Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Nach einer Iranreise in die USA einreisen

7 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
amifan
Bild von amifan
Offline
Beigetreten: 14.03.2014 - 16:17
Beiträge: 40
Nach einer Iranreise in die USA einreisen

Wir haben gerade festgestellt, dass man nach einer Iranreise mit ESTA weder einreisen, noch einen Transit machen darf. Bestehendes ESTA verliert seine Gültigkeit. In 2015 waren wir für drei Wochen im Iran.

Wenn man im Iran war, muss man ein B-Visum beantragen. Das B-Visum kostet 160 $ pro Person und man muss eine genaue Prüfung in Deutschland über sich ergehen lassen und persönlich erscheinen.

Lange haben wir überlegt, aber ein solches Prozedere tun wir uns nicht an und lügen wollen wir auch nicht (2.Pass usw.). Wir stehen dazu, dass wir als Tourist im Iran waren und bereuen das nicht. USA haben wir mehrfach bereist und alles ist gut. Das wars momentan mit USA und wir werden erst mal andere Länder bereisen.

Fazit: Wenn ihr in die USA wollt, macht das vor eurer Iranreise, oder lasst die B-Visum-Prozedur über euch ergehen.

Hat jemand von euch einen anderen Kenntnisstand?

Babsy
Bild von Babsy
Offline
Beigetreten: 28.02.2014 - 19:20
Beiträge: 1534
RE: Nach einer Iranreise in die USA einreisen

Hallo amifan, 

wie heißt Du denn ? wink

Das Thema hatten wir schon mal im Forum aber gut das es nochmal erwähnst.

https://www.womo-abenteuer.de/forum/reisen-nordamerika/allgemeine-reiseinformationen/neue-esta-bedingungen-ab-2112016

Vll kann ein Admin Deinen Post ja verschieben. 

Der letzte Kommi ist allerdings von Februar. wink Somit kann man es ja auf einen neuen Stand bringen. 

Yeeehaawww

Babsy

Das Leben ist wie ein Buch, wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!

Aurelius Augustinus(354-430)

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
Zweitpass

Hi,

wieso besorgst du dir nicht einen zweiten Pass? Das kannst du m.E. hinreichend gut begründen.

http://www.travelbook.de/service/Probleme-an-Grenzen-vermeiden-Wann-brau...

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Hatchcanyon
Bild von Hatchcanyon
Offline
Beigetreten: 15.02.2015 - 16:48
Beiträge: 915
RE: Nach einer Iranreise in die USA einreisen

Das wird im Zweifelsfall nicht ausreichen, denn allein der Aufenthalt im Iran ist das Ausschlusskriterium, nicht der Stempel. Ob die USA über entsprechende Hintergrunddaten verfügen bleibt dabei erst mal ungeklärt.

Davon abgesehen - die Beschaffung eines Visums ist auch ohne diesen speziellen Grund zu empfehlen, der Aufwand nicht so gross. Wir haben die Sache als nicht besonders aufregend empfunden.

Gruss
Rolf

Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)

amifan
Bild von amifan
Offline
Beigetreten: 14.03.2014 - 16:17
Beiträge: 40
RE: Nach einer Iranreise in die USA einreisen

Hallo Babsy,

sorry, für mein flegelhaftes Benehmen: Mein Name ist Hans. smiley

 

Hallo Richard,

einen zweiten Pass besorge ich mir nicht. Mir ist es das nicht wert. Ich möchte nicht wissen, was passiert wenn die USA merkt, dass du sie hinterläufst. Das muss aber jeder für sich entscheiden. Da bin ich lieber ein "Hosenschisser" und wie schon geschrieben, haben wir die USA bereits bereist und es gibt noch viele andere schöne Reiseziele auf der Welt.

 

Hallo Rolf,

warst du schon im Iran? Auf deiner Homepage finde ich nichts. Bei der Beantragung des B-Visums kommt es darauf an, warum du dieses Visum haben möchtest. Der Iran schneidet da leider nicht so gut ab. Das war mir aber vor unserer Iranreise auch nicht bewusst. Es kommt noch erschwerend hinzu, dass wir alleine und nicht in der Gruppe durch den Iran sind.

 

LG

Hans

Hatchcanyon
Bild von Hatchcanyon
Offline
Beigetreten: 15.02.2015 - 16:48
Beiträge: 915
RE: Nach einer Iranreise in die USA einreisen

Hallo Hans,

nein, wir waren noch nicht im Iran.

Bei der Beantragung unserer Visen wurde soweit ich das erinnere auch nicht nach solchen Ländern, die es vor Jahren auch schon gab, gefragt. Kann natürlich sein, dass heute andere Fragenkataloge aktuell sind.

Schwierigkeiten hatten immer Leute, die keinen nachvollziehbaren Rückkehrgrund ins Heimatland angeben konnten. Deswegen hat auch bei der ersten Visaerteilung - lange her und damals noch Pflicht, Visa Waiver gabs nicht für Deutsche - meine Firma gebürgt.

Gute Rückkehrgründe waren immer feste, ungekündigte Anstellung, Famile, Immobilie etc. Mit dem Alter des Antragsstellers werden solche Gründe dann immer unwichtiger.

Recht gebe ich Dir, mit offenen Karten spielen ist immer das Beste.

Gruss
Rolf

Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
RE: Nach einer Iranreise in die USA einreisen

Servus Hans,

ich habe es als Alternative ins Spiel gebracht, weil ich jemanden kenne, der das so gemacht hat. Es ist natürlich deine Entscheidung.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.