@Chrissy - einfach nur wow - hier werde ich mich inspirieren lassen! Was sind Deine „Top 3“ Reisen wenn Du wählen müsstest?
Puh....da fragste mich was...
Alle unsere Reisen sind Traumreisen gewesen -- egal wo. Ich wollte keins meiner WoMo-Abenteuer missen müssen.
Bei den WoMo Reisen war mit Sicherheit in Sachen "Highlights" die Sunshine Tour inkl Jasper, Banff etc. ganz weit oeben, nach den aktuellen Entwicklungen (Feuer, Brände, Tausende WoMos in den Rockies) würde ich sie aber nicht mehr guten Gewissens in der High Season empfehlen. Ich habe unsere BC-Alaska-Yukon Tour gerade aus volln Zügen genossen. Die war wirklich toll! (Ich hinke etwas hinterher mit dem RB).
Sonst:
Also ein absolutes Highlight war mit Sicherheit Australien! Es gab so unfassbar viel zu sehen, 4 Klimazonen, alles komplett unterschiedlich und beeindruckend. Wäre eins meiner TOP 3.
(Die WoMO Reisen lasse ich mal raus )
Hawaii war natürlich auch ein Riesending - nicht nur finanziell .....
Das blauste und klarste Wasser ever haben wir auf Curacao gefunden! ich schwre, ich habe noch nie irgendwo soooo ein kristallklares blaues Wasser gesehen!
Man muss allerdings die Hitze mögen (das ist nicht so ganz meins).
Südafrika mit Viktoriafällen, Safaris, Nationalparks etc und Kapstadt ist auch mega gewesen!!!! Und obwohl wir in den Sommerferien dort waren (ergo: Winter!!) hatten wir meist sommerliche Temperaturen bis 30 Grad im Krüger NP.
Boa.....einfach zu schwer.....
Lappland war auch mega - hier muss man halt die Kälte mögen. Ich fand die bis zu -25 Grad am Tag bei blauem Himmel und Sonnenschein aber HAMMER!
PS: An die Skifahrer: Hab in Lappland dieses Jahr an Ostern mit den geilsten Skiurlaub meines Lebens verbracht! Bessere Pisten hatte ich wirklich noch nie in Österreich & Co
Lg Chrissy
PS: Uns fehlt noch Südamerika. Leider hapert es da etwa an der Reisezeit. ich bin leider auf die Schulferien angwiesen.... Also wenn da jemand Tipps hat - bin ganz Ohr
Ostern 2025 gehts erst mal nach Japan - Wunsch meiner Männer....
Bei den WoMo Reisen war mit Sicherheit in Sachen "Highlights" die Sunshine Tour inkl Jasper, Banff etc. ganz weit oeben, nach den aktuellen Entwicklungen (Feuer, Brände, Tausende WoMos in den Rockies) würde ich sie aber nicht mehr guten Gewissens in der High Season empfehlen
Hi,
ich habe mich noch nicht durch deine ganzen RBs gelesen, aber diese Tour haben wir letztes Jahr gemacht. Vancouver Island, über Whistler - Wells Grey - Jasper - Banff bis DRumheller. In den Sommerferien. Das war gerade in Banff und Umgebung schon sehr touristisch, das stimmt. Jasper und Wells Grey fand ich aber wirklich komplett problemlos. Mir fehlen hier natürlich die Vergleiche zu den Jahrzehnten davor, aber es war eigentlich immer entspannt und wir waren wirklich oft alleine auf den Straßen unterwegs. Von daher würde ich in sofern wiedersprechen, als dass man es auch weiterhin in der "Hauptsaison" empfehlen kann, wenn man sich nicht nur auf die Touristenspots begrenzt. Den Bow Lake z.B. hatten wir fast komplett für uns alleine.
Im Übrigen haben wir uns im Frühstück heute sehr angeregt über das Thema Reisen unterhalten und sind insofern etwas weiter, dass wir uns entschlossen haben, das Augenmerk auf eine Fernreise zu legen. England, Wales, Spanien und auch Skandinavien fallen somit (erstmal) raus. Dort ist es bestimmt wunderschön, aber wir wollen wirklich ab über den großen Teich.
Auch wenn ihr euch für eine Fernreise entschieden habt, vielleicht ist es auch noch gut zu wissen...
Wir haben Skandinavien x-mal gemacht, mit unseren Kindern, immer die volle Sommerferien => 6 Wochen, und jedes Mal mit Zelt. Zelten ist natürlich nicht Jedermann Sache, dafür habe ich Verständnis. Leider nie in Finnland gewesen. Skandinavien mit Übernachtungen in den Hütten bietet sich direkt an! Scannfan / Micha empfiehlt es auch....
Schön, dass du dich nochmals melden wirst, wenn die endgültige Entscheidung gefallen ist.
Südamerika geht im Sommer auch.
Wir waren 3 Monate Anfang Februar - Ende April, Chile, Bolivien, Peru (bis Lima). Bolivien blieb mein Favorit auch noch nach 8 Jahren, bis heute. Wetter war auch ok.
Das nächste Jahr ging es dann ab Lima / Peru - Ecuador - Columbien. Ende Juni bis Ende September. Wettertechnisch war alles gut!
Mit Kindern würde ich immer nur ein Land rauspiken.
Südafrika waren wir im November 6 Wochen mit Auto und Hotel - FeWo - Hütte - B&B, was es gerade möglich war.
Hawaii waren wir Februar - März fast 6 Wochen, danach sollte es mit Stop-over für 3 Wochen in Japan, gehen. Japan fiel wegen Covid ins Wasser, wir musste direkt zurück, also, das Land steht noch aus. (Wahrscheinlich für immer, mein Mann will nicht mehr hin und das Alter wird sowieso den Takt eingeben).
Neuseeland, Australiens Ostküste ging März - Mai auch.
Für Florida ist Herbst, mit Auto und Hotel / Motel oder punktuell immer ein FeWo auch super. Haben wir auch so gemacht. Womo ist Ansichtssache.
Bald geht`s nach Darwin
So Chrissy78 hat dir auch richtig viele "Appetiser" vorgelegt, kein Wunder, das die Entscheidung nicht leicht wird.
Auf den Weg um zu entscheiden kann ich euch nur eins besteuern: Wenn es finanziell machbar ist, macht schon jetzt wo ihr noch jünger seid, so viel, wie möglich.
Ich wünsche euch ein kühles Köpfchen und gutes Händchen für die Entscheidung!
Viele Grüße, Jindra
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Ich wollte mal in deinen Reiseblogs stöbern, kam aber irgendwie nicht rein. Muss ich mich da extra anmelden, oder wie geht es?
PS: Uns fehlt noch Südamerika.
Das geht auch im europäischen Sommer!
Peru, Ecuador, Columbien bestimmt. Dort waren wir etwa ab Ende Juni bis Ende September. Angefangen ab Lima. Wenn es ginge, kann ich euch die Iguazu Wasserfälle ans Herz legen. Einfach gigantische Sache. Von dort sind wir dann nach Lima geflogen. Alles easy und gar nicht teuer. Kannst in unserem Blog nachlesen. www.jupunterwegs.wordpress.com
Und ja, Alaska und Yukon sind sagenhaft. Wir waren dort im Spätsommer und ein Jahr später im Mai - Juni. beide Jahreszeiten haben ihren Scharm. Ich selbst bin für den Frühsommer, wegen den langen Tagen., bzw. hellen Nächten.
Viele Grüße, Jindra
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
dazu kann ich nur schreiben, dass sich eine Tour dort in Nordkalifornien absolut lohnt. Wir sind dort 2022 unterwegs gewesen, dazu habe ich HIER etwas geschrieben .
Hi Kochi, ich habe in deinem Block gestöbert und die Route ist sehr inspirierend. Die Ecke war mir tatsächlich einfach nicht präsent, aber das werde ich wohl noch etwas ändern. Ich denke für die nächste Reise kommt es noch nicht in Frage, aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass wir das auch nochmal machen wollen.
Auf den Weg um zu entscheiden kann ich euch nur eins besteuern: Wenn es finanziell machbar ist, macht schon jetzt wo ihr noch jünger seid, so viel, wie möglich.
Ich wünsche euch ein kühles Köpfchen und gutes Händchen für die Entscheidung
@Jindra; Wir sind bemüht das zu machen. Leider ist das nicht so einfach. Wir hatten tatsächlich versucht unsere Kinder per Genehmigung ein paar Tage von der Schule freistellen zu lassen, aber unsere Schule ist da leider recht unkooperativ. Von daher bleiben fast nur die Sommerferien für längere Reisen und das grenzt die Destiantionen ja doch etwas ein. Zudem sind 6 Wochen am Stück arbeitsbedingt für uns nicht möglich. Aber unsere Bucketlist ist trotzdem lang und wir versuchen das Beste draus zu machen. :)
Eine Frage an euch Vielreisenden: letztes Jahr haben wir über CANUSA gebucht und das hat auch alles super geklappt. Nichts desto trotz zahlt man hier natürlich den Service mit. Bucht ihr eure Reisen immer über Agenturen oder auf eigene Faust und was würdet ihr uns empfehlen, um einen guten Kompromiss von finanziell günstigeren, aber dennoch mit Kindern abgesicherten Reisen zu unternehmen?
dank eurer tollen Unterstützung haben wir das halbe Wochenende mit Planung und Recherche und dem Lesen eurer Reiseberichte und Empfehlungen verbracht und nun scheint die Entscheidung gefallen. Da es um konkrete Planung geht, verlinke ich euch hier den Thread und freue mich auf ebenso tatkräftige Unterstützung. Herzlichen Dank für alles! :) Das Thema hier ist somit für mich beendet.
Puh....da fragste mich was...
Alle unsere Reisen sind Traumreisen gewesen -- egal wo. Ich wollte keins meiner WoMo-Abenteuer missen müssen.
Bei den WoMo Reisen war mit Sicherheit in Sachen "Highlights" die Sunshine Tour inkl Jasper, Banff etc. ganz weit oeben, nach den aktuellen Entwicklungen (Feuer, Brände, Tausende WoMos in den Rockies) würde ich sie aber nicht mehr guten Gewissens in der High Season empfehlen. Ich habe unsere BC-Alaska-Yukon Tour gerade aus volln Zügen genossen. Die war wirklich toll! (Ich hinke etwas hinterher mit dem RB).
Sonst:
Also ein absolutes Highlight war mit Sicherheit Australien! Es gab so unfassbar viel zu sehen, 4 Klimazonen, alles komplett unterschiedlich und beeindruckend. Wäre eins meiner TOP 3.
(Die WoMO Reisen lasse ich mal raus
)
Hawaii war natürlich auch ein Riesending - nicht nur finanziell
.....
Das blauste und klarste Wasser ever haben wir auf Curacao gefunden! ich schwre, ich habe noch nie irgendwo soooo ein kristallklares blaues Wasser gesehen!
Man muss allerdings die Hitze mögen (das ist nicht so ganz meins).
Südafrika mit Viktoriafällen, Safaris, Nationalparks etc und Kapstadt ist auch mega gewesen!!!! Und obwohl wir in den Sommerferien dort waren (ergo: Winter!!) hatten wir meist sommerliche Temperaturen bis 30 Grad im Krüger NP.
Boa.....einfach zu schwer.....
Lappland war auch mega - hier muss man halt die Kälte mögen. Ich fand die bis zu -25 Grad am Tag bei blauem Himmel und Sonnenschein aber HAMMER!
PS: An die Skifahrer: Hab in Lappland dieses Jahr an Ostern mit den geilsten Skiurlaub meines Lebens verbracht! Bessere Pisten hatte ich wirklich noch nie in Österreich & Co
Lg Chrissy
PS: Uns fehlt noch Südamerika. Leider hapert es da etwa an der Reisezeit. ich bin leider auf die Schulferien angwiesen.... Also wenn da jemand Tipps hat - bin ganz Ohr
Ostern 2025 gehts erst mal nach Japan - Wunsch meiner Männer....
Hi,
ich habe mich noch nicht durch deine ganzen RBs gelesen, aber diese Tour haben wir letztes Jahr gemacht. Vancouver Island, über Whistler - Wells Grey - Jasper - Banff bis DRumheller. In den Sommerferien. Das war gerade in Banff und Umgebung schon sehr touristisch, das stimmt. Jasper und Wells Grey fand ich aber wirklich komplett problemlos. Mir fehlen hier natürlich die Vergleiche zu den Jahrzehnten davor, aber es war eigentlich immer entspannt und wir waren wirklich oft alleine auf den Straßen unterwegs. Von daher würde ich in sofern wiedersprechen, als dass man es auch weiterhin in der "Hauptsaison" empfehlen kann, wenn man sich nicht nur auf die Touristenspots begrenzt. Den Bow Lake z.B. hatten wir fast komplett für uns alleine.
Im Übrigen haben wir uns im Frühstück heute sehr angeregt über das Thema Reisen unterhalten und sind insofern etwas weiter, dass wir uns entschlossen haben, das Augenmerk auf eine Fernreise zu legen. England, Wales, Spanien und auch Skandinavien fallen somit (erstmal) raus. Dort ist es bestimmt wunderschön, aber wir wollen wirklich ab über den großen Teich.
Hallo Sabrina!
Nochmals ich.
Auch wenn ihr euch für eine Fernreise entschieden habt, vielleicht ist es auch noch gut zu wissen
...
Wir haben Skandinavien x-mal gemacht, mit unseren Kindern, immer die volle Sommerferien => 6 Wochen, und jedes Mal mit Zelt. Zelten ist natürlich nicht Jedermann Sache, dafür habe ich Verständnis. Leider nie in Finnland gewesen. Skandinavien mit Übernachtungen in den Hütten bietet sich direkt an!
Scannfan / Micha empfiehlt es auch....
Schön, dass du dich nochmals melden wirst, wenn die endgültige Entscheidung gefallen ist.
Südamerika geht im Sommer auch.
Wir waren 3 Monate Anfang Februar - Ende April, Chile, Bolivien, Peru (bis Lima). Bolivien blieb mein Favorit auch noch nach 8 Jahren, bis heute. Wetter war auch ok.
Das nächste Jahr ging es dann ab Lima / Peru - Ecuador - Columbien. Ende Juni bis Ende September. Wettertechnisch war alles gut!
Mit Kindern würde ich immer nur ein Land rauspiken.
Südafrika waren wir im November 6 Wochen mit Auto und Hotel - FeWo - Hütte - B&B, was es gerade möglich war.
Hawaii waren wir Februar - März fast 6 Wochen, danach sollte es mit Stop-over für 3 Wochen in Japan, gehen. Japan fiel wegen Covid ins Wasser, wir musste direkt zurück, also, das Land steht noch aus. (Wahrscheinlich für immer, mein Mann will nicht mehr hin und das Alter wird sowieso den Takt eingeben).
Neuseeland, Australiens Ostküste ging März - Mai auch.
Für Florida ist Herbst, mit Auto und Hotel / Motel oder punktuell immer ein FeWo auch super. Haben wir auch so gemacht. Womo ist Ansichtssache.
Bald geht`s nach Darwin
So Chrissy78 hat dir auch richtig viele "Appetiser" vorgelegt, kein Wunder, das die Entscheidung nicht leicht wird.
Auf den Weg um zu entscheiden kann ich euch nur eins besteuern: Wenn es finanziell machbar ist, macht schon jetzt wo ihr noch jünger seid, so viel, wie möglich.
Ich wünsche euch ein kühles Köpfchen und gutes Händchen für die Entscheidung!
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hallo Chrissy!
Ich wollte mal in deinen Reiseblogs stöbern, kam aber irgendwie nicht rein. Muss ich mich da extra anmelden, oder wie geht es?
Das geht auch im europäischen Sommer!
Peru, Ecuador, Columbien bestimmt. Dort waren wir etwa ab Ende Juni bis Ende September. Angefangen ab Lima. Wenn es ginge, kann ich euch die Iguazu Wasserfälle ans Herz legen. Einfach gigantische Sache. Von dort sind wir dann nach Lima geflogen. Alles easy und gar nicht teuer. Kannst in unserem Blog nachlesen. www.jupunterwegs.wordpress.com
Und ja, Alaska und Yukon sind sagenhaft. Wir waren dort im Spätsommer und ein Jahr später im Mai - Juni. beide Jahreszeiten haben ihren Scharm. Ich selbst bin für den Frühsommer, wegen den langen Tagen., bzw. hellen Nächten
.
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hallo Jindra,
hm, komisch, dass es nicht geht. Sollte eigentlich klappen.
Die Adresse ist immer vorne: https://vakantio.de/abenteuer-afrika
=> hier erneut der Link (vom anderen Browser kopiert). Reiseblog Abenteuer Afrika – Vakantio
Sollte ohne Registrierung gehen.
Wenns gar nicht geht, findet google meine Blogs, wenn du z.B. "Vakantio Abenteuer down under" oder "Vakantio abenteuer afrika" suchst.
Sag mal bescheid, ob es geklappt hat (meine Blogs heißen vorne alle "Abenteuer" - daran erkennst du sie ganz gut)
Lg Chrissy
Hi Kochi, ich habe in deinem Block gestöbert und die Route ist sehr inspirierend. Die Ecke war mir tatsächlich einfach nicht präsent, aber das werde ich wohl noch etwas ändern. Ich denke für die nächste Reise kommt es noch nicht in Frage, aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass wir das auch nochmal machen wollen.
@Jindra; Wir sind bemüht das zu machen. Leider ist das nicht so einfach. Wir hatten tatsächlich versucht unsere Kinder per Genehmigung ein paar Tage von der Schule freistellen zu lassen, aber unsere Schule ist da leider recht unkooperativ. Von daher bleiben fast nur die Sommerferien für längere Reisen und das grenzt die Destiantionen ja doch etwas ein. Zudem sind 6 Wochen am Stück arbeitsbedingt für uns nicht möglich. Aber unsere Bucketlist ist trotzdem lang und wir versuchen das Beste draus zu machen. :)
Eine Frage an euch Vielreisenden: letztes Jahr haben wir über CANUSA gebucht und das hat auch alles super geklappt. Nichts desto trotz zahlt man hier natürlich den Service mit. Bucht ihr eure Reisen immer über Agenturen oder auf eigene Faust und was würdet ihr uns empfehlen, um einen guten Kompromiss von finanziell günstigeren, aber dennoch mit Kindern abgesicherten Reisen zu unternehmen?
Hallo liebes Forum,
dank eurer tollen Unterstützung haben wir das halbe Wochenende mit Planung und Recherche und dem Lesen eurer Reiseberichte und Empfehlungen verbracht und nun scheint die Entscheidung gefallen. Da es um konkrete Planung geht, verlinke ich euch hier den Thread und freue mich auf ebenso tatkräftige Unterstützung. Herzlichen Dank für alles! :) Das Thema hier ist somit für mich beendet.
https://www.womo-abenteuer.de/routenplanung/kasaju/suedwesten-usa-sf-ueb...
Super!
Da habt ihr die schwerste Aufgabe "die Qual der Wahl" gut gemeistert.
Schon jetzt, wünsche ich euch viel Spaß bei Planung und noch mehr Vorfreude. (Bekanntlich die schönste Freude
)
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog