Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

San Francisco - Las Vegas im Oktober 2012

58 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8538
Hi Sharky, zu der von Dir

Hi Sharky,

zu der von Dir geplanten Zeit Oktober hat es in der Vergangenheit schon durchaus interssante Herbstangebote ohne Einwegkosten gegeben. Schau doch mal bei http://www.camperboerse.de/ oder ruf mal bei Mike Thoss an http://www.usareisen.com/camper-mietwagen/mietwagen-kanada.php, da findest Du dazu näheres.

Schöne Grüße Gabi

 

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Burren-Sharky
Offline
Beigetreten: 14.12.2011 - 12:51
Beiträge: 32
Einweggebühr

Hab mir das mal mit der Einweggebühr überlegt. Auch wenn die Einweggebühr nicht in einem Angebot inklusive sein sollte, würde sich der Verzicht auf die Rückfahrt von Las Vegas nach SFO rechnen. Außerdem müsste ich nicht unbedingt auf den Highway #1 verzichten und könnte noch Monument Valley mitnehmen und wäre mit den Meilen noch im grünen Bereich.
2105 mls + 20% = 2526 mls bei 17 Womo-Tagen macht das 148,6 mls pro Miettag.
Oder was meint ihr zu der jetztigen GROBEN Routenplanung?

Größere Kartenansicht

Gruß Sharky

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Besichtigungen

Hallo Sharky

Nehmen wir an Du bleibst 2 Nächte im Yosemite, 2 Nächte im Sequois, 2 Nächte in Las Vegas, 2 Nächte im Grand Canyon, 2 Nächte im Zion und 2 Nächte in Page. (Schliesslich willst Du ja sicher nicht den ganzen Tag zum Highlight hinfahren und am nächsten Morgen wieder weiter). Somit bleiben Dir für die 2600 Meilen noch 10 Tage was dann eben 260 Meilen pro Tag ergibt. Ist für junge Leute machbar - mir wäre es zuviel.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Burren-Sharky
Offline
Beigetreten: 14.12.2011 - 12:51
Beiträge: 32
Gutes Argument

Hallo Fredy,
wir sind zwar junge Leute, aber 10 "Gewalt-Tage" ist dann doch ein wenig viel. Was meinst du, wie ist die Route ohne Highway #1?
1867 mls + 20% = 2240,4 bei 17 WoMo-Tage 131,8 mls

Größere Kartenansicht

Gruß Sharky

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16404
Es ist wie es ist

Hallo Sharky,

wohl etwas kürzer, aber : es ist wie es ist: der "Anlauf" zu den "roten Steinen" ab SFO ist arg lang (die Erfahrung macht jeder mal - ich auch !)

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
Geometrie

Hi Sharky,

die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten wird als Strecke bezeichnet. Wir verstoßen hier immer gegen geometrische Regeln, weil halt einfach nicht alle Highlights so liegen wie sie optimalerweise liegen könnten.<Lehrvortrag aus>

Also, Anfangspunkt und Endpunkt liegen bei euch fest. Ihr habt als Spielwiese das, was dazwischen liegt. Mit dem Verzicht auf die Küste habt ihr schon was gewonnen, möglicherweise noch nicht genug. Ein Haken bleibt das Monument Valley. Ein Verzicht würde die Route noch weiter entspannen.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Burren-Sharky
Offline
Beigetreten: 14.12.2011 - 12:51
Beiträge: 32
Was mich aber gerade brennend

Was mich aber gerade brennend interessiert.

Kann man die Strecke zwischen Yosemite NP und Sequoia NP (193 mls) an einem Tag fahren?

Ist die Strecke vom Sequoia NP mit Übernachtung im Camp Tree Campground (132 mls) nach Death Valley NP (216 mls) machbar?

Der Monument Vally ist ein großer Wunsch meiner Freundin. Ich weiß es aber selber, das es ein Umweg von 150 mls plus einer Übernachtung ist.

Tut mir leid, aber ich bin definitiv in der Findungsphase der Route und versuche noch viel aus. Ich hoffe ich gehe euch nicht auf die Nerven.

 

Gruß Sharky

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
Streckenlänge

Hi Sharky,

200 Meilen sind grundsätzlich fahrbar, wenn man dann wieder einen Ruhetag (zumindest fürs Fahrzeug) einbaut. Es ist ja nicht nur der reine Zeitaufwand den man investiert, sondern dass man, wenn man nur von A nach B fährt, am Ziel dann keine Zeit mehr für Aktivitäten hat.
Deswegen plant man bei B einen Zusatz-Tag und so seid ihr bei den zwei Tagen pro Highlight wie das Fredy vorher bereits sagte.

Wenn das Monument Valley aber ein Must-See ist, dann wird man an anderer Stelle einen Kompromiss eingehen müssen.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Burren-Sharky
Offline
Beigetreten: 14.12.2011 - 12:51
Beiträge: 32
Okay, das hilft mir bei der

Okay, das hilft mir bei der Planung auf jeden Fall weiter. Großen Dank. Als Anfänger fischt man bei der Routenplanung einfach ordentlich im trüben. Dann steht meine Route jetzt mal grob- Jetzt geht es an die Campgroundauswahl.

Gruß Sharky

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7576
Sind ein paar grundsätzliche Überlegungen erlaubt ?

Hi Sharky.

Ihr habt ja noch nicht gebucht, oder?

Ich sehe bei euch 5 Schwerpunkt-Wünsche:

- Rote Steine, mit Grand Canyon, Zion, Monument Valley
- Yosemite und Sequoia
- Death Valley
- San Francisco
- Pazifik

Ich stimme Fredy komplett zu: für die Highlights ist es - ich sage einmal - suboptimal, wegen langer Fahrstrecken spätnachmittags anzukommen und vormittags wieder abzufahren. Ich würde das Highlight dann eher weglassen.

Bei euren Zielen sind
- Yosemite
- Sequoia
- Zion
- Grand Canyon
- und evtl. Page
die typischen Ziele mit 2 Übernachtungen.

Wenn man einmal umgekehrt rechnet, also wie viel Fahrtage habt ihr, dann kommt man bei
- 3 Wochen = 21 Tagen
- 2 Ü San Franciso am Anfang, ohne Womo (halte ich für Minumum, aber auch okay.)
- 1 Ü Las Vegas am Ende, ohne Womo (späten Rückflug nehmen)
- 4-5 Doppel-Ü
- je 1 T für Übernahme und Rückgabe
===> auf 11-12 Fahrtage.
(Hier würde es natürlich helfen, wenn eure 3 Wochen etwas dehnbar wären, also Freitag Hinflug, Sonntag Rückflug. Dann wären es schon 23 Tage).

Ihr könnt es nun drehen und wenden wir ihr wollt: 150 mls pro Fahrtag sind machbar (man hat 4-5 Stunden reines Fahren, kann also unterwegs noch Pausen, Viewpoints, Tanken, Einkaufen etc. machen, ohne dass es ein Mammuttag wird), 200 mls wären pro Fahrtag 6-7 Stunden reines Fahren, und für manche schon Stress. Mehr als 200 mls geht, wenn man langes Fahren mag und gewöhnt ist und Wohnmobil-Fahren kennt/mag. (Und geruhsame Touren haben 120 mls pro Fahrtag wink

Wenn ihr mal so rechnet, und 10-20% "Google-Map-Aufschlag" einrechnet (Erfahrungswert), dann kommt man auf folgende Google-Map-Strecken: (mal für 11 Fahrtage gerechnet)
- bei 150 mls pro Fahrtag: ca. 1400 mls reine Google-Strecke
- bei 200 mls pro Fahrtag: ca. 1900 mls reine Google-Strecke

Ich finde, dass 200 mls 2-3 mal gut geht (insb., wenn es viel Interstate ist), aber nicht an jedem Fahrtag.

Wenn nach so viel "Fundamentalismus" noch ein paar persönliche Tipps erlaubt sind:
- Auf SFO nicht verzichten, es ist eine traumhafte Stadt.
- Pazifik weglassen finde ich schade. Da würde ich eher Monument Valley (und sogar Page) weglassen.
(Meine ganz persönliche Meinung. Aber eigentlich meine ich: ihr müsst noch mal hin! wink
- Sequoia soll toll sein. Aber bei Zeitnot (und die habt ihr) sollten die Sequoias im Yosemite reichen.
- Überlegt ernsthaft, ob ihr noch einmal fahren könnt und beschränkt euch jetzt auf entweder auf SFO-LAS ohne rote Steine oder LAS-LAS (nur rote Steine).

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann