Hallo zusammen,
nach langem Hin und Her, einigen geplatzten Reservierungen und arg strapazierten Nerven stehen nun Flüge und Wohnmobil endlich fest *uff* und wir können uns der Vorfreude hingeben
Aus der geplanten Route San Francisco -Salt Lake City wird nichts, da wir das WoMo auch wieder in SFO abgeben müssen. So werden wir jetzt am 1. August einen Apollo US Wanderer in San Francisco übernehmen und ihn am 15.08. wieder abgeben.
Nun sind wir etwas ratlos, wie wir die zwei Wochen gestalten könnten.
Den Yosemite und den Sequoia Natl Park wollen wir auf jeden Fall mitnehmen, auch der HWY 1 würde sich sicher anbieten, aber sonst (vor zwei Jahren hatten wir die Tour LA -Joshua Tree - Grand Canyon- Lake Powell - Bryce - Zion - Las Vegas -LA) ?
Habt Ihr für zwei abenteuerlustige Mädels (9+12), die gerne zwischendurch etwas Wasser zum Baden oder zumindest Planschen hätten, einen nicht so gerne meilenfressenden Mann, der lieber auch mal zwei Tage auf einem CG bleibt , und eine eigentlich ziemlich anspruchslose Frau (die glücklich ist, wenn der Rest nicht meckert ) ein paar gute Tipps wie diese Rundtour gestaltet werden könnte ?
Vielen Dank und Gruß
Karin
Hallo Karin!
Ich denke, Ihr solltet Euch hier im Fahrtgebiet wirklich auf California beschränken. Ich könnte mir da eine nördliche Route sehr gut vorstellen (Redwoods, Lake Tahoe, Yosemite), aber auch eine südliche (Yosemite, Sequoia, Los Angeles). Wenn Ihr Entspannung sucht und auch ein wenig Zeit zum Planschen haben wollt, würde ich die Tour nicht allzu sehr ausdehnen.
Ist ein wenig eine Frage des persönlichen Geschmacks. Zwei Wochen sind halt wirklich kurz. Zwei Monate wären aber auch immer noch zu kurz...
Liebe Grüße
Simon
Hallo Karin,
hier habe ich schon etwas dazu geschrieben:
http://www.womo-abenteuer.de/node/3931
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Karin,
US-Tipps kann ich Dir leider nicht geben, da unsere erste Reise in die USA (San Franzisco) erst in 5 Tagen beginnt.
Wir werden auf dem HWY 1 starten, zwischendurch auch mal 101 und lasst euch enfach treiben Yosemite ist natürlich ein Traum, aber vollkommen überlaufen. Große Bäume gibt es auch anderswo.
Startet einfach cool in den Urlaub und lasst euch inspirieren oder auch nicht. Wenn Dein Mann keine Kilometer fressen möchte, dann ist das ok (ich liebe es) und dann bleibt doch 2 Tage in Salinas oder Monterey, wenn die Kids es mögen.
Im Bereich Ventura gibt es einen genialen CG an der alten HWY 1.
Dort werden wir 2 Nächte verbringen.
Grüße
Klaus
Hallo
Du hast ja 13 Tage Netto, ohne Uebernahme-Abgabetag. Da bin der Ueberzeugung, dass du nur in Kalifornien bleiben solltest.
Eine Rundtour könnte so aussehen:
SFO-Hwy1-Santa Barbara-Red Rock-Lake Isabella-Three Rivers--Sequoia-Yosemite-Angels Camp- 49-Lake Tahoe-Sacramento-SFO
w/den Stellplätzen im Yosemite Valley, weisst du ja sicher, dass du dort vermutlich keine freien Plätze mehr finden wirst.
Gruss
Go North
....für Eure Tipps und Hinweise ! Ich bin einfach froh, dass ich Euch und dieses Forum gefunden habe
Ich werde in den nächsten Tagen mal im Netz die CG abklappern, wo es denn überhaupt noch freie Sites gibt und dann die Route auch ein bisschen davon abhängig machen.
Wahrscheinlich fahren wir zunächst in Etappen den HWY #1 Richtung Süden (der eine oder andere CG am hoffentlich nicht so eingenebelten Meer wäre super
) , dann irgendwo Richtung Osten (was würde sich da empfehlen ?), den Lake Isabella hätten wir gerne, dann den Sequoia Natl Park, in den Yosemite auf jeden Fall einen Tag (übernachten wahrscheinlich außerhalb mangels freier CGs), dann Richtung Lake Tahoe und wieder zurück nach SFO.
@ Simon
Ja, die zwei Wochen sind viiiiel zu kurz ! Aber mehr als diese Zeit und die paar Tage vorher in SFO gehen halt leider urlaubstechnisch nicht (ich hätte einen Lehrer heiraten sollen
), so müssen wir eben oft wiederkommen !
@Klaus
Das mit dem Treibenlassen ist im Sommer, wenn auch viele "Eingeborene" unterwegs sind, so eine Sache. Wir waren ja vor zwei Jahren bereits im Westen mit dem WoMo unterwegs und an vielen CGs heilfroh, dass wir eine Reservierung hatten (oft stand ein "full"-Schild da). Außerdem gehören wir nicht so zu den Frühaufstehern, so dass wir sowieso immer etwas später am Tag auf den Campingplätzen eintrudeln.... Und dann noch mit zwei inzwischen leicht genervten Gören lang suchen - das ist nichts für uns ! Dann lieber nicht ganz so spontan, aber dafür ein sicherer Platz.
Dass der Yosemite voll sein wird, ist uns schon klar, aber wir wollen trotzdem zumindest ein bisschen was davon sehen.Und die großen Bäume im Sequoia müssen dieses Mal auch sein
Viele Grüße
Karin
Hallo, Go North,
Danke für Deine Tipps ! Da haben sich unsere Beiträge wohl genau überschnitten. Aber wir sind zu den gleichen Ergebnissen gekommen
Gruß
Karin
Hallo Karin,
ich kenne Deine Situation natürlich, denn auch ich habe Nachwuchs und mit den gleichen Problemen zu "kämpfen" und war auch immer bestrebt, den Familienfrieden zu bewahren. Vielleicht kann ich Dir in 4 Wochen ein paar gute Tipps geben.
"Dreimal Schafen noch" habe ich früher meinem Nachwuchs gesagt, wenn es bald in den Urlaub geht. Dreimal noch, dann starten wir unsere erste USA Reise.
(Und wenn die GC alle voll sind kann man auch mal boondocking machen, die Kids haben damit nicht unbedingt ein Problem.)
Viele Grüße
Klaus
Hallo Klaus,
ich wünsche Euch einen wunderschönen, erlebnisreichen USA-Urlaub und würde mich freuen, danach von Dir zu hören (und noch viele neue Tipps zu bekommen !).
Ich beneide Euch, am liebsten würde ich auch gleich losreisen ! Aber leider geht das bei uns nur in den (großen) Ferien
Viele Grüße und gute Reise
Karin
Hallo zusammen, (nun nochmal an richtiger Stelle, danke, Bernhard
)
ich bräuchte nochmal Eure fachmännische Hilfe
Wir übernehmen also am 1.August das Womo (31ft) in SFO und verbringen dann die erste Nacht auf dem Half Moon Bay CG.
Dann wollen wir ein Stück an der Küste nach Süden, dort auch gerne ein oder zwei Tage auf einen CG (aber irgendwie sind die alle bereits belegt ?!? Was tun ??), dann Richtung Lake Isabella (Kinder und Mann brauchen Wasser ) oder Red Rock und dann in den Sequoia Park.
Welche Route empfielt sich denn hier ? Ist es sinnvoll, von der Küste die #58 Richtung Bakersfield zu nehmen, oder lieber die # 166 ? Oder ist es viel besser, noch weiter an der Küste entlang zu fahren und dann von Süden her Richtung Lake Isabella und / oder Red Rock zu kommen ?
Und welchen CG würdet Ihr am Lake Isabella wählen (gibt es eine schönere Alternative als den KOA ?)
Danach wollen wir gerne in den Sequoia Park. Können wir eine der schönen Badestellen (Slick Rock ?) "mitnehmen", obwohl wir mit unserem Gefährt nicht von Süden in den Park einfahren können ?
Ich hoffe, Ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen (verzweifle gerade etwas über meinen ganzen Straßenkarten, Campbooks, Herrn Grundmann und den ständigen Antworten von reserveamerica oder recreationdingsda, dass alles belegt ist....).
Gruß Karin
Hallo Karin,
ich würde keinen Campground am Lake Isabella nehmen sondern ein paar Meilen weiter fahren zum Kern River. Da gibt es mehrere Campgrounds direkt am Kern River im Sequoia NF, wunderschön gelegen. Da kann man zwar nicht unbedingt baden, die Strömung ist zu stark, aber die Lage ist einmalig. Und zum Lake Isabella ist es nicht weit zu fahren. Wir waren auf dem Camp Three Campground und hatten den (über recreation.gov) vorgebucht. Das war aber, obwohl wir in der Hochsaison da waren, nicht notwendig. Da ist immer etwas frei. Der Campground gehörte zu den schönsten unserer Reise! Hier mal zwei Fotos:
Im Sequoia NP waren wir auf dem Lodgepole CG, auch einer unseres Highlights! Den würde ich aber vorbuchen, bei uns war der ziemlich voll.
Weiterhin viel Spaß im Planungschaos, mir geht es ebenso! Wenn ich hier im Forum etwas suche, verzettel ich mich immer und beim Lesen kommen mir immer wieder neue Ideen. Dann hole ich mir die passende Karte dazu, lese im Grundmann und in anderen Reiseführerern ,frage meinen Mann, der hat noch andere Ideen und das Chaos ist perfekt! Aber das macht auch enorm viel Spaß und ich möchte das nicht missen!
Liebe Grüße
Susanne
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte