Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Ab durch die Mitte (mit ein bisschen Meer und viel Bergen)

43 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Voodobabbel
Bild von Voodobabbel
Offline
Beigetreten: 17.10.2010 - 11:26
Beiträge: 174
Ab durch die Mitte (mit ein bisschen Meer und viel Bergen)

Hallo zusammen,

 

da Kochi meint ich soll meinen Gedanken freien Lauf lassen, bitte schön:

Tourplan Beta 1 (Wakarusa-Chicago)

(zur Erklärung: Ja wir sind eher die "ich fahr mehr an einem Stück und bin dann länger an einem Ort Urlauber". Oder besser gesagt Frau und Kind sind eher Freunde dieser VarianteTongue out)

Bin gespannt auf Eure Kommentare.


Ort MEILEN ZEIT ÜBERNACHTUNG
Chicago Comfort Inn 0 0 2
Wakarusa 0 0 0
St. Marys OH Grand Lake State Park  130 3 2
Caldwell OH Wolf Run State Park 202 3,5 1
Princeton WV Family 208 3,5 4
Wake Forest, NC Falls Lake State Recreation 223 4 1
Myrtle Beach, SC Myrtle Beach state Park 203 4 3
Murrells Inlet, SC Huntington Beach State Park 6 0,5 2
Charleston, SC James Island 88 2 2
Blacksburg, SC Kings Mountain State Park 218 4 2
Carryville, TN Cove Lake State Park 227 4 2
Richmond, KY Fort Boonesborough State Park 128 2 2
Thorntown, IN Haltestelle ist barrierefrei.
Old Mill Run Park

248 4 2
Chesterton, IN Indiana Dunes State Park 135 2,5 1
92 2
2108 39

24

Viele Grüße vom Rhein

Pierre

KEEP MOVING

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Route

Hallo Voodobabbel

Es ist richtig, dass ich auch schon mehrmals an der Ostküste unterwegs war. Und auch dort lassen sich wunderbare WoMo-Ferien verbringen.Smile

Wenn ich so Deine Route anschaue, so wird es wohl so sein, dass Du Angehörige in Princeton WV besuchst. Das wird also gegeben sein. Grundsätzlich finde ich Deine Tageseinteilung in Ordnung. Auch an den Tagen an denen Du unterwegs bist, sind die Strecken absolut im Rahmen. Allerdings muss ich sagen, dass ich Deine Ziele grossteils nicht kenne.

Neben Indiana Dunes SP kenne ich Myrtle Beach, Huntington Beach, James Island als CG's und Durham/Raleigh/Chapel Hill von der Univerity of North Carolina. Deine Einschätzung von Skidaway Island SP kann ich teilen. Wir haben den einfach zum Besuch von Savannah benutzt und fanden ihn für diesen Zweck gut geeignet.

Den Old Mill Run-CG würde ich wohl nicht wählen, da es dort neben 35 Sites die täglich vergeben werden auch 288 Seasonal Sites hat. Aber vielleicht hast Du einen speziellen Grund dafür.

Vielleicht würde ich überhaupt etwas anders fahren. Also z.B. ab Mytrle Beach nordwärts über die Outer Banks, New Bern, Kitty Hawk, Historic Williamsburg, Washington DC - zurück nach Chicago. Als Alternative ab Myrtle Beach - Great Smokey Mountains, Nashville, Mammoth Caves, St. Louis - zurück nach Chicago.

Aber da gibt es selbstverständlich viele Möglichkeiten

 

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Voodobabbel
Bild von Voodobabbel
Offline
Beigetreten: 17.10.2010 - 11:26
Beiträge: 174
Hallo Freddy, vielen Dank

Hallo Freddy,

vielen Dank dass Du Dich meiner Route annimmst. Ich erklär Dir am besten mal die Aspekte unter denen sie zusammen kam. Dann kann man sie glaube ich etwas besser verstehen:

 

1.Überführung (Wakarusa-Chicago) also daher eine Rundtour

2.Princeton muss mit rein weil da wohnt die Familie (und das liegt echt am A... der Welt)

3.Meer muss sein sonst werden Frau und Kind ungemütlich (am besten natürlich SC weil da ist es ja soooo toll sagt die Frau)

4.Eher an einem Tag mehr fahren und dafür 2 Nächte stehen (Sohn fährt nicht so gerne Auto und Frau auch nicht also lieber eine gorße Etappe als 2 kleine

5.Die Tour sollte nicht viel länder als 2500-2600 Meilen werden (wegen der Hintern der MitfahrerWink)

Die Orte die Du teilweise in der Planung findest sind keine Highlights aber mit einem 4 jährigen kommt es eh mehr auf den Platz als auf die Sehenswürdigkeiten an.

Deine erste Option gefällt mir sehr gut, zumal die Banks wieder drin vorkommen. Ich hatte diese Option auch schon überlegt aber wohin zwichen Washington DC und Chicago? Das sind 700 Meilen.

Du siehst also noch heist es: Alles kann - Nichts muss

Vielen Dank

Voodobabbel

Viele Grüße vom Rhein

Pierre

KEEP MOVING

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Route

Hallo Voodobabbel

Wegen Princeton und dem Meer in South Caroline habe ich mir das so gedachtSmile

Wenn Du noch keine Abmachungen getroffen hast, so könnte man die Route auch umdrehen. Das heisst den Besuch bei der Familie in Princeton gegen den Schluss der Reise auf dem Weg von Washington DC zurück nach Chicago. Da liegt es praktisch am Weg.

So als erste Idee:

Da Du in Wakarus wohl erst am Nachmittag weg kommst (so wie ich Dich verstanden habe, nimmst Du den Transfer in Anspruch und fährst nicht selbst?) wird die erste Etappe eher kurz. Also z.B. südwärts bis Peru (Miami SRA). Am nächsten Tag eine Fahrstrecke zum Mammoth Cave NP. (Praktisch auf der Interstate) Dann Nashville. Von dort in einer Tagesetappe in den Great Smoky Mountains NP.

Von dort als Zwischenstop in den von Dir vorgesehenen Kings Mountain SP. Dann nach Charleston - Huntington Beach - Myrtle Beach - Outer Banks - Kitty Hawk - Colonial Williamsburg - Washington DC. (Auf dieser Strecke gibt es sehr viele Sehenswürdigkeiten und Möglichkeiten)

Von Washington DC dann via Shenandoah NP zu der Familie in Princton und dann z.B. auf Deiner ursprünglichen Strecke zurück nach Chicago.

Das ergibt ca. 2500 Meilen. Wenn Du Washington DC schon kennst und das auslässt sind es ca. 2300. Noch kürzer wird es wenn Du South Carolina auslässt und direkt noch North Carolina fährts und den Meerurlaub auf den Outer Banks machst. Die Strände dort sind super aber natürlich nicht so mondän  und touristisch. Mehr Natur. Diese Route kannst Du clockwise oder anticlockwise fahren.

Auf jeden Fall hast Du die Wahl - gutes planenSmile

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Voodobabbel
Bild von Voodobabbel
Offline
Beigetreten: 17.10.2010 - 11:26
Beiträge: 174
Hallo Freddy,   dabke für

Hallo Freddy,

 

dabke für Deinen Tip. Ich habe es gerade mal überflogen und von Google Maps durchrechnen lassen. Allerdings komme ich mit Washington auf der von Dir vorgeschlagenen Route auf 2860 Meilen und 18 Stopps. Die Strecke hört sich allerdings als Empfehlung gut an. Ich werde Nashvile und Washington raus schmeissen (Washington war ich schon und Nashville muss dann später mal mitgenommen werden wenn Sohnemann mehr Sinn für Country hat). Dann kommt die Tour auf 2650 Meilen. South Carolina raus schmeissen gibt glaube ich Ärger zu Hause. Aber auf jeden Fall nur einen Stopp (ausser Charleston) entweder Myrtle Beach oder Huntington Island. Dafür kommen ja die Banks rein. 

Aber sag mal Mammoth Cave NP und Shenandoah NP kommen in Deiner Liste immer vor. Loht es sich dort hin zu fahren? Sehenswert? Und wo würdest Du im Great Smoky Mountains NP übernachten?

Ich versuche die Tour anti clockwise zu fahren. Dann fahren wir auf dem Heimweg zur Family (wenn die Wäsche knapp wirdLaughing)

Sonst versuche ich noch über den Lake Erie zurück zu fahren (sind nur 80 Meilen mehr als die jetzige Route).

Abschliessend noch eine Frage: Wo würdest Du am letzten Tag vor der Abgabe übernachten (CG)?

 

Vielen Lieben Dank Routen Guru

Voodobabbel

Viele Grüße vom Rhein

Pierre

KEEP MOVING

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Route

Hallo Voodobabbel

Ich habe die Route nicht ausgearbeitet sondern mal als Idee "aus dem Aermel geschüttelt". Einfach wie ich sie so als Gedanke fahren würde. Dabei habe ich einzelne Stationen gewählt, die ich kenne und die mir gefallen haben.

Mammoth Cave liegt einerseits richtig schön in der Mitte zwischen Indianapolis und Great Smoky Mtns. und andererseits ist sie das grösste Höhlensystem der Erde. Mit 563Km. ist sie mind. 3 x grösser als alle andern bekannten Höhlensysteme. Seit 1830 werden Touren angeboten und ich fand das recht interessant. Ich fahre eigentlich nie an einem NP vorbei, wenn ich ihn noch nicht kenne.

www.nps.gov/maca/

Auch den Shanandoah NP habe ich erwähnt weil er sich auf der Strecke von z.B. Williamsburg (wenn Du Washington auslässt) zu Deiner Familie befindet. Der Shanandoah NP ist jetzt in meinen Augen nicht das absolute Highlight. Ich kann das mit dem Schwarzwald vergleichen. Aber schöne Natur - und den Schwarzwald besuchen ja auch Leute aus aller WeltSmile

Im Great Smoky Mtns. war ich auf dem Cades Cove-CG.

www.cadescove.net/camping_cades_cove.html

www.nps.gov/grsm/planyourvisit/cadescove.htm

Guter NP-Durchschmnitt.

Aber nochmals, ich habe die Route nicht im Detail ausgearbeitet. Ich denke aber, darauf lässt sich aufbauen. Ich würde den einen oder anderen Stop streichen und mir das aussuchen, was mich reizt. Relaxtage einstreuen und mich am Campingfeeling in einer tollen Landschaft freuen. Du kennst Deine Familie, Du weisst was für sie passt. Mir haben die Outer Banks mit dem Hatteras-Leuchtturm (lasst Euch die Geschichte der Retter von Schiffbrüchigen erzählen) , den Fähren (unbedingt von Cedar Island über Ocracoke bis Hatteras Island fahren), das gemütliche Fischessen im Strandrestauant, die tollen NP-Campgrounds

www.womo-abenteuer.de/node/770

die Geschichte des ersten Motorfluges in Kitty Hawk

www.nps.gov/wrbr/

super gefallen. Ich habe mich für die Geschichte der Unabhängigkeit in "Historic Williamsburg"

www.history.org/

und die Besiedelung der USA durch die Siedler in New Bern begeistert. Aber das heisst nicht, dass Ihr ebenso empfindet. Im Westen ist das einfacher. Ich kenne niemanden dem der Bryce oder Arches nicht gefallen hat. Und selbstverständlich wäre es schön, wenn wir nach Deiner Reise von Euren Erfahrungen profitieren könntenSmile Im Verlauf Deiner Planung kann ich sicher noch die eine oder andere Idee einbringen.

 

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Voodobabbel
Bild von Voodobabbel
Offline
Beigetreten: 17.10.2010 - 11:26
Beiträge: 174
Hallo Freddy, so die Beta 2

Hallo Freddy,

so die Beta 2 Version von meiner Tour ist nun auch fertig. Im Groben ist alles gleich geblieben allerdings habe ich die Tour wieder gedreht und wir fahren jetzt wieder im Uhrzeigersinn. Die Gründe: So sind wir am Memorial Weekend bei der Familie und müssen uns nicht mit überfüllten oder nicht verfügbaren Stateparks rumschlagen (Huntington Beach ist jetzt an dem WE bereits ausgebucht) das kenne ich nämlich von letztem Jahr. Ausserdem schaffen wir es auf diesem Weg fast komplett mit State oder National Parks auszukommen.

Des weiteren habe ich die Tour etwas geliftet. Ist nun definitiv eher Sideseeing als SightseeingLaughing. Die Fahrstrecken bewegen sich maximal im 4-4,5h Bereich (ausser von den OuterBanks nach Huntington Beach da sind 2,5h Fähre dabei) und die Stops sind auf 13 gekürzt. Schwer tue ich mich noch mit dem letzten CG. Ich würde gerne Indiana Dunes SP nehmen allerdings weis ich nicht ob das zu weit von Moturis Chicago weg ist. Google sagt 2h Fahrt. Als nächstes würde ich mal Verfügbarkeiten der CG´s checken wenn Du keinen gravierenden Fehler findest. Ich würde mich freuen wenn Du die Tour nochmal auf Plausinbilistät checken könntest (Danke schon mal im voraus) und mir Input gibst sollte Dir noch etwas ein- oder auffallen.

Also hier die Daten:

 


NR ORT CG ÜBERN. TAG MEILEN ZEIT BEMERKUNG
Chicago Comfort Suites 2 20.21.05. FR+SA
Wakarusa Moturis 0 22.05. Abholung
1 Fayette Harrison Lake SP 1 22.05. SO 97 2 Ersteinkauf
2 Lakeside Marbldh East Harbor SP 2 23.+24.05. MO+DI 94 2 Lake Erie
3 Caldwell Wolf Run SP 1 25.05. MI 197 3,5
4 Princeton Family 4 26.+27.+28.+29.05. DO+FR+SA+SO 211 3,5 Memorial Weekend
5 Crozet Loft Mointain CG 1 30.05. MO 202 4 Shenandoah NP
6 Virginia Beach First Landing SP 2 31.+01.06. DI+MI 211 4
7 Ocracoke Ocracoke Island Campground 2 02.06.+03.06. DO+FR 182 4 0,5h Fähre (0$)
8 Murrells Inlet Huntington Beach SP 3 04.+05.+06.06. SA+SO+MO 250 7 2,5h Fähre (30$)
9 Winnsboro Lake Wateree SP 1 07.06. DI 153 3,5
10 Cherokee Indian Creek CG 2 08.+09.06. MI+DO 203 4
11 Richmond Fort Boonesboro SP 2 10.+11.06. FR+SA 261 4,5
12 Nashville Brown County SP 1 12.06. SO 183 3
13 Chesterton Indiana Dunes SP 2 13.+14.06. MO+DI 224 4 Lake Michigan
Island lake Moturis 0 15.06. MI 94 2 Abgabe
  26 2562 51

                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 

Viele Grüße vom Rhein

Pierre

KEEP MOVING

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
OK

Hallo Vodoobabbel

Ich denke die Route ist so OK.

Ein kleines Fragezeichen setze ich noch zum Indian Creek-CG in Cherokee. Ich kenne den zwar nicht, gebe Dir aber einfach zu bedenken, dass Cherokee in North Carolina am südlichen Ausgang des Great Smoky Mtns. NP liegt. Von dort geht es erst in den eigentlichen NP. Die Aktivitäten des NP liegen eher etwas weiter im Park. Visitor Center hat es am Südeingang und beim Ausgang.

Ich würde wohl eher Smokemont-CG, Elkmont-CG oder Cades Cove-CG vorziehen.

 

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Voodobabbel
Bild von Voodobabbel
Offline
Beigetreten: 17.10.2010 - 11:26
Beiträge: 174
Hallo Fredy, vielen Dank.

Hallo Fredy,

vielen Dank. Immer wenn man denkt die Route ist schon perfekt wird sie immer noch etwas besserLaughingAber das ist ja das schöne am Womo Urlaub, immer was zu planen

Ich habe jetzt den Smokemont CG ins Auge gefasst. 2 Tage sollten wir es auch mal ohne Wasser (City Water) und Strom (denke um die Jahreszeit braucht man in den Great Smoky´s keine airconditioning) aushalten. Der Vorteil wie von Dir geschrieben er liegt mitten im NP und von der Route wird es auch etwas ausgeglichener was Entfernungen und Fahrtzeiten davor und danach angeht. Und Frau sagt Pferdereiten wäre auch toll, na ja wenn Sie meintTongue out

Letzte große Hürde ist nach wie vor der letzte CG vor Abgabe in Chicago. Ich finde einfach nichts passendes und Indiana Dunes ist noHookup und 2 Stunden von der Station weg, da weis ich nicht ob das so optimal ist. Vieleicht findet sich ja doch noch jemand der schon mal in Chicago abgegeben hat und mir einen Tip geben kann.

Ich halte Euch auf dem leufenden.

Grüsse

Viele Grüße vom Rhein

Pierre

KEEP MOVING

Tom
Bild von Tom
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:04
Beiträge: 1865
CG in Chicago

Hallo Voodobabbel,

einen CG in Chicago oder in der näheren Umgebung kenn ich keinen. Ich war aber schon im Indiana Dunes SP, der hat auch Hookup. Nach meinem Besuch, zugegeben das ist schon lange her 2002, wurde er sogar renoviert. Nicht wegen uns.Wink

http://www.in.gov/dnr/parklake/2980.htm

Herzliche Grüsse, Tom

Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon

Groovy
Bild von Groovy
Online
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8153
Campround Chicago

Voodobabbel,

versuchs doch mal mit dieser Karte Wink

http://www.epgsoft.com/CampgroundMap/index.html

Gruss Volker