Hallo Zusammen,
erstmal ganz liebe Grüße in die Runde und ich freue mich über die Aufnahme ins Forum. Habe beim stillen mitlesen auch schon sehr viele tolle Anregungen und Tipps mitnehmen können. Auch die schönen und ausführlichen Reiseberichte sind sehr anregend und ich freu mich jetzt schon riesig auf unsere bevorstehende Reise.
Momentan sind wir mitten in unseren Planungen für eine 4 Wöchige Reise in den Westen von Kanada Ausgangspunkt soll Vancouver sein.
Die Routenpalnung ist noch nicht ganz spruchreif und wir wollen Sie im Detail, ein wenig vom Zeitpunkt der Reise abhängig machen. Aber es wird im großen und ganzen schon die Typische West-Kanada Runde sein.
Vancouver - Okanangan Valley - Banff - Jasper - Mt. Robson - Whistler - eventuell. ein wenig von Vancouver Island Tofino - Rim Pacific NP
Deshalb hier nun die Frage an Euch: Grob angedacht haben wir vor vom 10.06. 2017 bis zum 08.07. 2017 zu fahren. Jetzt haben mir aber div. Leute davon abgeraten in diesem Zeitraum die Reisen anzutreten weil dann die Hauptreisezeit sei und alles überfüllt ist (Sehenswürdigkeiten, CG ect.) Habt Ihr Erfahrungen was diesem Zeitraum verbunden mit der Route betrifft?
Schon mal herzlichen Dank für Eure Antworten
LG Walter
Hallo Walter
Weiss nicht, was für Leute dir das "verkleckert " haben; auf jedenfall sind wir schon über 10x in BC/AB gewesen fast immer zu deiner erwähnten Zeit und hatten eigentlich nie Probleme. Es gibt sicher einzelne CGs welche gerne einmal Full sind, z.B. Two Jack am Lake Minnewanka.
Dass du auf dem Jcefield PKWY nicht allein bist, das versteht sich von selbst; da sind halt auch die Asiaten schon da; diese verschwinden aber auch dann schnell wieder von den Hot-Spots!
Bei 4 Wochen WoMo geht auch deine Runde sicher i.O.
Gruss
Shelby
Hallo Shelby,
vielen Dank für die schnelle Antwort und den beruhigenden Worten.
Mir ist auch klar das wir nicht alleine Unterwegs sein werden. Wir sind aber gerne spontan und würden ungerne alle CG vorreservieren wollen. Wie habt Ihr es damit gehalten, habt Ihr immer reserviert, oder nur bei den Hotspots und an Wochenenden?.
Nochmal vielen Dank und
LG Walter
Hallo Walter,
Eure Reisezeit finde ich sehr gut. Da ist der Winter gerade vorbei und die Saison geht gerade an, also ist es noch nicht ganz so voll. Heftig wirds dann ab Anfang/Mitte Juli bis in den September.
Ob Ihr die Campingplätze vorreservieren sollt, ist eine schwierige Frage und die Antwort hängt von Euerer Risiko-Bereitschaft ab und von Eurer Route. Wenn Ihr im Laufe des Vormittags auf einem fcfs-CG ankommt, dürftet Ihr noch gute Chancen haben, einen Platz zu bekommen. Je später Ihr ankommt und je beliebter der CG ist (Nationalparks!), desto schwieriger wird es werden.
Falls Ihr ohne Reservierung fahren wollt, solltet Ihr unbedingt vorab schon mal ein paar alternative CG für jede Nacht suchen, damit Ihr nicht ganz verloren dasteht, wenn Ihr keinen Platz bekommen sollte.
Ganz nebenbei: Ich würde nicht vorreservieren! Aber wir sind auch sehr risikobereit
LG
Beate
Hallo Beate,
vielen Dank für den guten Tipp.
Ich tendiere auch eher dazu nicht zu reservieren, mal schauen ist ja noch ne Weile hin.
LG Walter
Hallo Walter,
ich bin der Reserviertyp weil es mich nervt, schon mittags oder gar morgens einen Campground anzufahren und wenn ich erst abends komme, sind die schönen Sites schon weg oder an Weeksends oder Hotspots auch der ganze CG ausgebucht. Dann landet man nach evtl. längeren Suchfahrten auf teuren und häßlichen privaten Campgrounds. Und das möchte ich nicht - ich fahre voll ab auf besonders schön gelegene Campgrounds. Für mich ein Hauptaspekt des Womo-Urlaubs. Deswegen suche ich mir die CGs vorher gezielt aus und buche vorab wenn zu erwarten ist, dass man sonst nix kriegt.
Lg Mobbel
Hi Mobbel,
klar das kann ich absolut verstehen, ich hab naturlich auch keine Lust auf irgendwelche hässliche Plätze auszuweichen. Wieviel Tage/Wochen im voraus muss man denn solche CG reservieren?
Liebe Grüße Walter
Oder auf einem schönen einsamen boondocking-Platz an einem Bach mitten im Wald
Wenn man reserviert, dann sollte man das so früh wie möglich machen. Nur: die schönsten CG (zumindest für uns) sind nicht reservierbar, sondern fcfs.
LG
Beate
Hallo Walter,
kommt drauf an. Bei den staatlichen CG's öffnen Buchungsfenster oft 6 Monate vorher, teilweise auch vorher/später. Manche sehr beliebten Plätze sind dann schnell ausgebucht, bei anderen hat man mehr Zeit. Hängt auch von der Reisezeit ab und ob es ein Wochenende ist. Fr und Sa ist am ehesten ausgebucht. Schau doch einfach mal auf die Rerservierungsseiten einiger eurer Wunsch-CG's, dann bekommst du ein Gefühl dafür, wieviel jeweils so ausgebucht ist. Die Links findest du in den CG-Einträgen in unserer CG-Datenbank.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Danke Euch allen für die guten Ratschläge.
So nun mach ich mich mal an die Ausarbeitung der Routenplanung inkl. denn CGs, wenn ich soweit bin stell ich die Planung nochmal ins Forum.
LG Walter
Hallo Walter,
wir waren 2010 zuletzt auf Deiner Route zur selben Zeit unterwegs und vermeiden auch soweit möglich Reservierungen. Wir hatten damals bei Ankunft am Nachmittag zwischen 15-17 Uhr immer eine Site auf unserem Wunsch-CG bekommen. Lediglich am Nationalfeiertagswochenende als wir in Jasper waren trafen wir auf das CG-Fullschild und es war auch auf Nachfrage voll. Wir wurden dann auf den Overflowplatz etwas östl. von Jasper (großer Kiesplatz mit vielen Bäumen) verwiesen, wo wir uns dann eine nette Ecke suchten und mit vielen anderen ein schönes Feiertragswochenende verbrachten. Ja und dann gibt's ja auch noch die Möglichkeit des Boondocking.
Also mit etwas Flexibilität und wenn Ihr nicht erst in den Abendstunden auf dem CG eintrefft sind Reservierungen nicht notwendig. Wir für unseren Teil würden auch heute diese Tour wieder ohne Reservierungen fahren.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein