Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Literatur, schöne Bücher zum Lesen

11 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Mendor
Offline
Beigetreten: 31.08.2013 - 10:58
Beiträge: 26
Literatur, schöne Bücher zum Lesen

Hallo zusammen,

hat jemand Tips für schöne Bücher passend zum Thema auf einer 4 wöchigen Reise durch den Westen der USA :)

danke beste Grüsse Ingo

Herbstfahrer
Bild von Herbstfahrer
Offline
Beigetreten: 25.10.2017 - 16:27
Beiträge: 994
RE: Literatur, schöne Bücher zum lesen

Hallo Ingo,

Reise durch den Westen der USA

das ist ein weites Feld. Vielleicht kannst du ein paar Hinweise geben, welche Literatur dich interessiert (Romane, Krimis, Reisebeschreibungen, welche Gegenden etc.).

Viele Grüsse, Irma

2012 Südwesten  2015 Yellowstone/Badlands/RMNP   Herbstfahrer's Reiseberichte

 

 

 

Tikimi
Bild von Tikimi
Offline
Beigetreten: 04.01.2015 - 15:40
Beiträge: 357
RE: Literatur, schöne Bücher zum lesen

Hallo Ingo,

falls Du etwas lustiges suchst, kann ich zB „Hopp!Hopp! Es geht weiter (vom Glück und Unglück eines Reiseleiters im Wilden Westen)“ empfehlen. Falls ein Podcast auch etwas für Euch ist, dann hör mal in der ARD Audiothek App in „50 States-durch die USA mit Dirk Rohrbach“ rein. Lässt sich auch (gratis) Downloaden und offline abends im Camper gemeinsam hören wink

Ich bin gespannt welche Tipps sich hier noch ansammeln.

 

Liebe Grüße Tina

 

I´d rather have a passport full of stamps than a house full of stuff !

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7421
RE: Literatur, schöne Bücher zum lesen

Hallo Mendor,

vor längerer Zeit gab es schon mal ähnliche Threads dazu, vielleicht findest du hier Tipps:

Hörbuch-Empfehlungen:

https://www.womo-abenteuer.de/forum/quasselecke/hoerbuecher-fuer-wohnmob...
 

Bücher (eher Yukon / Alaska, aber nicht nur):

https://www.womo-abenteuer.de/forum/community/quasselecke/lesestoff-uebe...

 

Ich persönlich fand die Wolfsbücher von Elli H. Radinger lesenswert, gerade vor unserer Tour in den Yellowstone.

 

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

Mendor
Offline
Beigetreten: 31.08.2013 - 10:58
Beiträge: 26
RE: Neuen Kommentar schreiben

Interessant sind Romane und Krimis, um die Gegenden Nevada, 
Utah, Yellowstone, Colorado….  Bin da eigentlich nicht festgelegt. Freue mich über schöne Buchtips für eine Reise in diese  Gegenden…
 

Herbstfahrer
Bild von Herbstfahrer
Offline
Beigetreten: 25.10.2017 - 16:27
Beiträge: 994
RE: Literatur, schöne Bücher zum Lesen

Hallo Ingo,

mir gefallen die Krimis von Tony Hillerman, der den Navajo-Cop Jim Chee von der Navajo Tribal Police ermitteln lässt. Entsprechend sind die Fälle zwischen der weissen und indianischen Kultur angesiedelt. Spannend und lehrreich.

Ich mag auch Annie Proulx sehr als Autorin. Empfehlenswert: "Mitten in Amerika".

Dann gibt es natürlich (Krimi-)Autoren, die z.T. ziemlich heftig und sehr amerikanisch schreiben:  Lee Child, David Baldacci, Don Winslow, T.C. Boyle - und mein bevorzugter Autor James Lee Burke (seine Fälle spielen aber meistens in den Südstaaten und Texas). Da musst du mal etwas stöbern, ob dir das zusagt.

Zu Utah fand ich die Bücher von James Anderson "Desert Moon" oder "Lullaby Road" ganz passend. Er beschreibt etwas schräge Situationen und Menschen an einem abgelegenen Hwy in der Wüste Utahs. 

Viel Spass und viele Grüsse, Irma

 

2012 Südwesten  2015 Yellowstone/Badlands/RMNP   Herbstfahrer's Reiseberichte

 

 

 

Annett
Bild von Annett
Offline
Beigetreten: 18.03.2019 - 22:47
Beiträge: 474
RE: Literatur, schöne Bücher zum Lesen

Hallo Ingo,

eines meiner Lieblingsbücher ist "Der große Trip" von Cheryl Strayed (Orig. "Wild"), es wurde auch 2014 verfilmt.

Vielleicht ist es eher ein Buch, was Frauen anspricht, für mich war es mit ein Grund, dieses schöne Land kennenzulernen. Es ist ein biographisches Buch der Schriftstellerin an einem Wendepunkt ihres Lebens und handelt von der Erwanderung des Pacific Crest Trails entlang der Sierra Nevada.

Als wir auf unserer ersten USA-Reise am Tolumne Meadows Grill an der Tioga Road hielten, war es für mich ein unglaubliches Gefühl, an einem der Handlungsorte dieses Buches zu stehen. Wir konnten dort auch Hiker sehen, die am post office ihre Päckchen mit Kleidung ect. abholen, genau wie in der Geschichte erzählt.

LG Annett

Pirat
Bild von Pirat
Online
Beigetreten: 21.10.2016 - 00:41
Beiträge: 645
Wild

Hallo Annett, hallo Ingo,

ich kenne zwar nicht das Buch, sondern 'nur' den Film. Dieser allerdings hatte mich voll geflasht. Nicht nur weil er schön fotografiert war (hier ein Link zum Trailer). Die Story ist einfach stark, unabhängig von der Geschlechterrolle. Die Erwanderung des Pacific Crest Trail ist in meinen Augen nur eine Rahmenhandlung.

Viele Grüße
Alex
I love not man the less, but nature more

Reisebericht "The Big Circle" (LAX-LAX)

Chris
Bild von Chris
Offline
Beigetreten: 05.02.2011 - 19:27
Beiträge: 2156
RE: Literatur, schöne Bücher zum Lesen

Hi Ingo,

vielleicht interessiert Dich ja mein gerade veröffentlichtes Buch. wink Hier ist der Link

Liebe Grüsse

Christine
Scout Womo-Abenteuer.de

https://interessanteorte.com/

Annett
Bild von Annett
Offline
Beigetreten: 18.03.2019 - 22:47
Beiträge: 474
RE: Literatur, schöne Bücher zum Lesen

Hallo Alex,

es ist richtig, ist der PCT nur eine Rahmenhandlung und das Buch ist auch kein Wanderführer, jedoch kommen in diesem die Emotionen und die Erfahrungen der Schriftstellerin deutlicher zur Geltung. Es gibt, wie so oft, Unterschiede zwischen Film und Roman, der größte Teil des Buches handelt von der Wanderung und mir persönlich hat das Buch besser gefallen, ist aber auch kein seltenes Phänomen bei verfilmten Büchern.

Wenn Dich der Film schon so begeistert hat, dann könnte das Buch dies vielleicht noch einmal deutlich toppen🙂.

LG Annett 

Pirat
Bild von Pirat
Online
Beigetreten: 21.10.2016 - 00:41
Beiträge: 645
RE: Literatur, schöne Bücher zum Lesen

Hallo Annett,

Wenn Dich der Film schon so begeistert hat, dann könnte das Buch dies vielleicht noch einmal deutlich toppen🙂.

Dann danke ich doch mal für den Tipp. smiley

Das Buch ist ganz bestimmt kein Wanderführer, genau wie auch der Film keine Naturdoku ist. Die meisten Kritiken zu diesem Film haben ihn jedoch meiner Meinung nach viel zu sehr mit dem Buch verglichen und tun ihm damit in meinen Augen Unrecht. Ich habe ihn ohne Kenntnis des Buches einfach nur auf mich wirken lassen. Die beeindruckende Filmsprache, die ruhigen, wunderschönen Bilder, die gute Kameraführung und nicht zuletzt die starke Story und die schauspielerischen Leistungen haben zumindest mich tief berührt.

Viele Grüße
Alex
I love not man the less, but nature more

Reisebericht "The Big Circle" (LAX-LAX)