Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Apollo WoMo-Vorstellung "US Wanderer" 31ft - 2 Slide-Outs - Neues Modell

26 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Upgrade

Hallo zusammen

Was mich jetzt schon ausserordentlich stört. ist die Tatsache, dass scheinbar überhaupt kein 27ft Modell vorhanden ist, dieses jedoch frisch und fröhlich angeboten wird. Es gibt nun schon Gegebenheiten wo man sich auf die gebuchte Grösse verlässt. (Fährenpassagen, Chiricahua oder anderes) Ich lasse mir das jeweils vom Vermieter direkt im Vorfeld der Reise bestätigen. Für mich ist so ein Verhalten nicht korrekt.

Ueberigens kann man die Küche bei RB Slide-Modell auch bei eingefahrenem Slide vollständig benützen. Eine Oberschrank-Türe kann man nicht mehr öffnen, der Zugriff ist aber von der anderen Türe aus möglich. Gut, ab 200Kg. Lebendgewicht wird es sehrwahrscheinlich etwas schwierigSmile

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

pekinux
Bild von pekinux
Offline
Beigetreten: 08.03.2011 - 10:54
Beiträge: 122
Sicherheit im Alkoven

Halli hallo,

ich bin noch ein absoluter Wohnmobil-Neuling, das soll sich nächstes Jahr aber ändern.

Hat Euer Sohn im Alkoven geschlafen? Und gibt's da irgendwie was, so dass die Kinder da nicht nachts rauspurzeln? (Wir haben hier bei einem deutschen Wohnmobil nämlich letztens gesehen, dass man da so eine Art Netz vorspannen kann, das fand ich doch sehr praktisch.)

Viele Grüße,

Melanie - pekinux

California Drea...
Bild von California Dreamin'79
Offline
Beigetreten: 17.11.2010 - 13:53
Beiträge: 310
Schlafplatz

Hallo Melanie!

Unser Sohn hat überwiegend bei uns im "Queensize-Bett" geschlafen, da war reichlich Platz! Er hat aber einige Nächte mit dem Papa im Alkoven geschlafen...Papa vorne, er hinten...hat auch super geklappt - war sozusagen auch ein Urlaubshighlight für ihn. Einen Rausfallschutz gab es nicht.
Man hätte alternativ vllt. die Polster der Sitz-Nische vorlegen können, aber ob's was gebracht hätte?!?

Das mit dem Netz, wäre bestimmt super praktisch, aber ob es dass auch in den US-Womos gibt, weiß ich nicht, zumindest habe ich davon noch nichts gehört.

Wie alt ist denn euer Nachwuchs?

LG Simone

Simone

California Dreamin'79
 

pekinux
Bild von pekinux
Offline
Beigetreten: 08.03.2011 - 10:54
Beiträge: 122
Alter

Hallo Simone,

unsere Kinder werden dann 1 Jahr (der Kleine) und 5 Jahre (der Große) sein.

Na, das habe ich mir schon gedacht, dass es so etwas wie Netze nicht geben wird bei den US-Womos....

 

LG,

Melanie

 

amdream
Offline
Beigetreten: 03.02.2012 - 19:40
Beiträge: 87
Hi Melanie, das mit den

Hi Melanie, das mit den Netzen ist in den USa aus versicherungstechnischen Gründen (wie man uns erklärt hat) verboten. Seit einem Absturz unserer Tochter fahren wir das erst beste Homedepot (Baumarkt hinter fast jedem Walmart) an und lassen ein gehobeltes Brett schneiden, was wir vor die Matratze klemmen. Vorne schrauben wir nioch zwei mitgebrachte Haken rein und haben eine tolle Garderobe für die Reise. Kosten 3-5$.

 

Gruß amdream

 

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16349
Klemmen ?

Hallo Amdream,

ich kann mir das mit dem "vor die Matratze klemmen" nicht so gut vorstellen -- wo ist das Widerlagen ? Hast du vielleicht ein Bild davon ?

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

tob88
Bild von tob88
Offline
Beigetreten: 23.02.2014 - 19:49
Beiträge: 169
RE: Apollo WoMo-Vorstellung "US Wanderer" 31ft - 2 Slide-Outs -

Gibt es seit 2012 schon noch andere Foris die mit dem US Wanderer bei Apollo Erfahrungen machen durften? 

Ich habe für Herbst ein solches Modell gebucht und bin an aktuellen Erfahrungen interessiert smiley

 

Ist es noch immer der Fall, dass Apollo die Kaution sofort abbucht statt nur von der CC zu blocken?

Viele Grüße

Tobi

Tingi
Bild von Tingi
Offline
Beigetreten: 28.11.2012 - 16:27
Beiträge: 707
RE: Apollo WoMo-Vorstellung "US Wanderer" 31ft - 2 Slide-Outs -

Hallo Tobi,

Pauline hat das 2013er Modell in diesem Beitrag sehr ausführlich beschrieben. Vielleicht hilft dir das ein wenig weiter.

 

Liebe Grüße

Sigi

 

Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.

Aurelius Augustinus

JCD
Offline
Beigetreten: 06.02.2011 - 18:21
Beiträge: 27
RE: Apollo WoMo-Vorstellung "US Wanderer" 31ft - 2 Slide-Outs -

Hallo

 

Letztes Jahr wurde bei allen vier WoMo's von uns die Kaution lediglich geblockt. Abholstation war Denver.

Die US-Wanderer hatten wir alle bekommen. Allerdings mit drei verschiedenen Grundrissen. Ganz angenehm emfpanden wir den MinniWinni mit einzeiliger Küche und gegenüberliegender Sitzecke und dem Sofa. Eingang befand sich unmittelbar hinter dem Cockpit.

Wir hatten allerdings auch den klassischen Aufbau mit mittlerem Einstieg, rechtsseitig gelegener Essecke, gegenüberliegendem Sofa und geteilter Küche. War auch ein MinniWinni. Wird also Zufall sein was ihr letztlich bekommt.

 

Mfg

Sebastian

Sebastian

tob88
Bild von tob88
Offline
Beigetreten: 23.02.2014 - 19:49
Beiträge: 169
RE: Apollo WoMo-Vorstellung "US Wanderer" 31ft - 2 Slide-Outs -

Super, vielen Dank. Der Bericht von Pauline ist ja auch super!

Bisher kenne ich nur das 31ft WoMo von Fraserway womit wir super zufrieden waren.

Viele Grüße

Tobi