bei mir ist auf jeden Fall genug Zeit für eine Anrede.
Deine beleidigenden Pöbeleien kannst Du dir sparen!
Dies ist keine beleidigende Pöbelei sondern eine klare und unmißverständliche Meinungsäußerung, die jetzt leider Deiner Meinung widerspricht. Und von sowas fühlst gerade Du Dich auf den Schlips getreten?
Willst Du ernsthaft irgendjemanden erzählen, dass der einheimische Schuhandel auf Wüstensituationen besser eingestellt ist als die Leute, die vor Ort genau wissen, was erforderlich ist?
Aber Du willst ernsthaft sagen, dass alle Abenteurer, Outdoorer und Wanderer - und hier spreche in von denen, die wirklich Ahnung haben - erst an ihrem Reiseziel ihre Schuhe kaufen und dann auch noch von Land zu Land und von Kontinent zu Kontinent jeweils ein Paar neue Schuhe.
Wenn Du das so machen möchtest ist das doch o.k. So etwas als Empfehlung für Andere zu geben eben nicht.
Ich besitze gut eingelaufene Wanderschuhe von renomierten Herstellern gekauft im qualifizierten einheimischen Fachhandel. Nach ein paar Jahren im Gebrauch lasse ich die Schuhe dann von den Herstellern generalüberholen (Neue Sohle, Imprägnierung, Schnürsenkel etc.). Diesen Service möchte ich mal bei "den Leuten vor Ort" sehen.
Kann ja jeder machen wie er will, aber allein schon in den Dingeern am Flughafen rum zu laufen wär mir too much. Dann austeigen zB in L.A. bei über 30 grad und dann mit den Dingern ins Taxi?
Ausserdem trag ich Jogging bzw. leichte Sportklamotten und möglichst leichte Schuhe die ich auch ausziehe sobald ich sitze...Ich stell mir grad jemand vor in nem hellblauen Adidas Zweiteiler und riesigen braunen Wanderblotschen, haha
Es gibt recht gute Wanderschuhe mit Goretex Material. Die sind dann auch nicht sehr schwer, was ja sonst bei schweren Wanderstifeln schnell ein problem sein kann.
Wieso?? Die Schuhe werden doch sowieso gleich ausgezogen und schöne warme Socken angezogen. Ist doch viel bequemer.
Beate
Hallo Rolf,
bei mir ist auf jeden Fall genug Zeit für eine Anrede.
Dies ist keine beleidigende Pöbelei sondern eine klare und unmißverständliche Meinungsäußerung, die jetzt leider Deiner Meinung widerspricht. Und von sowas fühlst gerade Du Dich auf den Schlips getreten?
Aber Du willst ernsthaft sagen, dass alle Abenteurer, Outdoorer und Wanderer - und hier spreche in von denen, die wirklich Ahnung haben - erst an ihrem Reiseziel ihre Schuhe kaufen und dann auch noch von Land zu Land und von Kontinent zu Kontinent jeweils ein Paar neue Schuhe.
Wenn Du das so machen möchtest ist das doch o.k. So etwas als Empfehlung für Andere zu geben eben nicht.
Ich besitze gut eingelaufene Wanderschuhe von renomierten Herstellern gekauft im qualifizierten einheimischen Fachhandel. Nach ein paar Jahren im Gebrauch lasse ich die Schuhe dann von den Herstellern generalüberholen (Neue Sohle, Imprägnierung, Schnürsenkel etc.). Diesen Service möchte ich mal bei "den Leuten vor Ort" sehen.
Hallo Beate,
Genau so machen wir es auch! Wer würde denn die Wanderschuhe die ganze Zeit anbehalten
Kann ja jeder machen wie er will, aber allein schon in den Dingeern am Flughafen rum zu laufen wär mir too much. Dann austeigen zB in L.A. bei über 30 grad und dann mit den Dingern ins Taxi?
Ausserdem trag ich Jogging bzw. leichte Sportklamotten und möglichst leichte Schuhe die ich auch ausziehe sobald ich sitze...Ich stell mir grad jemand vor in nem hellblauen Adidas Zweiteiler und riesigen braunen Wanderblotschen, haha
Have a nice day,
Andre
Hallo Andre,
und ich stelle mir gerade im Flieger nach L.A. jemanden im hellblauen Jogginganzug vor, haha. Na vielleicht dachte der ja, es geht nach Malle
Aber genau wie Du sagst, jeder kann es machen wie er will. Aber wenn ich bei dieser Kombination
die Wahl hätte, würde ich immer auf den hellblauen Adidas Zweiteiler verzichten.
Es gibt recht gute Wanderschuhe mit Goretex Material. Die sind dann auch nicht sehr schwer, was ja sonst bei schweren Wanderstifeln schnell ein problem sein kann.