Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

SF-LA-LV-SF Juni 2o14

23 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
anjaundsteffen
Offline
Beigetreten: 26.05.2013 - 15:49
Beiträge: 16
RE: Bitte um Anregung, Hilfe und Tipps SF-LA-LV-SF Juni 2o14

WOW!

 

Habe soeben Eure Antworten studiert... Und bin überwältigt von Eurem Input/Feedback/Routenvorschlägen...

Ich werde heute abend das mal ordnen und in eine mögliche Route setzen.

Übrigens: die von mir genannten Zeiten sind die MIT Wohnmobil. Wir reisen natürlich eher an.

Was mich am allermeisten beruhigt, ist die Tatsache, dass keiner laut aufschreit, wie ich meinem kleinen Sohn zu dem Zeitpunkt Hochsommer, uner"fahren" mit so einem großen Wohnmobil und so einem langen Flug diese Reise zumuten kann. Das war eher der Tenor im Freundeskreis...

Da ich kein LA Freund bin, werde ich heute sicher die Variante oberhalb von LA links abbiegen, mal anschauen...

 

Vorerst - DANKE!!!

 

Gruß Steffen

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: Bitte um Anregung, Hilfe und Tipps SF-LA-LV-SF Juni 2o14

Hallo Jürgen

Anja und Steffen haben das WoMo ganz genau 3 Wochen also 21 Tage. Die Bedingungen von Road Bear für die Uebernahme sind die folgenden :

Fahrzeugübernahme
An der gebuchten Station zwischen 12.00 und 16.00 Uhr, Samstag nur bis 13.00 Uhr.

Es ist richtig, dass manchmal eine frühere Uebernahme möglich ist. Man hat aber keinen Anspruch darauf und richtet sich mit Vorteil darauf ein. Ich habe selbst erlebt wie Leute von morgends um 09.30 bis um 14,.30 auf die Uebernahme im Industriequartier gewartet haben. Ich selbst habe das WEoMo mehrmals schon früh bekommen, musste aber auch schon bis 14.00Uhr warten - und ich kenne die Road Bear Leute gut.

Nun kommt erst die Uebernahme und Kontrolle mit Einweisung, dann der Ersteinkauf der mindestens 2 Stunden dauert. Der Jetlag schlägt zu - wie willst Du da noch mit einem 1-jährigen Kind nach Monterey fahren.

Die Abgabe ist folgendermassen geregelt :

Fahrzeugrückgabe
An der gebuchten Station zwischen 08.00 und 10.30 Uhr.

Man muss also am Abgabetag möglichst nahe der Station sein. Man muss ja dumpen, Benzin und Propan tanken, meist Koffer packen und das WoMo einigermassen in Schuss bringen.

Uebernahmetag und Abgabetag fallen also weg, somit bleiben 19 Tage WoMo.

Deine Erfahrungen von 2012 in allen Ehren, aber selbstverständlich wissen wir alle, dass Monument Valley und Bryce Canyon Highlights sind. (Das ist übrigends der Joshua Tree auch). Wenn wir dem TO empfehlen auf etwas zu verzichten, so aus der Erfahrung (von dutzenden von WoMo-Reisen in Nordamerika), dass es nicht ideal ist mit einem Kleinkind 3000 Meilen in 19 Tagen "abzureissen".

Deine Einschätzung des Zion erstaunt mich nun etwas. Der Zion zählt mehr als doppelt soviele Besucher wie der Bryce. Aber vielleicht liegen die alle falsch. Ich möchte auch nicht mit einem Kleinkind den Grand Canyon ostwärts verlassen, ohne die Viewpoints (wegen denen ich ja in die USA gefahren bin) wie Grand View, Desert View mit dem Aussichtsturm zu geniesen, ohne den kleinen Little Colorado Canyon zu betrachten, nach Page fahren dort den Kleinen schultern und in der Hitze zum Horse Shoe Bend laufen (einige Foris brechen da ja schon fast zusammen), dann weiter zum Antelope Canyon, mich dort anstellen und mit Glück ein Permit erhalten (vielleicht aber auch nicht), durch den Canyon hetzen (der Kleine brüllt - er hat die Windeln voll) und dann noch die Damm-Führung anhängen. Ich kann mir das nicht vorstellen.

Es gibt eine etwas überspitzte Beschreibung über das WoMo-Reisen mit Kleinkindern die Richard mal eingestellt hat:

Die Wahrheit über Wohnmobilferien mit Kindern

Sie planen eine USA-Reise im Camper? Mit Ihren Kindern, bevor sie ins schulpflichtige Alter kommen und nur noch zur Hauptsaison gereist werden kann? Das ist eine gute Idee, und die Kinder werden bestimmt viel Spaß haben. Nur Ihre Überzeugung, dass durchschnittlich 150 Meilen am Tag locker zu schaffen sein müssten, die sollten sie schnell vergessen. In Wahrheit dürfen Sie froh sein um jeden Kilometer, den Sie sich von der Mietstation entfernen.

Zunächst einmal wollen Sie in den Ferien doch nicht mit den Hühnern aufstehen. Vor 8 Uhr aus dem Bett kommt also nicht in Frage. Und abends auf dem Campingplatz liegt ja einiges an: Einchecken, Auto klarmachen, Abendessen, vielleicht Lagerfeuer und Gutenacht-Geschichte, Zähneputzen und spätestens um 21 Uhr ins Bett mit den Kindern. Das klappt alles nur bei Ankunft spätestens um 18 Uhr. Folglich sind noch 10 Stunden täglich für die eigentliche Reise übrig minus:

Morgenwäsche, Anziehen, Frühstück                                60 min

Abwaschen, Camper startklar machen, Wasser auffüllen   30 min

Abschied von Platznachbarn/Kinder einfangen etc.            20 min

Zur Dumping Station fahren, Abwasser ablassen incl.
Wartezeit (mindestens 1 Womo vor Ihnen)                       15 min

Endlich losfahren:
Pinkelpausen in summa (knapp gerechnet)                       30 min

Einkauf Supermarkt                                                        60 min

Ausprobieren Spielgeräte und Kaugummiautomaten           15 min

Tanken, Öl und Luftdruck checken, Scheiben reinigen,
Kaffee, Popcorn und Cola besorgen, zu Hause anrufen       30 min

Mittagssnack im Fast Food Lokal oder Picknick                   30 min

Eltern Beine vertreten/Kinder 2 x Spielplatz, Besuch
von Kleintierzoos, kommerziellen Kinderfallen u.a.             60 min

Zusatzeinkäufe wegen Sonderwünschen der
Familienmitglieder (Postkarten, Briefmarken, T-Shirts etc.) 30 min

Nachmittagskaffee oder Eis essen                                     30 min

Anhalten bei der Touristinfo, Material einsammeln
und studieren, Erkundigungen einziehen                            30 min

Kartenstudium unterwegs, Campingplatz aus dem
Führer suchen, günstigste Zufahrt erfragen, verfahren        30 min

Sonstige Zeiten (wie Warten in der Bank, Gasauffüllen,
kleine Reparaturen, Verkehrsstau) im Schnitt mindestens    30 min

Summe:                                                                          500 min

Von den 10 Stunden bleiben also ohne hier noch gar nicht berücksichtigte Unwägbarkeiten wie Werkstattaufenthalte, Arztbesuche etc. und eher knappe Zeitansätze ganze 100 Minuten pro Tag. Rechnet man davon je die Hälfte für den Besuch von Sehenswürdigkeiten und Fahrt bei rund 80 km/h, dann ginge es durchschnittlich 60 km voran. In 20 Tagen z.B. entspräche das immerhin einer schönen Rundtour von San Francisco zum Yosemite Nationalpark und zurück durch die Sierra Nevada.

Das genügt Ihnen nicht? Na ja, wenn Sie morgens um 5 Uhr aufstehen, dann klappt es vielleicht mit den 150 Meilen/Tag und ein paar Fotostopps.
Aber sagen Sie am Ende nicht, das hätten Sie sich anders vorgestellt!

 

 

 

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

anjaundsteffen
Offline
Beigetreten: 26.05.2013 - 15:49
Beiträge: 16
RE: Bitte um Anregung, Hilfe und Tipps SF-LA-LV-SF Juni 2o14

Hallo nochmal,

das hat doch grade ein wenig gedauert, bis ich eure Anregungen innerlich sortieren konnte und die empfohlenen verlinkten Forenbeiträge gelesen habe (die meisten kannte ich natürlich schon).

Klar ist für mich nun - ich buche nun den kompletten Trip/Campgrounds vorab - eine Campsite +/- Nachfrage folgt demnach sicher die Tage. :-)

Und: wir biegen nördlich über LA ab - kein Joshua Tree - kein LA - das haben wir die letzten beiden Besuche gesehen. Bryce, Monument Valley und Zion dagegen nicht. Und unser Urlaub steht diesmal unter dem Aspekt "Natur". Somit laut Google 2300 Meilen.

Zudem versuche ich längere Tagestouren und mehr Tage an einem Ort einzuplanen.

Beine vertreten, Supermarkt, Pinkelpause bei Starbucks --- das ist für uns immer der Charme des Road Trips in den USA gewesen - also viel Zeit Richard´s "500 Minuten der Wahrheit" sind uns sogar erwünschtes Übel :-)

 

Vielen Dank für Euer bisheriges Feedback

Steffen

 

PS: was bedeutet TO?

PPS: Was passiert, wenn ich alle Campgrounds buche, die Buchungen aber nicht wahrnehme? Muss ich dennoch bezahlen? Kann ich stornieren? Macht es Sinn immer einen Tag "zu viel" vorab zu buchen?

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: Bitte um Anregung, Hilfe und Tipps SF-LA-LV-SF Juni 2o14

Hallo Steffen

TO bedeutet "thread opener" also der Starter der Diskussion - in diesem Fall bist Du das.

Wenn Du CG's reservierst/buchst wird der Betrag der Kreditkarte belastet. Wenn Du die Buchung nicht wahrnimmst werden bei Absage mehr oder weniger hohe Gebühren fällig. Vielfach wird die erste Uebernachtung als Gebühr fällig (manchmal auch etwas weniger, Du kannst das auf der Reservierungsseite nachschauen) Auch wenn es monetär nichts bringt, storniert man immer seine Site evtl. telefonisch kurzfristig. Man ermöglichst so einem Mitcamper auf einem ansonsten ausgebuchten CG eine Uebernachtungsmöglichkeit.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7378
RE: Bitte um Anregung, Hilfe und Tipps SF-LA-LV-SF Juni 2o14

Hi Ihr Zwei,

...wie es von Euch via Mail gewünscht war, steht Ihr jetzt auch in der Übersicht ;-)...

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: SF-LA-LV-SF Juni 2o14

Hallo Anja und Steffen,

wir haben ja lange nichts von euch gehört und jetzt seid ihr sicher voller Aufregung im Packstress. Ich möchte euch eine wunderbare Familienzeit und eine gute Reise wünschen. Vielleicht helfen euch noch unsere Downloads für die Vorbereitungen.

Laßt es ruhig angehen und ihr werdet sehen es wird eine sensationelle Reise.

Toll wäre es, wenn ihr uns hinterher kurz berichten würdet wie es euch gefallen hat. Und meine große Bitte, vergeßt später nicht die Bewertungen der Campgrounds auf unserer #cg. Nur so kann ein Forum funktionieren.

Genießt eure Elternzeit und kommt gesund wiedersmiley.

 

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6831
RE: SF-LA-LV-SF Juni 2o14

Hallo Anja und Steffen,

ich schließe mich an, wünsche euch einen wunderschönen Urlaub und ich hoffe, dass ihr euch kurz von unterwegs meldet, dass der Hotspot reibungslos funktioniert ;-) 

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4958
RE: SF-LA-LV-SF Juni 2o14

Hi Anja und Steffen,

Nach so vielen Tipps, wäre ja ein Feedback gar nicht so verkehrt oder?

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

anjaundsteffen
Offline
Beigetreten: 26.05.2013 - 15:49
Beiträge: 16
RE: SF-LA-LV-SF Juni 2o14

Ein Bild soll mehr als 1000 Worte sagen... Kriege es über das iPhone nur grad nicht hochgeladen sad

anjaundsteffen
Offline
Beigetreten: 26.05.2013 - 15:49
Beiträge: 16
RE: SF-LA-LV-SF Juni 2o14

...wie auch immer du auf den alten Beitrag von uns gestoßen bist... ;-)

 

Die Reise war der Knaller und schau mal unter Reisen/Termine 2016 im September: wir sind nun zu viert und es geht wieder los... Und ohne dies Forum wäre die Reise nicht so durchdacht und ganz sicher nicht so toll geworden. Ganz besonderer Dank an Bernhard und Didi.

 

Lieben Gruß,

Anja, Steffen, Jari und Jossie