Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Fragen zu Road Bear

9 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Fragen zu Road Bear

Hallo zusammen

In letzter Zeit sind einige Fragen zu Road Bear aufgetaucht. Da ich gerade Kontakt zum Chef von Road Bear hatte, habe ich ihm die aufgetauchten Fragen zur Beantwortung gestellt.

Hier seine Antworten :

1. Wie steht es mit der Notfallnummer. Geht die tatsächlich nach Neuseeland und hatr es deutschsprachiges Personal ?

Ja neu geht nachts die Notfallnummer nach Neuseeland (wo teilweise auch 24h deutschsprachiges Personal sitzt), damit wir nach einer 6 Tage Woche auch mal ruhig schlafen koennen...-
Tagsueber geht die Leitung nach LAX wo immer deutschsprachige Leute sind. Road Bear ist der einzige Vermieter der einen solchen Service anbietet. Grundsätzlich ist es immer schwierig einen technisvchen Support anzubieten, da der Techniker ja nicht vor Ort ist und sieht was der Kunde macht bzw. gemacht hat.

2. Was bedeutet die Längenangabe z.B. 19/22ft bzw. 23/26ft? Sind das verschiedene Modelle oder ist hier Aufbau bzw. Bumper to Bumper gemeint?

Beides: a) Es gibt zum Teil verschiedene Modelle b) Es gibt Kunden die das Fahrzeug mit / ohne Stossstange messen (bei einem "Range" kann keiner was beanstanden)

Die Realitaet ist:
19-22 ft: alle gleich Freelander 19CB  ; Bumper to bumper 21.5ft
23-26 ft: alle gleich Freelander 23CB ; Bumper to bumper 25.5ft
27-30 ft: 4 verschiedene Modelle: Freelander 26QB 28 ft (am meisten); Freelander 29QB 30 ft (viele); Fourwinds 28Z 31 ft (wenige) Leprechaun 319DS 32ft (wenige)
29-32 ft: 2 floorplans ; beide gleich lang 30 ft

3. In welchen Abwassertank wird das Duschwasser geleitet? Ein Fori behauptet in den Blackwater was ich kaum glauben kann.

Grey

4. Wie gross ist die Duschwanne im 19/22ft. WoMo? Die Angaben sind wichtig für einen Fori der mit seiner behinderten Frau unterwegs ist und einen Dusch-Hocker kaufen möchte.

19-22ft + 23-26 ft = 18" x 30" ist der flache Duschetassenbodenbereich (die Wanne selber ist wesentlich groesser)

Ich hoffe damit sind alle Unklarheiten beseitigt. Ich fände es schon angenehm, wenn nur Sachen gepostet würden, bei denen man einigermassen sicher ist, dass sie auch stimmen. Das betrifft speziell die Behauptung mit dem Duschwasser.

 

 

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Angelika
Bild von Angelika
Offline
Beigetreten: 22.02.2011 - 16:28
Beiträge: 1664
19/22ft

Hallo Fredy,

danke für die detaillierten Angaben zum neuen Womo, wir haben uns schon Gedanken mit dem Duschen gemachtEmbarassed. Wir konnten es allerdings nicht so recht glauben das das Duschwasser in den Blackwatertank geht. Aber Dank deiner Recherche............Wink

USA 2012
Bild von USA 2012
Offline
Beigetreten: 21.08.2011 - 22:29
Beiträge: 165
27-30 ft

Hallo Fredy, 

danke für die "Aufklärung"; wegen der ft-Angaben bin ich jetzt (endlich) schlauer und gespannt, welches der Modelle in knapp 14 Tagen auf uns wartet ;-) Habe sicherheitshalber teilweise Sites für 30 ft-Modelle reserviert.

LG Michaela

Janina
Bild von Janina
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:01
Beiträge: 1495
DANKE

Lieber Fredy,

danke. Die Behauptung mit dem Duschwasser ins Blackwater und damit nur einmal Duschen bis Blackwater voll ist, finde ich so urlaubsentscheidend, dass ich mir erlauben werde, den entsprechend falschen Beitrag mit einem korrigierenden EDIT zu versehen.

Grüßle, Janina

JürgenL
Bild von JürgenL
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:16
Beiträge: 111
Herzlichen Dank, Fredy

Auch ich möchte mich bei dir für die Klärung der verschiedenen Fragen bei RB herzlich bedanken, Fredy.

Ich hatte auch schon wg. der Duschstuhls bei RB direkt angefragt, allerdings (noch) nicht nach der Größe der ebenen Fläche. Wollte nicht mit zu vielen Sachen da ankommen. Antwort von Edwin:

The shower in the Class C 19-22 is made from plastic and not metal or ceramic as there made in a home. It can potentially cause some damage to the shower. If you would still like to order the stool to our location please make sure you put your reservation number and let us know when it arrives.

Also kann ich den Duschstuhl dahin liefern lassen, sobald ich die Buchungsnr. von Mike Thoss erhalten habe.

 

Grüße aus dem Bergischen Land, Jürgen

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6409
RE: Fragen zu Road Bear

Hallo Fred,

nach drei Jahren kommt mir der Gedanke, das ev. die Anzeigen vom Black und Grey-Tank an unserm Fahrzeug vertauscht waren.

Ich habe damals geschrieben, das an unserem Fahrzeug nach jeden Duschen, der Blacktank voll war, der Grey weiterhin auf empty stand!

Wir haben dann nur geduscht, wenn wir einen hook-up hatten oder gleich dumpen konnten.

Ich habe es leider versäumt nach dem dumpen einmal Wasser durch die Dusche laufen zu lassen um den Fehler wirklich einzugrenzen!

Liebe Grüße Gerd

 

 

 

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: Fragen zu Road Bear

Hallo Gerd

OK, das wäre eine Erklärung für Deinen Irrtum.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

meins103
Bild von meins103
Offline
Beigetreten: 19.01.2014 - 17:30
Beiträge: 60
RE: Fragen zu Road Bear

Hallo allerseits,

 

wir haben im August einen 28-30 f. gebucht. Fredy hat jetzt folgendes geschildert:

27-30 ft: 4 verschiedene Modelle: Freelander 26QB 28 ft (am meisten); Freelander 29QB 30 ft (viele); Fourwinds 28Z 31 ft (wenige) Leprechaun 319DS 32ft (wenige)

 

Da wir zu sechst (2 Erwachsene, 3 Teenager und ein Dreijähriges) sind, würde mich interessieren, welchen dieser 4 RV`s ihr für uns empfehlen könnt. Dann könnte ich bei Road Bear anfragen, ob sie das entsprechende Modell für uns haben.

Ich hab mal geschaut und mein Eindruck war, das der Leprechaun am komfortabelsten und geräumigsten ist. Stimmt das?

Liebe Grüße und vielen Dank,

 

Martin

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: Fragen zu Road Bear

Hallo Martin

Meine Antwort stammt aus dem Jahr 2012. Es ist also völlig offen welche Modelle Road Bear zur Zeit in der Flotte hat, da diese alle Jahre wechselt. Es ging nur darum, dass Road Bear sich nicht auf ein Modell festlegt sondern in der Länge einen "Range" anbietet.

Road Bear wird Dir auch niemals ein ganz bestimmtes Modell reservieren und sich Dir gegenüber auf ein Modell festlegen. Je nach Station sind andere Modelle vorhanden. Damals im 2012 war die Chance auf einen "Freelander" sehr gross. Heute kann es sein, dass das geändert hat.

Herzliche Grüsse,

Fredy