Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Roadbear C 25 -27 Slideout

71 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
RT-Treiber
Bild von RT-Treiber
Offline
Beigetreten: 19.08.2013 - 14:11
Beiträge: 644
RE: Roadbear C 25 -27 Slideout

Hallo Bernhard,

In diesen "Verstecken" habe ich natürlich nicht gesucht.

ich schon, in unserem Womo waren derinitiv keine vorhanden. War aber auch kein Problem, da wir immer einen Stecker für "Zigarettenanzünder", der 2 USB Ausgänge besitzt , dabei haben (kostet max. 5 €). Einen Spannungswandler brauchst Du da nicht.

Gruß

Peter

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4958
RE: Roadbear C 25 -27 Slideout

Nicole und zuküftig Interessierte,

Dort wo der Karton liegt, war ein Koffer und Links einer. Ein dritter geht in jedem Fall auch noch rein. Mit geschicktem stapeln und schieben, vielleicht auch noch ein vierter Koffer, aber dann geht dort gar nichts mehr rein.

P.S. Die Luken im Dach sind hell. Meine Gattin sagte als ich von meiner Faschmeldung erzählte, dass nur die Luken bei dem alten El Monte Womo 2015 in Texas grau und relativ gut verdunkelten, aber nicht bei Road Bear. Schlussfolgerung: Ich werde altwink

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

Wherever
Bild von Wherever
Offline
Beigetreten: 06.12.2015 - 15:02
Beiträge: 197
RE: Roadbear C 25 -27 Slideout

Hallo zusammen,

ich habe versprochen mich zurückzumelden: Wir haben tatsächlich nachdem der Roadbear Online Checkin soetwas andeutete, ein größeres RV, in dem Fall das C25-27 bekommen.

Geworden ist es glücklicherweise das Leprechaun 26ft Modell, mit Slideout im Wohnbereich und einem jederzeit voll nutzbaren Hauptbett. Eine durchdachte Küche, sogar mit kleiner Kochinsel. Auch unser "Keller" unter dem Hauptbett schluckt locker zwei große Hartschalenkoffer. Das große Panoramafenster im Schlafzimmer gefällt uns gut, auch insgesamt gefällt mir die Wohnaufteilung immer besser. Allerdings war der letztjährige Coachmen (ein Sunseeker wars glaube ich) von CanaDream von der Verarbeitungsqualität, Ausstattung und Wertigkeit deutlich besser. Dafür ist bei Roadbear die Peripherie (Wasserschlauch, Stühle, Leveler) besser.

Der Greywatertank auch beiden Seiten ist gewöhnungsbedürftig, aber leicht zu verschmerzen da man diesen ja selten leert. 

USB-Anschlüsse hats im Wohnbereich - im Charging Center - am Bett auch, allerdings hielt die Freude daran nicht allzulang, eines morgen wachten wir auf, und da gingen die USB Dosen nicht mehr. Jegliche Versuche selbige wieder in Gang zu setzen scheiterten, lediglich der 12V Anschluss (Zigarettenanzünder) der ebenfalls direkt angegliedert war sondern noch Saft ab. Also ein 12V-USB Stecker rein: Nu gehts wieder.

 

Fotos liefere ich nach.

 

Viele Grüße

Chris

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16268
RE: Roadbear C 25 -27 Slideout

Hier wird auch über dieses Thema  diskutiert

https://www.womo-abenteuer.de/forum/road-bear/unterbringung-koffer-c25-2...

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Coricamp
Offline
Beigetreten: 16.02.2017 - 17:31
Beiträge: 40
RE: Roadbear C 25 -27 Slideout

Hallo Ihr Lieben,

 

Wir sind wieder aus einem unvergesslichen Urlaub zurück und wir haben ein tolles Wohnmobil bekommen. Bei uns war es wie bei Chris und Jenny ein Leprechaun 26 ft. Der Grundriss entspricht dem der Abbildung von 28-30 FT auf der Website von Roadbear. Ich habe mehrfach bei Roadbear nachgefragt, es wurde mir versichert, das es zu der Kategorie  25-27 gehört. Wir hatten Platz zum tanzen. Der gesamte hintere Bereich unter dem Bett war Stauraum und konnte von 3 Seiten erreicht werden. Da hätten wir auch 6 Koffer unterbringen können. Als Slideout war die Couch auszufahren. Diese war auch ein super Sitzplatz während der Fahrt. Wir hatten einen Backofen, was wir toll fanden. So konnte immer ein Plan-B Essen stattfinden, wenn es draussen zu windig war für unseren Gasgrill.

Das Bett war sehr groß und komfortabel. Ebenso war die Dusche im Schlafraum super, da es eine gute Duschabtrennung und keinen Vorhang gab. Auch fanden wir sie sehr geräumig, obwohl wir nicht die schlanksten sind.

2 USB Anschlüsse gab es bei einer Dockingstation am Bett, diese konnten immer genutzt werden. Ein USB -Anschluß gab es am Radio, dieser funktioniert aber nur bei eingeschaltetetem Radio.

Die Dachluken sind nicht zum verdunkeln.

Wir haben unser Modell  auf der Straße genausooft gesehen, wie das mit dem Bett-Slide-Out.

Die Chancen stehen also 50/50 ein Modell mit mehr Stauraum zu erhalten. Aber leider kann man das Modell nicht wählen. 

Bilder stell ich noch rein, sind erst aus dem Urlaub zurückgekommen.

Viele Grüße

Cori

rome4
Bild von rome4
Offline
Beigetreten: 16.05.2017 - 10:47
Beiträge: 80
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo zusammen

Wir hatten auch das 25-27 ft WoMo von Coachmen, siehe unser entstehnder Reisebericht.

Wie auf dem Bild von Zille sichtbar ist und sie bereits beschrieben hat, pasten bei uns 2 Koffer auf der rechten Seite in den Keller. Links hatten wir zwei Reisetaschen aufeinander gestapelt. Die Handgepäckkoffer waren natürlich in den grossen Koffer versorgt.

Mit 3 Koffern würde es noch gehen, aber bei 4 stk gehts nicht mehr ohne umstapeln. Wir waren zu viert mit vier Campingstühlen und Gasgrill. Sogar mit nur zwei Koffer musste ich schon ein bisschen mit köpfchen einräumen um nicht immer alles umzustapeln....

 

Liebe Grüsse

Roman

dieehrlis
Bild von dieehrlis
Offline
Beigetreten: 01.02.2017 - 11:55
Beiträge: 933
RE: Roadbear C 25 -27 Slideout

Hallo Thomas,

vielen Dank nochmals für die weiteren Infos. Dann werde ich wohl etwas zum Verdunkeln der Luken mitbringen da wir doch recht lichtempfindlich sind wink

Inzwischen habe ich mit Roadbear San Leandro geklärt, dass ich die Koffer dort deponieren darf, so dass ich den wenigen Sauraum andern nutzen kann

 

Nicole

dieehrlis
Bild von dieehrlis
Offline
Beigetreten: 01.02.2017 - 11:55
Beiträge: 933
RE: Roadbear C 25 -27 Slideout

Jetzt muss ich aber doch nochmal genauer nachfragen. Heißt das wenn man ein C25 - 27 gebucht hat kann sowohl das Modell mit dem Slideout am Bett als auch das mit dem Slide Out im Wohnbereich drinliegen? Eigentlich dachte ich es gibt nur das Modell mit dem ausfahrbaren Bett. Zumindest wird das auf allen Seiten von Roadbear so beschrieben. Und ebenso ist es ein Lotteriespiel ob man einen Backofen hat oder nicht. Die meisten mit diesem Modell beschreiben aber dass ein Backofen dabei war.

Kann man nicht versuchen Roadbear vorher zu kontaktieren und zu fragen ob man das eine oder andere Modell bekommen kann?

Nicole

 

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4958
RE: Roadbear C 25 -27 Slideout

Hi Nicole,

2 Tage vorher anrufen müsstest du ja so oder so, zwecks Abholen bzw. wann ihr selbst erscheinen dürft. Ab da sollte relativ klar sein, welches Modell es sein wird. Fakt ist, dass Thor als auch Leprauchen, was den Keller betrifft, ziemlich ähnlich sind. Unser Leprauchan hatte keinen Backofen. Brauchen wir allerdings auch nicht wirklich. Für  Pizza, Backkartoffeln usw., kann man ja die Microwelle nehmen. Evtl. kann es ja auch sein, dass ein Upgrade kommt und bei dem nächst größeren Modell, sieht es ja entspannter aus.

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Roadbear C 25 -27 Slideout

Für  Pizza, Backkartoffeln usw., kann man ja die Microwelle nehmen.

Dafür muss man aber an hook-up stehen. Und den gibts bei den schönsten CG nicht. sad

 

Beate

 

 

PS: Für uns sind die schönsten CG die naturbelassenen, in PP oder NP.