Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Forest City - San Francisco vom 06.05. - 23.05.2014

26 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Paul
Bild von Paul
Offline
Beigetreten: 22.08.2009 - 10:07
Beiträge: 1746
RE: Forest City - San Francisco vom 06.05. - 23.05.2014

Hallo Lili,

schaut mal an der SR128, das ist eine Straße, die am Colorado entlang geht.
Da kann noch etwas sein.

Hbt Ihr schon unsere Womo-Abenteuer-Map gefunden, Da gibt es ganz viele Campgrounds.

Viele Grüße

paul (Werner)

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8168
RE: Forest City - San Francisco vom 06.05. - 23.05.2014

Hallo Lili,

Campgrounds in und um Moab gibt es sehr viele.

Schau mal hier.

Gruss Volker

 

 

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8538
RE: Forest City - San Francisco vom 06.05. - 23.05.2014

Hallo Lili,

ja in der Moabgegend gibt es div. CG's, schau doch mal bei uns in die Womo-Abenteuer-Map dort sind diese näher beschrieben.

Ich hatte diesen CG nur erwähnt weil Du den Park als Ziel genannt hattest und der CG einer der schönsten im Südwesten ist, dort allerdigns ohne Reservierung fast keine Chance besteht einen Stellplatz zu bekommen.

Also ich würde an Eurer Stelle direkt am Airport einen Mietwagen nehmen (dürfte nicht wesentlich teuerer sein als zwei Greyhoundtickets + Taxikosten) und je nach Ankunftszeit und Fitness evtl. noch ein Stück Richtung Forest City z.B. bis Albertea (92mls ca. 1 1/2 Std.) fahren und in einem Motel dann übernachten.

Bzgl. Mietwagen schau mal hier , fällt halt leider eine One-Way Fee an ist aber z.B. bei Alamo noch im Rahmen.

Da Euch der Jetleg am nächsten Tag sicher früh aus den Feder treiben wird könnt Ihr dort z.B. im Walmart Supercenter morgens gleich Euren Ersteinkauf erledigen und seit 42 mls ca. 1 Std. später  am frühen Vormittag bei Apollo.

Wenn mit der WoMo-Übernahme alles klappt könnt Ihr so am Nachmittag noch bis De Moines ca.123 mls fahren, dort Euer Mietauto abgeben und z.B. am örtl. KOA Campground übernachten und Euch im WoMo häuslich einrichten.

In der Map sieht das Ganze dann so aus:

Größere Kartenansicht

Last Euch das mal in Ruhe durch de Kopf gehen, aber wir haben dies die letzten drei Jahre bei unseren Überführungstouren ab Chicago auch so gemacht was gut funktioniert hat und Eure Strecke ist sogar um einiges kürzer als das was wir da jeweils am zweiten Tag noch gefahren sind.

Von De Moines sind es dann auf direkter Route 650 mls bis Denver was in zwei Tagen bei gutem Wetter sicher machbar ist.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Lili
Offline
Beigetreten: 05.02.2014 - 17:03
Beiträge: 10
RE: Forest City - San Francisco vom 06.05. - 23.05.2014

Vielen Dank für die Tipps zum GC in der Nähe vom Arches! Das schauen wir uns mal genauer an, wobei ich nach dem Googlen vom Devils Garden schon schwer beindruckt bin. Vielleicht können wir es doch genau timen und dann schnell reservieren :)

Liebe Gabi,  vielen Dank für Deine Mühe, das klingt nach einem sehr guten Plan.

Wir kommen um 16:30 Uhr In Minneapolis an, wenn man die Zeit bis man den Flughafen tatsächlich verlassen kann (die Einreise ist ja manchmal etwas langwieriger) einrechnet, müsste es aber gut machbar sein, danach mit einem Mietwagen noch ein paar Meilen Richtung Forest City zu fahren bis zur Übernachtung.

Da mir die Mietwagen-Idee immer besser gefällt, habe ich gegoogelt und  gesehen, dass eine Autovermietung (Enterprise) sogar eine Rückgabe in Mason City anbietet - natürlich leider auch mit der one-way-Gebühr (ist das die "DropCharge" oder wird das nochmal aufgeschlagen? ):


Edit by Paul dein Bild des Angebotes musste ich leider löschen. 
Auch so ein Kram unterliegt dem Copyright. 

Die Daten waren 119,44$ incl. Tax und Drop Fee.


Durch 2 wären das dann 60 $ pro Person, was tatsächlich güngstiger ist als Greyhound + Taxi.

Dadurch hätten wir auch mehr Zeit on the Road.

Also ist das tatsächlich dann die bessere Alternative - vielen Dank für den Tipp! :) :)

Viele Grüße

Lili

 

uli m.
Bild von uli m.
Offline
Beigetreten: 29.08.2011 - 10:10
Beiträge: 1565
RE: Forest City - San Francisco vom 06.05. - 23.05.2014

Hallo Lili,

es kann sein, dass noch Kosten für die Haftungsreduzierung dazukommen: CDW und SLP.
Wenn diese noch nicht enthalten ist, solltet Ihr die dazunehmen (Deckung bei Diebstahl, Haftpflichterhöhung auf 1 Mio).

Liebe Grüße

Uli

Scout Womo-Abenteuer.de

Paul
Bild von Paul
Offline
Beigetreten: 22.08.2009 - 10:07
Beiträge: 1746
RE: Forest City - San Francisco vom 06.05. - 23.05.2014

Hallo Lili,

dein Bild des angebotes musste ich leider löschen. 
Auch so ein Kram unterliegt dem Copyright. 

Die Daten waren 119,44$ incl. Tax und Drop Fee.

Ich habe übrigens bei www.Billiger-Mietwagen.de Abgabe in Des Moines für 42 € gefunden.

Das ist :

Vollkasko ohne Selbstbeteiligung
Diebstahl ohne Selbstbeteiligung
Haftpflicht 1.000.000 USD
Glas, Reifen, Unterboden

Viele Grüße

paul (Werner)

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: Forest City - San Francisco vom 06.05. - 23.05.2014

Hallo Lilli

Und bei billiger-mietwagen.de hast Du einen deutschen Vermittler mit Bedingungen die Hand und Fuss haben.

Die Mietwagenvariante ist definitv besser als Greyhound und Taxi. Schon wegen des Ersteinkaufs am 2. Tag wo Ihr wegen des Jetlags sowieso um 04.00Uhr wach seid. In Mason City hat es ein Walmart-Super-Center:

http://www.walmart.com/storeLocator/ca_storefinder_details_short.do?edit...

24 Stunden geöffnet und da bekommt Ihr alles was Ihr braucht.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Lili
Offline
Beigetreten: 05.02.2014 - 17:03
Beiträge: 10
RE: Forest City - San Francisco vom 06.05. - 23.05.2014

Hallo Paul,

oh sorry - das war mir nicht bewusst.

Hab mir das Angebot bei billiger-mietwagen.de angeschaut, vielen Dank! Leider kommt dann irgendwann dieser Hinweis bei dem 42,- Angebot:

Hinweis: Einweggebühr
Bei diesem Angebot kommt eine Einweggebühr hinzu: 399.00 USD, das entspricht etwa 295.11 Euro. Diese Gebühr zzgl. örtlicher Steuern müssen Sie vor Ort bezahlen.
 
frown

 

Beim Enterprise Angebot wären es für DW und SLP nochmal 22,- + 13,95 zu den 119,44, was ich ok finde. Sofern ich mich nicht verlesen hab oder so.

Nur hast Du, Fredy, auch wieder Recht mit dem deutschen Vermittler.  Ich such mal weiter über einen deutschen Vermittler nach einem Angebot ohne so eine hohe Einweggebühr.

smiley

Liebe Grüße und einen schönen Abend Euch!

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: Forest City - San Francisco vom 06.05. - 23.05.2014

Hallo Lilli

Bei

www.usa-reisen.de

bekommst Du den Mietwagen (via Dollar-Thrifty) für 37 Euro (Kleinwagen) bzw. 39 Euro (Mittelklasse) inkl. allen notwendigen Versicherungen, wobei eine one-way-fee von 100$ dazukommt wenn Du in MSP übernimmst und in Des Moines abgibst. Zu beachten ist, dass der Zusatzfahrer nicht inkludiert ist, so dass mit Vorteil der den Wagen mietet, der ihn dann auch fährt.

Der Vorteil ist deutsches Recht und deutsche Bedingungen (Versicherungen).

 

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Kimmono
Bild von Kimmono
Offline
Beigetreten: 29.03.2014 - 09:47
Beiträge: 9
RE: Forest City - San Francisco vom 06.05. - 23.05.2014

Hallo Lili!

Wir haben fast die gleiche Tour zur gleichen Zeit vor uns und sind das erste Mal in den USA und mit dem Wohnwagen unterwegs  :)

Unsere Wohnwagenüberführung startet am 5.5. ab Forest City und unser Plan ist ebenfalls schnellstmöglich zum Arches NP zu kommen.

Vom Arches haben wir dann in etwa folgende Route geplant:

Kodachrome NP
Bryce NP
Zion NP
Valley of Fire
Las Vegas - Hubschrauber Tour Grand Canyon

und dann je nach Witterungsverhältnissen nördlich über den Tioga Pass durch den Yosemittee NP oder südlich über den Seqouia NP und Yosemittee NP nach S.F. ABgabdedatum ist dann auch für uns der 23.05.

Habt ihr Lust mit uns bezüglich der Route und auch Campingplätzen in Kontakt zu bleiben, auch wenn ihr den USA seid? Wir sind ebenfalls als Paar unterwegs und Mitte 20.

Viele Grüße aus Köln

Daniel und Kim