Hallo ,
nachdem unsere Route für den Sommer jetzt grob steht (dank Streckentipps von Fredy, Bernhard und anderen, dankeschön !), sollten jetzt einige Campingplätze reserviert werden.
Aber, Hilfe !, wie mache ich das denn ?? Ich habe ja immerhin schon rausgefunden, dass es Seiten wie reserveamerica gibt (damit ich mit meinem rudimentären Englisch nicht anrufen muss ), aber woher weiß ich denn , was ich für unser 29ft WoMo für einen Platz brauche ?
Ist die Spalte "Equip length/ Driveway" die Länge meines RVs ? Da gibt es aber z.B. beim Mather CG am 6./7.08.10 gar nichts mehr für diese Länge, richtig ? Oder kann ich das Rollstuhlfahrerzeichen ignorieren ?
Und wie ist es mit Pull-Thru bzw. Pull-in und Back-In ? Das heißt Site zum Durchfahren, Vorwärts-bzw. Rückwärts rein, ja ? Sind die beiden letzten auch mit unserem RV zu schaffen oder ist bei der Länge nur Pull-Through angesagt ?
Bei den Electric Hookups gibt es 50/30 bzw. 30/20 amp., was braucht unser WoMO ?
Ach ja, dann habe ich noch "WiFi" gefunden, hat das etwas mit Internet / Fernsehen zu tun ?
Wenn ich einen Campingplatz möchte, der bei reserveamerica nicht angeboten wird, wo kann ich dann schauen ?
Und wenn ich so eine Site jetzt reserviere, muss ich doch etwas bezahlen, oder ?
Kann ich auch von einem Campingplatz zum nächsten reservieren ?
Uff, das war es zunächst mal. Ich hoffe, Ihr könnt einer Anfängerin wie mir das Reservieren beibringen und seid nicht von meinen vielen dummen Fragen erschlagen !
Grüße
Karin
Hallo Karin,
na, dann fang ich doch mal mit dem Antworten an:
am besten wäre es natürlich, wenn du eure Strecke , wenn es schon entschieden ist, hier einstellst, dann könnten wir dir , Tips geben, welche CG du auf jeden Fall reservieren sollst. Eigentlich wäre es für euere kurze Tour, die euch ja wohl "nur" zu Highlights führt, sinnvoll , jeden CG zu reservieren, damit ihr nicht noch wertvolle Zeit mit Suchen vertut. So wisst ihr, wo ihr jeden Abend euer müdes Haupt bettet und könnt euch den Highlights widmen.
Jetzt einzeln deine Fragen: "equip length" ist tatsächlich die Länge eures RV, also 29 ft
Bei Mather schau ich dann mal gleich nach für euren Termin. -- Das Handicapped-Zeichen solltest du nicht ignorieren, das könnte/wird ins Auge gehen.
Wenn du keine große Auswahl hast, sind auch die Back/Forward-In kein Problem, es muss halt nur jemand zum Einweisen da stehen --- und der Fahrer muss vorsichtig darauf achten ( dazu vielleicht später einmal mehr)
Electric-Hookup: du brauchst max 20/30 Amp --- die 50 Amp. sind für RV mit 2 Klimaanlagen gedacht -- du hast nur eine.
WiFi = Wireless-Lan -- wenn du einen Laptpg dabei hast und mal ins Internet willst
Außer bei Reserveamerica mit den CG´s in den National Parks gibt es die private Kette KOA http://www.koa.com/where/ -- diese werden von Subunternehmern betrieben und haben alle ähnlichen Standard -- d.h. aber auch: sind alle ähnlich, liegen natürlich nicht im NationalPark -- als Übernachtungsplatz sind sie ok
Dann gibt es auch noch ganz private -- zu finden z.B. bei Google unter "Campground " und Name der Stadt.
Bezahlen musst du meist bei der Buchung mit deiner Kreditkarte.
Von einem zum nächsten zu reservieren geht natürlich auch -- würde ich aber bei eurer knappen Zeit nicht empfehlen.
Wenn gar nichts mehr geht und ihr dringend einen Platz braucht, gibt es auch noch die Wal Mart Parkplätze
Genug Antworten ?
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Bernhard,
ja, das waren viele hilfreiche Antworten ! Manchmal bekomme ich doch ein etwas ungutes Gefühl im Bauch (so wie vorhin, als ich mich mal genauer mit dem Thema Campground reservieren beschäftigen wollte...), aber jetzt bin ich wieder beruhigt.
Auf den KOA's waren wir damals (vor vielen, vielen Jahren) mit meinen Eltern meistens, aber ich habe hier auch schon herausgehört, dass die "Insider" eher andere CG's bevorzugen. Ich werde mir aber trotzdem den KOA Campground Guide besorgen, denn ab und zu sind Waschmaschinen, Full-Hook-Up und Pool sicher ganz angenehm.
Wenn wir uns im klaren sind, wir wir die Zion-Baustellen-Geschichte lösen (ob wir alles einen Tag nach hinten verschieben, damit wir am Wochenende in den Park können, dann aber zurück nach LA weniger Zeit haben), werde ich unsere Strecke einstellen.
Bis dahin schon mal vielen Dank !
Gruß
Karin
Hallo Karin,
ich habe mal schnell bei Reserve Ameriva auf den mather CG geschaut: du hast Recht: für 29 ft ist nichts mehr da außer 2x Handicapped und 1x "tent only"
Ich würde mir da keine grauen Haare wachsen lassen und die nächst kleinere Stufe 27 ft wählen -- da gibt es noch mehr (aber auch nicht so viele, so dass du bald buchen solltest.
Ich hoffe nicht, dass jemand hier von meiner Empfehlung bzgl. der Länge abrückt.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Karin,
du kannst ja auf jeden Fall schon mal deinen Account bei Reserveamerica einrichten -- da geht es dann mit dem Buchen schneller.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Bernhard,
macht das dann nichts, wenn wir mit unserem 29ft RV ankommen und die Site eigentlich für 27ft ausgelegt ist ? Passt das Gefährt dann trotzdem rein ?
Grüße
Karin
Hallo Karin,
ich hoffe, dass ich da keinen wesentlichen Widerspruch erzeuge: diese 60 cm bringst du irgendwie noch auf der Site unter -- so eng sind die nicht zugeschnitten (wobei es natürlich auf den spezielle Site-Zustand ankommt, wie du sie anfahren kannst u.ä, aber das siehst du ja nicht vorher auf dem Plan.
Auf dem Mather muss der Einweiser wegen der Bäume aber schon gut aufpassen -- rechts und links und oben !!
Mal sehen, ob sich noch jemand äußert.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Also,da muß ich leider wiedersprechen .
Ganz unabhängig vom "Reservierungsthema" ist der Mather CG bisher der einzige,bei dem die Länge meines Wohnmobils überprüft wurde
Gruss Volker
Hallo Groovy und Karin,
wenn sich da Widerspruch erhebt, gibt es ja auch eine Ausweich-Möglichkeit:
http://womo-abenteuer.de/node/15 -- Trailer Village
oder http://womo-abenteuer.de/node/93 TenX-CG in Tusayan ca 4 Meilen südlich
Andere Erfahrungen bzgl. der Begrenzung im Mather CG würden mich aber auch doch interessieren .
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo zusammen
Eigentlich wird die Länge ganz selten kontrolliert. Bei mir war das im Chricahua, im Glacier NP und leider auf dem Mather der Fall. Da ich mit kleinen WoMo reise, war das kein Problem.
Da die WoMo ja meist einen grossen Ueberhang haben, ist es eigentlich kein Problem mit einem 29ft auf einem 27ft Driveway zu stehen - aber entscheiden tut der Ranger
Ich würde es wohl riskieren und im Notfall einfach die Länge von 27ft angeben. Platz hat man auf jeden Fall.
Der Ten-X ist ein toller NF-CG direkt ausserhalb der Grand Canyon NP. mit toller Lagerfeuer-Atmosphäre. Das Trailer Village direkt neben dem Mather hat Full-Hook-up und man steht natürlich nicht so idyllisch wie auf dem Mather. Aber ich könnte notfalls damit leben.
Und noch etwas, ich wähle, wenn ich das überhaupt kann, immer einen Back-In und nie einen Drive Thru. Meist sind die Sites schöner und man muss nicht auf die Ausgangstüre achten. (gleiche Seite wie Tisch-Bank-Kombination) Und die Handicap-Signet-Site ist für Karin absolut tabu.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Der Ranger hat nur aus seinem Fenster geschaut und sofort gesehenn das mein RV zu lang war
Meinen mündlichen Angaben hat er zu Recht nicht geglaubt (Es ging um 2feet).Er hat dann aber trotz des "Full over 29feet"Schildes noch eine Lösung gefunden
Gruss Volker