Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

kurzfristige Urlaubsplanung erforderlich, suche Tipps im Februar 2016: Endziel: Australien !

13 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
waldforest
Offline
Beigetreten: 20.12.2012 - 19:03
Beiträge: 67
kurzfristige Urlaubsplanung erforderlich, suche Tipps im Februar 2016: Endziel: Australien !

Hallo Zusammen,

kurzfristig hat sich ergeben, dass ich die Urlaubsplanung 2016 umstellen muss, da mir in 2016 lediglich am 08. Februar für 3-4 Wochen Urlaub möglich sind. Wir planen zu dritt ggf. einer weiteren Peson zu reisen.

Damit ergeben sich einige Herausforderungen bezüglich der Jahreszeit.

Da nun alles relativ kurzfristig gehen muss hoffe ich auf zahlreiche Tipps, Empfehlungen hier aus dem Forum, vielleich sogar Tipps auf andere Foren.

Ich bin aktuell relativ offen für die Zielauswahl. Rahmenbedingung ist, kein Schnee und relativ gutes Wetter.

Welche Zielgebiete in USA kämen hier in Frage ?

Alternativ würde mich auch Neuselland oder Australien interessieren, da im Februar hier zumindest in einigen Teilen Sommer ist. Ich würde mich hier über Erfahrungen von Mitgliedern freuen. Welcher WoMo-Anbieter wäre hier zu empfhelen, worauf muss speziell in diesen Ländern geachtet

Welche Routen wären zu empfehlen in

- USA

- Neuselland

- Australien

 

Freue mich auf Tipps

mfg Tom

 

 

 

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4958
RE: kurzfristige Urlaubsplanung erforderlich, suche Tipps für Re

Moin Tom,

In den USA Florida, aber es ist Hochsaison und die schönsten CG's sind schon ausgebucht oder der äußerste Südwesten und ähnliche Situation bei den Campingplätzen. 

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

RT-Treiber
Bild von RT-Treiber
Offline
Beigetreten: 19.08.2013 - 14:11
Beiträge: 644
RE: kurzfristige Urlaubsplanung erforderlich, suche Tipps für Re

Hallo Tom,

Südafrika und/oder Namibia sind auch noch eine Top Alternative; unf vor allem nur 10 h Flug ohne jet lag.

Gruß

Peter

Chrissy78
Bild von Chrissy78
Offline
Beigetreten: 12.01.2012 - 16:36
Beiträge: 1177
RE: kurzfristige Urlaubsplanung erforderlich, suche Tipps für Re

Hi!

Zu Australien und Neuseeland kann ich nichts schreiben, USA im Februar fehlen mir die Erfahrungswerte.

Was ich aber sagen kann:

Südafrika ist im Februar toll!!!!

Wir haben 2005 mit unserer Tochter (zu der Zeit 9 Monate alt) eine Rundreise in Südafrika gemacht.

Waren ab/bis Kapstadt unterwegs. Sehenswert ist eine Tour (in 3 Wochen locker zu machen) von Kapstadt aus bis Port Elizabeth (Garden Route), dann ins Hinterland zum Addo Elephant Park. Wir sind dann zurück nach George, von hier ins Hinterland nach Oudtshoorn (Straußenfarmen, Cango Caves) durch die "kleine Karoo" zurück über die Winelands wie Stellenbosch & Paarl nach Kapstadt.

Em Ende haben wir noch 5 Tage im Appartment in der Camps Bay genächtigt.

Von dort aus gibts auch unzählige Ausflüge an Strände (Norden Bloubergstrand etc.), Tafelberg, Waterfront oder Kap der guten Hoffnung etc.

Uns hat es sensationell gut gefallen - leider aber nur außerhalb der Ferien machbar, da die beste Zeit tatsächlich Januar/Februar ist.

Unterwegs waren wir im Mietwagen, Ferienhäusern, B&Bs und Hotels.

Wenn du mehr Fragen hast, einfach melden!

Lg Chrissy

2010 Südwest-USA ; 2012 Yellowstone&Co; 2014 Nordwest-USA/Kanada ; 2016 Ost-Kanada (Toronto-Hailfax); 2018 Australien 2024 BC-Yukon-Alaska

 

bluetwang
Bild von bluetwang
Offline
Beigetreten: 09.02.2012 - 20:20
Beiträge: 642
RE: kurzfristige Urlaubsplanung erforderlich, suche Tipps für Re

Hallo Tom

Hier unsere Reise vom letzten März.  https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/bluetwang/fruehjahr-2015-durch-bluehende-wueste

Ich denke so eine "Runde" wäre auch im Februar gut möglich zudem man da sicher noch ein Winter-Spezial buchen kann.

Liebe Grüsse Ursula

waldforest
Offline
Beigetreten: 20.12.2012 - 19:03
Beiträge: 67
RE: kurzfristige Urlaubsplanung erforderlich, suche Tipps für Re

Hallo,

diese Route hört sich gut an, hat jemand Erfahrung dieser Route im Februar ?

 

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4958
RE: kurzfristige Urlaubsplanung erforderlich, suche Tipps für Re

Hi Tom,

Was habt ihr denn nun gemacht? Nichts oder letztere Route?

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

waldforest
Offline
Beigetreten: 20.12.2012 - 19:03
Beiträge: 67
RE: kurzfristige Urlaubsplanung erforderlich, suche Tipps für Re

Hallo,

natürlich waren wir unterwegs (und ich habe es glatt vergessen hier ne Info zu geben).

Letztendlich hat es uns nach Down Under Australien gebracht. Und ich kann sagen, es lohnt sich, auch wenns ein "wenig" teurer ist als USA.

Von Düsseldorf nach Sydney,

- BlueMountains, 
- per Flug nach  Melbourn,
- dann mit Womo Wilsons Promontory,
- Great OcenRoad,
- Grampians,
- Kangaroo Island 
- Adelaid
und zurück nach DUS

Es war einfach traumhaft, selbst die Städte haben mich begeistert. Die GreatOcenRoad fanden wir um einiges schöner als Hy1 in USA.

Aber auch in Australien verliert man schnell das Gefühl für Entfernungen und muss Abstriche bei der Planung machen, denn die großen, bekannten Attraktionen sind schon sehr weit voneinander entfernt.
(Ich hätte mir ein Forum wie dieses hier für Australien gewünscht, aber da habe ich nichts vergleichbares gefunden.)

Ein Kontinent, den ich sicher nicht zum letzten mal besucht habe. Beim nächsten Mal steht der Norden und das Outback sicher auf dem Reiseplan. 

Aber die Planung für kommendes Jahr stehen schon, da geht es wieder nach USA.

- Denver
- Monument Valley
- Canyonslands
- Moab
- Yellowstone
- Rockys
- Denver

Flug und Womo sind schon gebucht ....

Die Planung und Tour werde ich hier noch vorstellen und mir sicher noch einige Anregungen holen.

 

mfg Tom

 

 

 

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4958
RE: kurzfristige Urlaubsplanung erforderlich, suche Tipps für Re

Danke Tom yes

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

happybirgit
Bild von happybirgit
Offline
Beigetreten: 07.11.2013 - 07:44
Beiträge: 198
RE: kurzfristige Urlaubsplanung erforderlich, suche Tipps für Re

Hallo Tom,

 

Ich lese gerade das du die Tour gefahren bist, die ich gerade plane.Ich bin auch nicht fündig geworden bei einem ähnlichen Portal wie diesem. Nur ein gutes Portal für Backpacker. Aber da sind ja ganz andere Fragen wichtig.

Vielleicht magst du ein paar weitere Tipps weitergeben.

 

Mein Plan sieht als Vermieter Maui vor. Zuerst wollte ich auch einen Inlandsflug noch einplanen, aber eine Anmietung in Sydney liegt zeitmäßig noch drin. Das sind nur 3 zusätzliche Tage durch eine nicht allzu uninteressante Gegend. Den Wilson Prom lassen wir aus.Die Stadt Melbourne auch.

Kangaroo Island wollen wir ohne Womo besuchen, in Form eines geführten Tagesausflugs.

Abgabe dann auch in Adelaide. Auf welchen CG wart ihr vor der Abgabe?

Kannst du Wanderwege in den Grampians empfehlen?

Sieht man wirklich keine freilebenden Pinguine mehr außer auf Philipp Island?

Wir waren schon zweimal mit dem Womo in Australien unterwegs und es ist schon ein Unterschied zu den USA.

 

 

Liebe Grüße aus dem Schwabenland, Birgit

waldforest
Offline
Beigetreten: 20.12.2012 - 19:03
Beiträge: 67
RE: kurzfristige Urlaubsplanung erforderlich, suche Tipps für Re

Hallo,

auch wenn es kein Australienforum ist stelle ich gerne ein paar Mehr Infos zu unserer tour ein und gehe gerne auf deine Fragen ein.

Wenn die Zeit bei euch reicht ist die Anmietung eines WoMo´s in Sydney sicher angebracht. Füer eine Fahrt in die Blue Mountains nicht zwingend erforderlich. Die öffentl. Verkehrsmittel sind sowas von gut und preiswert.

Wir wollten auf Empfehlung etwas mehr Zeit auf Kangaroo Island verbringen, (was ich nicht bereut habe, hierauf gehe ich später ein.

Wir haben auch einen Maui mieten wollen, haben aber keine mehr bekommen und sind dann bei Britz gelandet (ist aber ein un der selbe Verein) und haben dann letzendlich einen Maui erhalten. Die Ausstattung ist nicht mit USA zu vergleichen, hatten dann auch noch ein wenig prch mit dem Sanitär, aber ein Abbruch / Austausch war nicht möglich, so dass wir überwiegend die CG-Duschen etc genutzt hatten, welche überwiegend gut waren.

Pinguine: Wenn man die Massenabfetrtigung auf Philipp Island mag, ich habe es mir gespart und nicht bereut.

Freilebende Pinguine kann man am Pier von st. Kilda sehen. Nicht überlaufen, man kommt mit dem Bus recht gut dort hin. http://delifromthevalley.com/allein-durch-australien-zu-besuch-bei-den-pinguinen-st-kilda/

Abends kommen hier die Pinguine vom Fischen zurück. Sicher nicht so in Massen wie eventuell auf PhilipIsland aber "privater" und natürlicher

Wilsons Prom war ein erstes Highlight, von daher wirklich überlegen ob ihr das anstelle von PhilipIsland angeht. Besonders wenn man gerne wandert, entlang der Küste zu traumhaften Buchten. (bei der Wanderung darauf achten, dass man den Weg auch wieder zurück muss, dies vergisst man gerne, weil vor einem immer wieder ein neuer Reitz geweckt wird.!!)

Hier hätte ich aus heutiger Sicht 2 Tage mehr einplanen müssen.

Ich denke über Great OcenRoad muss man nicht viel sagen

Grampians:

Hier haben wir ein 4 Std. Rund Tour gemacht, welche über den Canyon zum Reed Lookout ging.
Hier sind mir, neben der tollen Lanschaft und Aussichten das tolle Aroma von Eukalyptus in Erinnerung geblieben.

 

Etwas kürzer dann zu den Balconies , sowie eine weiter Wanderung zum absolutes Muss den McKenciesFalls

 

Kangaroo Island, ein echte tolle Insel, für die Zeit eingeplant werden sollte. Ein Highlight, was entfernungsmäßig und auch aus meiner Sicht in einer Tagestour nicht sinvoll ist. Wir waren dort 3 Tag, und haben noch lange nicht alles gesehen. Allerdings muss ich sagen mit WomoAusreichend, da nicht alle Punkte mit dem Womo erreichbar sind und ein 4x4 sinnvoll ist.

Wir fanden den Sonnenuntergang am Admirals Pint klasse (Achtung, Rückfahrt im Dunkeln ist kritisch wegen des Wildlifes auf der Strasse, hier maximal 20 - 30 km/h einplanen.

 

Noch ein Hinweis, achte darauf, dass du keine offenen Lebensmittel beim überschreiten der Staatsgrenze von Victoria nach South Australia mitnehmen darfst. Die Womos werden kontrolliert und ggf. dein vorher getätigter Einkauf im Mülleimer landen.

In Adelaide haben wir keinen CG aufgesucht, das Womo Abgegeben und die letzte Nacht im Hotel verbracht. Für adelaid sollte man sich ein bis 2 Tage Zeit nehmen, für mich ein der schönsten Städte, mit viel Flair.

Wenn würde ich einen CG von Süden kommend kurz vor Adelaide an der Küste suchen.

Bezüglich CG´s hatte ich, neben vorheriger Planung, die für 10 Tage kostenlos nutzbare  APP ergänzend genutzt.
http://www.autofahren-australien.de/infos/autofahren-in-australien/wikicamps
Auch wenn hier einige CG´s wohl nicht mehr existieren, bzw. der Eintrag falsch war sehr hilfreich gewesen.

Solltest du weiter Infos haben wollen, gerne eine PN schicken, gebe dir gerne die Kontaktdaten eines kompetenten Reisebüro in Stuttgart wo ich bestens beraten und betreut wurde.

 

mfg Tom