Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

RV Stellplätze für Behinderte

36 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
JoMel
Bild von JoMel
Offline
Beigetreten: 12.01.2014 - 17:06
Beiträge: 1771
RV Stellplätze für Behinderte

Hallo,

 

gibt es eigentlich in den USA (und hier vor allem in Kalifornien und Nevada)  RV-Stellplätze für Behinderte (Rollifahrer)?

Normale Behindertenparkplätze für PKW gibt es ja scheinbar genug aber leider konnte ich über Womoplätze bisher nichts in Erfahrung bringen.

 

Gruß, Melle

 

 

Viele Grüße, Jörg

 

Impressionen aus Nordamerika

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: RV Stellplätze für Behinderte

Hallo Melle

Gibt es auf allen staatlichen CG's. Je nach Grösse des CG's 1-2 Sites.Du musst aber die Berechtigung nachweisen. Da weiss Tom genau Bescheid.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

JoMel
Bild von JoMel
Offline
Beigetreten: 12.01.2014 - 17:06
Beiträge: 1771
RE: RV Stellplätze für Behinderte

Hallo Fredy,

 

danke für den Tip. Nachweis ist kein Problem. Ich hab einen Ausweis und so viel ich weiß wird die blaue EU-Parkberechtigungskarte auch in den USA akzeptiert.

 

Gruß, Melle

Viele Grüße, Jörg

 

Impressionen aus Nordamerika

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
EU Ausweis: offiziell nein, auf Kulanz oft

Hi.

nein, der EU Ausweis ist nicht gültig in USA, wird aber - die USA sind wesentlich behindertenfreundlicher - oft anerkannt. Aber das ist jedesmal Ermessenssache des jeweiligen Officers, Rangers etc.

In den National Parks braucht man für die Behinderten Campsites den "Access Pass", der ist aber nur für Citizens or Residents, also für Touristen nicht erhältlich.

Bei den State Parks ist das je nach Staat unterschiedlich ... bitte Google bemühen.

Also: Auf Kulanz oft okay, darauf verlassen kann man sich nicht, ohne US-Ausweis kann man von der ADA Site runterfliegen.

PS: Die Aussagen beim Googeln beziehen sich meist auf Parkplätze , wo das mit der Kulanz schon deutlich einfacher ist als auf Campgrounds.

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

JoMel
Bild von JoMel
Offline
Beigetreten: 12.01.2014 - 17:06
Beiträge: 1771
RE: RV Stellplätze für Behinderte

Hallo ,

das ist erst mal gut zu wissen. Danke euch beiden. Das Problem mit Google ist mir nur zu bekannt, deshalb ja auch die Anfrage hier. Werde es einfach probieren.

Ich kann zwar fahren, aber laufen ist nicht mehr, d.h. man sieht gleich das ich auf den Rolli angewiesen bin. Denke mal das macht die Sache einfacher. Na ja ich werde jedenfalls meine Erfahrungen hier posten wenn wir wieder zurück sind. Könnte auch für andere nützlich sein.

 

Grüße, Melle

Viele Grüße, Jörg

 

Impressionen aus Nordamerika

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: RV Stellplätze für Behinderte

Hallo Michael

In den National Parks braucht man für die Behinderten Campsites den "Access Pass", der ist aber nur für Citizens or Residents, also für Touristen nicht erhältlich.

Ich habe keine Erfahrungen mit Behinderten NP-Besuchern aber nach meinem Verständnis ist der Access Pass etwas anderes. Er gibt lebenslang freien Eintritt in die NP's, NM's etc. und zusätzliche Vergünstigungen für Zusatzleistungen (Camping etc.) Er ist allerdings nur für Bürger der USA erhältlich.

What is the Access Pass?

A free, lifetime pass - available to U.S. citizens or permanent residents of the United States that have been medically determined to have a permanent disability - that provides access to more than 2,000 recreation sites managed by five Federal agencies.

At many sites the Access Pass provides the pass owner a discount on Expanded Amenity Fees (such as camping, swimming, boat launching, and guided tours).

Melle wird also keinen freien Eintritt in die NP's erhalten, aber das war soweit ich verstanden habe auch nicht ihre Absicht.

Nach meiner Ansicht ist der Access-Pass nicht Voraussetzung um eine Behinderten-Site zu belegen. Beim letzten Urlaub von Tom mit den Eltern hat er einen Ausweis für seine Mutter angefordert (ich weiss zwar nicht wo, vielleicht AAA?) und hatte dann das Recht alle Behindertenplätze zu nutzen. Bei Interesse würde ich ihn kontaktieren - er gibt sicher gerne Auskunft. Soweit ich das bemerkt habe, sind die Möglichkeiten/Vergünstigungen für Behinderte in den USA weit besser ausgebaut als in Mitteleuropa.

So heisst es beispielsweise beim Yosemite :

Bring your Disabled Placard from home, regardless of where “home” is for you.  When you enter the Park, ask the ranger at the Entrance Station for a temporary Yosemite Disabled Placard.  This may just be a photocopied paper, but it will be from the ranger.  Keep this on your dashboard.

Und betreffend Campsites :

There are several accessible campsites available. Lower Pines includes sites #6, 7, 13 (with a raised tent pad), 14, 18, and 20.  Upper Pines includes sites #6, 7, 21 (with a raised tent pad), 26, 27, 29, 39, 42, and 43. North Pines includes sites #111, 113, 119 (with a raised tent pad) 125 and 129.  All sites mentioned have accessible fire rings and picnic tables with extended tops. Electric power to charge a wheelchair can be found at Lower Pines accessible site #14.

Allerdings ist es sicher besser nicht jedes Mal eine "Temporary Disabled Placecard" zu verlangen sondern gleich für den ganzen Urlaub.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
RE: RV Stellplätze für Behinderte

Hi.

Ja, Fredy hat auf jeden Fall recht - man wird keine Probleme haben.

Nur formal ist es in den Nationalparks doch so, dass man den Access Pass braucht, um eine ADA campsite reservieren oder sicher beanspruchen zu können: Siehe bei nps.gov (http://www.nps.gov/yose/planyourvisit/upload/access.pdf):

Visitors must supply the pass number when making a camping reservation 

... Also und trotzdem: keine Sorge - Behindertenfreundlichkeit ist dermaßen verbreitet, wichtig, selbstverständlich, da sind wir in D oder EU noch Lichtjahre von entfernt.

... Und: freundlich fragen, nicht "deutsche Anspruchshaltung", denn darauf reagieren US-Officials extrem allergisch, insbesondere wenn man dann formal auch noch im Unrecht ist.

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

JoMel
Bild von JoMel
Offline
Beigetreten: 12.01.2014 - 17:06
Beiträge: 1771
RE: RV Stellplätze für Behinderte

Hallo ihr beiden,

 

denke mal das es keine Probleme geben wird. Habe auch schon gehört bzw gelesen dass sie dort viel hilfsbereiter zu Rollifahrern sind. Aber danke für die Tipps.

Ich finds übrigens klasse wie einem hier so schnell geholfen wird - wollte ich nur mal los werden.

 

Danke und viele Grüße,

Melle

Viele Grüße, Jörg

 

Impressionen aus Nordamerika

elfie60
Offline
Beigetreten: 06.09.2009 - 18:21
Beiträge: 30
RE: RV Stellplätze für Behinderte

Hallo Melle,

spezielle Stellplätze für "Disabled Persons" habe ich zu 90 % auf allen Campgrounds gesehen. Wenn Du bestimmte Campgrounds auf Deiner  Strecke favorisierst, würde ich vorher reservieren. Diese Handicap Stellplätze sind direkt neben den Waschräumen gelegen und meistens gepflastert, sodass man nicht nachträglich leveln muss. Die deutsche blaue Parkkarte mit dem Rollisymbol wurde immer akzeptiert. 

Falls z.B. der Grand Canyon NP Southrim auf Eurer Route liegt, schon am Parkeingang die blaue Karte vorzeigen. Dort bekommt Ihr eine Ausnahmegenehmigung und einen Zugangscode für die Schranke am Westrim und seid nicht auf den Shuttle-Bus angewiesen. 

LG, Ellen

Wirklich reich sind nur die Leute, die mit der Zeit nicht sparen müssen. ( Ernest Claes )

JoMel
Bild von JoMel
Offline
Beigetreten: 12.01.2014 - 17:06
Beiträge: 1771
RE: RV Stellplätze für Behinderte

Hallo Ellen,

 

vielen Dank für die Info.

Nach aktueller Planung werden wir zwar eher den North als den South Rim besuchen, aber solche Ausnahmegenehmigungen wären eine große Erleichterung . Vielleicht gibt es die ja auch in anderen Parks.

Ich habe eine diesbezügliche Anfrage an den National Park Service in Washington gesendet. Falls sie mir was nützliches antworten werde ich es hier posten.

 

Viele Grüße, Melanie

 

Viele Grüße, Jörg

 

Impressionen aus Nordamerika

Tom
Bild von Tom
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:04
Beiträge: 1865
Handicap Site und Schild

Servus Melanie,

ganz so einfach wie es Fredy beschrieben hat ist es nicht wenn man ein Amerikanisches Handicap Schild /Tag will. Solltest Du ein US Schild wollen setz DIch mit mir per PN in Verbindung. Wobei aber der Deutsche Tag anerkannt ist und auch wird. Mit Deinem Schild kannst Du alle Vorteile inanspruch nehmen die auch die US-Bürger haben. Dies ist aber von Staat zu Staat unterschiedlich. Ich kann nur für Kalifornien eine Aussage treffen. Nimm aber bitte auch eine amtliche Übersetzung Deines Schwerbeschädigten Ausweises mit. In Bayern bekommt man diese über das Versorgungsamt.

Disabled Person Parking Privileges

Once you have a valid DP placard, DP plates, or DV plates, you may park:

  • In parking spaces with the International Symbol of Access (wheelchair symbol).
  • Next to a blue curb authorized for persons with disabilities parking.
  • Next to a green curb (green curbs indicate limited time parking) for as long as you wish. There is no time limit with a DP placard, DP license plates, or DV license plates.
  • In an on-street metered parking space at no charge.
  • In an area that indicates it requires a resident or merchant permit.

In addition to parking privileges, service stations must refuel a disabled person’s vehicle at self-service rates unless the service facility has only one employee on duty.

Disabled Person Parking Limitations

You may not park:

  • In spaces marked with a crosshatched pattern next to a parking space with the International Symbol of Access (wheelchair symbol). These spaces are for wheelchair and wheelchair lift access.
  • Next to red curbs, which indicate no stopping, standing, or parking.
  • Next to yellow curbs, which are for commercial vehicles to load and unload passengers or freight.
  • Next to white curbs, which are for loading and unloading passengers or depositing mail in an adjacent mailbox.

 

Anbei ein paar Links

http://www.dmv.ca.gov/pubs%2Fbrochures/fast_facts/ffvr07.htm

http://apps.dmv.ca.gov/forms/reg/reg195.pdf

Mit diesem Formblatt musst Du zu einem Arzt in Deutschalnd der die Sektionen F und G ausfüllen muss. Dann kannst Du Dir kostenlos eine Travel Parking Place Card ausstellen lassen. Ein Arztbesuch ist mangels eines Termins beim Arzt in den USA nicht möglich. Wir hätten erst einen Termin nach unserer Abreise aus den Staaten erhalten.

Nach Rücksprache mit der Polizei haben wir dann ein Schild unserer Verwandschaft aus den USA benutzt. Den Schwerbeschädigten-Ausweis und die Übersetzung hatten wir natürlich dabei.

 

Herzliche Grüsse, Tom

Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon