Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Kleine Tour ab/bis LA , 12 Tage Zeit

42 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Bernhard
Bild von Bernhard
Online
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16276
Buckskin Mountain

Hallo Karin,

nach dem Joshua Tree NP auf dem Weg zum Grand Canyon liegt der Buckskin Mountain SP auch sehr schön -- direkt am Colorado -- Schwimmen im August optimal !

Grüße

Bernhard

 

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

koelschejong76
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 18:40
Beiträge: 52
Hallo Volker, wir waren

Hallo Volker,

wir waren Anfang September zweimal im Joshua Tree und fanden es auch OK.

Je nachdem um welche Uhrzeit Karin das WoMo. in L.A. übernimmt, und ihren Ersteinkauf getätigt hat, ist sie eh erst am Spätnachmittag dort.

Und die Sonnenuntergänge und Sternenhimmel sind dort ein Traum.

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8153
Abflug

@Karin

Abflug ist morgens um 7.00

Dann mußt du natürlich dein RV am Vortag abgeben Wink

Gruss Volker

 

 

Go North (nicht überprüft)
Hallo Da Karin ja 3

Hallo

Da Karin ja 3 "Wasserratten " mit dabei hat, ist dem sicher Rechnung zu tragen. Sicher möchten die Mädels Disney auch einen Besuch abstatten.

Aufgrund dieser Sachlage würde ich die 12 Tage für die Tour so vorschlagen:

4.8 WoMo Uebernahme, kurze Strecke ev. bis 29 Palms oder Palm Springs (RV Platz mit Pool aussuchen)

5.8. Palm Springs-Lake Havasu (Buckskin SP am Colorado River) toller Platz

6.8. Buckskin- Grand Canyon

7.8. GC-Page

8.8. Page

9.8. Page-Bryce

10.8. Bryce-Zion

11.8. Zion-LAS

12.8. LAS (Oasis)

13. 8. LAS- Annaheim (Fahrtag)

14.8. Disney

15.8. Strand Newport Beach

16.8. Abgabe WoMo

Das ist einfach einmal eine andere Variante zum Anschauen.

Gruss

Go North

koelschejong76
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 18:40
Beiträge: 52
Hallo Bernhard, im Bezug auf

Hallo Bernhard,

im Bezug auf die Kinder mag der Buckskin Mountain schon interessant sein, mir persönlich sagte dieser Park überhaupt nicht zu. Der Campground hatte Parkplatzatmospähre und die Umgebung erinnerte an einen Freizeitpark. Von Ruhe und Natur weit und breit keine Spur. Nur ein kurzer Trail zu einer verlassenen Miene.

Aber, wie gesagt ist meine Meinung.

 

Bernhard
Bild von Bernhard
Online
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16276
Übernachtungsplatz

Hallo Carsten,

ich habe ihn mehr als guten Übernachtungsplatz angesehen zwischen JTNP und Grand Canyon -- für einen längeren Aufenthalt bietet er natürlich nicht viel-- und im Sommer wäre es mir auch für einen längeren Aufenthalt als Nachmittag und Abend zu laut.  Parkplatz ?? -- aber mit schönen Bäumen und grüner Wiese (auch im August !)Laughing

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
Warum L.A. und nicht LAS (=Las Vegas)?

Hallo Karin,

bei 12 Tagen Zeit würde ich versuchen, die Rundreise ab Las Vegas zu machen. Ihr spart einfach 2x mehrere 100 Meilen.

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

shaaf
Offline
Beigetreten: 10.05.2010 - 21:33
Beiträge: 59
Hallo Go North

Hallo Go North,

 

die Route hört sich gut an. Allerdings können wir tatsächlich bis zum 16. unterwegs sein, da wir LA (inklusive Disneyland und Newport Beach:-) ) schon vor WoMo-Übernahme "abhaken". Unser Hinflug geht nämlich schon am 30.07. das WoMo können wir aber erst am 04.08. bekommen. Daher hätten wir für die Fahrstrecke noch mehr Zeit !

Vielleicht schaffen wir dann doch noch das Monument Valley ? Manches müssen wir sicher auch spontan vor Ort entscheiden, je nach Lust und Laune.

Welche CG muss man denn unbedingt im voraus reservieren (oder bekommt man immer irgendwo etwas ?)?

Und mit dem Joshua Tree NP habt Ihr mich jetzt etwas verunsichert. Ist es denn dort besonders heiß ? Und wie sieht es mit der weiteren Strecke (wird sicher so in die Richtung wie sie Go North geschrieben hat) aus ? Gibt es da nochmal so besonders heiße Ecken ?

Kann man denn auch am Lake Powell baden ?

Ihr merkt, ich habe keine Ahnung. War zwar Anfang der 90er Jahre zweimal mit WoMo in dieser Ecke unterwegs, aber kann mich an so vieles nicht mehr erinnern :-( Und damals hatte alles mein Vater wunderbar geplant...

 

Gruß

Karin

shaaf
Offline
Beigetreten: 10.05.2010 - 21:33
Beiträge: 59
@ Michael

Hallo Michael,

 

wir wollten ursprünglich unser WoMo ab Phoenix oder Las Vegas buchen und entweder in Las Vegas oder LA wieder abgeben (die Planung mit San Franciso habe ich ja schon lang aufgegeben :o( ), aber es sind einfach keine Fahrzeuge mehr zu bekommen. Auch Mike Thoss konnte uns nur noch Camper ab/ bis LA anbieten (und da auch nur noch "Restposten"), so dass wir nun eben unsere Flüge dementsprechend gebucht haben.

Beim nächsten Mal buchen wir früher und haben dann in jeder Hinsicht größere Auswahl...

Aber nachdem mein Mann jetzt doch endlich zugestimmt hat, musste ich einfach die Chance nutzen und buchen, was noch zu bekommen ist Smile

 

Gruß

Karin

Bernhard
Bild von Bernhard
Online
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16276
Temperaturen

Hallo Karin,

dieses seltsame VerhaltenLaughing eures männlichen Familienteils erklärt natürlich diese Verspätung, aber wir strengen uns ja alle an, dass da noch etwas Gutes dabei herauskommt -- und er dann beim nächsten Mal nicht früh genug buchen kann, weil er infiziert ist mit dem Womo-USA-Virus.

Bei den Temperaturen werdet ihr in dieser Gegend (außer vielleicht nachts im Bryce Canyon und am Grand Canyon wegen ihrer Höhenlage von über 2000 Meter ) und eurer Reisezeit überall im oberen Bereich rechnen müssen, da geht es gerne mal über die 30 Grad. Aber es ist eine trockene Wärme, die man eigentlich recht gut ertragen kann. Der Joshua Tree ist da nicht so singulär, auch Page ist nicht zu "verachten".

Aber ihr habt eine Klimaanlage im Auto, so dass das Fahren angenehm sein sollte.

Wichtig ist nur regelmäßiges und ausreichendes Trinken (2-4 Liter pro Tag je nach körperlicher Aktivität -- bei Wanderungen empfehlen die Ranger vor Ort immer 1 Gallon(Tag !) --- auch Sonnenschutz mit Mütze, Sonnenbrille und Einreibung ist natürlich notwendig.

Ich hoffe, ihr seid anpassungsfähig !

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)