Hi Leute,
was für euch denke sehr einfach Lösung um Google Maps Routen in so ziemlich jegliche Navi Software zu exportieren.
http://www.youtube.com/watch?v=GKa4jEjj2V0
Bisher habe ich nur relativ Komplizierte Anleitungen gesehen jedoch ist dieser Weg doch der einfachste.
Vielen Dank für diese Seite.
Hi Fett,
ganz schön krass dein Tipp. Ich habe noch was viel fetteres zu bieten:
Noch schneller geht es, und vor allem ohne das Anmelden bei google. Du holst dir die URL deiner Route und kopierst sie in die Browser-Adresszeile, setzt ein &output=kml dahinter und schon kannst du die Route als kml-File auf deinem Rechner abspeichern.
Damit kanst du z.B. google earth füttern oder gleich in ein Routenprogramm wie Basecamp (Garmin) gehen, die verstehen alle kml-Files und dann schwupp aufs Navi. Ich finde doch noch etwas schlanker als der youtube-Tipp.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Richard,
ich bin gerade dabei, Route von Google-Map auf Basecamp zu übertragen. Als technischer Laie, benötige ich etwas Hilfe!
Wie kann ich den kml-file (soweit war ich immerhin schon) in Basecamp übertragen???? Brauche ich dazu einen "Routenconverter" ?
Danke für die Hilfe und noch einen schönen Rosenmontag- helau!
Herzliche Grüße, Sylke
Hallo Sylke,
dein Kommentar war Anlass sich wieder aktuell mit dem Thema zu befassen und dabei habe ich herausgefunden, dass google den schönen Trick mit dem "&output=kml" zum Generieren des kml-Files nicht mehr unterstützt. Du musst also in den geschützen Google-Bereich d.h. dich anmelden und deine Route in Meine Karten ablegen. Dort kannst du sie als kml oder kmz-File auf deinem Rechner abspeichern und von dort in Basecamp importieren (Datei importieren). Dazu braucht es keinen Routeconverter.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hi Richard,
ich habe das Gestern Abend versucht aber es nicht hinbekommen und immer wieder gedacht, was der Richard kann muss ich auch schaffen
.
Jetzt bin ich beruhigt
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
Hi Claude,
man wird langsam ziemlich technikgläubig, nicht wahr. Kaum einer kann noch vernünftig Karten lesen, geschweige einen Kompass. Aber wenn ihr mir schon eine Aktualisierung über Drupal hinaus zutraut, fühle ich mich sehr geschmeichelt.
http://productforums.google.com/forum/#!topic/maps-de/i1HhkxEUZq0
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo ihr Technikglauber,
es wird nur dann problematisch, wenn man mit dem Einschalten des Navis das Hirn ausschaltet.
http://www.derwesten.de/region/navi-steuert-lkw-fahrer-in-den-rhein-id60...
mich wollte mein Navi im letzten Jahr 2 mal falsch führen.
Viele Grüße
paul (Werner)
Hi Richard,
ich bereite eigentlich immer ein maximum mit der Technik vor aber sobald ich dann auf Reise bin benutze ich trotzdem noch öfters wie geplant die guten alten Karten. Irgendwie widersprüchlich aber ....
zum Umwandlen von GoogleMaps in itn kml etc.. benutze ich folgende Gratis Software tyre .
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
Ich arbeite mit dem kostenlosen Programm GPSBabel. Wie der Name vermuten läßt gibt es (fast) kein Format, welches dieses Programm nicht umwandeln kann.
Gruß
Chris
Hallo Richard, ... und alle anderen.....
vielen Dank für den Hinweis. Immerhin habe ich meine Wegpunkte jetzt schon ins Basecamp übertragen.... zwischendurch war ich etwas verzweifelt. Dazu braucht man echt ein bisschen Zeit.
Jetzt tüftle jetzt noch ein bisschen weiter und versuche dann meine Karten aufs Navi zu übertragen.
.... unsere Karten bzw. unser (alter) Rand Mc Nally kommen selbstverständlich auch ins Gepäck. Mir macht Karten lesen Spaß und bei unseren Reisen in den Neunzigern haben wir auch alles mit Karte gefunden. Mit Navi zu fahren ist etwas komfortabler und hoffentlich ohne "Fehlnavigation"! Der gesunde Menschenverstand muss eingeschaltet bleiben.
Ich werde nach unserer Rückreise im April selbstverständlich berichten.
Herzliche Grüße, Sylke
Hallo zusammen,
es gibt noch zwei wertvolle Hilfen: Mit dem Tool ITN-Converter kann man auch fast alle Formate hin und her konvertieren und sich auch die Route bearbeiten und anzeigen lassen.
Zwar für die Planung von Motorrad-Routen gebaut ist die folgende Website auch mal einen Blick wert: www.motoplaner.de
Ein komplettes Routenplanungswerkzeug inkl ausdruck und Export in verschiedene Formate, u.a. auch für Navigon auf dem iPhone!!!
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume