Hallo Reisende,
bei uns läuft der Countdown – die Reiseplanung ist abgeschlossen, Campgrounds reserviert und alles Nötige und Wichtige eingescannt, kopiert, gespeichert, gekauft, gelesen, gesehen, vorbereitet ………usw. – eben alles, was so in meiner Hand liegt.
Es bleiben noch ein paar Fragen zur Erstausstattung unseres ab Orlando, Fl. gemieteten Wohnmobils von Moturis/Campingworld (Modell 31ft. mit Slide-out)
- Gläser oder Plastikbecher?
- kleine Kaffeetassen oder große Becher?
- Toaster oder Kaffeemaschine in der Ausstattung oder separat zu mieten?
- Camping-Stühle und Tisch vorhanden?
- Handtücher groß und benutzbar oder eher klein, dünn und nicht saugfähig?
- Kopfkissen im Normalformat oder eher Kuschelkissen (20*20 cm)
Vielleicht kann jemand helfen und mir diese Infos geben – dann können wir auf das eine oder andere im Koffer verzichten!
Vielen Dank
Kristina
Hallo Kristina
Ich sende Dir mal einen Link
Cruise America ampingausstattung">www.moturis.eu/?gclid=CL_7tMaEmqACFdUp3wodjk8IegCruise America ampingausstattung
Bei "Campingausstattung" kannst Du auf die Abbildung klicken und Dir dann eine Vorstellung machen. Bei mir war weder Toaster noch Kaffeemaschine dabei (dafür ein kleiner Grill). Den Toaster konnte man für 6$ mieten. Pro Campingstuhl wurden 9$ fällig.
Die Kissen waren deutsches Normalformat. Bei den Handtüchern ist es manchmal ein Problem wenn man neue Tücher bekommt. Die saugen überhaupt nicht. Wir nehmen hier immer 1-2 mit dazu auch Duschtücher.
Bei unserer letzten Miete gab es keinen intgrierten Tisch wie heute z.B. bei Road Bear. Ich weiss aber nicht wie es nun ist.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hi Kristina!
...ich würde mir keinen Toaster mieten. Wir haben immer diesen Toaster bei Wallmart erstanden, teilweise bekommt man diesen auch günstiger! Außerdem braucht Ihr keinen Strom
.
Was die Campingstühle angeht, so haben wir beim letzten Urlaub solche (ähnlichen) Exemplare erstanden, die sind zwar etwas teurer, aber dafür sind das Eure. Wir haben die Stühle nun zu Hause
..., ein gutes Souvenir!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Vielen Dank!
@Fredy
Tja, ich kann da auch keine Kaffeemaschine entdecken und so werden wir uns wohl eine bei Walmart kaufen müssen (wobei 17$ noch zu verkraften sind!) Aber in diesem Jahr haben wir fast immer einen Stromanschluss und da hätte ich schon gerne öfter mal einen frischen Kaffee! (Vielleciht sind wir ein bisschen RoadBear-verwöhnt?)
@Kochi
Oh, der "Toaster" wäre im Westen sicherlich ein guter Tipp - wir werden es beim nächsten mal mit auf die Liste schreiben - für diesen Urlaub gönnen wir uns mal ein bißchen was elektrisches - zur Not eben auch bei Walmart! Bei den Stühlen handeln wir wie ihr und kaufen sie. Meine Frage : Wie bekommt ihr die nach Hause? Im Koffer? Als Sperrgepäck oder wie?
Liebe Grüße
Kristina
Mit lieben Grüßen aus Braunschweig
Kristina und Jörg
So war es bei mir vor zwei Jahren auch
Bettwäsche und Handtücher waren in Ordnung, nur ein Geschirrhandtuch sollte man noch mitnehmen.
Gruss Volker
Hi Kristina!
Die Stühle haben wir damals einfach im Sack wo auch der kindersitz drin war verstaut, gab keine Probleme!
Ihr fliegt doch mit Lufthansa, oder?
Ich meine, das die Freigepäckmenge bei 1x23 Kilo in der Economy liegt. Ich gehe mal davon aus, das Ihr evtl auch eine Koffer mehr brauchen werdet. Wenn Ihr einen Extrakoffer mitnehmen wollt, so kostet das 50$. Das kannst Du hier nachlesen.
Ich würde das bei unserer nächsten Tour so machen, denn ein Koffer pro Person ist doch etwas wenig, zumindest, wenn man ein wenig shopping betreiben möchte!! Und das kann ma in Florida sehr gut
. Wir wären nie mit einem Koffer pro Person auf dem Rückflug hin gekommen!!! Somit würdet Ihr auch Eure Campingstühle mit nach Deutschland bekommen!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hi Kristina,
wir haben in den letzten Jahren mit zwei Freigepäckstücken die beiden Stühle etliche Male hin und hertransportiert:
Unsere Schlafsäcke (4) hatten wir in einem Rucksack (ohne Umhüllung hineingequetscht), der danach noch leicht war.
An die Seiten des Rucksacks kamen die Stühle und wurden festgeschnallt. Um die Beine zu schonen (und weil ich noch freies Gewicht hatte), habe ich Handtücher (die ich eh mitnehmen wollte) herumgewickelt und alles in die Transportsäcke gesteckt, die dann rechts und links am Rucksack angeschnallt wurden.
Klingt gruselig und wuchtig, hat aber viele Jahre so funktioniert, da die Rucksäcke meist eh bei Bulk Luggage (Sperrgepäck) abgegeben werden müssen. Meist wurde das ganze sogar ohne Transporttüte im Flieger mitgenommen, ab und zu gab es mal bei United eine Tüte beim Check-in.
Wir waren halt immer zu viert und hatten 8 Freigepäckstücke, da war das kein Problem, ein Gepäckstück für Schlafsäcke und Stühle zu opfern.
Jetzt haben wir zwar auch noch 8 Freigepäckstücke bei United (vor dem Stichtag gebucht, aber ob die das im Sommer noch akzeptieren??), aber auf den Hawaii Flügen (Interisland-Flüge) gibt es NULL Freigepäck!
Deshalb diesen Sommer keine Stühle, erstmalig.
Tschüß
Karin
Karin & Rolf Kanadas Osten 2021
Hallo Kristina
Ich habe auch schon viele Jahre die eigenen Campingstühle, da diese damals gleich teuer waren wie die Miete. Da wir immer mit Golfequipment reisen, ist das verstauen in den Golf-Travelbags kein Problem. Da Ihr sicher vor dem 31.12.2009 gebucht und die Tickets ausgestellt wurden, habe Ihr bei Lufthansa anrecht auf 2 x 23 Kg. Da wird es mit einer Reisetasche (im Langformat) extra wohl kein Problem geben.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hi Zusammen!
...da hat Fredy natürlich recht, das hatte ich nicht bedacht
, aber das ist ja nur gut für Euch und die neuen Stühle
...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Foris,
tja, natürlich haben wir als extreme Frühbucher dieses Mal noch 2*23 kg pro Person und würden die Stühle auch noch mitkriegen. SOOOO viel kauft man ja dann doch nicht ein.....mal sehen!
Wir fliegen ja von Orlando noch einen Abstecher nach Albuquerque (Familie , freu!) und haben wirklich nur eine Fluggesellschaft gefunden, die uns 2 Gepäckstücke freigibt (Southwest!)
Mal sehen, ob wir alles mitbekommen - es bleibt spannend!
Viele Grüße
Kristina
Mit lieben Grüßen aus Braunschweig
Kristina und Jörg