Ihr müßt in den Yosemite wenn Ihr die 120 fahren wollt, da wird Freitags ganz schön was los sein !
Der Sonora Pass ist nicht so befahren, der CG (Eureka) ist super schön die Gegend entspricht genauso den Tioga Pass nur halt einsammer.
Wie schon erwähnt sind wir beide schon gefahren aber ich würde immer den einsammeren also die 108 nehmen.
Nachher auf der 395 Richtung Süden noch das Gostdown Body mitnehmen am nächsten Tag, hat auch was.
Nach Body dann der Blick auf den Mono Lake von der 395 hat auch was, was man einfach sehen muß das kann man nicht beschreiben.
diesen Eureka CG werde ich mir mal anschauen. Danke für deine Einschätzung, das hilft sehr.
Stimmt absolut, sehr unglücklich, dass wir ausgerechnet am WE dort landen. Deshalb habe ich auch keinen Platz im Valley ergattert, trotz aller Bemühungen.
jetzt geb ich auch noch meine Meinung zum besten. Die Empfehlung durch den Yosemite NP beruhte darauf dass Deine bessere Hälfte sehr gerne die Mammutbäume sehen möchte und dies läßt sich bei Ziel June Lake am kürzesten mit einer Fahrt über den Tioga Pass kombinieren. Wenn Euch aber mehr Ruhe und Einsamkeit lieber ist stimme ich Thomas F. zu dann würde ich auch den Sonara Pass wählen, wobei uns der #4 über den Ebbett Pass noch besser gefallen hat, wär aber für Euch mit Ziel June Lake ein größerer Umweg und nur bei einer Zwischenübernachtung im Calaveras Big Tree SP zu empfehlen dort hättet Ihr dann aber wieder tolle Mammutbäume ohne Menschenmassen wie im Yosemite. Dabei läge dann vorher noch das Californische Gold Country auf der Strecke mit Stop in Jamestown und in Columbia SHP wie auch Murphy für einen Kaffestop und Spaziergang ganz nett ist.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Vielleicht kommt es auch darauf an, wie weit wir am ersten Tag (nach der Womo-Übernahme) kommen.
Noch habe ich keine Ahnung, wo zwischen San Leandro und der Sierra wir übernachten werden, es gibt auf der Strecke ja fast keine CG, und der anvisierte Turlock Lake ist immer noch gesperrt.
Da wir zwei Nächte am June Lake sein werden, wäre dann vielleicht sogar ein Abstecher zum Tioga Pass möglich.
Liebe Grüße
Diana D.
PS: Zwischen Womo-Abholung und June Lake haben wir zwei Nächte.
Hallo Diana,
Ihr müßt in den Yosemite wenn Ihr die 120 fahren wollt, da wird Freitags ganz schön was los sein !
Der Sonora Pass ist nicht so befahren, der CG (Eureka) ist super schön die Gegend entspricht genauso den Tioga Pass nur halt einsammer.
Wie schon erwähnt sind wir beide schon gefahren aber ich würde immer den einsammeren also die 108 nehmen.
Nachher auf der 395 Richtung Süden noch das Gostdown Body mitnehmen am nächsten Tag, hat auch was.
Nach Body dann der Blick auf den Mono Lake von der 395 hat auch was, was man einfach sehen muß das kann man nicht beschreiben.
MfG Thomas
Hallo Thomas,
diesen Eureka CG werde ich mir mal anschauen. Danke für deine Einschätzung, das hilft sehr.
Stimmt absolut, sehr unglücklich, dass wir ausgerechnet am WE dort landen. Deshalb habe ich auch keinen Platz im Valley ergattert, trotz aller Bemühungen.
Liebe Grüße
Diana D.
Hallo Thomas,
pardon, ich kann diesen CG nicht finden, auch nicht per Suche hier.
Hast du vielleicht einen Link für mich?
Danke dir sehr!
Hi Diana,
Diesen hier meint mein Namensvetter: https://www.fs.usda.gov/recarea/stanislaus/recarea/?recid=15029
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Super, herzlichen Dank!
Hallo ihr zwei Thomasse,
ich trage den mal ein in unsere Datenbank. Vielleicht kannst du, Thomas F. (schön dich wieder mal zu lesen !!!) dort noch etwas ergänzen.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Diana,
jetzt geb ich auch noch meine Meinung zum besten. Die Empfehlung durch den Yosemite NP beruhte darauf dass Deine bessere Hälfte sehr gerne die Mammutbäume sehen möchte und dies läßt sich bei Ziel June Lake am kürzesten mit einer Fahrt über den Tioga Pass kombinieren. Wenn Euch aber mehr Ruhe und Einsamkeit lieber ist stimme ich Thomas F. zu dann würde ich auch den Sonara Pass wählen, wobei uns der #4 über den Ebbett Pass noch besser gefallen hat, wär aber für Euch mit Ziel June Lake ein größerer Umweg und nur bei einer Zwischenübernachtung im Calaveras Big Tree SP zu empfehlen dort hättet Ihr dann aber wieder tolle Mammutbäume ohne Menschenmassen wie im Yosemite. Dabei läge dann vorher noch das Californische Gold Country auf der Strecke mit Stop in Jamestown und in Columbia SHP wie auch Murphy für einen Kaffestop und Spaziergang ganz nett ist.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Diana,
oder so wie Gafa vorschlägt, über die 4 den Ebbetts Pass, der so finde ich, eigentlich der schönste zur Sierra Überquerung ist.
Auch ein Super CG ist der am Spicer Meadow Stausee.
MfG Thomas
Erstmal herzlichen Dank für eure Tipps!
Vielleicht kommt es auch darauf an, wie weit wir am ersten Tag (nach der Womo-Übernahme) kommen.
Noch habe ich keine Ahnung, wo zwischen San Leandro und der Sierra wir übernachten werden, es gibt auf der Strecke ja fast keine CG, und der anvisierte Turlock Lake ist immer noch gesperrt.
Da wir zwei Nächte am June Lake sein werden, wäre dann vielleicht sogar ein Abstecher zum Tioga Pass möglich.
Liebe Grüße
Diana D.
PS: Zwischen Womo-Abholung und June Lake haben wir zwei Nächte.
Hallo Diana,
nach der WoMo übergabe bis Angels Camp, Übernachtung.
Dann am Nächsten Tag den Ebbets Pass bis zum June Lake.
So haben wir das 2009 gemacht hat wunderbar geklappt
Kennst Du das hier schon, gibts auch als App für das Handy !!!!
https://www.rvparky.com/search?l=Angels+Camp%2C+Kalifornien%2C+USA&x=38.06778320000001&y=-120.53852990000001
MfG Thomas