Volker hat ja einen Teil der Frage beantwortet Einige hatten uns schon für die letzte Tour z.B. Santa Fe ans Herz gelegt; das wäre aber zu weit gewesen. SInd ja vernünftige Anfänger! Deshalb die Idee, das dieses Mal einzubinden. Mal sehen.
Tja und wegen Hotels habe ich auf Euch gehofft Habe noch nicht recherchiert. Dadurch, dass wir dieses Jahr eine wunderschöne Führung mit Günter Koppelberg hatten (das hatte ich uns gegönnt, denn so schnell kommt man ja nicht nochmal hierher ) muss es für uns nicht downtown sein, sondern wir suchen was für zwei Nächte in der Nähe der RB Station, also frische Pazifik-Brise zum Ankommen und Relaxen. Hoffe, die Forianer geben mir die guten Tips...steige bald in die Planung ein, sobald ich die "Altlasten" (bin noch nicht mit dem Reisebericht fertig) abgearbeitet habe!
Falls Ihr vielleicht so ein Reisebett mitnehmt/ kauft, sollte das mit der Zimmerbelegung doch kein Problem sein. Wir hatten zweimal Zimmer mit jeweils zwei Queens-Betten und massig Platz. Zumeist zählt das Baby ja auch nicht, so dass Ihr ja 2+2 im weitesten Sinne seid.
nachdem ich nun 2 dicke Reiseführer gelesen habe und zahlreiche Stunden im Forum gesucht (und auch gefunden ) habe hier mein Entwurf für die :
"von-LAX-bis LAX mit 3 Kleinkindern im März/April-Tour"!!
Flüge sind von Düsseldorf nonstop bis Los Angeles mit AirBerlin gesichert (17 März 2013) ; Baby bekommt ein Belt und die beiden anderen jeweils einen Sitzplatz.€ 2450.- (für 5 Personen)
Das RV ist von Road Bear (Danke Fredy für die Tip´s!) für 30 Tage ab dem 20.März.13 -> wir haben 3 Tage in LA zum "ent-jetlegén" und ankommen.Wir werden dort einen Mitewagen nehmen und suchen noch ein Hotel. (Oder 2 ) denn wie wir das mit dem Ankommen und Kindersitze machen, muss ich noch genau überlegen. ..(grübel)
Ab dem 20.März geht es dann für 30 Tage mit dem RV ersteinmal in Richtung Süden.Sicher nicht die beste Reisezeit aber immerhin die Elternzeit meines Mannes und damit Familienzeit!
Bewusst herausgelassen haben wir :Monument Valley,Mesa Verde NP,Arches/Canyonlands,
Aber schaut selbst:
17. Mrz Los Angeles
20. Mrz Los Angeles Oceanside oder Carlsbad 123 1 Nacht
21. Mrz Oceanside oder Carlsbad San Diego 35 1 Nacht
22. Mrz San Diego Anza Borega SP 83 2 Nächte
24. Mrz Anza Borega SP Imperial Sand Dunes lohnen diese sich? 72 1 Nacht
25. Mrz Imperial Sand Dunes Joshua Tree NP( Indian Cove reservieren) 115 3 Nächte
28. Mrz Joshua Tree NP 2 -3 Tage CG? 140
29. Mrz Lake Havasu Buckskin Mountain SP Kingman Seligmann (Route 66)Hackberry Store 161 1 Nacht
30. Mrz Seligman Grand Canyon NP 102 2 Nächte
01. Apr Grand Canyon Page (3 Tage) 140 3Nächte
04. Apr Page Zion NP 15 2 Nächte
06. Apr Zion NP St George 45 1 Nacht
07. Apr St George Valley of Fire 93 1 Nacht
08. Apr Valley of Fire Las Vegas 60 1 Nacht
09. Apr Las Vegas Mojave National Preserve 150 1 Nacht
10. Apr Mojave National Preserve Los Angeles Malibu Creek SP 260
11. Apr Abgabe RV
Kann Sie leider nicht benutzerdefiniert verkleinern. Hab sicher zu viele Point eingegeben, werde die Route teilen allerdings heut nicht mehr, mein Kopf dröhnt ich bin glücklich und ko ,..
Eure Yvonne, die Fredy natürlich kein Trinkgeld entlockt hat, sondern besonders dankbar ist
ein weitere Abend allein vor dem Rechner. Mein Mann sagt er würde schon eifersüchtig werden, aber ich bin guter Dinge und habe mir ernsthaft Gedanken wegen der Reservierungen via Ostern 2013 gemacht. Musste einige Tage schieben um eine Chance auf 3 bis 4 Tage im Joshua Tree zu bekommen.
Würde mich sehr freuen von Euch zu hören ob bei mir alles "schlüssig" ist oder ob Ihr dank Erfahrung etwas anders machen würdet.
Im Anza Borega würde ich gerne vor Ostern den Palm Canyon reservieren aber entweder ist es dort bereits ausgebucht oder die Site hat n Fehler. Kann mir hier einer von Euch weiterhelfen?
Für den Joshua Tree gibt es nur noch 2 freie Plätze für das grosse 27-30 er RV.(Site 2 oder 7) Kennt die jemand von Euch? Würde mich morgen mit der ganzen Reserviererei beschäftigen , warte noch auf Euer Feedback, Gutes Nächtle liebe Foris!
Da will ich mal schauen ob ich Dir etwas beantworten kann.
Der Joshua Tree ist sehr kritisch. Ich kenne jetzt weder Site 2 noch 7. Ich würde jetzt mal einfach eine reservieren.
Bei Anza Borrego im Palm Canyon CG finde ich auf Reserve America com noch massenhaft Sites die man reservieren könnte. Ganz in der Nähe von Julian ist der sehr schöne Cuyamaco Rancho SP-CG. Auf dem Weg von San Diego nach Julian ist der Besuch des Wild Animal Parks sehr empfehlnswert.
Ich finde jetzt den Stop bei den Imperial Dünen für eine Stunde empfehlenswert, aber wollt Ihr dort wirklich übernachten. Dort gibt es nur Boondocking Plätze die meist von ATV-Fans belegt sind welche dann einen Höllenkrach verführen.
Mir wäre auch die Uebernachtung in Kingman und Seligman zuviel. Ich würde da lieber 2 Nächte im Grand Canyon bleiben. Wenn es zu kalt ist, dafür Sedona besuchen.
Voraussichtlich bin ich zwischen 3. April und 20. April auch in dieser Gegend unterwegs. Da werden wir uns sicher über den Weg laufen.
vielen Dank für Deine Antworten! Ich war in der Zwischenzeit nicht untätig sondern habe Dir zum danke den Joshua Tree reserviert und war beinahe an der Reservierungs-Site verzweifelt. Natürlich alles selbst gemachte Probleme aber wenn man "neu" ist und noch nie WoMo Urlaub gemacht hat ist halt alles das erste mal und man lernt und lernt und lernt..
Die Site Nr.7 ist also fix im Joshua Tree und auf ein "Über den Weg laufen"in der Gegend freue ich mich heute schon!
Die Imperial Dunes habe ich aus der Planung verworfen und ( je nach Wetterlage) im Grand Canyon oder Sedona Zeit geplant. Das lasse ich erst noch ruhen.
Hinter der Kingman - Seligman Idee steckt folgendes : Mein Mann hatte für die Finanzierung seines Studiums sein geliebetes Motorrad verkauft.
Nun ist er x- Jahre später 3 facher Familienvater und dem Wunsch nach der Rückgewinnung seines Motorrades steht nur eines Im Weg : Seine FRAU!.(ich weiß das führt jetzt sicher zu hitzigen Diskussionen aber dem stelle ich mich)
Wir wohnen hieram Harz ( Mittelgebirge) und ich habe grosse Sorge das er eines der Unfallopfer werden könnte, die es hier in dieser schönen Gegend leider so häufig gibt.Nicht weil ich denke das er so schlecht fahren würde ,gibt ja noch die anderen Parteien die die Biker ummähen..
Ich ringe wirklich mit mir Ihm seinen Wunsch nach Freiheit zu gewähren und anders herum an seine Vernunft zu apellieren die wenige Freizeit die er hat doch lieber mit Uns zu verbringen..
Tja,..deshalb wollte ich für Ihn ein Motorrad mieten (Fatboy oder Harlay) und Ihn in Kingman oder Seligman allein die Route 66 lang schippern lassen. Ich wollte mich da zeitlich nicht festlegen bin aber für jeden Tip in diesem Forum dankbar
.
Also, wer Erfahrung mit der Route 66 oder Motorrad-Mieten hat bitte gern kommentieren.
ich hänge mich mal hier rein. Zufällig habe ich den FTI USA 2012 / 13 Katalog vor mit liegen. FTI vermittelt "Eagle Rider" Motorräder. Habe gute Erfahrung damit in Florida gemacht.
Also "Eagle Rider" hat entlang Euerer Route in Las Vegas, Flagstaff und Seligmann Vermietstationen. Super-Spar-Plus, 100 mls pro Tag ohne Selbstbeteiligung ( 2.000$ Kaution) kosten pro Tag ab Las Vegas 66€ und ab Flagstaff, Seligmann 102€. Plus Einwegmiete für ca. 500 Mls von 275$ + local Tax. Helm wird gestellt. Aber dann fehlt noch die persönliche Motorradausrüstung.
Es ist immer leicht über das Portomonnaie anderer Menschen zu bestimmen, aber das erscheint mir für einen Kurztrip zu teuer. In der Heimat gibt es aber eine gute Alternative (wenn der Preis für Euch stimmt). Vom schönen Harz bis nach Fleesensee sind es etwa 4 Std. Dort kann Dein Mann Moped fahren, zugleich wieder einsteigen üben und Du kannst es Dir im Hotel gut gehen lassen. Schau mal hier.
Das sind nätürlich nur Vorschläge, andere Foris haben bestimmt noch mehr Ideen.
Hallo Yvonne, ich habe nochmal deinen Beitrag vom 22.10. gelesen. Du schreibst das Baby bekommt einen Belt und die Kids einen Sitz. Du weißt schon, dass "belt" Gurt heißt? Sorry, aber nicht dass ihr ein Körbchen erwartet. Belt ist nur die Gurtverlängerung, das Bettchen heißt baissinet ( schreibt man das so?) . Nichts für ungut...ich wollte nur sicher gehen....
Hallo Yvonne,
Volker hat ja einen Teil der Frage beantwortet
Einige hatten uns schon für die letzte Tour z.B. Santa Fe ans Herz gelegt; das wäre aber zu weit gewesen. SInd ja vernünftige Anfänger! Deshalb die Idee, das dieses Mal einzubinden. Mal sehen.
Tja und wegen Hotels habe ich auf Euch gehofft
Habe noch nicht recherchiert. Dadurch, dass wir dieses Jahr eine wunderschöne Führung mit Günter Koppelberg hatten (das hatte ich uns gegönnt, denn so schnell kommt man ja nicht nochmal hierher
) muss es für uns nicht downtown sein, sondern wir suchen was für zwei Nächte in der Nähe der RB Station, also frische Pazifik-Brise zum Ankommen und Relaxen. Hoffe, die Forianer geben mir die guten Tips...steige bald in die Planung ein, sobald ich die "Altlasten" (bin noch nicht mit dem Reisebericht fertig) abgearbeitet habe!
Falls Ihr vielleicht so ein Reisebett mitnehmt/ kauft, sollte das mit der Zimmerbelegung doch kein Problem sein. Wir hatten zweimal Zimmer mit jeweils zwei Queens-Betten und massig Platz. Zumeist zählt das Baby ja auch nicht, so dass Ihr ja 2+2 im weitesten Sinne seid.
Viele Grüße, Michaela
Hallo Ihr Lieben,
nachdem ich nun 2 dicke Reiseführer gelesen habe und zahlreiche Stunden im Forum gesucht (und auch gefunden ) habe hier mein Entwurf für die :
"von-LAX-bis LAX mit 3 Kleinkindern im März/April-Tour"!!
Flüge sind von Düsseldorf nonstop bis Los Angeles mit AirBerlin gesichert (17 März 2013) ; Baby bekommt ein Belt und die beiden anderen jeweils einen Sitzplatz.€ 2450.- (für 5 Personen)
Das RV ist von Road Bear (Danke Fredy für die Tip´s!) für 30 Tage ab dem 20.März.13 -> wir haben 3 Tage in LA zum "ent-jetlegén" und ankommen.Wir werden dort einen Mitewagen nehmen und suchen noch ein Hotel. (Oder 2 ) denn wie wir das mit dem Ankommen und Kindersitze machen, muss ich noch genau überlegen. ..(grübel)
Ab dem 20.März geht es dann für 30 Tage mit dem RV ersteinmal in Richtung Süden.Sicher nicht die beste Reisezeit aber immerhin die Elternzeit meines Mannes und damit Familienzeit!
Bewusst herausgelassen haben wir :Monument Valley,Mesa Verde NP,Arches/Canyonlands,
Aber schaut selbst:
17. Mrz Los Angeles
20. Mrz Los Angeles Oceanside oder Carlsbad 123 1 Nacht
21. Mrz Oceanside oder Carlsbad San Diego 35 1 Nacht
22. Mrz San Diego Anza Borega SP 83 2 Nächte
24. Mrz Anza Borega SP Imperial Sand Dunes lohnen diese sich? 72 1 Nacht
25. Mrz Imperial Sand Dunes Joshua Tree NP( Indian Cove reservieren) 115 3 Nächte
28. Mrz Joshua Tree NP 2 -3 Tage CG? 140
29. Mrz Lake Havasu Buckskin Mountain SP Kingman Seligmann (Route 66)Hackberry Store 161 1 Nacht
30. Mrz Seligman Grand Canyon NP 102 2 Nächte
01. Apr Grand Canyon Page (3 Tage) 140 3Nächte
04. Apr Page Zion NP 15 2 Nächte
06. Apr Zion NP St George 45 1 Nacht
07. Apr St George Valley of Fire 93 1 Nacht
08. Apr Valley of Fire Las Vegas 60 1 Nacht
09. Apr Las Vegas Mojave National Preserve 150 1 Nacht
10. Apr Mojave National Preserve Los Angeles Malibu Creek SP 260
11. Apr Abgabe RV
Hi,
wo sollen wir genau schauen?
Wusste gar nicht dass Fredy jetzt schon Trinkgelder vergibt
.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Kann Sie leider nicht benutzerdefiniert verkleinern. Hab sicher zu viele Point eingegeben, werde die Route teilen allerdings heut nicht mehr, mein Kopf dröhnt ich bin glücklich und ko ,..
Eure Yvonne, die Fredy natürlich kein Trinkgeld entlockt hat, sondern besonders dankbar ist
Größere Kartenansicht
Hallöle,
ein weitere Abend allein vor dem Rechner. Mein Mann sagt er würde schon eifersüchtig werden, aber ich bin guter Dinge und habe mir ernsthaft Gedanken wegen der Reservierungen via Ostern 2013 gemacht. Musste einige Tage schieben um eine Chance auf 3 bis 4 Tage im Joshua Tree zu bekommen.
Würde mich sehr freuen von Euch zu hören ob bei mir alles "schlüssig" ist oder ob Ihr dank Erfahrung etwas anders machen würdet.
Im Anza Borega würde ich gerne vor Ostern den Palm Canyon reservieren aber entweder ist es dort bereits ausgebucht oder die Site hat n Fehler. Kann mir hier einer von Euch weiterhelfen?
Für den Joshua Tree gibt es nur noch 2 freie Plätze für das grosse 27-30 er RV.(Site 2 oder 7) Kennt die jemand von Euch? Würde mich morgen mit der ganzen Reserviererei beschäftigen , warte noch auf Euer Feedback, Gutes Nächtle liebe Foris!
20.03.13
Los Angeles
Malibu Beach RV Park
21.03.13
Doheny State Beach
22.03.13
Doheny State Beach
23.03.13
San Diego
Metro KOA CG oder San Diego RV Resort
24.03.13
San Diego
Metro KOA CG oder San Diego RV Resort
25.03.13
San Diego
26.03.13
Julien
27.03.13
Anza Borega
Palm Canyon Resort
28.03.13
Anza Borega
29.03.13
Anza Borega
30.03.13
Imperial Sand Dunes
?
31.03.13
Joshua Tree
Indian Cove
01.04.13
Joshua Tree
02.04.13
Joshua Tree
03.04.13
Lake Havasu
04.04.13
Lake Havasu
05.04.13
Kingman
06.04.13
Seligman
07.04.13
Grand Canyon Nationalpark
Mather CG
08.04.13
Page Lake Powell
Wahweap CG
09.04.13
Page Lake Powell
10.04.13
Page Lake Powell
11.04.13
Zion
Watchman
12.04.13
Zion
Watchman
13.04.13
St George
Red Cliffs oder Quali Creek
14.04.13
Valley of Fire
15.04.13
Las Vegas
Circus Circus CG
16.04.13
Las Vegas
Circus Circus CG
17.04.13
Barstow Calico
18.04.13
Los Angeles
Malibu Creek SP
19.04.13
Abreise
Hallo Yvonne
Da will ich mal schauen ob ich Dir etwas beantworten kann.
Der Joshua Tree ist sehr kritisch. Ich kenne jetzt weder Site 2 noch 7. Ich würde jetzt mal einfach eine reservieren.
Bei Anza Borrego im Palm Canyon CG finde ich auf Reserve America com noch massenhaft Sites die man reservieren könnte. Ganz in der Nähe von Julian ist der sehr schöne Cuyamaco Rancho SP-CG. Auf dem Weg von San Diego nach Julian ist der Besuch des Wild Animal Parks sehr empfehlnswert.
Ich finde jetzt den Stop bei den Imperial Dünen für eine Stunde empfehlenswert, aber wollt Ihr dort wirklich übernachten. Dort gibt es nur Boondocking Plätze die meist von ATV-Fans belegt sind welche dann einen Höllenkrach verführen.
Mir wäre auch die Uebernachtung in Kingman und Seligman zuviel. Ich würde da lieber 2 Nächte im Grand Canyon bleiben. Wenn es zu kalt ist, dafür Sedona besuchen.
Voraussichtlich bin ich zwischen 3. April und 20. April auch in dieser Gegend unterwegs. Da werden wir uns sicher über den Weg laufen.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Fredy,
vielen Dank für Deine Antworten! Ich war in der Zwischenzeit nicht untätig sondern habe Dir zum danke den Joshua Tree reserviert und war beinahe an der Reservierungs-Site verzweifelt. Natürlich alles selbst gemachte Probleme aber wenn man "neu" ist und noch nie WoMo Urlaub gemacht hat ist halt alles das erste mal und man lernt und lernt und lernt..
Die Site Nr.7 ist also fix im Joshua Tree und auf ein "Über den Weg laufen"in der Gegend freue ich mich heute schon!
Die Imperial Dunes habe ich aus der Planung verworfen und ( je nach Wetterlage) im Grand Canyon oder Sedona Zeit geplant. Das lasse ich erst noch ruhen.
Hinter der Kingman - Seligman Idee steckt folgendes : Mein Mann hatte für die Finanzierung seines Studiums sein geliebetes Motorrad verkauft.
Nun ist er x- Jahre später 3 facher Familienvater und dem Wunsch nach der Rückgewinnung seines Motorrades steht nur eines Im Weg : Seine FRAU!.(ich weiß das führt jetzt sicher zu hitzigen Diskussionen aber dem stelle ich mich)
Wir wohnen hier am Harz ( Mittelgebirge) und ich habe grosse Sorge das er eines der Unfallopfer werden könnte, die es hier in dieser schönen Gegend leider so häufig gibt.Nicht weil ich denke das er so schlecht fahren würde ,gibt ja noch die anderen Parteien die die Biker ummähen..
Ich ringe wirklich mit mir Ihm seinen Wunsch nach Freiheit zu gewähren und anders herum an seine Vernunft zu apellieren die wenige Freizeit die er hat doch lieber mit Uns zu verbringen..
Tja,..deshalb wollte ich für Ihn ein Motorrad mieten (Fatboy oder Harlay) und Ihn in Kingman oder Seligman allein die Route 66 lang schippern lassen. Ich wollte mich da zeitlich nicht festlegen bin aber für jeden Tip in diesem Forum dankbar
.
Also, wer Erfahrung mit der Route 66 oder Motorrad-Mieten hat bitte gern kommentieren.
Euer hasenfüssige Yvonne
Servus Yvonne,
setz Dich doch mal mit Didi in Verbindung. Der war drüben schon mal mit einer Mietharley unterwegs.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
Hollo Yvonne,
ich hänge mich mal hier rein. Zufällig habe ich den FTI USA 2012 / 13 Katalog vor mit liegen. FTI vermittelt "Eagle Rider" Motorräder. Habe gute Erfahrung damit in Florida gemacht.
Also "Eagle Rider" hat entlang Euerer Route in Las Vegas, Flagstaff und Seligmann Vermietstationen. Super-Spar-Plus, 100 mls pro Tag ohne Selbstbeteiligung ( 2.000$ Kaution) kosten pro Tag ab Las Vegas 66€ und ab Flagstaff, Seligmann 102€. Plus Einwegmiete für ca. 500 Mls von 275$ + local Tax. Helm wird gestellt. Aber dann fehlt noch die persönliche Motorradausrüstung.
Es ist immer leicht über das Portomonnaie anderer Menschen zu bestimmen, aber das erscheint mir für einen Kurztrip zu teuer. In der Heimat gibt es aber eine gute Alternative (wenn der Preis für Euch stimmt). Vom schönen Harz bis nach Fleesensee sind es etwa 4 Std. Dort kann Dein Mann Moped fahren, zugleich wieder einsteigen üben und Du kannst es Dir im Hotel gut gehen lassen. Schau mal hier.
Das sind nätürlich nur Vorschläge, andere Foris haben bestimmt noch mehr Ideen.
Allzeit gutes Licht.
Josef
Hallo Yvonne, ich habe nochmal deinen Beitrag vom 22.10. gelesen. Du schreibst das Baby bekommt einen Belt und die Kids einen Sitz. Du weißt schon, dass "belt" Gurt heißt? Sorry, aber nicht dass ihr ein Körbchen erwartet. Belt ist nur die Gurtverlängerung, das Bettchen heißt baissinet ( schreibt man das so?) . Nichts für ungut...ich wollte nur sicher gehen....
Viele Grüße von Ulli
alias Lulubär