wir sind hier auf Hawaii zum ersten Mal bei Costco. DIe großen Gebinde sind zum Teil auch für uns zu groß, aber mit zwei plus zwei (Teenager, männlich) Reisenden geht ja auch in einer Woche schon ein wenig weg. Zum Teil sind zumindest auf Hawaii die Preise dort so: Foodland Brot aus der Bakery: 4,99$, Costco das gleiche Brot aus der gleichen Bakery: 4.39 $, aber zwei Brote! Das zusammenpressbare Brot sonst hält immer lange, aber das "richtige" Brot geht bei uns deutlich schneller weg, komisch.
Besonderen Spaß machen die vielen Verkostungsstände, da weiß man, dass das Orange Chicken einfach genial schmeckt, eh man eine Großpackung in den Wagen lädt.
Aber andere Läden müssen natürlich dazu genommen werden, klar.
Ich sitze gerade auf der Terasse, heute Nacht ist die Garden Isle mit dem ganz großen Schlauch von oben gewässert worden, jetzt kommt die Sonnne wieder heraus.
Ich hatte gestern die richige "Nase", als ich morgens die Familie gehetzt habe, früher loszukommen, um einen der letzten wenigen Parkplätze am Ke'e Beach zu ergattern.
Ke'e Beach, das ist der Startpunkt für die Wanderung zur Na Pali Coast. Dort waren Simara und bessere Hälfte schon einmal und haben den Trail in voller Länge mit Zelten durchgezogen, aber meine Höhenangst wäre da absolut inkompatibel: Mit Seil am Abgrund entlanggangeln, Simara hat mich da richtig eingeschätzt. ABer der erste Teil geht sogar für mich:
Der Abgrund ist vorhanden, auch einfach steil nach unten, aber "kaschiert" durch "grün", da kann ich mir einbilden, dass es noch "optische" Barrieren gibt. Meine Höhenangst wird dann einfach ein wenig veräppelt, sehr praktisch. Ein paar Farne und Orchideen gäben beim Absturz nicht wirklich Halt, aber ich bilde es mir ein und schon kann ich dort entlanglaufen....
Der zweite Trick: ich schicke meine drei Männer vor und gehe mit Kamera langsam nach. Wenn ich die Jungen nicht am Abhang entlangsausen sehe, bin ich gleich viel entspannter.
Und ein Trick, den ich aus dem Forum habe, aber nicht mehr weiß von welchem edlen Trickspender: Im Notfall durch die Kameralinse gucken, dann sieht alles harmloser aus, vor allem bin ich abgelenkt, vielen Dank dem Ideengeber!
Ihr könnt ahnen, die Wanderung war einfach nur genial.
Sogar der meist so gefährliche Hanakapi'ai Beach lud uns und andere zum Baden ein, die Sonne schien, der Trail war nach den Regenmatschereien vor zwei Wochen abgetrocknet, einfach nur traumhaft. Ich verweise wieder auf den nachfolgenden bebilderten Tagebuchbericht! Sorry!
Simara, flatternde Ohren sind aufgenommen, tierische wie menschliche.
So, jetzt wird erst einmal Tagebuch geschrieben, die Plicht ruft.
ich bin in meiner Familie als Sicherheitsfreak berühmt und berüchtigt, ich habe mir natürlich Gedanken über Sicherheit auf der Ladefläche gemacht, Fredy, mehr als meinen drei Männern lieb ist, viel mehr.... Vor Ort passe ich höllisch auf und wie Du schon in früheren Urlauben mit unangeschnalltem Nachwuchs im Wohnmobil feststelltest, manches schätzt man vor Ort anders ein als zuhause in Deutschland.
Also an mitlesende Familienmitglieder, keine Sorge, ich bin nicht ganz plötzlich verrückt geworden, ich bin weiterhin die "Glucke" mit ein wenig "Hang Loose" aus Hawaii. Leider, werden meine Männer sagen, zu viel "Glucke", zuwenig "Hang Loose"....
Auf der Terasse liegen noch die Schnipsel von den aufgeschlagenen Kokosnüssen, besser gesagt, den selbst von den Teenagern den Kokosnuspalmen aus luftiger Höhe entwendeten Kokosnüssen...
Jetzt besitzen wir eine lange Machete, die Grundausrüstung für jeden Hawaiiurlaub!!
Wie soll man sonst all die schönen Kokosnüsse aufschlagen, die man aus den Palmen erntet??
Unsere Söhne kommen mittlerweile gut in die Palmenwipfel hoch und haben die Technik, wie man die möglichst braunen Nüsse abdreht. In den braunen ist das beste Fruchtfleisch, wir arbeiten uns heran, Ihr merkt es. Die grünen haben nur das Wasser drin, auch gut, aber das Fruchtfleisch ist nicht zu toppen!
Hallo ihr lieben, wr fordern Fotos ein mit Affen-ah, Kindern-auf den Weg zu Nuss hoch! Uns ist auf Hawaii eines nachts eine Nuss (Braun, mit Fruchtfleisch) vors Zelt gerollt, die uns dann als geeignet fürs Frühstück erschien. In Ermangelung der Machete haben wir sie mühevoll mit Schweizer Messer zerlegt, zum Schluss mit beherzter Brutalität auf Lavasteinen zertrümmert und die zufälligerweise in zwei gleiche Hälften zersprungenen Kokosschalen nach dem Essen-bevor uns dann schlecht wurde von zuviel Kokos auf leerem Magen, aber das ist eine andere Geschichte- weiterverwertet. Einsamer Strand, etwas Kokosbast, zwei Hälften, Alohastimmung, Blume ins Haar.......daraus entstand ein Öko-Bikini-shooting.....bis ziemlich schnell das Frühstück sich bemerkbar machte....nein, die Fotos sind nicht digitalisiert!!!!Ich mach doch hier nicht den Affen für meine halbwüchsigen Neffen! Karin, du bist ein Held!!!! Napali- Küste erwandert, wir sind stolz auf dich! Grüße von allen, Simara
meine Kokospalmenerkletterungsversuche und erfolgreichen Versuche sind natürlich langweiliger als Deine Hawaiian-Bikini-Shootings, klar, aber natürlich habe ich jeden verfügbaren "Affen auf Palme" abgelichtet, ich muss doch auch meinen Spaß haben.
Übrigens, auf Hawaii wird der Saft (sieht durchsichtig und nicht milchig aus so frisch) als "verdauungsförderndes Mittel" verwendet, Naturmedizin halt... Kann ich den Urlaub jetzt als Dienstreise abschreiben??
Dein Wink mit dem Zaunpfahl und der nachgeschobene Deiner Schwester waren erfolgreich, weiteres Winken unnötig....
Die Anschaffung der Machete war eine gute, anderes Werkzeug ist nicht so effektiv und schnell beim Kokosnüsseöffnen.
Gestern sind wir in der Po'ipo Region unterwegs gewesen, große Wellen suchen und erste Sufversuche starten... ersteres hat geklappt, über das zweite werfen wir den Mantel des Schweigens, man sollte nicht alles auswalzen.... Kurz: es war etwas peinlich... Draufsteigen und lossurfen, so war in etwa der erste Gedanke, klappte definitiv nicht...
Die Wellen um Po'ipu sind im Sommer recht hoch und am Shipwrek Beach neben dem Hyatt Hotel waren echte Waschmaschinen. Die Männer können das weniger nachvollziehen, aber versucht mal, Sand aus jeder Ecke eines Badeanzuges herauszuschütteln, waschen, schuckeln... Nach dem Bad bzw der "Waschmaschine" der Wellen. Und das alles amerikanisch wohlerzogen unter einer wassersparenden tröpfelnden Dusche VOR aller Augen! Den Sand aus Ohren, Augenbrauen und Haaren noch nicht einmal mitgerechnet...
Natürlich war dieser Strand unseren Jungen der allerliebste, klar!
Meine allererste Einschätzng zur Region um Po'ipu, dem absoluten Touristenspot auf Kauai:
-Viel Sonne
-sehr gepflegte Hotels und Hotelanlagen
-große Parkplätze (Po'ipu Beach Parkplatz ist riesig)
-mir etwas zu gepflegt und manikürt, ich persönlich mag die etwas entlegeneren Strände noch lieber
jetzt weiß ich nicht was mich mehr reizt, die Kletterer auf den Palmen oder der Bikini mit den Kokosnüssen.
Zum Kokosnuss öffnen: In Indien bei den Diwali-Feierern haben wir die Kokosnüsse (ohne den Bast außenrum) einfach mit der Hand auf den Boden gehauen und dabei Zerdeppert. Das Mark wurde dann den Göttern geopfert. (dass ich dann von oben bis unten mit rotem Pulver bestreut wurde und sich die Leute im Hotel, als ich nach Hause kam, halb krank gegrinst haben ist eine andere Geschichte).
Euch scheint es auf Hawaii so richtig gut zu gefallen. Freut mich für Euch.
Danke für die Informationen, auf ein paar Bilder freue ich mich
Du hast es richtig gemerkt, uns geht es auf Hawaii einfach unglaublich gut. Rolf speichert Unmengen an (nicht so viel geplanten) Photos und Videos ab, ich schreibe Reisebericht und werde die passenden Photos zuhause einpflegen und Euch dann zeigen. Versprochen. Hier habe ich einfach nicht die Zeit dazu, die vier Wochen sind einfach viel zu kurz!
Aloha
Karin
PS Sollen wir Dir die Machete ausleihen? Obwohl, so sauber geht es dann auch nicht ab...
verfolge natürlich auch Eure Reise, es fehlen auch mir, wie schon erwähnt, die Bilder mit den Kletterpartien zu den Koskosnüssen und und... und... Bringt die Anschaffung der Machete für Euch Platzprobleme bei der Rückreise oder ist sie nur Koffergröße?
wir mussten umziehen, schweren Herzens, und unseren geliebten Ford Truck abgeben.
Jetzt sind wir in Hilo, haben ein wunderschönes Haus auf Stelzen am Onomea Scenic Drive und fahren einen roten Dodge Dakota Bighorn 4 Wheels Drive Truck, das war eine längere Geschichte. Der ist schön, kann aber mit dem Ford Truck nicht ganz mithalten, aber ich will nicht meckern...
Chris will jetzt endlich los zu den Rainbow Falls, er hält es kaum mehr aus, dort kann man springen....
Wir haben eine Minieidechse als Haustier, unglaublich niedlich.
Hi,
wir sind hier auf Hawaii zum ersten Mal bei Costco. DIe großen Gebinde sind zum Teil auch für uns zu groß, aber mit zwei plus zwei (Teenager, männlich) Reisenden geht ja auch in einer Woche schon ein wenig weg. Zum Teil sind zumindest auf Hawaii die Preise dort so: Foodland Brot aus der Bakery: 4,99$, Costco das gleiche Brot aus der gleichen Bakery: 4.39 $, aber zwei Brote! Das zusammenpressbare Brot sonst hält immer lange, aber das "richtige" Brot geht bei uns deutlich schneller weg, komisch.
Besonderen Spaß machen die vielen Verkostungsstände, da weiß man, dass das Orange Chicken einfach genial schmeckt, eh man eine Großpackung in den Wagen lädt.
Aber andere Läden müssen natürlich dazu genommen werden, klar.
Ich sitze gerade auf der Terasse, heute Nacht ist die Garden Isle mit dem ganz großen Schlauch von oben gewässert worden, jetzt kommt die Sonnne wieder heraus.
Ich hatte gestern die richige "Nase", als ich morgens die Familie gehetzt habe, früher loszukommen, um einen der letzten wenigen Parkplätze am Ke'e Beach zu ergattern.
Ke'e Beach, das ist der Startpunkt für die Wanderung zur Na Pali Coast. Dort waren Simara und bessere Hälfte schon einmal und haben den Trail in voller Länge mit Zelten durchgezogen, aber meine Höhenangst wäre da absolut inkompatibel: Mit Seil am Abgrund entlanggangeln, Simara hat mich da richtig eingeschätzt. ABer der erste Teil geht sogar für mich:
Der Abgrund ist vorhanden, auch einfach steil nach unten, aber "kaschiert" durch "grün", da kann ich mir einbilden, dass es noch "optische" Barrieren gibt. Meine Höhenangst wird dann einfach ein wenig veräppelt, sehr praktisch. Ein paar Farne und Orchideen gäben beim Absturz nicht wirklich Halt, aber ich bilde es mir ein und schon kann ich dort entlanglaufen....
Der zweite Trick: ich schicke meine drei Männer vor und gehe mit Kamera langsam nach. Wenn ich die Jungen nicht am Abhang entlangsausen sehe, bin ich gleich viel entspannter.
Und ein Trick, den ich aus dem Forum habe, aber nicht mehr weiß von welchem edlen Trickspender: Im Notfall durch die Kameralinse gucken, dann sieht alles harmloser aus, vor allem bin ich abgelenkt, vielen Dank dem Ideengeber!
Ihr könnt ahnen, die Wanderung war einfach nur genial.
Sogar der meist so gefährliche Hanakapi'ai Beach lud uns und andere zum Baden ein, die Sonne schien, der Trail war nach den Regenmatschereien vor zwei Wochen abgetrocknet, einfach nur traumhaft. Ich verweise wieder auf den nachfolgenden bebilderten Tagebuchbericht! Sorry!
Simara, flatternde Ohren sind aufgenommen, tierische wie menschliche.
So, jetzt wird erst einmal Tagebuch geschrieben, die Plicht ruft.
Aloha
Karin
Karin & Rolf Kanadas Osten 2021
Hi,
ich bin in meiner Familie als Sicherheitsfreak berühmt und berüchtigt, ich habe mir natürlich Gedanken über Sicherheit auf der Ladefläche gemacht, Fredy, mehr als meinen drei Männern lieb ist, viel mehr.... Vor Ort passe ich höllisch auf und wie Du schon in früheren Urlauben mit unangeschnalltem Nachwuchs im Wohnmobil feststelltest, manches schätzt man vor Ort anders ein als zuhause in Deutschland.
Also an mitlesende Familienmitglieder, keine Sorge, ich bin nicht ganz plötzlich verrückt geworden, ich bin weiterhin die "Glucke" mit ein wenig "Hang Loose" aus Hawaii. Leider, werden meine Männer sagen, zu viel "Glucke", zuwenig "Hang Loose"....
Auf der Terasse liegen noch die Schnipsel von den aufgeschlagenen Kokosnüssen, besser gesagt, den selbst von den Teenagern den Kokosnuspalmen aus luftiger Höhe entwendeten Kokosnüssen...
Aloha
Karin
Karin & Rolf Kanadas Osten 2021
Hallo Karin,
mal ganz schnell "akute Grüße" vom Arbeitsplatz nach Hawaii, da ich dich online sehe !!
Ihr werdet die richtige Portion "hang loose" schon finden !
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hi,
so langsam werden wir immer besser ausgerüstet:
Jetzt besitzen wir eine lange Machete, die Grundausrüstung für jeden Hawaiiurlaub!!
Wie soll man sonst all die schönen Kokosnüsse aufschlagen, die man aus den Palmen erntet??
Unsere Söhne kommen mittlerweile gut in die Palmenwipfel hoch und haben die Technik, wie man die möglichst braunen Nüsse abdreht. In den braunen ist das beste Fruchtfleisch, wir arbeiten uns heran, Ihr merkt es. Die grünen haben nur das Wasser drin, auch gut, aber das Fruchtfleisch ist nicht zu toppen!
Ich muss in den Pool
Aloha
Karin
Karin & Rolf Kanadas Osten 2021
Hallo ihr lieben, wr fordern Fotos ein mit Affen-ah, Kindern-auf den Weg zu Nuss hoch! Uns ist auf Hawaii eines nachts eine Nuss (Braun, mit Fruchtfleisch) vors Zelt gerollt, die uns dann als geeignet fürs Frühstück erschien. In Ermangelung der Machete haben wir sie mühevoll mit Schweizer Messer zerlegt, zum Schluss mit beherzter Brutalität auf Lavasteinen zertrümmert und die zufälligerweise in zwei gleiche Hälften zersprungenen Kokosschalen nach dem Essen-bevor uns dann schlecht wurde von zuviel Kokos auf leerem Magen, aber das ist eine andere Geschichte- weiterverwertet. Einsamer Strand, etwas Kokosbast, zwei Hälften, Alohastimmung, Blume ins Haar.......daraus entstand ein Öko-Bikini-shooting.....bis ziemlich schnell das Frühstück sich bemerkbar machte....nein, die Fotos sind nicht digitalisiert!!!!Ich mach doch hier nicht den Affen für meine halbwüchsigen Neffen!
Karin, du bist ein Held!!!! Napali- Küste erwandert, wir sind stolz auf dich!
Grüße von allen, Simara
Hi Simara,
meine Kokospalmenerkletterungsversuche und erfolgreichen Versuche sind natürlich langweiliger als Deine Hawaiian-Bikini-Shootings, klar, aber natürlich habe ich jeden verfügbaren "Affen auf Palme" abgelichtet, ich muss doch auch meinen Spaß haben.
Übrigens, auf Hawaii wird der Saft (sieht durchsichtig und nicht milchig aus so frisch) als "verdauungsförderndes Mittel" verwendet, Naturmedizin halt... Kann ich den Urlaub jetzt als Dienstreise abschreiben??
Dein Wink mit dem Zaunpfahl und der nachgeschobene Deiner Schwester waren erfolgreich, weiteres Winken unnötig....
Die Anschaffung der Machete war eine gute, anderes Werkzeug ist nicht so effektiv und schnell beim Kokosnüsseöffnen.
Gestern sind wir in der Po'ipo Region unterwegs gewesen, große Wellen suchen und erste Sufversuche starten... ersteres hat geklappt, über das zweite werfen wir den Mantel des Schweigens, man sollte nicht alles auswalzen.... Kurz: es war etwas peinlich... Draufsteigen und lossurfen, so war in etwa der erste Gedanke, klappte definitiv nicht...
Die Wellen um Po'ipu sind im Sommer recht hoch und am Shipwrek Beach neben dem Hyatt Hotel waren echte Waschmaschinen. Die Männer können das weniger nachvollziehen, aber versucht mal, Sand aus jeder Ecke eines Badeanzuges herauszuschütteln, waschen, schuckeln... Nach dem Bad bzw der "Waschmaschine" der Wellen. Und das alles amerikanisch wohlerzogen unter einer wassersparenden tröpfelnden Dusche VOR aller Augen! Den Sand aus Ohren, Augenbrauen und Haaren noch nicht einmal mitgerechnet...
Natürlich war dieser Strand unseren Jungen der allerliebste, klar!
Meine allererste Einschätzng zur Region um Po'ipu, dem absoluten Touristenspot auf Kauai:
-Viel Sonne
-sehr gepflegte Hotels und Hotelanlagen
-große Parkplätze (Po'ipu Beach Parkplatz ist riesig)
-mir etwas zu gepflegt und manikürt, ich persönlich mag die etwas entlegeneren Strände noch lieber
So, auf zum Tagebuch
Tschüß
Karin
Karin & Rolf Kanadas Osten 2021
Hallo Karin und Simara,
jetzt weiß ich nicht was mich mehr reizt, die Kletterer auf den Palmen oder der Bikini mit den Kokosnüssen.
Zum Kokosnuss öffnen: In Indien bei den Diwali-Feierern haben wir die Kokosnüsse (ohne den Bast außenrum) einfach mit der Hand auf den Boden gehauen und dabei Zerdeppert. Das Mark wurde dann den Göttern geopfert. (dass ich dann von oben bis unten mit rotem Pulver bestreut wurde und sich die Leute im Hotel, als ich nach Hause kam, halb krank gegrinst haben ist eine andere Geschichte).
Euch scheint es auf Hawaii so richtig gut zu gefallen. Freut mich für Euch.
Danke für die Informationen, auf ein paar Bilder freue ich mich
Viele Grüße
paul (Werner)
Hi Paul,
Du hast es richtig gemerkt, uns geht es auf Hawaii einfach unglaublich gut. Rolf speichert Unmengen an (nicht so viel geplanten) Photos und Videos ab, ich schreibe Reisebericht und werde die passenden Photos zuhause einpflegen und Euch dann zeigen. Versprochen. Hier habe ich einfach nicht die Zeit dazu, die vier Wochen sind einfach viel zu kurz!
Aloha
Karin
PS Sollen wir Dir die Machete ausleihen? Obwohl, so sauber geht es dann auch nicht ab...
Karin & Rolf Kanadas Osten 2021
Hallo Karin,
verfolge natürlich auch Eure Reise, es fehlen auch mir, wie schon erwähnt, die Bilder mit den Kletterpartien zu den Koskosnüssen und und... und... Bringt die Anschaffung der Machete für Euch Platzprobleme bei der Rückreise oder ist sie nur Koffergröße?
Liebe Grüße Peter
Hi,
wir mussten umziehen, schweren Herzens, und unseren geliebten Ford Truck abgeben.
Jetzt sind wir in Hilo, haben ein wunderschönes Haus auf Stelzen am Onomea Scenic Drive und fahren einen roten Dodge Dakota Bighorn 4 Wheels Drive Truck, das war eine längere Geschichte. Der ist schön, kann aber mit dem Ford Truck nicht ganz mithalten, aber ich will nicht meckern...
Chris will jetzt endlich los zu den Rainbow Falls, er hält es kaum mehr aus, dort kann man springen....
Wir haben eine Minieidechse als Haustier, unglaublich niedlich.
Tchüß
Karin
Karin & Rolf Kanadas Osten 2021