RE: RE: Erster Womo-Trip durch den Südwesten: spontaner Entschlu
Liebe Leute,
wir haben gebucht! Es ist das 27-30ft von Rod Bear geworden. Wegen Hüschs und Kochis Post haben wir uns das getraut und schlussendlich gestern Nacht bei Transamerikareisen gebucht. Danke, ihr Beiden!
Nun müssen wir uns an die Route und die CG-Reservierung machen... ja, wir wollen reservieren. Melly, du machst uns Mut, dass wir vielleicht auch auf no.-1-Plätzen noch was bekommen und Shelbys Post trifft es auch: nicht schlimm, wenn wir wegen der Kurzfristigkeit nur noch 2nd-choice Plätze bekommen. Danke Steff, das ist richtig:
Mit Reservierung nutzen wir die Tage voll aus, wissen, wo wir Abends unterkommen (reisen mittlerweile mit Kind.
Chrissy, das sind tolle Fotos und die Vorfreude steigt Würdet ihr sagen, dass wir für die Kids so eine Kraxe brauchen? Unsere Große läuft nicht gern, vielleicht brauchen wir dann sogar 2, wenn wir wenigstens ab und zu mal eine kleine Wanderung machen wollen.
Lucky Luke und generell alle, die mit kleinen Kindern unterwegs waren... es freut mich zu hören, dass ihr alle Spaß auf Reisen hattet und einen solchen Trip mit den Minis empfehlen könnt. Wie habt ihr die Flüge erlebt? Und hatten die Kinder große Probleme mit der Zeitumstellung? Und wie habt ihr das mit den Kindersitzen für's Womo geregelt?
Oben seht ihr unsere beiden Tour-Varianten, beide ganz grob. Da wir entgegen dem Uhrzeigersinn fahren wollen, müssten wir uns recht früh entscheiden, ob wir den Teil in Arizona und Utah einfach weglassen (gesparte Meilen: 600). Wie seht ihr das: in 22 Miettagen ist die größere Tour realistisch oder artet das in Stress aus? lIeber dann mehr Zeit an der Pazifikküsten haben?
Danke für eure Meinungen
Liebe Grüße,
Daniela
PS: Gabi, ich stell gleich noch unsere Reisedaten ein.
RE: Erster Womo-Trip durch den Südwesten: spontaner Entschluss f
Hallo Daniela,
erst einmal herzlichen Glückwunsch zur Buchung.
Habe mir die Routen mal kurz angesehen. In meinen Augen macht es bei der kurzen Variante wenig Sinn, bis Kingman bzw. Las Vegas zu fahren, wenn Ihr wirklich Meilen sparen wollt. So toll ist Kingman und Umgebung nicht, als dass sich die Anfahrt allein dafür lohnen würde. Las Vegas hingegen ist durchaus eine Reise wert, nur es ist nicht unbedingder Hit für kleine Kinder von einem und vier Jahren.
Wenn Ihr Meilen sparen wollt empfiehlt es sich vielleicht, in Kalifornien zu bleiben und bis San Diego zu fahren.
Ansonsten würde ich die klassische Banane mit der Runde über Grand Canyon/ Page/ Bryce Canyon wählen. Dies bedeutet zwar ein paar mehr Fahrtage, dennoch ist es in 22 Tagen zu schaffen. Es kommt auch darauf an, wie ausgedehnt Euer Programm in San Francisco/ Los Angeles sein soll.
Mit der Kraxe ist das so eine Sache. Bei zwei Kraxen bleibt kein Rücken mehr frei für einen Wanderrucksack. Da sehe ich ein Problem. Ich weiß auch nicht wie das Dein Mann sieht, aber ich würde bei 25 Kilo Kind auf dem Rücken streiken. Das Kind mal Huckepack zu nehmen ist das eine, es kilometerweit durch die Wüste zu schleppen aber etwas anderes.
RE: Erster Womo-Trip durch den Südwesten: spontaner Entschluss f
Hallo Daniela,
zum Thema Kraxe, Kindersitze usw. schau mal hier unter sonst.Fragen Tips und praktische Helferlein da wurden diese Themen jeweils schon sehr ausführlich besprochen und ggf. kannst Du dort auch direkt jemanden anschreiben wenn eine konkrete Frage ist.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
RE: RE: Erster Womo-Trip durch den Südwesten: spontaner Entschlu
Wow, Chrissy! Habe euren Bericht gerade bis zur Hälfte gelesen und bin völlig fasziniert! Das bestärkt uns sicher in dem Wunsch, doch die längere Tour anzupeilen...
Gabi, danke für den Link. Dort schau ich einfach nach.
RE: Erster Womo-Trip durch den Südwesten: spontaner Entschluss f
Hallo Daniela,
ich empfehle Dir gerade mit Kindern keine zu lange Route zu wählen um auch den Bedürfnissen der Kinder gut gerecht werden zu können. Aber das müßt Ihr als Eltern am besten selber einschätzen können was Ihr Euren Kids in Hinsicht länge der Fahrten zumuten könnt.
Nicht zu vergessen ist der persönliche Rythmus und ob dieser auch dem wie Chissys Familie es gemacht hat vergleichbar ist. Denn nichts bringt mehr Stress als die Kids im Urlaub zu drängeln da schalten die dann gerne mal auf stur. Vier Personen brauchen morgens Ihre Zeit bis alle startklar sind und ein schönes Frühstück verzehrt ist, tja und nicht zu vergessen das WoMo startklar machen braucht auch seine Zeit. Also überlegt gut wie es für Euch genau passend ist damit alle Ihren Spaß haben und auf Ihre Kosten kommen.
Schau Dir am besten noch ein paar andere Reiseberichts mit Kids an um ein besseres Gefühl für Eure Belange zu bekommen.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
RE: Erster Womo-Trip durch den Südwesten: spontaner Entschluss f
Hallo Daniela,
hier noch eine Gegenstimme zur längeren Strecke.
Unsere Kids fahren auch gerne, aber sogar 100mls am Tag wären uns ein zu heftiger Schnitt gewesen.
Man kann doch viel besser ins Detail genießen, wenn man Zeit hat. Oder wollt Ihr Euch nicht mal in Euren Stühlchen zurücklehnen, weil Eure Kinder gerade hier die Wüste umgraben wollen? Gesehen und unternommen haben wir sicherlich trotzdem genug.
Magst meinen Reisebericht auch lesen? Wobei der mangels Fotos recht unattraktiv erscheint. Ich glaube, ich bringe das Savoir-Vivre mit den Kids trotzdem rüber. http://www.womo-abenteuer.de/node/6026
Du kannst aber auch die persönliche Werbung für einzelne Reiseberichte ignorieren und in den Reiseberichten generell einfach "mit kleinen Kindern" anklicken. Da kannst Du Dir dann unter allen Familien raussuchen, welche Art zu reisen am ehesten zu Euch passt.
Wie wir unseren Kindersitz befestigt haben, beschreibe ich hier in Post #151. Du findest du diesem Thema reichlich, wenn du in der Suche danach suchst.
Glückwunsch zur Road Bear Buchung. Zusammen mit Moturis der beste Vermieter, so zumindest unsere Erfahrung. Auch die Größe wird euch entgegenkommen!
RE: Erster Womo-Trip durch den Südwesten: spontaner Entschluss f
Hallo Daniela,
unsere Kleine ist auch 4 Jahre alt und wir werden se definitv nicht tragen!!!
Dazu ist sie inzwischen einfach zu schwer. Unsere bekommt zu Ostern ein Fernglas und einen Entdeckergürtel von Scout mit Lupe usw. und eine alte Digicam, sodass für sie der Ansporn zu laufen ein wenig mehr da ist. Ebenso hat sie ihren eigenen Rucksack in den wir immer eine kleine Leckerei für sie packen werden. Ich werde Wanderwege mit einem Schnitt von 3-5 Kilometer raussuchen, dass sollte eigtl. zu schaffen sein. (Wir haben ihr allerdings auch versprochen, dass wir zu Disney gehen, wenn sie alles ohne meckern mitläuft )
Das mit dem Kindersitz ist bei uns auch noch ein Thema, wir wollten eogentlich ein Sitzkissen mitnehmen und dachten damit wäre das Thema erledigt, aber so wie ich gestern gelesen habe ist das ganze doch nicht so einfach. Werde dazu immer mal mitlesen bei euch.
Wir haben übrigens dieselbe lange Strecke für 20 Tage vorgesehen ;)
RE: Erster Womo-Trip durch den Südwesten: spontaner Entschluss f
Hallo Daniela und Melly,
was für die Zwerge auch immer ein sehr willkommener Ansporn ist, ist das Junior Ranger Abzeichen, das in allen National und State Parks angeboten wird. Für Vierjährige ist das nicht besonders umfangreich, aber sehr nett gemacht. Unser Zwerg ist hochmotiviert über 5 Stunden durch den Bryce Canyon gewandert und hat in einer Walmarttüte Müll gesammelt.... weil es eben zu einer der Aufgaben gehörte .
Eine zweite Kraxe geht nicht, ihr braucht mindestens einen Rucksackträger!
Was bei unserem Kleinen auch gut ankam als Geschenk, war ein eigener Wanderrucksack mit Trinkbeutel und ein Kindertaschenmesser.
Und unterschätzt niemals die Energie eurer Kleinen, auch sie sind so geflasht von der grandiosen Umgebung, da haben sie einen ganz anderen Antrieb als zu Hause.
Nur eines darf man nicht: Hetzen! Dann geht gar nix.
und hier die Map
Größere Kartenansicht
oder kürzere Version
Größere Kartenansicht
Liebe Leute,
wir haben gebucht! Es ist das 27-30ft von Rod Bear geworden. Wegen Hüschs und Kochis Post haben wir uns das getraut und schlussendlich gestern Nacht bei Transamerikareisen gebucht. Danke, ihr Beiden!
Nun müssen wir uns an die Route und die CG-Reservierung machen... ja, wir wollen reservieren. Melly, du machst uns Mut, dass wir vielleicht auch auf no.-1-Plätzen noch was bekommen und Shelbys Post trifft es auch: nicht schlimm, wenn wir wegen der Kurzfristigkeit nur noch 2nd-choice Plätze bekommen. Danke Steff, das ist richtig:
Chrissy, das sind tolle Fotos und die Vorfreude steigt
Würdet ihr sagen, dass wir für die Kids so eine Kraxe brauchen? Unsere Große läuft nicht gern, vielleicht brauchen wir dann sogar 2, wenn wir wenigstens ab und zu mal eine kleine Wanderung machen wollen.
Lucky Luke und generell alle, die mit kleinen Kindern unterwegs waren... es freut mich zu hören, dass ihr alle Spaß auf Reisen hattet und einen solchen Trip mit den Minis empfehlen könnt. Wie habt ihr die Flüge erlebt? Und hatten die Kinder große Probleme mit der Zeitumstellung? Und wie habt ihr das mit den Kindersitzen für's Womo geregelt?
Oben seht ihr unsere beiden Tour-Varianten, beide ganz grob. Da wir entgegen dem Uhrzeigersinn fahren wollen, müssten wir uns recht früh entscheiden, ob wir den Teil in Arizona und Utah einfach weglassen (gesparte Meilen: 600). Wie seht ihr das: in 22 Miettagen ist die größere Tour realistisch oder artet das in Stress aus? lIeber dann mehr Zeit an der Pazifikküsten haben?
Danke für eure Meinungen
Liebe Grüße,
Daniela
PS: Gabi, ich stell gleich noch unsere Reisedaten ein.
Hallo Daniela,
erst einmal herzlichen Glückwunsch zur Buchung.
Habe mir die Routen mal kurz angesehen. In meinen Augen macht es bei der kurzen Variante wenig Sinn, bis Kingman bzw. Las Vegas zu fahren, wenn Ihr wirklich Meilen sparen wollt. So toll ist Kingman und Umgebung nicht, als dass sich die Anfahrt allein dafür lohnen würde. Las Vegas hingegen ist durchaus eine Reise wert, nur es ist nicht unbeding der Hit für kleine Kinder von einem und vier Jahren.
Wenn Ihr Meilen sparen wollt empfiehlt es sich vielleicht, in Kalifornien zu bleiben und bis San Diego zu fahren.
Ansonsten würde ich die klassische Banane mit der Runde über Grand Canyon/ Page/ Bryce Canyon wählen. Dies bedeutet zwar ein paar mehr Fahrtage, dennoch ist es in 22 Tagen zu schaffen. Es kommt auch darauf an, wie ausgedehnt Euer Programm in San Francisco/ Los Angeles sein soll.
Mit der Kraxe ist das so eine Sache. Bei zwei Kraxen bleibt kein Rücken mehr frei für einen Wanderrucksack. Da sehe ich ein Problem. Ich weiß auch nicht wie das Dein Mann sieht, aber ich würde bei 25 Kilo Kind auf dem Rücken streiken. Das Kind mal Huckepack zu nehmen ist das eine, es kilometerweit durch die Wüste zu schleppen aber etwas anderes.
Liebe Grüße
Simon
Hallo Daniela,
zum Thema Kraxe, Kindersitze usw. schau mal hier unter sonst.Fragen Tips und praktische Helferlein da wurden diese Themen jeweils schon sehr ausführlich besprochen und ggf. kannst Du dort auch direkt jemanden anschreiben wenn eine konkrete Frage ist.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Wow, Chrissy! Habe euren Bericht gerade bis zur Hälfte gelesen und bin völlig fasziniert! Das bestärkt uns sicher in dem Wunsch, doch die längere Tour anzupeilen...
Gabi, danke für den Link. Dort schau ich einfach nach.
LG, Daniela
Hallo Daniela,
ich empfehle Dir gerade mit Kindern keine zu lange Route zu wählen um auch den Bedürfnissen der Kinder gut gerecht werden zu können. Aber das müßt Ihr als Eltern am besten selber einschätzen können was Ihr Euren Kids in Hinsicht länge der Fahrten zumuten könnt.
Nicht zu vergessen ist der persönliche Rythmus und ob dieser auch dem wie Chissys Familie es gemacht hat vergleichbar ist. Denn nichts bringt mehr Stress als die Kids im Urlaub zu drängeln da schalten die dann gerne mal auf stur. Vier Personen brauchen morgens Ihre Zeit bis alle startklar sind und ein schönes Frühstück verzehrt ist, tja und nicht zu vergessen das WoMo startklar machen braucht auch seine Zeit. Also überlegt gut wie es für Euch genau passend ist damit alle Ihren Spaß haben und auf Ihre Kosten kommen.
Schau Dir am besten noch ein paar andere Reiseberichts mit Kids an um ein besseres Gefühl für Eure Belange zu bekommen.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Daniela,
hier noch eine Gegenstimme zur längeren Strecke.
Unsere Kids fahren auch gerne, aber sogar 100mls am Tag wären uns ein zu heftiger Schnitt gewesen.
Man kann doch viel besser ins Detail genießen, wenn man Zeit hat. Oder wollt Ihr Euch nicht mal in Euren Stühlchen zurücklehnen, weil Eure Kinder gerade hier die Wüste umgraben wollen? Gesehen und unternommen haben wir sicherlich trotzdem genug.
Magst meinen Reisebericht auch lesen? Wobei der mangels Fotos recht unattraktiv erscheint. Ich glaube, ich bringe das Savoir-Vivre mit den Kids trotzdem rüber. http://www.womo-abenteuer.de/node/6026
Du kannst aber auch die persönliche Werbung für einzelne Reiseberichte ignorieren und in den Reiseberichten generell einfach "mit kleinen Kindern" anklicken. Da kannst Du Dir dann unter allen Familien raussuchen, welche Art zu reisen am ehesten zu Euch passt.
Grüßle, Janina
Hallo Daniela,
ich habe in meinem Reisebericht ein Fazit zum Flug mit Kind geschrieben.
Wie wir unseren Kindersitz befestigt haben, beschreibe ich hier in Post #151. Du findest du diesem Thema reichlich, wenn du in der Suche danach suchst.
Glückwunsch zur Road Bear Buchung. Zusammen mit Moturis der beste Vermieter, so zumindest unsere Erfahrung. Auch die Größe wird euch entgegenkommen!
Gruß
Steff
Hallo Daniela,
unsere Kleine ist auch 4 Jahre alt und wir werden se definitv nicht tragen!!!
Dazu ist sie inzwischen einfach zu schwer. Unsere bekommt zu Ostern ein Fernglas und einen Entdeckergürtel von Scout mit Lupe usw. und eine alte Digicam, sodass für sie der Ansporn zu laufen ein wenig mehr da ist. Ebenso hat sie ihren eigenen Rucksack in den wir immer eine kleine Leckerei für sie packen werden. Ich werde Wanderwege mit einem Schnitt von 3-5 Kilometer raussuchen, dass sollte eigtl. zu schaffen sein. (Wir haben ihr allerdings auch versprochen, dass wir zu Disney gehen, wenn sie alles ohne meckern mitläuft
)
Das mit dem Kindersitz ist bei uns auch noch ein Thema, wir wollten eogentlich ein Sitzkissen mitnehmen und dachten damit wäre das Thema erledigt, aber so wie ich gestern gelesen habe ist das ganze doch nicht so einfach. Werde dazu immer mal mitlesen bei euch.
Wir haben übrigens dieselbe lange Strecke für 20 Tage vorgesehen ;)
Liebe Grüße und einen schönen Abend
Melly
Geplant: 05/2014 Nationalparks/Westküste
Hallo Daniela und Melly,
was für die Zwerge auch immer ein sehr willkommener Ansporn ist, ist das Junior Ranger Abzeichen, das in allen National und State Parks angeboten wird. Für Vierjährige ist das nicht besonders umfangreich, aber sehr nett gemacht. Unser Zwerg ist hochmotiviert über 5 Stunden durch den Bryce Canyon gewandert und hat in einer Walmarttüte Müll gesammelt.... weil es eben zu einer der Aufgaben gehörte
.
Eine zweite Kraxe geht nicht, ihr braucht mindestens einen Rucksackträger!
Was bei unserem Kleinen auch gut ankam als Geschenk, war ein eigener Wanderrucksack mit Trinkbeutel und ein Kindertaschenmesser.
Und unterschätzt niemals die Energie eurer Kleinen, auch sie sind so geflasht von der grandiosen Umgebung, da haben sie einen ganz anderen Antrieb als zu Hause.
Nur eines darf man nicht: Hetzen! Dann geht gar nix.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de