Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

U.S. Customs and Border Protection Traveler Status Notification - Ausreise nicht erfasst, wer hat das schon mal gehabt?

9 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
DieTravemünder
Bild von DieTravemünder
Offline
Beigetreten: 21.06.2013 - 07:53
Beiträge: 2390
U.S. Customs and Border Protection Traveler Status Notification - Ausreise nicht erfasst, wer hat das schon mal gehabt?

Moin allerseits,

hat jemand von euch schon einmal eine E-Mail mit einer U.S. Customs and Border Protection Traveler Status Notification erhalten, in der stand, dass man hofft, dass der Aufenthalt im Land genossen wurde, man aber nun bitte innerhalb der nächsten 10 Tage ausreisen möge, da man ansonsten die zulässigen 90 Tage überschritten hätte und sich illegal im Land aufhalten würde? Und das, obwohl ihr das Land bereits verlassen hattet?

Scheinbar wurde meine Ausreise nach unserer Camper Tour im April von den Behörden nicht registriert, bei dem Rest der Familie hat dies geklappt.

Ich habe nun von unserer befördernden Airline eine Bestätigung an die US Behörden übersandt, in der attestiert wird, dass ich auch tatsächlich mit ihnen geflogen bin und somit das Land verlassen habe. Grundsätzlich müsste das Ganze jetzt seinen Weg gehen, aber scheinbar gibt es Bearbeitungszeiten von über 30 Tagen.

Ich möchte nun aber im August wieder in die USA einreisen und befürchte, dass mir die Einreise verwehrt werden kann, wenn meine Unterlagen bis dahin noch nicht bearbeitet wurden und ich in der Datenbank mit meinem I-94 Traveler Status noch immer als im Land anwesend gelistet bin.

Deswegen die Frage, ob jemand von euch das bereits gehabt hat und eventuell trotz nicht erfasster Ausreise erneut problemlos einreisen konnte?

Liebe Grüße von der Ostsee

Stephie
Scout Womo-Abenteuer.de

 

Beate 'road runner'
Bild von Beate 'road runner'
Offline
Beigetreten: 10.11.2010 - 14:07
Beiträge: 3071
RE: U.S. Customs and Border Protection Traveler Status Notificat

Hallo Stephi,

sie mal hier, vielleicht kennst du ja schon die Seite?

https://www.usatipps.de/tipps/ausreise/


Du wirst nicht umhin kommen, deine Ausreise nachträglich zu dokumentieren. Ärgerlich, aber angesichts eurer baldigen Wiedereinreise wohl nötig.

Viel Glück. 

Liebe Grüße,
Beate

Unser Reiseblog 5Jahreszeiten

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4979
RE: U.S. Customs and Border Protection Traveler Status Notificat

Bei unserer Tochter vor einigen Jahren, nach dem Schuljahr in den USA, war auch ihr Ausreise nicht dokumentiert worden. Daraufhin musste sie bei der erneuten Einreise, in den Interview Raum und viel viele Fragen beantworten. Allerdings kam bei ihr leider keine Aufforderung. Stimme Beate voll zu, erspart euch ne Menge Zeit und Ärger.

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

DieTravemünder
Bild von DieTravemünder
Offline
Beigetreten: 21.06.2013 - 07:53
Beiträge: 2390
RE: U.S. Customs and Border Protection Traveler Status Notificat

Hallo Beate,

vielen lieben Dank für den Link, ich habe mir den Artikel dort einmal durchgelesen und etwas zu dem Thema gefunden, allerdings weiß ich nicht, wie aktuell die Infos dort im Detail sind, denn auf der Seite heißt es u.a.:

Bei Ankunft in den USA wurde ein Abriss Ihres Einreiseformulars (Formular I-94 weiß oder Formular I-94W grün) in den Reisepass geheftet

Diesen Abriss gibt es ja nicht mehr und wurde deswegen auch nicht in unseren Pass geklebt, denn eigentlich ist bereits  2013 das I-94 Einreiseformular elektronisch hinterlegt und Ein- und Ausreisen in die USA werden online automatisiert bei der U.S. Customs and Border Protection (CBP) registriert. Daher müssen Nicht-US-Staatsbürger*innen, die per Flugzeug oder Schiff in die Vereinigten Staaten einreisen, kein I-94 Formular in Papierform mehr an der Grenze bzw. im Flugzeug / auf dem Schiff im Vorfeld ausfüllen. Bei der Einreise müssen den Grenzbeamten lediglich der Reisepass und eventuell weitere Dokumente je nach Visumsart vorgelegt werden. Die Datenerfassung erfolgt dann per Scan des Reisepasses und wird elektronisch im System der US-Behörden erfasst. Bei diesem Automatismus ist bei mir scheinbar etwas schiefgegangen.

Dass ich die Ausreise nachträglich dokumentieren muss und dies auch in meinem Verantwortungsbereich liegt, ist leider unstrittig, deswegen habe ich bei British Airways einen sogenannten "travel verification letter" angefordert und diesen auch bereits erhalten und an die Behörden übermittelt. Dies hatte das CBP mit ihrer E-Mail auch von mir agefordert.

Es geht mir tatsächlich jetzt "nur" um die lange Bearbeitungszeit und die baldige Wiedereinreise, die eventuell vor der Bearbeitung liegen könnte.

Liebe Grüße von der Ostsee

Stephie
Scout Womo-Abenteuer.de

 

DieTravemünder
Bild von DieTravemünder
Offline
Beigetreten: 21.06.2013 - 07:53
Beiträge: 2390
RE: U.S. Customs and Border Protection Traveler Status Notificat

Hey Thomas,

danke für deine Info! Das Interview bei der Einreise ist natürlich auch sehr unschön, das braucht ja kein Mensch! Aber zumindest konnte deine Tochter dann einreisen und musste nicht mit dem nächsten Flieger zurückfliegen. Das ist so mein Horrorszenario, das in meinem Kopf ist.

Gerne erbringe ich den US Behörden alle nötigen Nachweise, nur ist leider die Zeit nicht auf meiner Seite. Ich hoffe sehr, dass sich alles vor dem 10 August wenn wir in Alaska einreisen wollen, klären wird.

Man lernt ja nie aus, deswegen werde ich künftig nach unseren USA Reisen unseren Traveler Status immer auf der Website des CBP checken um so etwas zu vermeiden.

Liebe Grüße von der Ostsee

Stephie
Scout Womo-Abenteuer.de

 

Raven
Offline
Beigetreten: 13.02.2016 - 17:39
Beiträge: 248
RE: U.S. Customs and Border Protection Traveler Status Notificat

Als es noch den grünen Zettel, eingeheftet im Pass, gab wurde dieser bei der Ausreise vergessen zu entfernen. Das hat dann bei der nächsten Einreise der Immigration Officer bemerkt. Er meinte dann Sinngemäß nur, dann nehm ich ihn mal raus. Das war alles, keine weiteren Nachfragen oder ähnliches.

Ich würde einfach die Bestätigung der Airline zusätzlich mitnehmen.

„Stop Putin, Stop War“

DieTravemünder
Bild von DieTravemünder
Offline
Beigetreten: 21.06.2013 - 07:53
Beiträge: 2390
RE: U.S. Customs and Border Protection Traveler Status Notificat

Hey Raven,

danke für deine Antwort. Die Bestätigung der Airline werde ich auf jeden Fall analog und digital mitnehmen.

Liebe Grüße von der Ostsee

Stephie
Scout Womo-Abenteuer.de

 

RoadRabbit
Offline
Beigetreten: 02.07.2023 - 11:50
Beiträge: 14
RE: U.S. Customs and Border Protection Traveler Status Notificat

Hi,

mir ist etwas ähnliches passiert, ich war seinerzeit mit Visum eingereist und die Airline hat bei der Ausreise vergessen den Abriss aus dem Pass zu nehmen. Ich habe den dann an eine US-Adresse geschickt und nie wieder etwas gehört... Zur Sicherheit habe ich meinen Bordkartenabschnitt der Ausreise bis zur nächsten Einreise aufbewahrt und dann mitgenommen. Bei der Einreise lief es unproblematisch, es gab einfach gar kein Problem. Das war dann ca 1 Jahr später, insofern hlift die Antwort weniger zu deiner 30-Tage challenge, aber dafür dass es scheinbar bearbeitet wird.

Ich würde darauf vertrauen, dass die elektronische Verarbeitung bei dir schnell geht und es keine 30 Tage braucht. ESTA soll ja auch 72h dauern, mein letztes dauerte sehr wenige Stunden, ich denke die geben die Zeit sehr konservativ an. Und für den Fall einer Befragung hast du die Unterlagen ja ausgedruckt dabei, das sollte dann gutgehen.

Henning

DieTravemünder
Bild von DieTravemünder
Offline
Beigetreten: 21.06.2013 - 07:53
Beiträge: 2390
RE: U.S. Customs and Border Protection Traveler Status Notificat

Moin Henning,

vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht!

Ich habe bislang noch nichts von der US Behörde gehört, meine Eingabe wurde noch nicht be- bzw. verarbeitet und mein Traveller Status steht noch auf "eingreist".

Ich habe vorsichtshalber schon eine Mappe mit allen möglichen Dokumenten und Nachweisen vorbereitet, die ich dann mitnehmen werde.

Liebe Grüße von der Ostsee

Stephie
Scout Womo-Abenteuer.de