RE: Fragen zu CG Reservierungen über Parks Canada online
Ich drücke euch weiterhin die Daumen! Ich saß auch auf der Arbeit am PC plus Tablet und hab nach einer Stunde eine Site am Tunnel 1 in Banff in den Warenkorb packen können, Dann habe ich eine weitere Stunde versucht mich durch den Payment Vorgang zu klicken bis ich die Site dann wieder verloren hatte. An einem anderen Computer ging es dann blitzschnell und ich habe sogar eine bessere Site buchen können. Wahrscheinlich ist da auch jemand nicht weiter gekommen und die Site wurde wieder der Allgemeinheit als frei angezeigt.
RE: Fragen zu CG Reservierungen über Parks Canada online
Hallo zusammen,
ich rate euch, euch mal wieder ein wenig zu entspannen. Macht euch nicht so verrückt mit den Reservierungen. Wenn ihr bei der Öffnung des Buchungsfensters vor den Rechnern sitzt, seid ihr natürlich nicht allein, weil so viele andere sich auch verrückt machen und zur selben Zeit dasselbe versuchen. Dass das zu Überlastungen führt, ist klar.
Ich habe gerade mal testweise bei verschiedenen CGs (Wapiti, Lake Louise) nach freien sites im Juli geschaut, sogar an Wochenenden, und es ist bei weitem nicht so, dass bereits alles ausgebucht wäre.
Falls ihr an einem Ort zwei Tage seid und euch für zwei Tage keine site mehr angezeigt wird, bucht doch einzelne Tage auf unterschiedlichen sites. Da ihr sowieso das Wohnmobil bewegen werdet, ist es doch völlig egal, wenn ihr abends auf einen anderen Platz fahrt.
Es gibt auch viele Overflow Plätze oder speziell am Icefields Parkway welche auf fcfs Basis. Auch da habt ihr gute Chancen, unterzukommen, wenn ihr nicht erst am Nachmittag dort seid. Für die Tagesgestaltung ist das natürlich manchmal nicht ideal, aber eine Notfall-Lösung wäre es allemal.
Lasst euch die Freude auf den Urlaub durch den momentanen Reservierungswahnsinn nicht verderben, bleibt locker. Falls ihr in diesen Tagen leer ausgeht, schaut immer wieder rein, ob was storniert wurde (was immer wieder vorkommt) oder verlasst euch mal auf euer Glück vor Ort bei fcfs. Es findet sich fast immer eine gute Lösung.
RE: Fragen zu CG Reservierungen über Parks Canada online
Hallihallo
Nach zweieinhalb Stunden hat es dann doch geklappt - ich muss allerdings sagen, die Amis haben bezüglich Buchungssystem die Nase vorn... es scheint mir logisch, dass die Seite zusammenbricht, wenn an einem Tag zu einer Uhrzeit die ganze Saison aufgeschaltet wird. Wenn ich mich recht entsinne, wurden in den USA die CG'SParks monatlich neu aufgeschaltet... However - wir haben ihn - morgen blüht mir noch Kicking Horse...
RE: Fragen zu CG Reservierungen über Parks Canada online
Letztendlich hat es nun auch geklappt und ich hoffe, daß es morgen beim Kicking Horse etwas entspannter ist. Aber eine Wunschsite zu ergattern... ist ja wie ein Lottogewinn.
Wenn man diesen Wahnsinn das erste Mal mitmacht dreht man durch.
@Elli: Mag sein, daß man sich nicht verrückt machen und später buchen sollte, aber wie Du schon geschrieben hast könnte man dann ggf seine Tagesplanung verändern. Im schlimmsten Fall seine gesamte Planung. Dem möchte man entgehen. Ich hätte aber auch nicht gedacht, daß es so katastrophal schlecht gelöst ist. Insbesondere die Situation, daß man endlich seine Site gebucht hat und dann am Zahlvorgang scheitert, weil man nur 20min Zeit hat... naja... da brauche ich keine Sekunde um die Lösung parat zu haben. Aber auch das ist wahrscheinlich typisch deutsch. Zum Glück ist es bei mir auch so, daß ich in dem Moment wo alles nicht funktiotiert, die Welt verfluche und nun sitze ich grinsend auf der Couch.
Ja heute war fande ich auch der schlimmste Tag, es ging ja fast gar nichts - die Krönung Kreditkarte wurde belastet aber die Reservierung ging nicht durch : ( - hoffe mal das ist eindeutig und eine Erstattung kein Problem? Also dann morgen noch mal Daumen drücken - ich suche was für den 14.07., mal sehen.
RE: Fragen zu CG Reservierungen über Parks Canada online
Hat jemand von Euch schon mal zwei Accounts zusammengeführt? Angeblich klappt das laut Website über die Eingabe der Buchungsnummer - bei mir kommt aber immer falsches Format, weiß jemand Rat?
RE: Fragen zu CG Reservierungen über Parks Canada online
Hallo Elli,
Du hast Recht, wenn Du sagst, dass man sich nicht die Urlaubslaune verderben lassen sollte durch diesen Reservierungsstress. Allerdings ist es bei meinen Daten schon so, dass ich auf drei von vier Campingplätzen nicht mehr untergekommen wäre, da war alles weggebucht, als ich später nochmal reingeschaut habe. Sicher, man hätte dann auch irgendeine Lösung gefunden, aber ich finde es jetzt schon auch beruhigend alles in Sack und Tüten zu haben, vielleicht auch, weil ich mit zwei kleinen Kindern unterwegs sein werde und da nicht improvisieren müssen will. Ist ja vielleicht auch Typsache, wie man das angehen möchte.
Was ich allerdings auch nicht verstehe, warum man das System nicht entlastet indem man wie in den USA auf "rolling basis" freischaltet. Ist ja klar, dass der Server zusammenbricht, wenn alle für die ganze Saison auf einmal buchen...
RE: Fragen zu CG Reservierungen über Parks Canada online
Hi Kiki,
Allerdings ist es bei meinen Daten schon so, dass ich auf drei von vier Campingplätzen nicht mehr untergekommen wäre, da war alles weggebucht, als ich später nochmal reingeschaut habe.
das ist sicher in den ersten Stunden nach Öffnung des Buchungsfensters so. Spaßeshalber hab ich deine Daten bei den CGs gerade mal eingegeben und es gab wieder an allen Daten freie sites, sogar für Doppelübernachtungen. Lediglich am Lake Louise gibt es keinen Platz mehr für drei Nächte am Stück, da hätte man umziehen müssen.
Klar, ich verstehe auch, wenn man mit Kindern die Sicherheit möchte. Wir reisen ja selbst noch mit einem Teenie, der schon immer ganz gern am Morgen weiß, dass der Platz am Abend sicher ist?.
Was ich mit meinem Post oben hauptsächlich sagen wollte: in den ersten Stunden ist das sicher überall der Horror, aber es ist nicht so, dass - wie beispielsweise beim Yosemite - alles dann auch binnen Minuten absolut ausgebucht ist und bleibt. Und selbst dort gibt es häufig Stornierungen.
Natürlich entscheidet das jeder selbst, welche CGs er wann und ob überhaupt reserviert, nur schien mir Stimmung bei vielen vorher so dermaßen am Boden, dass ich ein wenig beruhigen wollte.
RE: Fragen zu CG Reservierungen über Parks Canada online
Hallo zusammen,
dazu passend fallen mir die Worte einer deutschen Kultband ein:
Du stehst im Stau? DU BIST DER STAU!
Bin leider auch betroffen, nicht dass ich einen CG oder gar eine bestimmt Site reservieren würde, aber davon, dass ich vor augenscheinlich ausgebuchten Campgrounds stehen werde, obwohl eine nicht unerhebliche Anzahl Sites einfach unbesetzt bleiben.
RE: Fragen zu CG Reservierungen über Parks Canada online
Aus persönlicher Erfahrung kann ich meine Vorposter schon gut nachvollziehen. Wir reisen auch mit kleinen Kindern - noch dazu mit drei Wohnmobilen und im Juli. Die Frage, ob wir vorbuchen oder nicht, stellt sich daher gar nicht. Wenn man dann drei Stunden braucht, um die Buchungen hinzubekommen, dann ist das schon sehr Nerven aufreibend. Wie oft haben ich heute "Oops" gelesen...
Und doch wird man dann beim genaueren Nachdenken irgendwie gelassener. Im Zweifel einfach losfahren, eine Lösung lässt sich immer finden.
Ich drücke euch weiterhin die Daumen! Ich saß auch auf der Arbeit am PC plus Tablet und hab nach einer Stunde eine Site am Tunnel 1 in Banff in den Warenkorb packen können, Dann habe ich eine weitere Stunde versucht mich durch den Payment Vorgang zu klicken bis ich die Site dann wieder verloren hatte. An einem anderen Computer ging es dann blitzschnell und ich habe sogar eine bessere Site buchen können. Wahrscheinlich ist da auch jemand nicht weiter gekommen und die Site wurde wieder der Allgemeinheit als frei angezeigt.
Also: Weiter probieren, irgendwann klappt es
Hallo zusammen,
ich rate euch, euch mal wieder ein wenig zu entspannen. Macht euch nicht so verrückt mit den Reservierungen. Wenn ihr bei der Öffnung des Buchungsfensters vor den Rechnern sitzt, seid ihr natürlich nicht allein, weil so viele andere sich auch verrückt machen und zur selben Zeit dasselbe versuchen. Dass das zu Überlastungen führt, ist klar.
Ich habe gerade mal testweise bei verschiedenen CGs (Wapiti, Lake Louise) nach freien sites im Juli geschaut, sogar an Wochenenden, und es ist bei weitem nicht so, dass bereits alles ausgebucht wäre.
Falls ihr an einem Ort zwei Tage seid und euch für zwei Tage keine site mehr angezeigt wird, bucht doch einzelne Tage auf unterschiedlichen sites. Da ihr sowieso das Wohnmobil bewegen werdet, ist es doch völlig egal, wenn ihr abends auf einen anderen Platz fahrt.
Es gibt auch viele Overflow Plätze oder speziell am Icefields Parkway welche auf fcfs Basis. Auch da habt ihr gute Chancen, unterzukommen, wenn ihr nicht erst am Nachmittag dort seid. Für die Tagesgestaltung ist das natürlich manchmal nicht ideal, aber eine Notfall-Lösung wäre es allemal.
Lasst euch die Freude auf den Urlaub durch den momentanen Reservierungswahnsinn nicht verderben, bleibt locker. Falls ihr in diesen Tagen leer ausgeht, schaut immer wieder rein, ob was storniert wurde (was immer wieder vorkommt) oder verlasst euch mal auf euer Glück vor Ort bei fcfs. Es findet sich fast immer eine gute Lösung.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallihallo
Nach zweieinhalb Stunden hat es dann doch geklappt - ich muss allerdings sagen, die Amis haben bezüglich Buchungssystem die Nase vorn... es scheint mir logisch, dass die Seite zusammenbricht, wenn an einem Tag zu einer Uhrzeit die ganze Saison aufgeschaltet wird. Wenn ich mich recht entsinne, wurden in den USA die CG'SParks monatlich neu aufgeschaltet... However - wir haben ihn - morgen blüht mir noch Kicking Horse...
Liebe Grüsse und weiterhin viel Glück
Esthi
Letztendlich hat es nun auch geklappt und ich hoffe, daß es morgen beim Kicking Horse etwas entspannter ist. Aber eine Wunschsite zu ergattern... ist ja wie ein Lottogewinn.
Wenn man diesen Wahnsinn das erste Mal mitmacht dreht man durch.
@Elli: Mag sein, daß man sich nicht verrückt machen und später buchen sollte, aber wie Du schon geschrieben hast könnte man dann ggf seine Tagesplanung verändern. Im schlimmsten Fall seine gesamte Planung. Dem möchte man entgehen. Ich hätte aber auch nicht gedacht, daß es so katastrophal schlecht gelöst ist. Insbesondere die Situation, daß man endlich seine Site gebucht hat und dann am Zahlvorgang scheitert, weil man nur 20min Zeit hat... naja... da brauche ich keine Sekunde um die Lösung parat zu haben. Aber auch das ist wahrscheinlich typisch deutsch. Zum Glück ist es bei mir auch so, daß ich in dem Moment wo alles nicht funktiotiert, die Welt verfluche und nun sitze ich grinsend auf der Couch.
Euch allen weiterhin viel Erfolg!
Am Rande des Wahnsinns wartet das Glück!
Ja heute war fande ich auch der schlimmste Tag, es ging ja fast gar nichts - die Krönung Kreditkarte wurde belastet aber die Reservierung ging nicht durch : ( - hoffe mal das ist eindeutig und eine Erstattung kein Problem? Also dann morgen noch mal Daumen drücken - ich suche was für den 14.07., mal sehen.
Hat jemand von Euch schon mal zwei Accounts zusammengeführt? Angeblich klappt das laut Website über die Eingabe der Buchungsnummer - bei mir kommt aber immer falsches Format, weiß jemand Rat?
Hallo Elli,
Du hast Recht, wenn Du sagst, dass man sich nicht die Urlaubslaune verderben lassen sollte durch diesen Reservierungsstress. Allerdings ist es bei meinen Daten schon so, dass ich auf drei von vier Campingplätzen nicht mehr untergekommen wäre, da war alles weggebucht, als ich später nochmal reingeschaut habe. Sicher, man hätte dann auch irgendeine Lösung gefunden, aber ich finde es jetzt schon auch beruhigend alles in Sack und Tüten zu haben, vielleicht auch, weil ich mit zwei kleinen Kindern unterwegs sein werde und da nicht improvisieren müssen will. Ist ja vielleicht auch Typsache, wie man das angehen möchte.
Was ich allerdings auch nicht verstehe, warum man das System nicht entlastet indem man wie in den USA auf "rolling basis" freischaltet. Ist ja klar, dass der Server zusammenbricht, wenn alle für die ganze Saison auf einmal buchen...
Nun denn, viel Erfolg allen für morgen
Kiki aka Hello Madam
Hi Kiki,
das ist sicher in den ersten Stunden nach Öffnung des Buchungsfensters so. Spaßeshalber hab ich deine Daten bei den CGs gerade mal eingegeben und es gab wieder an allen Daten freie sites, sogar für Doppelübernachtungen. Lediglich am Lake Louise gibt es keinen Platz mehr für drei Nächte am Stück, da hätte man umziehen müssen.
Klar, ich verstehe auch, wenn man mit Kindern die Sicherheit möchte. Wir reisen ja selbst noch mit einem Teenie, der schon immer ganz gern am Morgen weiß, dass der Platz am Abend sicher ist?.
Was ich mit meinem Post oben hauptsächlich sagen wollte: in den ersten Stunden ist das sicher überall der Horror, aber es ist nicht so, dass - wie beispielsweise beim Yosemite - alles dann auch binnen Minuten absolut ausgebucht ist und bleibt. Und selbst dort gibt es häufig Stornierungen.
Natürlich entscheidet das jeder selbst, welche CGs er wann und ob überhaupt reserviert, nur schien mir Stimmung bei vielen vorher so dermaßen am Boden, dass ich ein wenig beruhigen wollte.
Ich wünsche allen, dass es so klappt wie erhofft.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo zusammen,
dazu passend fallen mir die Worte einer deutschen Kultband ein:
Du stehst im Stau? DU BIST DER STAU!
Bin leider auch betroffen, nicht dass ich einen CG oder gar eine bestimmt Site reservieren würde, aber davon, dass ich vor augenscheinlich ausgebuchten Campgrounds stehen werde, obwohl eine nicht unerhebliche Anzahl Sites einfach unbesetzt bleiben.
Das tut mindestens genauso weh. ?
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Aus persönlicher Erfahrung kann ich meine Vorposter schon gut nachvollziehen. Wir reisen auch mit kleinen Kindern - noch dazu mit drei Wohnmobilen und im Juli. Die Frage, ob wir vorbuchen oder nicht, stellt sich daher gar nicht. Wenn man dann drei Stunden braucht, um die Buchungen hinzubekommen, dann ist das schon sehr Nerven aufreibend. Wie oft haben ich heute "Oops" gelesen...
Und doch wird man dann beim genaueren Nachdenken irgendwie gelassener. Im Zweifel einfach losfahren, eine Lösung lässt sich immer finden.