Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Erfahrung Apollo 2014

17 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Ammersee-Frank
Offline
Beigetreten: 29.06.2014 - 11:14
Beiträge: 140
RE: RE: RE: Erfahrung Apollo 2014

Hi Ly, am Do 5.6.

Sonnige Grüße vom Ammersee

Frank

Lie
Offline
Beigetreten: 27.01.2014 - 22:18
Beiträge: 73
RE: Erfahrung Apollo 2014

Hallo Frank,

vom Bild her dachte ich wir hätten uns begegnen können - kann aber gar nicht sein - bei uns hat es genau so augesehen nur 3 Tage früher wurde 3 Busladungen angekarrt - unglaublich wie viele WOMO da innerhalb weniger Tage auf den Weg geschickt wurden.

Gruß Ly

coupe-54
Bild von coupe-54
Offline
Beigetreten: 19.10.2013 - 10:20
Beiträge: 334
RE: Vorschau des Kommentars

So, wir sind auch wohlbehalten zurück. Ich möchte euch auch kurz meine Erfahrung mit Apollo Las Vegas mitteilen.

Übernahme und Rückgabe problemlos. Allerdings durch div. Berichte hier vorgewarnt, haben wir das WoMo gründlich überprüft. Das war auch gut so. Diverse Mängel wurden aufgenommen, nichts schlimmes, aber immerhin. 

Im WoMo keinerlei Aufhängemöglichkeiten für Jacken,Handtücher usw. Mitgebrachte Saugnäpfe hielten an der rauhen Oberfläche nicht. Das Ausstattungspaket beinhaltet 1 Duschtuch, ein kleines Abtrockentuch, 2 Bettlaken, 1 Decke.!!!! das wars.

Eine Einführung/Erklärung gab es nicht, wurde auch nicht erfragt. Da wir keine Neulinge sind haben wir auch nicht darauf bestanden( spart Zeit). Wie hier schon mal angedeutet das Thrönchen ist ein Witz, meine Frau kam nicht mit den Füssen auf den Boden, und beim umdrehen nach dem K-Papiern darf man keinen Bandscheibenschaden haben. (im Rücken unterhalb des Trichters)

Technisch und Optisch war das Womo absolut OK. (30000mls)

Was mich allerdings ärgert ist das nach 17Tagen die Rückerstattung der Kaution immer noch nicht auf meinem Konto ist.

Ich werde Apollo nicht weiter empfehlen.

Gruß

Wolfgang

 

 

Gruß Wolfgang

1993 USA-Canada- West, 1995 USA- Süd, 2004 Canada- West, 2008 Canada-West,2010 Canada VI,2014 USA- Südwest, 2015 Canada-Ost, 2016 Alaska/Yukon , 2017 Rockys

alina6413
Bild von alina6413
Offline
Beigetreten: 28.12.2013 - 09:56
Beiträge: 113
RE: Erfahrung Apollo 2014

Hallo Wolfgang!

 

Welchen Typ Womo habt ihr gehabt?

Übernehmen nächste Woche ein-hoffentlich- C25.in San Francisco. Werden das Personal Kit nicht dazu nehmen-fühle mich nach deiner obigen Beschreibung darin bestärkt.

Habt ihr Campingstühle + Tisch  von Apollo dazugenommen oder gekauft?

Wie war das Convenience Kit vom Umfang-habt ihr viel dazu kaufen müssen?

Liebe Grüße

Judith

coupe-54
Bild von coupe-54
Offline
Beigetreten: 19.10.2013 - 10:20
Beiträge: 334
Hi Judith, wir hatten den

Hi Judith,

wir hatten den Happy Explorer.  Einen Tisch braucht Du meisten nicht da an den Stellplätzen vorhanden, Stühle sind empfehlenwert, man sitzt einfach besser.

Conveniens Kit war OK brauchten nicht dazu zu kaufen, ausser einer Spülschüssel.  Bein nächsten Mal werden wir wahrscheinlich alles von hier mitnehmen. Bei Condor kostet ein zusatz Gepäckstück 70€. Noch besser wäre natürlich alles da zu kaufen, kostet allerdings Zeit und vom Umwelt Gedanken ist das auch nicht sinnvoll.

Ach ja, die Strassenkarten waren von 2008 (Rand Mc Nelly)

Gruß Wolfgang

1993 USA-Canada- West, 1995 USA- Süd, 2004 Canada- West, 2008 Canada-West,2010 Canada VI,2014 USA- Südwest, 2015 Canada-Ost, 2016 Alaska/Yukon , 2017 Rockys

Pebe
Bild von Pebe
Offline
Beigetreten: 22.01.2014 - 21:20
Beiträge: 28
RE: Erfahrung Apollo 2014

Hallo Foris

Auch wir sind wieder wohlbehalten zurück vom Urlaub und möchte Euch unsere Erfahrungen mit Apollo mitteilen.

Die Übernahme  in Las Vegas war ausführlich und schnell, dank eines Schweizers der hinterm Empfang stand. Innerhalb von 2 Stunden konnten wir bereits  einkaufen. Unterstützend hierbei war sicherlich der Check-in über Internet, Mieter die dies versäumt hatten mussten dies am PC direkt nachholen, erst anschließend wurde ihnen weiter geholfen. Die Kaution wurde lediglich geblockt.

Gebucht hatten wir das Typ Volans  22-24 ft, wir bekamen aber einen 27 ft. Bei Nachfrage wurde mir erklärt,  dass dies das kleinste Womo ist mit Slide-out. Wir hatten hier schon mit gerechnet und bei den Reservierungen der Camgrounds schon 30 ft angegeben. Nachforschungen im Internet ergaben das ab 2015 der Typ Volans/Happy Explorer nicht mehr angeboten wird.

Wir hatten einen neuen Minnie Winnie 27 Q (6700 Meilen). Über die Qualität bin ich der gleichen Meinung wie Frank. Das einzige störende, wenn überhaupt, war das Trillen des Geschirres.

Negativ würden wir bewerten, auf der anderen Seite für andere Camper am Camground positiv, das der Generator genau unterm Bett platziert ist, also: die ganze Nacht mit Generator ist keine Erholung, man bekommt mit Sicherheit Kopfschmerzen.

Die personal Kits hat für uns gereicht. Wenn man das Bett auf amerikanische Art  fertig macht reichen die 2 Decken vollkommen. Die Heizung brauchten wir nur in den  Medicin Bow Mountains  (10797 Ft hoch im Schnee). Uns wurden von Apollo extra Decken angeboten.

Geschirr wahr genügend und das Pfannenset war neu. Es fehlten nur Wein,- und Biergläser, sind es von Hause aus gewöhnt, aus Whiskeygläser schmeckt es nicht.

Fernsehkabel gibt es grundsätzlich nicht (war auch nicht nötig) wird aber erstattet wenn man einen kauft. Bei uns war der Wasserschlauch kaputt, ein Neuer wurde erstattet. Übrigens, beim nächsten Mal, wenn wir ein Womo mieten werden, kaufen wir sofort einen Wasserschlauch, da wir beobachten konnten, dass dieser von Mietern von Womos auch zum Ausspülen des black water Schlauches benutzt wurde (Colibakterien).

Die ersten zwei Tage hatten wir Probleme mit dem Gefrierschrank. Er wollte nicht kalt werden. Das Womo war drei Tage vorher in der Werkstatt gewesen und die ganze Zeit war der Gefrierschrank aus. Bei über 40 Grad gibt es unweigerlich Kühlprobleme (viel Essenssachen mussten wir entsorgen) nach 3 Tagen funktionierte er einwandfrei. Bitte überprüft zuvor ob euer Eisfach bereits kalt ist.

Die Übergabe ging ganz flott in 45 Minuten waren wir fertig. Uns wurde gesagt das die Blockierung der Kaution ca. 10 Tagen dauern würde, aber als ich auf dem Flughafen mein Konto kontrollierte war die Blockierung bereits aufgehoben und die Kosten von Taxi in Las Vegas und vom Schlauch überwiesen.

Apollo können wir weiter empfehlen, die Firma hat uns ein vertrauensvolles und sicheres Reisgefühl vermittelt.

Anbei noch einige Fotos von unserem Minnie Winnie.

Groertjes

Marion & Peter