RE: RE: 4 1/2 Wochen Frühling SF-SF "Highlights des Westens"
Hallo Charly
danke für deine Antwort. Wenn man die Strecke direkt in Google Maps eingibt, dann sind es knapp über 200 Meilen auf größtenteils auf dem Highway. Das wäre sicherlich möglich.
Wir möchten aber auf jeden Fall ein bisschen vom Mythos Route 66 mitbekommen und wir müssen zwischen Seligmann und dem Grand Canyon nach Flagstaff zum Flughafen um meine Schwester abzuholen, die uns dann 2 Wochen begleiten wird.
Ich glaube unter den Voraussetzungen ist das Durchfahren der Strecke zu viel...
RE: RE: 4 1/2 Wochen Frühling SF-SF "Highlights des Westens"
Hallo Dreamtiem,
danke für den wichtigen Hinweis. Dort keine Platz zu bekommen wäre richtig blöd.
Meine Frau und ich haben jetzt beschlossen Disneyland für dieses Mal wegzulassen und wiederzukommen, wenn der Kleine auch was davon hat.
Somit habe ich jetzt gerade eine Nacht von 10.4 auf 11.4 im Indian Cove gebucht. Da Indian Cove vom 11 auf 12.4 voll ist, sollte es aber doch ganz gut funktionieren einen fcfs-Platz im Park zu bekommen, oder?
Um wieviel Uhr wechselt mann dann am Besten den Platz?
ich hatte Sequoia und Kings Canyon nur eingeplant um irgendwie zum Yosemite zu kommen. Du würdest also vorschlagen schneller außen herum zu fahren und dadurch einen Tag zu sparen?
RE: 4 1/2 Wochen Frühling SF-SF "Highlights des Westens"
Hi Martin,
da es ein Freitag ist, an dem ihr im Joshua Tree den Platz wechselt, könnte das ganz gut klappen. Ich würde dennoch gleich nach dem Frühstück versuchen einen Stellplatz zu bekommen. Also gleich, wenn die ersten dort abfahren.
Disneyland zu verschiebn halte ich für eine sehr gute Idee. Die Kleinen haben da tatsächlich noch nichts von. Den Tag könnt ihr gut gebrauchen.
Ich persönlich würde so, wie du es oben geplant hast, fahren. Anfang Mai ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass der Tioga pass geöffnet hat. Wir haben selbst für Ende Mai noch so geplant.
RE: 4 1/2 Wochen Frühling SF-SF "Highlights des Westens"
Hallo Martin,
ich hatte Sequoia und Kings Canyon nur eingeplant um irgendwie zum Yosemite zu kommen. Du würdest also vorschlagen schneller außen herum zu fahren und dadurch einen Tag zu sparen?
Ich würde - wie schon erwähnt - möglichst zügig zum Yosemite fahren und dabei auch mal eine längere Fahrtstrecke in Kauf nehmen. Für Sequoia und Kings Canyon brauchst du für die Anfahrten relativ viel Zeit. Das sind ja richtige Bergstrecken mit teilweise Serpentinen. Das nur als Streckenunterbrechung anzufahren ist nicht sinnvoll.
Warum fährst du nicht vom Joshua Tree direkt nach Seligman? Wenn du vormittags losfährst, kannst du auf weiten Strecken auf der alten Route 66 fahren. Du willst ja in Seligman vermutlich kein Programm absolvieren, also reicht es, wenn du abends ankommst..
Joshua Tree einen Tag verlängert und die erste Nacht in Indian Cove gebucht -> Am kommenden Morgen Umzug zum Jumbo Rocks CG (Indian Cove ist für die zweite Nacht nicht mehr buchbar)
Fahrtag von Joshua Tree nach Seligmann über Route 66
Grand Canyon einen Tag nach vorne verschoben
Nach Übernachtung am Monument Valley Fahrt nach und Übernachtung in Moab eingeplant, um am nächsten Morgen in den Arches NP zu fahren.
2 Nächte Arches NP
Über Goblin Valley, Capitol Reef und Kodachrome nach Zion (Bryce als Übernachtungsort wieder entfernt - mit der Hoffnung, dass es in Kodachrome etwas wärmer ist - Bryce wird nur auf dem Weg besucht)
Zion um einen Tag nach hinten verlegt.
Schnellstraßenroute (inkl. 1 Fahrtag) zum Yosemite gewählt
Wie ist Eure (hoffentlich finale) Meinung zu unserer Traumtour?
Sind die Übernachtungsorte zwischen Arches NP und Zion gut gewählt?
Wie immer herzlichen Dank und viele Grüße aus München
RE: 4 1/2 Wochen Frühling SF-SF "Highlights des Westens"
Hallo Martin,
die Route sieht ja schon richtig gut aus. Mit dem Bryce Canyon müßt Ihr sehen, wie das Wetter ist. Wir waren Anfang April dort. In der Nacht waren es ca. 5 ° C und tagsüber ca. 10 bis 15° C. Da das Gebiet recht hoch liegt, kann sich das immer schnell ändern. Zwei Tage nachdem wir abgefahren sind, kam noch einmal richtig viel Schnee. Anfang Mai sind die Chancen auf einen Wintereinbruch sicher etwas geringer als Mitte April. aber das muss man dann vor Ort entscheiden. Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag.
RE: 4 1/2 Wochen Frühling SF-SF "Highlights des Westens"
Hallo Martin,
für mich sieht dass so schön ausgewogen aus und läßt sich so sicher gut fahren. Jetzt drücke ich Euch noch den Wetterdaumen damit dieses auch mitspielt.
So und jetzt viel Spaß beim füllen der einzelnen Tage mit Programm dazu findest Du hier ja in den Reiseberichten und der Womo-Abenteuer-Map genügend Anregungen.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Martin,
eine Ü im Arches NP, das geht gar nicht. Alleine die Hikes( vormittags Landscape Arch, abends Delicate Arch) brauchen einen ganzen vollen Tag.
Ihr könnt aber vom Monument Valley entweder zum Goblin Valley SP ( schöne Fotomotive bei Sonnenuntergang) oder direkt zum Capital Reef fahren.
Größere Kartenansicht
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Charly
danke für deine Antwort. Wenn man die Strecke direkt in Google Maps eingibt, dann sind es knapp über 200 Meilen auf größtenteils auf dem Highway. Das wäre sicherlich möglich.
Wir möchten aber auf jeden Fall ein bisschen vom Mythos Route 66 mitbekommen und wir müssen zwischen Seligmann und dem Grand Canyon nach Flagstaff zum Flughafen um meine Schwester abzuholen, die uns dann 2 Wochen begleiten wird.
Ich glaube unter den Voraussetzungen ist das Durchfahren der Strecke zu viel...
Wie seht ihr das?
Viele Grüße
Martin
Hallo Dreamtiem,
danke für den wichtigen Hinweis. Dort keine Platz zu bekommen wäre richtig blöd.
Meine Frau und ich haben jetzt beschlossen Disneyland für dieses Mal wegzulassen und wiederzukommen, wenn der Kleine auch was davon hat.
Somit habe ich jetzt gerade eine Nacht von 10.4 auf 11.4 im Indian Cove gebucht. Da Indian Cove vom 11 auf 12.4 voll ist, sollte es aber doch ganz gut funktionieren einen fcfs-Platz im Park zu bekommen, oder?
Um wieviel Uhr wechselt mann dann am Besten den Platz?
Viele Grüße
Martin
Hallo Charly,
ich hatte Sequoia und Kings Canyon nur eingeplant um irgendwie zum Yosemite zu kommen. Du würdest also vorschlagen schneller außen herum zu fahren und dadurch einen Tag zu sparen?
Also folgende Strecke:
Größere Kartenansicht
Ist das zeitlich gut machbar?
Viele Grüße
Martin
Hi Martin,
da es ein Freitag ist, an dem ihr im Joshua Tree den Platz wechselt, könnte das ganz gut klappen. Ich würde dennoch gleich nach dem Frühstück versuchen einen Stellplatz zu bekommen. Also gleich, wenn die ersten dort abfahren.
Disneyland zu verschiebn halte ich für eine sehr gute Idee. Die Kleinen haben da tatsächlich noch nichts von. Den Tag könnt ihr gut gebrauchen.
Ich persönlich würde so, wie du es oben geplant hast, fahren. Anfang Mai ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass der Tioga pass geöffnet hat. Wir haben selbst für Ende Mai noch so geplant.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Martin,
Ich würde - wie schon erwähnt - möglichst zügig zum Yosemite fahren und dabei auch mal eine längere Fahrtstrecke in Kauf nehmen. Für Sequoia und Kings Canyon brauchst du für die Anfahrten relativ viel Zeit. Das sind ja richtige Bergstrecken mit teilweise Serpentinen. Das nur als Streckenunterbrechung anzufahren ist nicht sinnvoll.
Warum fährst du nicht vom Joshua Tree direkt nach Seligman? Wenn du vormittags losfährst, kannst du auf weiten Strecken auf der alten Route 66 fahren. Du willst ja in Seligman vermutlich kein Programm absolvieren, also reicht es, wenn du abends ankommst..
Herzlichen Gruß
Charly
Alle Wetter auf dem Colorado Plateau
Hallo Foris,
die Route wird dank eurer Hilfe immer besser. Ich bin echt zufrieden und die Vorfreude wird immer größer!
Die Route schaut jetzt folgendermaßen aus:
Größere Kartenansicht
Folgende Änderungen sind eingeflossen:
Wie ist Eure (hoffentlich finale) Meinung zu unserer Traumtour?
Sind die Übernachtungsorte zwischen Arches NP und Zion gut gewählt?
Wie immer herzlichen Dank und viele Grüße aus München
Martin
Hallo Martin,
so gefällt mir eure Route richtig gut. Es wird eine Traumreise, darauf kannst du dich verlassen

Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Martin,
die Route sieht ja schon richtig gut aus. Mit dem Bryce Canyon müßt Ihr sehen, wie das Wetter ist. Wir waren Anfang April dort. In der Nacht waren es ca. 5 ° C und tagsüber ca. 10 bis 15° C. Da das Gebiet recht hoch liegt, kann sich das immer schnell ändern. Zwei Tage nachdem wir abgefahren sind, kam noch einmal richtig viel Schnee. Anfang Mai sind die Chancen auf einen Wintereinbruch sicher etwas geringer als Mitte April. aber das muss man dann vor Ort entscheiden. Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag.
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/
Hallo Martin,
für mich sieht dass so schön ausgewogen aus und läßt sich so sicher gut fahren. Jetzt drücke ich Euch noch den Wetterdaumen damit dieses auch mitspielt.
So und jetzt viel Spaß beim füllen der einzelnen Tage mit Programm dazu findest Du hier ja in den Reiseberichten und der Womo-Abenteuer-Map genügend Anregungen.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein