz schön sein!
Wir waren 2014 schon mit Womo unterwegs und haben selbst auch eins und kennen unsere Grenzen. Das Womo ist diesmal klein ausgefallen, um nicht soviel Sprit zu verballern und flexibler zu sein ... und unsere Freunde hatten letzten Mal dieses Modell und es war für drei Personen im Hochsommer ganz okay. Mit 19 ft. kommen wir überall hin. Aber ich schaue mir Eure Ratschläge auch noch einmal an.
Oh, Elli, das schaue ich mir an mit dem Red Rock Canyon.
Ja, insgesamt ist es mir die Route eigentlich auch zu kurz/bzw. zu lang. Leider war unser Reisebüro nicht fähig die Abgabe des Womo in LA zu organisieren. Ich weiß wirklich nicht, warum das nicht gekalppt hat. Nun verlieren wir einen ganzen Reisetag wegen der Rückfahrt nach Las Vegas. Wir waren leider zum Ende des Jahres auf dem letzten Drücker wegen des Frühbucherrabattes unter Druck und haben dann zugestimmt. Aber der Tag fehlt einfach hinten und vorne.
Wir haben besten Erfahrungen mit zwei Übernachtungen an einem Platz gemacht, um die Gegend auch zu geniessen. Ich befürchte, dass es im Joshua Tree im August tagsüber viel zu heiß ist, aber wir waren vor zwei Jahren auch im Arches Nationalpark zur gleichen Zeit und das war wunderschön! - Doch dieses Mal wollen wir gern mehr die Küste ansehen, denn das machen wir zum ersten Mal und unser Sohn (14.) wünscht sich weniger Natur (das geht ja nur bedingt!).
RE: Campground zwischen Grand Canyon und Joshua Tree NationalPar
Hallo Beate,
Hast Du meine Bemerkung zum Sequoia gelesen? Ihr werdet wahrscheinlich sowie den grossen Umweg über den Nordeingang fahren müssen und auch über den Nordeingang wieder raus. Also wieder eine sehr lange Strecke.
Ungeachtet dessen, ob Anja Zeit hat, die Route so zu fahren (ich gebe zu, dass ich über die komplette Tour keinen Überblick habe), möchte ich nochmal darauf hinweisen, dass die südliche Zufahrt auf der #198 nicht verboten ist für Fahrzeuge, die länger sind als 22ft, sondern lediglich nicht empfohlen. Nicht, dass andere Mitleser verunsichert werden, denn Anja betrifft es mit ihrem kleineren RV ohnehin nicht.
Highway 198 enters Sequoia National Park from the southwest via Three Rivers. Vehicles longer than 22 feet (6.7 km) are not recommended between Potwisha Campground and Giant Forest
RE: Campground zwischen Grand Canyon und Joshua Tree NationalPar
Hallo Volker,
so schnell verselbständigt sich hier ein Thema.
Wichtige Informationen zum Campground finden sich weiter oben und zwischendrin. Du hast den besseren Überblick, wo sich dies besser wiederfinden lässt. Meine Eingangsfrage wurde beantwortet und ich bin happy damit! Wir entscheiden spontan!
Jetzt hab ich deine Routenskizze auch mal angeschaut, die hatte ich nämlich überlesen.
Da es bei eurer Tour wirklich auf jeden einzelnen Tag ankommt, muss ich auch nochmal nachfragen: Ihr übernehmt das Womo an Tag 0 und gebt es an Tag 13 ab, richtig? D.h., ihr habt 12 reine Womo-Tage für eure am Ende geschätzt 2000 Meilen. Puuuh, das ist schon ganz schön stramm.... Grand Canyon ist ein Must?
Edit: Hab eben gelesen, dass du nicht mehr in die Tiefe gehen möchtest, auch gut. Dann wünsche ich euch viel Spaß und eine schöne Reise!
RE: Campground zwischen Grand Canyon und Joshua Tree NationalPar
Ihr Lieben,
Grand Canyon is my birthday, der ist gesetzt
Was wir weglassen könnten wäre der Sequioa - aber das wäre wohl seehr schade, oder?
Denn so schnell kommen wir dahin vermutlich nicht wieder. Und das hätte ich vor 20 Jahren schon gern gemacht!
Die dumme „Leerfahrt" zurück nach Vegas schlägt mit 430 km zu buche, aber daran können wir nichts ändern. Zusammen sind es ca. 2600 km. Das fahren wir hin und zurück nach Kroatien auch?!
Ihr habt es ganz richtig erkannt, grundsätzlich soll es so sein. Und ich finde schon, wir haben Ruhepunkte in der Reise und es ist ja auch „nur“ der zweite Teil der Reise! Davor sind wir 7 Tage an einem Ort!
Hallo Anja,
ja, jetzt blicke ich schon etwas besser durch.
Nur noch grundsätzlich: Ihr bekommt das Womo am Tag 1??? Dann wirds schon mal verdammt knapp mit dem Grand Canyon. Denn Ihr müsst mit ca. 6 Stunden reine Fahrzeit rechnen, kommt aber nicht vor Mittag vom Hof.
Und müsst Ihr das Auto am Tag 12 oder Tag 13 zurückgeben? Wenn Tag 13 dann funktioniert das nicht, denn die Rückgabe muss vormittags erfolgen.
Du weisst ja sicher, dass Du sehr lange Fahrstrecken geplant hast. Viel Zeit, um den Campingplatz zu geniessen oder auch mal was zu unternehmen bleibt da wirklich nicht.
Ja Pismo Beach liegt, zumindest nach meiner Meinung, schöner. In Morro Bay steht am Strand eine Fabrik (oder ein Kraftwerk, oder was immer das auch ist). Aber weshalb habt Ihr dort 2 Nächte geplant. Diese Nacht könntet Ihr viel besser anderweitig planen, evtl. im Sequoia.
Hast Du meine Bemerkung zum Sequoia gelesen? Ihr werdet wahrscheinlich sowie den grossen Umweg über den Nordeingang fahren müssen und auch über den Nordeingang wieder raus. Also wieder eine sehr lange Strecke.
Nachdem Ihr so wenig Zeit habt, würde ich auch nicht in Bakersfield übernachten, sondern dort einfach weiterfahren so lange wie möglich und dann irgendwo ein Plätzchen zu wild übernachten suchen. Da findet sich immer was. Dieser Tag ist sowieso ein wirklich langweiliger, aber stressiger, Fahrtag.
LG
Beate
Liebe Beate,
die erste Übernachtung ist in Las Vegas - ich habe nur die Strecken der Fahrt aufgeschrieben.
Bakersfield ist ein Anhaltspunkt, ja vielleicht fährt man weiter, wenn es noch hell ist. Ich dachte nur, dort ist ein Fluss, dass kann wieder ganz schön sein!
Wir waren 2014 schon mit Womo unterwegs und haben selbst auch eins und kennen unsere Grenzen. Das Womo ist diesmal klein ausgefallen, um nicht soviel Sprit zu verballern und flexibler zu sein ... und unsere Freunde hatten letzten Mal dieses Modell und es war für drei Personen im Hochsommer ganz okay. Mit 19 ft. kommen wir überall hin. Aber ich schaue mir Eure Ratschläge auch noch einmal an.
Oh, Elli, das schaue ich mir an mit dem Red Rock Canyon.
Ja, insgesamt ist es mir die Route eigentlich auch zu kurz/bzw. zu lang. Leider war unser Reisebüro nicht fähig die Abgabe des Womo in LA zu organisieren. Ich weiß wirklich nicht, warum das nicht gekalppt hat. Nun verlieren wir einen ganzen Reisetag wegen der Rückfahrt nach Las Vegas. Wir waren leider zum Ende des Jahres auf dem letzten Drücker wegen des Frühbucherrabattes unter Druck und haben dann zugestimmt. Aber der Tag fehlt einfach hinten und vorne.
Wir haben besten Erfahrungen mit zwei Übernachtungen an einem Platz gemacht, um die Gegend auch zu geniessen. Ich befürchte, dass es im Joshua Tree im August tagsüber viel zu heiß ist, aber wir waren vor zwei Jahren auch im Arches Nationalpark zur gleichen Zeit und das war wunderschön! - Doch dieses Mal wollen wir gern mehr die Küste ansehen, denn das machen wir zum ersten Mal und unser Sohn (14.) wünscht sich weniger Natur
(das geht ja nur bedingt!).
Herzliche Grüße
Anja
Hallo Beate,
Ungeachtet dessen, ob Anja Zeit hat, die Route so zu fahren (ich gebe zu, dass ich über die komplette Tour keinen Überblick habe
), möchte ich nochmal darauf hinweisen, dass die südliche Zufahrt auf der #198 nicht verboten ist für Fahrzeuge, die länger sind als 22ft, sondern lediglich nicht empfohlen. Nicht, dass andere Mitleser verunsichert werden, denn Anja betrifft es mit ihrem kleineren RV ohnehin nicht.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Elli,
als ich das geschrieben habe, hatte ich noch nicht gewusst, welches Womo Antje hat.
Beate
Anja,
wir befinden uns ja im Campground-Forum und deine Eingangsfrage passte ja auch.
Möchtest du dir eine neue Überschrift (Betreff) ausdenken und eintragen? Ich würde das Ganze denn in die Routenplanung verschieben.
Gruss Volker
Hallo Volker,
so schnell verselbständigt sich hier ein Thema.
Wichtige Informationen zum Campground finden sich weiter oben und zwischendrin. Du hast den besseren Überblick, wo sich dies besser wiederfinden lässt. Meine Eingangsfrage wurde beantwortet und ich bin happy damit! Wir entscheiden spontan!
Herzliche Grüße
Anja
Anja,
dann eröffne, falls du weitere Fragen zu deiner Route hast, doch bitte einen neuen Thread in den Routenplanungen.
Gruss Volker
Hallo Beate,
alles gut, vermutlich hattest du meinen Kommentar überlesen.
@Anja
Jetzt hab ich deine Routenskizze auch mal angeschaut, die hatte ich nämlich überlesen
.
Da es bei eurer Tour wirklich auf jeden einzelnen Tag ankommt, muss ich auch nochmal nachfragen: Ihr übernehmt das Womo an Tag 0 und gebt es an Tag 13 ab, richtig? D.h., ihr habt 12 reine Womo-Tage für eure am Ende geschätzt 2000 Meilen. Puuuh, das ist schon ganz schön stramm.... Grand Canyon ist ein Must?
Edit: Hab eben gelesen, dass du nicht mehr in die Tiefe gehen möchtest, auch gut. Dann wünsche ich euch viel Spaß und eine schöne Reise!
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Stimmt
LG
Beate
Ihr Lieben,
Grand Canyon is my birthday, der ist gesetzt
Was wir weglassen könnten wäre der Sequioa - aber das wäre wohl seehr schade, oder?
Denn so schnell kommen wir dahin vermutlich nicht wieder. Und das hätte ich vor 20 Jahren schon gern gemacht!
Die dumme „Leerfahrt" zurück nach Vegas schlägt mit 430 km zu buche, aber daran können wir nichts ändern. Zusammen sind es ca. 2600 km. Das fahren wir hin und zurück nach Kroatien auch?!
Ihr habt es ganz richtig erkannt, grundsätzlich soll es so sein. Und ich finde schon, wir haben Ruhepunkte in der Reise und es ist ja auch „nur“ der zweite Teil der Reise! Davor sind wir 7 Tage an einem Ort!
Ich bin für Eure Tipps wirklich mega dankbar!
Alles Liebe, Anja