RE: Wohnmobil nicht mehr erste Wahl: Bitte um Erfahrungen mit PK
Moin Elli
.... ist schon klar ........ und ich zähle die Vorteile auf wärend einer Doppelübernachtungstages. Wie gesagt ich muss ja nicht dauernd wie ein Tier fahren sondern kann auch mal Pause machen von weiten Strecken und dann den PKW nutzen und dann nicht wieder mit dem Geschoss auf Entdeckung gehen....
RE: Wohnmobil nicht mehr erste Wahl: Bitte um Erfahrungen mit PK
Hallo Olli,
die Möglichkeiten, die ein WoWa bei Doppelübernachtungen bietet, sind mir schon klar. Deshalb hatte ich ja auch geschrieben
wenn man von A nach B unterwegs ist
Aber egal, ich glaub wir wissen beide, was wir meinen.
Torsten hat es weiter oben ganz gut zusammengefasst. Jeder hat andere Reisegewohnheiten und Bedürfnisse und selbst diese ändern sich über die Zeit. Die Palette der Camper ist so breit - angefangen mit dem Zelter mitten in der Natur, der die absolute Freiheit liebt, über VW-Bus-Fahrer, den Vanfahrer, Womofahrer bis zum ganz anderen Ende der langen Reihe, wo der "immobile" Dauercamper mit Fernseher, Teppich vorm Eingang, Gartenzwerg (oder in den USA der Nationalflage) vor dem Wohnwagen wohnt. Für jeden wird seine Art zu reisen / zu campen mehr oder weniger perfekt sein.
Da spielen die bisherigen Reiseerfahrungen, das persönliche Komfortempfinden und nicht zuletzt das Alter sicher eine große Rolle.
RE: Wohnmobil nicht mehr erste Wahl: Bitte um Erfahrungen mit PK
Moin Micha
Den Clip hab ich mir auch schon angeschaut.
In meinen Augen absolute Grotte. Stauraum für 2 Personen ist echt miserabel. Kaum Hängeschränke. Durch die Rundungen geht echt viel flöten. Das macht alles so einen billigen und schukartonmäßigen Büchsenindruck. Ganz grauenhaft. 2 Flammenbilligst Herd. Steht auf einer was großes drauf ist die 2. voraussichtlich nicht zu benutzen. Kleiner Kühlschrank. Fenster die sich nur halb oder garnicht öffnen lassen. Kein Dachfenster im Wohnbereich. Nur die Klima. Und der Kaufpreis ist dann auch noch nicht mal günstig. Also wenn ich sehe das ich für sowas mehr an Miete zahlen soll als für ein Womo.......na da weiss ich aber nicht. Kann man nur hoffen das der Hymer dann doch noch kommt....
RE: Wohnmobil nicht mehr erste Wahl: Bitte um Erfahrungen mit PK
Servus Ole,
american Quality halt, so was kaufen, nie im Leben.
Was mich momentan etwas umtreibt ist die Frage, ob man mit so einem Gespann als Alleinreisender klar kommt. An- und Abkoppeln ohne Mover vermutlich schwierig.
Habe momentan nur Erfahrung mit normalen Hänger, also Rückwärtsfahren mit WoWa dürfte ich hinkriegen.
RE: Wohnmobil nicht mehr erste Wahl: Bitte um Erfahrungen mit PK
Moin Micha
Ich selber besitze einen Wohnwagen der ungefähr die gleiche Länge hat und nicht gerade ein Hochpreismodell ist.
Ich kann durchaus sagen das manches bei mir etwas einfacher gebaut worden ist, dafür ist er aber nicht so schwer und bezahlbar.
Na jedenfalls komme ich mir wie ein König vor wenn ich diese Dropgurke sehe ....
Für das An und Abkuppeln brauchst du doch keine Mover.
Mit dem Pkw zirkelst du den auf seinen Platz abkuppeln und gut ..... und da du anscheinend schon Zugerfahrung hast sollte das fahren nicht so difficult sein.
Ich glaube nicht das die Mietmodelle so ein Swingcontrol haben. Und wenn andere damit auch klar gekommen sind, dann würdest du das auch.
RE: Wohnmobil nicht mehr erste Wahl: Bitte um Erfahrungen mit PK
Servus Ole,
danke für deine Hinweise. Ich sehe eher das Ankuppeln als Problem. Auf den cm rückwärts an die Deichsel ohne Einweiser hinzufahren ist wohl nicht so einfach, oder?
Den WoWa an die Kupplung schieben/ziehen wohl auch nicht.
Ne, nicht Solo, meine Frau ist nur leider an die bayerischen Schulferien gebunden. Bin momentan mit der Regierung zwecks 4wöchigen Freigang am verhandeln.
Du legst die Kamera auf die Deichsel und filmst die beiden Kupplungen. Das Bild wird dir dann auf dein Handy übertragen und du kannst dann cm genau rückwärts an den Anhänger ran fahren.
Das habe ich zwar noch nicht ausprobiert aber da der Jeep wohl zu 100% keine Rückfahrkamera hat, halte ich dies für eine sehr gute prakrikabele Lösung für Alleinfahrer.
Zudem ist ja zur Zeit im Angebot und 50€ dafür ist dann auch ein angemessener Preis da sie ja zudem auch noch mobil ist und man sie somit immer wieder und überall wieder verwenden kann.
Ranziehen geht glaube ich auch nicht. Vom Gewicht her schon etwas schwierig und die Amis haben ja keine mechanische Bremse sondern eine elektrische was dann wohl auch heissen könnte das die Bremsen fest sind wenn kein Strom dran ist......das aber weiss ich nicht genau!
Moin Elli
.... ist schon klar ........ und ich zähle die Vorteile auf wärend einer Doppelübernachtungstages. Wie gesagt ich muss ja nicht dauernd wie ein Tier fahren sondern kann auch mal Pause machen von weiten Strecken und dann den PKW nutzen und dann nicht wieder mit dem Geschoss auf Entdeckung gehen....
Grüße Ole
... contra iniuriam ...
Hallo Olli,
die Möglichkeiten, die ein WoWa bei Doppelübernachtungen bietet, sind mir schon klar. Deshalb hatte ich ja auch geschrieben
Aber egal, ich glaub wir wissen beide, was wir meinen.
Torsten hat es weiter oben ganz gut zusammengefasst. Jeder hat andere Reisegewohnheiten und Bedürfnisse und selbst diese ändern sich über die Zeit. Die Palette der Camper ist so breit - angefangen mit dem Zelter mitten in der Natur, der die absolute Freiheit liebt, über VW-Bus-Fahrer, den Vanfahrer, Womofahrer bis zum ganz anderen Ende der langen Reihe, wo der "immobile" Dauercamper mit Fernseher, Teppich vorm Eingang, Gartenzwerg (oder in den USA der Nationalflage) vor dem Wohnwagen wohnt. Für jeden wird seine Art zu reisen / zu campen mehr oder weniger perfekt sein.
Da spielen die bisherigen Reiseerfahrungen, das persönliche Komfortempfinden und nicht zuletzt das Alter sicher eine große Rolle.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
...... korrekt .....
... contra iniuriam ...
Hi,
wärme den Fred nochmal auf,
hat denn jemand diese Combi schon gefahren/gesehen, oder gehen die erst Frühjahr 2018 in die Vermietung?
Dies dazu gefunden:
https://rental.besttimerv.com/rv-vechicles/winnebago/jeep-wrangler-winni...
Leider wieder mal mit amerikanischer Farbgebung zwischen khaki und kotzi
, aber ein paar Wochen hält man es schon aus.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Moin Micha
Den Clip hab ich mir auch schon angeschaut.
In meinen Augen absolute Grotte. Stauraum für 2 Personen ist echt miserabel. Kaum Hängeschränke. Durch die Rundungen geht echt viel flöten. Das macht alles so einen billigen und schukartonmäßigen Büchsenindruck. Ganz grauenhaft. 2 Flammenbilligst Herd. Steht auf einer was großes drauf ist die 2. voraussichtlich nicht zu benutzen. Kleiner Kühlschrank. Fenster die sich nur halb oder garnicht öffnen lassen. Kein Dachfenster im Wohnbereich. Nur die Klima. Und der Kaufpreis ist dann auch noch nicht mal günstig. Also wenn ich sehe das ich für sowas mehr an Miete zahlen soll als für ein Womo.......na da weiss ich aber nicht. Kann man nur hoffen das der Hymer dann doch noch kommt....
Grüe Ole
... contra iniuriam ...
Servus Ole,
american Quality halt, so was kaufen, nie im Leben.
Was mich momentan etwas umtreibt ist die Frage, ob man mit so einem Gespann als Alleinreisender klar kommt. An- und Abkoppeln ohne Mover vermutlich schwierig.
Habe momentan nur Erfahrung mit normalen Hänger, also Rückwärtsfahren mit WoWa dürfte ich hinkriegen.
Und ob der Joghurtbecher auch so ein Curt Leveling System hat... https://youtu.be/LeerdbRWoRs
Schaut schon komplex aus und hatte der YouTuber wohl auch nicht so ganz im Griff.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Moin Micha
Ich selber besitze einen Wohnwagen der ungefähr die gleiche Länge hat und nicht gerade ein Hochpreismodell ist.
Ich kann durchaus sagen das manches bei mir etwas einfacher gebaut worden ist, dafür ist er aber nicht so schwer und bezahlbar.
Na jedenfalls komme ich mir wie ein König vor wenn ich diese Dropgurke sehe ....
Für das An und Abkuppeln brauchst du doch keine Mover.
Mit dem Pkw zirkelst du den auf seinen Platz abkuppeln und gut ..... und da du anscheinend schon Zugerfahrung hast sollte das fahren nicht so difficult sein.
Ich glaube nicht das die Mietmodelle so ein Swingcontrol haben. Und wenn andere damit auch klar gekommen sind, dann würdest du das auch.
Bist du Single oder warum Alleinfahrer???
Grüße Ole
... contra iniuriam ...
Servus Ole,
danke für deine Hinweise. Ich sehe eher das Ankuppeln als Problem. Auf den cm rückwärts an die Deichsel ohne Einweiser hinzufahren ist wohl nicht so einfach, oder?
Den WoWa an die Kupplung schieben/ziehen wohl auch nicht.
Ne, nicht Solo, meine Frau ist nur leider an die bayerischen Schulferien gebunden. Bin momentan mit der Regierung zwecks 4wöchigen Freigang am verhandeln.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Moin Micha
Das Ranfahren ist eigentlich eine reine Übungssache und nach einer gewissen Zeit hast du es raus.
Aber es gibt auch einfache Hilfsmittel.
Zu favorisieren ist z,B. dies http://www.pearl.de/a-NX4328-1306.shtml;jsessionid=h079938518EB99BCC490A9D4E04DB4922?vid=917&wa_id=40&wa_num=3109&utm_source=googleps&utm_medium=cpc&gclid=CjwKCAjwl_PNBRBcEiwA4pplRUrfKa5hjNi1TX4xi4YJEsQfu89vJrB8TYD1q6kggGW1eUNHqJSNTxoCFcEQAvD_BwE
Du legst die Kamera auf die Deichsel und filmst die beiden Kupplungen. Das Bild wird dir dann auf dein Handy übertragen und du kannst dann cm genau rückwärts an den Anhänger ran fahren.
Das habe ich zwar noch nicht ausprobiert aber da der Jeep wohl zu 100% keine Rückfahrkamera hat, halte ich dies für eine sehr gute prakrikabele Lösung für Alleinfahrer.
Zudem ist ja zur Zeit im Angebot und 50€ dafür ist dann auch ein angemessener Preis da sie ja zudem auch noch mobil ist und man sie somit immer wieder und überall wieder verwenden kann.
Ranziehen geht glaube ich auch nicht. Vom Gewicht her schon etwas schwierig und die Amis haben ja keine mechanische Bremse sondern eine elektrische was dann wohl auch heissen könnte das die Bremsen fest sind wenn kein Strom dran ist......das aber weiss ich nicht genau!
Grüße Ole
... contra iniuriam ...
Hallo Ole,
Danke
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube