bin neu hier und plane für 2022 eine Cross Canada Tour von Vancouver nach Montreal. Bei der Planung bin ich auf dieses Forum gestossen und finde es grossartig wieviel Informationen man hier bekommt. Hilft sehr bei der Planung.
Was die Preise betrifft habe ich mich mal bei versch. Anbietern schlau gemacht und habe mich dann erinnert dass bei meiner letzen USA Tour das Womo vom Reisebüro über "bestCamper" (München) vermittelt wurde. Habe nun direkt angefragt ab wann man ein Womo buchen sollte und folgende Antwort möchte ich Euch nich vorenthalten:
Die Vermieter in Nordamerika sehen für 2022 schon eine sehr gute Nachfrage, die Buchungen haben in den vergangenen Wochen extrem angezogen.
Zudem konnten teilweise Vermieter bei den Herstellern nicht die gewünschte Menge an Neufahrzeugen bestellen und haben dieses Jahr aufgrund der Pandemie einige Fahrzeuge gut verkaufen können - sprich die Flotten werden sich wohl auf nächstes Jahr etwas verkleinern was die Preise zusätzlich ansteigen lässt.
Das lässt vermuten, je länger Sie mit der einer Neubuchung für 2022 warten, desto höher wird der Preis sein. Es ist zu erwarten, dass die Raten nicht niedriger sondern eher höher werden. Auch die Verfügbarkeiten können schneller knapp werden aufgrund der kleineren Flotten. Daher raten wir, die Buchung so früh wie möglich zu tätigen.
Wie mir scheint buchen manche von Euch das Fahrzeug direkt beim Vermieter in USA/Kanada. Ich habe festgestellt dass wenn ich ein bestimmtes Fahrzeug bei CanaDream direkt miete ist es fast 500 Euro teurer als wenn ich das gleiche Fahrzeuge hier miete, bei gleichen Konditionen. Eure Erfahrungen dazu wäre interessant.
herzlich willkommen bei uns im Womo Abenteuer Forum.
Wie mir scheint buchen manche von Euch das Fahrzeug direkt beim Vermieter in USA/Kanada.
Nur sehr wenige buchen das Womo direkt in Nordamerika. Sofern der Vermieter auch mit Vermittlern in Europa zusammenarbeitet ist es aus vielerlei Gründen besser von hier zu buchen. Schau mal in Infos und Tipps Unterpunkt: wie bucht man ein Wohnmobil?
aber zu einer anderen Mietzeit oder? Ich kann mir nicht vorstellen, dass es in der selben Zeit so viel teurer ist. Wenn Du jetzt mehr in der Hauptsaison gehen musst ist es klar, dass es erheblich mehr kostet.
Wir speziell müssen nächstes Jahr in den Sommerferien gehen. Und dann ist der Preis sogar genau doppelt so hoch wie dieses Jahr im Juni (wir wären MORGEN geflogen :( )
Man kann jetzt nur hoffen dass es sich etwas entspannt in den nächsten 2-3 Monaten
Denn zu diesen Preisen ist das irgendwie nicht mehr abbildbar...
Pete
Collect memories, not things!
2023 - 3 Wochen Südwesten im Sommer mit 2 Kids
2022- 5,5 Wochen mittlerer Westen im Sommer mit 2 Kids
Also dann muss ich doch auch mal antworten mit einer gegenteiligen Erfahrung. Würde ich jetzt unsere für 2021 geplant gewesene Tour (sollte heute starten) für 2022 buchen käme es sogar 300 € günstiger. (Vancouver, Fraserway). Für 2022 haben wir die Tour allerdings geändert, 1 Tag länger und ein Oneway daraus gemacht daher wird es geringfügig teurer.
Für uns wurde es "dank" Corona immer besser. Für 2020 waren wir spät dran und bekamen nur noch ein Four Seasons Angebot, für 2021 nicht das gewünschte Oneway Angebot und jetzt für 2022 genau so wie wir es haben wollten als Oneway Vancouver-Whitehorse.
Wir hoffen, in der heutigen Zeit weiß man ja nie, ab 4. Juni mit einem Fraserway C-Medium zu starten und sind 28 Nettotage (+ den halben Übernahmetag) unterwegs. Von Port Hardy setzen wir durch die Inside Passage nach Prince Rupert über. Dort werden wir 3 Nächte in einer Bärenlodge verbringen und dann weiter Richtung Whitehorse. Wir schätzen auf ca. 3000-4000 Kilometer zu kommen je nachdem ob wir all unsere überlegten Orte anfahren oder nicht. Ungefähr 1 Woche möchten wir auch wieder im Yukon verbringen, eventuell nochmals die Canol Road South, die wir damals leider recht zügig mit nur 1 Übernachtung durchfahren sind weil wir überraschenderweise trotz nachtanken kein Gas mehr hatten.
Wir sind selbst überrascht, dass wir für diese Startzeit bei Fraserway ein C-Medium als Oneway bekommen haben, das gelang uns für diese Zeit noch nie. Mai ist uns persönlich für diese Tour zu früh.
Moin,
die hohen Preise haben sicher auch etwas mit "Angebot und Nachfrage zu tun.
https://www.nationalparkstraveler.org/2021/05/survey-indicates-56-million-americans-plan-rv-summer
https://www.nationalparkstraveler.org/2021/05/rving-and-national-parks-quick-primer
Gruss Volker
Hallo an Alle,
bin neu hier und plane für 2022 eine Cross Canada Tour von Vancouver nach Montreal. Bei der Planung bin ich auf dieses Forum gestossen und finde es grossartig wieviel Informationen man hier bekommt. Hilft sehr bei der Planung.
Was die Preise betrifft habe ich mich mal bei versch. Anbietern schlau gemacht und habe mich dann erinnert dass bei meiner letzen USA Tour das Womo vom Reisebüro über "bestCamper" (München) vermittelt wurde. Habe nun direkt angefragt ab wann man ein Womo buchen sollte und folgende Antwort möchte ich Euch nich vorenthalten:
Die Vermieter in Nordamerika sehen für 2022 schon eine sehr gute Nachfrage, die Buchungen haben in den vergangenen Wochen extrem angezogen.
Zudem konnten teilweise Vermieter bei den Herstellern nicht die gewünschte Menge an Neufahrzeugen bestellen und haben dieses Jahr aufgrund der Pandemie einige Fahrzeuge gut verkaufen können - sprich die Flotten werden sich wohl auf nächstes Jahr etwas verkleinern was die Preise zusätzlich ansteigen lässt.
Das lässt vermuten, je länger Sie mit der einer Neubuchung für 2022 warten, desto höher wird der Preis sein. Es ist zu erwarten, dass die Raten nicht niedriger sondern eher höher werden. Auch die Verfügbarkeiten können schneller knapp werden aufgrund der kleineren Flotten. Daher raten wir, die Buchung so früh wie möglich zu tätigen.
Wie mir scheint buchen manche von Euch das Fahrzeug direkt beim Vermieter in USA/Kanada. Ich habe festgestellt dass wenn ich ein bestimmtes Fahrzeug bei CanaDream direkt miete ist es fast 500 Euro teurer als wenn ich das gleiche Fahrzeuge hier miete, bei gleichen Konditionen. Eure Erfahrungen dazu wäre interessant.
Schöne Grüsse, Josef
Moin Josef
herzlich willkommen bei uns im Womo Abenteuer Forum.
Nur sehr wenige buchen das Womo direkt in Nordamerika. Sofern der Vermieter auch mit Vermittlern in Europa zusammenarbeitet ist es aus vielerlei Gründen besser von hier zu buchen. Schau mal in Infos und Tipps Unterpunkt: wie bucht man ein Wohnmobil?
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo zusammen
Ich habe gestern auch die neuen Preise bekommen
(Canusa)
Über 50% teurer......
Pete
Collect memories, not things!
2023 - 3 Wochen Südwesten im Sommer mit 2 Kids
2022- 5,5 Wochen mittlerer Westen im Sommer mit 2 Kids
Hallo Pete,
aber zu einer anderen Mietzeit oder? Ich kann mir nicht vorstellen, dass es in der selben Zeit so viel teurer ist. Wenn Du jetzt mehr in der Hauptsaison gehen musst ist es klar, dass es erheblich mehr kostet.
Gruß
Nicole
Hi Nicole.
Doch..leider
Es eskaliert total mit den Preisen
Wir speziell müssen nächstes Jahr in den Sommerferien gehen. Und dann ist der Preis sogar genau doppelt so hoch wie dieses Jahr im Juni (wir wären MORGEN geflogen :( )
Man kann jetzt nur hoffen dass es sich etwas entspannt in den nächsten 2-3 Monaten
Denn zu diesen Preisen ist das irgendwie nicht mehr abbildbar...
Pete
Collect memories, not things!
2023 - 3 Wochen Südwesten im Sommer mit 2 Kids
2022- 5,5 Wochen mittlerer Westen im Sommer mit 2 Kids
Also dann muss ich doch auch mal antworten mit einer gegenteiligen Erfahrung. Würde ich jetzt unsere für 2021 geplant gewesene Tour (sollte heute starten) für 2022 buchen käme es sogar 300 € günstiger. (Vancouver, Fraserway). Für 2022 haben wir die Tour allerdings geändert, 1 Tag länger und ein Oneway daraus gemacht daher wird es geringfügig teurer.
Für uns wurde es "dank" Corona immer besser. Für 2020 waren wir spät dran und bekamen nur noch ein Four Seasons Angebot, für 2021 nicht das gewünschte Oneway Angebot und jetzt für 2022 genau so wie wir es haben wollten als Oneway Vancouver-Whitehorse.
Liebe Grüße,
Mark
Hallo Mark
Wann beginnst du die Reise ab VC und wieviel Zeit hast du?
Shelby
Hallo Shelby!
Wir hoffen, in der heutigen Zeit weiß man ja nie, ab 4. Juni mit einem Fraserway C-Medium zu starten und sind 28 Nettotage (+ den halben Übernahmetag) unterwegs. Von Port Hardy setzen wir durch die Inside Passage nach Prince Rupert über. Dort werden wir 3 Nächte in einer Bärenlodge verbringen und dann weiter Richtung Whitehorse. Wir schätzen auf ca. 3000-4000 Kilometer zu kommen je nachdem ob wir all unsere überlegten Orte anfahren oder nicht. Ungefähr 1 Woche möchten wir auch wieder im Yukon verbringen, eventuell nochmals die Canol Road South, die wir damals leider recht zügig mit nur 1 Übernachtung durchfahren sind weil wir überraschenderweise trotz nachtanken kein Gas mehr hatten.
Wir sind selbst überrascht, dass wir für diese Startzeit bei Fraserway ein C-Medium als Oneway bekommen haben, das gelang uns für diese Zeit noch nie. Mai ist uns persönlich für diese Tour zu früh.
Liebe Grüße,
Mark