RE: NFC - das kontaktlose Zahlen an den Kassen der USA - Erfahru
Hallo Volker,
In der Praxis (zumindest meine Erfahrungen bisher in Deutschland) sieht es so aus dass ich sogut wie an jedem Terminal sohlt mit EC als auch mit Kreditkarte kontaktlos zahlen kann, mit dem Handy habe ich aber erst ein einziges Terminal gefunden an dem es ging. Ich probiere es immer zuerst mit dem Handy. Das liegt anscheinend an der Software der Terminals.
Ich bezweifle das diese Armbänder für Zahlungsmethoden (zumindest wie sie in den Bankkarten eingesetzt wird) funktioniert. Für Zugangskontrollen schon. Dort ist einfach nur eine ID hinterlegt bzw. Kleine Datenmenge. Zur genaue. Identifikation hinterlegt. Das würde zum Beispiel auch für ein Bezahlsystem, das man vorher aufladen kann, funktionieren. Die RFIDs in Bankkarten oder zum Beispiel dem Personalausweis haben einen Algorithmus der sich jedes Mal ändert wenn man die Karte auflegt und so immer eine andere ID erkannt wird. Anhand der unterschiedlichen IDs kann die Karte vom Terminal genau identifiziert werden.
RE: NFC - das kontaktlose Zahlen an den Kassen der USA - Erfahru
Hi Felix,
da magst du natürlich recht haben. Allerdings habe ich kürzlich einen Bericht zum Thema gesehen, dort wurde an der Kasse mit der Apple Watch bei Walmart bezahlt. Aber vielleicht ist es wie du schreibst und man kann diese speziel dafür aufladen.
RE: NFC - das kontaktlose Zahlen an den Kassen der USA - Erfahru
Hallo Beate,
Ich versuche es mal einfach zu erklären:
Es gibt aktive und passive RFIDs
Passive: Karten, Chips, Bänder, sticker. Diese können entweder einfach (dumm) ausgelegt sein, d.h. Sie können nur gewisse Daten speichern, die gelesen werden können. Die werden z.B. In zugangskarten genutzt. Die intelligenten können mit einem Algorithmus variable IDs erzeugen, so wie in den Kreditkarten. Die funktionieren ohne Stromversorgung
Aktive: Handys oder Smart watches (wie die apple watch). Diese können sowohl lesen als auch gelesen werden. Benötigen aber eine Stromversorgung.
Ich hoffe es war verständlich genug erklärt. Es ist jetzt sehr vereinfacht dargestellt.
RE: NFC - das kontaktlose Zahlen an den Kassen der USA - Erfahru
Hallo,
gibt es beim kontaktlosen Zahlen mittels Kreditkarte (EC -Karte scheidet ja aus) auch in den USA einen bestimmten Betrag, bis zu dem ohne PIN-Eingabe abgebucht wird, oder ist immer PIN-Eingabe notwendig?
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
RE: NFC - das kontaktlose Zahlen an den Kassen der USA - Erfahru
Das kommt auf den Anbieter an. Aber ich glaube die (gesetzliche) Regelung ist: maximal 25€ pro Buchung ohne pin, maximal 150€ pro Tag. Das ist ein Schutz damit niemand der die Karte findet das Konto an einem Tgg leer räumen kann (sofern mehr als 150€ drauf sind)
Hallo Volker,
Meinst du jetzt mit NFC-fähige Kreditkarten oder meinst du mobiles bezahlen mit dem Handy und NFC?
Gruß
Felix
Gruß
Felix
______________________________________________________
Jedes große Abenteuer beginnt mit den Worten: Ich glaube ich kenn da 'ne Abkürzung.
Moin Felix,
eigentlich meine ich die Kreditkarte, aber wo ist in der Praxis der Unterschied?
Gruss Volker
Moin Volker,
wir sind wohl nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit, guckst du:
https://www.smart-tec.com/de/produkte/rfid-nfc-armbaender-schluesselanhaenger
?
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Hallo Volker,
In der Praxis (zumindest meine Erfahrungen bisher in Deutschland) sieht es so aus dass ich sogut wie an jedem Terminal sohlt mit EC als auch mit Kreditkarte kontaktlos zahlen kann, mit dem Handy habe ich aber erst ein einziges Terminal gefunden an dem es ging. Ich probiere es immer zuerst mit dem Handy. Das liegt anscheinend an der Software der Terminals.
Gruß
Felix
Gruß
Felix
______________________________________________________
Jedes große Abenteuer beginnt mit den Worten: Ich glaube ich kenn da 'ne Abkürzung.
Moin Felix,
in Deutschland zahle ich auch kontaktlos mit der Karte. Es geht mir aber um Erfahrungen in den USA.
@Beate
Ich bin ja schon froh das ich mit Bankcard und KK kontaktlos zahlen kann.
Gruss Volker
Ich bezweifle das diese Armbänder für Zahlungsmethoden (zumindest wie sie in den Bankkarten eingesetzt wird) funktioniert. Für Zugangskontrollen schon. Dort ist einfach nur eine ID hinterlegt bzw. Kleine Datenmenge. Zur genaue. Identifikation hinterlegt. Das würde zum Beispiel auch für ein Bezahlsystem, das man vorher aufladen kann, funktionieren. Die RFIDs in Bankkarten oder zum Beispiel dem Personalausweis haben einen Algorithmus der sich jedes Mal ändert wenn man die Karte auflegt und so immer eine andere ID erkannt wird. Anhand der unterschiedlichen IDs kann die Karte vom Terminal genau identifiziert werden.
Gruß
Felix
Gruß
Felix
______________________________________________________
Jedes große Abenteuer beginnt mit den Worten: Ich glaube ich kenn da 'ne Abkürzung.
Hi Felix,
da magst du natürlich recht haben. Allerdings habe ich kürzlich einen Bericht zum Thema gesehen, dort wurde an der Kasse mit der Apple Watch bei Walmart bezahlt. Aber vielleicht ist es wie du schreibst und man kann diese speziel dafür aufladen.
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Hallo Beate,
Ich versuche es mal einfach zu erklären:
Es gibt aktive und passive RFIDs
Passive: Karten, Chips, Bänder, sticker. Diese können entweder einfach (dumm) ausgelegt sein, d.h. Sie können nur gewisse Daten speichern, die gelesen werden können. Die werden z.B. In zugangskarten genutzt. Die intelligenten können mit einem Algorithmus variable IDs erzeugen, so wie in den Kreditkarten. Die funktionieren ohne Stromversorgung
Aktive: Handys oder Smart watches (wie die apple watch). Diese können sowohl lesen als auch gelesen werden. Benötigen aber eine Stromversorgung.
Ich hoffe es war verständlich genug erklärt. Es ist jetzt sehr vereinfacht dargestellt.
Gruß
Felix
Gruß
Felix
______________________________________________________
Jedes große Abenteuer beginnt mit den Worten: Ich glaube ich kenn da 'ne Abkürzung.
Hallo,
gibt es beim kontaktlosen Zahlen mittels Kreditkarte (EC -Karte scheidet ja aus) auch in den USA einen bestimmten Betrag, bis zu dem ohne PIN-Eingabe abgebucht wird, oder ist immer PIN-Eingabe notwendig?
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Das kommt auf den Anbieter an. Aber ich glaube die (gesetzliche) Regelung ist: maximal 25€ pro Buchung ohne pin, maximal 150€ pro Tag. Das ist ein Schutz damit niemand der die Karte findet das Konto an einem Tgg leer räumen kann (sofern mehr als 150€ drauf sind)
Gruß
Felix
Gruß
Felix
______________________________________________________
Jedes große Abenteuer beginnt mit den Worten: Ich glaube ich kenn da 'ne Abkürzung.