Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

SF-SF und dazwischen in den Nordwesten

137 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Karin
Bild von Karin
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 19:06
Beiträge: 1352
Dirt Road

Hi Mobbel,

ich kenne leider Deine Ziele nicht. Undecided

Grundsätzlich haben wir aber schon einige Dirt- und Gravelroad-Erfahrungen gesammelt. Mit verschiedenen Fahrzeugen, sehr geeigneten, geeigneten und weniger geeigneten... Embarassed

Euer Gefährt für diesen Urlaub ist wegen seiner Länge in meinen Augen nur sehr bedingt tauglich, auch wenn Gravel erlaubt ist: Frown

Es ist zwar höher als ein normaler PKW und hat dickere Reifen, aber der Radstand zwischen den Rädern ist wichtig und auch wie sehr der Überhang abgeschrägt ist. (zu spüren schon auf manchem Supermarktparkplatz bei der Ausfahrt, krrr)

Auf Gravel- und Dirtroads ändert sich der Straßenzustand nach einem Regenguss schon mal sehr und es gibt  mitten in der sonst passablen Dirtroad einen kleinen Canyon, den der Bach geschaffen hat.Oder Ihr müsst durch einen Wasch fahren, der durch seine Krümmung vorne und hinten das Womo aufsetzen lässt. Ihr wollt ja nicht die "Chaoscamper" aus dem Film nachspielen. Wink

Oder eine Dirtroad, deren festgefahrener Lehmbelag sich wie eine Autobahn (na ja, fast) fährt, wird durch einen Regen zu einer Schmierseifenstraße.

Wenn Ihr solche Straßen angehen wollt, egal welche, erkundigt Euch am besten bei der lokalen Ranger-, BLM- etc Station, zeigt Euer Fahrzeug und fragt nach dem aktuellen Belagszustand, Steigungen, Washes, Kurven und dem Wetterbericht. Eventuell kennt sich auch im Visitor Center jemand aus, die fahren oft auch am Wochenende in die Pampa und sind oft sehr hilfreich. Cool

 

Man kann auf diesen Straßen nicht immer wenden und rückwärtsfahren über lange Strecken ist mies, ich spreche da aus Erfahrung...

Manchmal werden gute Gravelroads plötzlich eng und eventuell zu eng für Euer A-Class Womo.

Auch die Durchfahrt zwischen zwei Bäumen hat manchmal so seine Tücken...

Ich steige dann aus und gucke unter den Boden und laufe mit.

Ein Problem wird auf Gravelroads die Microwelle, genauer die Glausscheibe, die bei Gravelroads mit Washboard "einen automatischen Auswurf" generieren kann...Ein tausend Teile Puzzle aus Glas...

Und nicht zu unterschätzen: Gravel Roads machen Tongue out: Es klappert ganz übel und in allen Schränken scheppert es, der Aufbau ächzt und ein paar ganz wenige Meilen zum Campground ziehen sich wie Stunden.

Mein Tipp:

Leiht Euch wie Fredy für Gravel- und Dirtroadtouren vor Ort einen kleinen Jeep/SUV/Pickup Truck aus und lasst das Womo derweil auf dem Campground stehen.

Wenn Ihr das mit den Versicherungen für das Womo vor Ort hinbekommen habt, schafft Ihr das auch für einen SUV. Damit machen solche Touren richtig Spaß! Cool 

Sorry, ich will kein Spaßverderber sein.

Tschüß

Karin (knapp vier WOchen bis Portland)

 

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8163
Lassen Volcanic N.P.

Anticipated opening date is Friday, July 8.

http://www.nps.gov/lavo/planyourvisit/winter-road-closures-and-spring-clearing-update.htm

Ich laß mich überraschen,Sommerurlaub ist jedenfall etwas anderes Wink

Gruss Volker

 

 

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8163
Nervös

Hallo,

jetzt werd ich doch so langsam nervös Smile

Selbst wenn die Straße durch den Lassen ab Freitag offen ist, das bedeutet doch sicher nicht zwangsläufig trocken und schneefrei.

Kann ich da denn mit einem 25feet RV(bereift sehr warscheinlich mit Sommerreifen) überhaupt ruhigen Gewissens hinfahren?

Gruss Volker

 

 

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7576
USA ist anders

Hi Volker.
Keine Sorge - die machen ne Straße erst auf, wenn die völlig trocken, schnee- und eisfrei ist. Im Juli würde ich mir keine Sorgen machen.

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8163
Danke

Dann fahr ich meine Route,so der Lassen N.P. ab Freitag frei ist, wie  geplant Wink

Gruss Volker

 

 

Karin
Bild von Karin
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 19:06
Beiträge: 1352
Lassen Bumpass Hell

Hi Volker,

ich mag jetzt gar nicht verunsichern, aber lies mal das hier:

http://www.nps.gov/lavo/planyourvisit/hiking_bumpass_hell.htm

Bumpass Hell Trail ist der mit dem "Miniyellowstone"-Feeling:

Der war bei uns 2005 noch nicht geöffnet, sprich der Trail war unter der dichten Schneedecke nicht zu erahnen, obwohl die Straße eisfrei war.

Man soll anrufen, üblicherweise ist die Öffnung des Trails Anfang Juli, aber in Jahren mit viel Schnee ist es später. Kein Wunder, liegt der sonst einfach Trail auf 8000 Füßen Höhe.

Falls Du den Lassen Park besonders mit Blick auf den Trail anfährst, ruf lieber an.

Tschüß

Karin

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8163
Danke Karin

Karin,

vielen Dank für die Information Smile

Aber nur wegen einem Trail fahr ich nirgends hin .Sind ja nicht die großen Wanderer Wink

Wir schauen mal was machbar ist und dann geht es durch den Park zum Lava Beds N.M. und weiter zum Crater Lake N.P.

Das wird schon Smile

Gruss Volker

 

 

Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1922
Hallo Karin, vielen Dank für

Hallo Karin, vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Vielleicht magst Du zu "Mobbels Nordwestroute" kommen, da schreib ich noch was dazu. Will hier nicht Volkers Thread völlig zumüllen.

 

Lg Mobbel

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8163
Tschüss

Hallo,

heute Nachmittag geht es zu meiner Mutter nahe HH und morgen früh bringt meine Schwester uns nach Fuhlbütte lCool

Dann erwarten uns hoffentlich 3,5 sommerliche , schneefreie und spannende Wochen.

Ich sag jedenalls schon mal Tschüss  Wink

Gruss Volker

 

 

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7415
Gute Reise!

Hi Volker!

...ich drück' Dir die Daumen, was das Wetter angeht und natürlich auch sonst Wink!

Kommt munter zurück!

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de