Das kann man auch ohne grosse mathematische Kenntnisse nachrechnen, nur bei Physik sollte es nicht hapern...
Ausdehnungkoeffizient Benzin: 1,06 x 10-3 pro °K bei 20° C.
Resultierend: 1,06 x 10-3 x 30 (°C zwischen Bodentank und aussen) x 50 Liter (nur angenommen - eher noch mehr) ergibt eine Ausdehnung um 1,59 Liter. (bei 20 Gallonen 2,4 Liter)
Da sich der Treibstoff zwar schnell aber nicht schlagartig erwärmt kommt die Beobachtung und Schätzung - mehr wurde ja nicht genannt - sehr gut hin und damit können wir die Unsachlichkeiten beenden.
Das kann man auch ohne grosse mathematische Kenntnisse nachrechnen, nur bei Physik sollte es nicht hapern...
Ausdehnungkoeffizient Benzin: 1,06 x 10-3 pro °K bei 20° C.
Resultierend: 1,06 x 10-3 x 30 (°C zwischen Bodentank und aussen) x 50 Liter (nur angenommen - eher noch mehr) ergibt eine Ausdehnung um 1,59 Liter. (bei 20 Gallonen 2,4 Liter)
Da sich der Treibstoff zwar schnell aber nicht schlagartig erwärmt kommt die Beobachtung und Schätzung - mehr wurde ja nicht genannt - sehr gut hin und damit können wir die Unsachlichkeiten beenden.
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)