Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Aufenthaltsdauer USA

5 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
AFü
Offline
Beigetreten: 21.02.2023 - 21:28
Beiträge: 5
Aufenthaltsdauer USA

Liebes Team, wir wissen, dass eine Ausreise nach Kanada oder Mexico die maximale Aufenthaltsdauer von 90 Tagen ab Einreise in die USA nicht verlängert. Aber wie ist es wenn man über Kanada in die USA einreist? Zählt dann die erste Einreise in die USA, oder bereits die Einreise nach Kanada als Start?

Annette

ChrisM (nicht überprüft)
RE: Aufenthaltsdauer USA
AFü
Offline
Beigetreten: 21.02.2023 - 21:28
Beiträge: 5
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo Chris,

ich bin nicht sicher, daß das so stimmt. wenn man nicht das NAFTA Gebiet verlässt. Der offizielle Text lautet:

 

https://travel.state.gov/content/travel/en/us-visas/tourism-visit/visa-waiver-program.html

Upps, the text is black - sorry -  keine Ahnung wie man den weiss kriegt. Aber wenn du ihn "highlightest" kannst du ihn lesen (unten).

Die Frage war, ob die Ersteinreise ins NAFTA Gebiet oder in die USA zählt für den Beginn der 90 Tage. Aber vielen Dank! Annette

 

 
.
 
If you are admitted to the United States under the VWP, you may take a short trip to Canada, Mexico, or a nearby island and generally be readmitted to the United States under the VWP for the remainder of the original 90 days granted upon your initial arrival in the United States. Therefore, the length of time of your total stay, including the short trip, must be 90 days or less. See the El MontexternalPopup" title="CBP Website">CBP website. Citizens of VWP countries* who reside in Mexico, Canada, or a nearby island are generally exempted from the requirement to show onward travel to another country* when entering the United States. Learn more on the El MontexternalPopup" title="CBP Website">CBP website.
 
 
 
 
ChrisM (nicht überprüft)
RE: Aufenthaltsdauer USA

Hallo Annette,

Upps, the text is black - sorry -  keine Ahnung wie man den weiss kriegt.

Ich habe die zu dem Text hinterlegte Formatierung entfernt und damit den Text lesbar gemacht.
Das kannst Du auch selber machen, in dem Du die Schaltfläche <großes T> kursiv mit Unterstrich und tiefgestelltem x nutzt.

Und zu dem anderen Thema ist m.E. alles gesagt. Sowohl auf der Website des Auswärtigen Amtes als auch auf den von Dir verlinkten Websites.

NAFTA Gebiet

NAFTA gibt es nicht mehr. Das Nachfolgeabkommen USMCA regelt Freihandel und Arbeitsrechte und nicht die "Reisefreiheit".

ChrisM (nicht überprüft)
RE: Aufenthaltsdauer USA

Und noch ein ganz allgemeiner Hinweis ...

Eine rechtlich verbindliche Auskunft wirst Du hier nicht bekommen. Wenn Du Bedenken hast, musst Du Dich an die dafür vorgesehenen staatlichen Stellen wenden.