Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Vorbuchen und Flexibilität

18 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Vorbuchen und Flexibilität

Auch wenn ich nicht im Forum reagiert habe, habe ich die Tipps natürlich in der Planung berücksichtigt und war dafür auch sehr dankbar. Das hätte ich natürlich auch kommunizieren sollen. Sorry nochmal.

 

Hallo Hendrik,

wie wäre es denn, wenn Du uns wenigstens Deine Campingplätze dieser letzten Tour hier einstellen könntest, mit Bewertung und Bildern?

Das würde bestimmt den Einen oder Andern hier beflügeln, Dir mehr Tips zu geben.

 

Beate

 

henfri
Offline
Beigetreten: 22.02.2017 - 21:14
Beiträge: 21
RE: Vorbuchen und Flexibilität

Hallo,

vielen Dank für eure Antworten!

An einer tagesgenauen Planung arbeiten wir gerade -aber die grobe Route steht (siehe Link im ersten Post, nur dass wir Vancouver Island weglassen).

Ich wusste nicht, dass es möglich ist, Buchungen zu stornieren. Da werde ich mal drauf achten. Danke für den Tipp. Ich informiere mich auch mal zum wild Campen. In Neuseeland war das nicht immer einfach. Ansonsten wäre das für uns immer ein Plan B oder C -nicht aber in den National/Regional-Parks.

@Beate: Da würde ich keinen Mehrwert leisten. Ich erinnere mich doch nicht mehr daran, wie die Plätze waren. Das muss ich in Kanada einfach während des Urlaubs machen. Ich bewundere es, wenn sich jemand ein Jahr später noch daran erinnern kann. Ich kann es nicht :-(

 

Gruß,

Hendrik 

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
RE: Vorbuchen und Flexibilität

Hallo Hendrik,

Ich bewundere es, wenn sich jemand ein Jahr später noch daran erinnern kann. Ich kann es nicht

Schade, dass sich die Eindrücke dann nicht wirklich eingebrannt haben. Wenn ich meine Bilder vor Jahren wieder anschaue, dann habe ich immer noch gewisse Eindrücke. Ansonsten würde ich auch nicht in der Lage sein Routenberatungen hier zu geben.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

henfri
Offline
Beigetreten: 22.02.2017 - 21:14
Beiträge: 21
RE: Vorbuchen und Flexibilität

Hallo,

nee, da habe ich mich vielleicht nicht differenziert genug ausgedrückt: 

Ich kann mich an die Highlights der Reise gut erininnern. Zu der groben Route kann ich sicher heute noch etwas sagen. Im Detail (z.B. zwei oder drei Tage Gand Canyon) wäre ich eher überfordert.

Gruß,

Hendrik

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Vorbuchen und Flexibilität

 Zu der groben Route kann ich sicher heute noch etwas sagen. 

Es erwartet auch niemand, dass Du im Detail aufzeigst, was Du jeden Tag gemacht hast. Wie gesagt, es würde ja schon genügen, wenn Du ein bischen was erzählst, ein Fazit schreibst und vielleicht Eure Campingplätze hier einstellst und bewertest. Du hast doch sicher Fotos gemacht? Und wenn nicht, dann gehts auch ohne.

Es geht einfach nur darum: das Forum lebt vom Geben und Nehmen. Wenn wir hier nur "Nehmende" hätten, dann würde niemand mehr irgendeine Routenberatung machen, sondern nur noch Fragen gepostet werden, ohne je eine Antwort zu bekommen. Würdest Du das haben wollen?

 

Beate

 

 

henfri
Offline
Beigetreten: 22.02.2017 - 21:14
Beiträge: 21
RE: Vorbuchen und Flexibilität

Hallo Beate,

das (Geben und Nehmen) habe ich schon verstanden (siehe auch mein Post zum Thema Mobilfunk in Kanada) zum Thema "Geben".

Zum Thema "das erwartet auch niemand": Vielleicht habe ich die Erwartung überschätzt. Wenn man hier den einen oder anderen Bericht sieht, bekommt man etwas (zu viel?) erfurcht und ist erstmal schnell bei einem 'das kann ich nicht'.

Aber gute Nachricht: Meine Frau hat ein besseres Gedächtnis und will die nächsten Tage mal in die Tasten hauen.

Gruß,

Hendrik

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7414
RE: Vorbuchen und Flexibilität

Hallo Hendrik,

Zum Thema "das erwartet auch niemand": Vielleicht habe ich die Erwartung überschätzt. Wenn man hier den einen oder anderen Bericht sieht, bekommt man etwas (zu viel?) erfurcht und ist erstmal schnell bei einem 'das kann ich nicht'.

keiner erwartet hier, dass ihr einen Reisebericht erstellt. So etwas macht, wenn man es gut machen will, wirklich viel Arbeit. Für viele ist es eine schöne Art, ihren Urlaub nochmal zu verarbeiten und auch die Bilder alle ausgiebig zu sichten. Aber es sollte immer aus freien Stücken kommen und dem Ersteller auch Spaß (und einen gewissen eigenen Nutzen) bringen. ?

Aber wenn ihrCampingplätze in der Vergangenheit besucht habt, wo es hier noch nicht so viele Erfahrungsberichte dazu gibt oder sie gar komplett fehlen in der Map, dann wäre es wirklich schön, wenn ihr eure Eindrücke mit uns teilt, gern auch mit dem einen oder anderen Foto.

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de