Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Kluane National Park

10 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Iwi
Offline
Beigetreten: 08.06.2025 - 16:45
Beiträge: 4
Kluane National Park

Hallo, ich bin gerade erst auf dieses Forum gestoßen. In der Hoffnung, dass 2026 Whitehorse wieder direkt von Frankfurt aus angeflogen werden kann, starte ich gerade mit einer Planung für September 2026 von Whitehorse nach Vancouver. Jetzt zu meiner Frage: Wenn ich das richtig verstehe, kommt man in den Kluane NP nur mit einer geführten ganztägigen Bustour. Aktuell können wir uns dafür nicht so richtig begeistern. Lohnt die Fahrt dorthin trotzdem? Plan wäre 2 Übernachtungen, eventuell kurze Wanderungen. Danke im Voraus 

Mark_RV
Offline
Beigetreten: 17.01.2020 - 16:40
Beiträge: 117
RE: Kluane nationalpark

Hallo!

Ich glaub du verwechselst hier etwas? In den Kluane National Park, also rein den Teil im Yukon, führen meines Wissens keine Straßen, nur Wanderwege. Eine Bustour fährt hier also wohl auch nur bis zum Visitor Centre oder den Trailheads.

Wenn du die Kombination Wrangell St. Elias (der angrenzende Park in Alaska)  und Kluane meinst, in Alaska gibt es 2 Straßen unterschiedlicher Qualität. Die Nabesna Road und die McCarthy Road.

Kluane siehe hier: https://parks.canada.ca/pn-np/yt/kluane/visit/cartes-maps/loisers-recrea...
Wrangell St. Elias hier: https://www.nps.gov/wrst/planyourvisit/maps.htm

Kann es sein, dass du es mit dem Denali National Park verwechselst? Da gibt es Bustouren, die auch meiner Meinung nach sehr schön sind.

Liebe Grüße,

Mark

Iwi
Offline
Beigetreten: 08.06.2025 - 16:45
Beiträge: 4
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo Mark,

sorry, Du hast recht. Ich sollte mich glaube ich erst nochmal intensiver einlesen.

Vielen Dank und viele Grüße 

Iris

RolandR
Bild von RolandR
Offline
Beigetreten: 27.10.2018 - 19:28
Beiträge: 223
RE: Kluane National Park

Hallo Iris,

auf Anfrage bei der Reisemesse in Hamburg wurde mir auf dem Condor-Messestand gesagt, dass es wohl 2026 noch nicht wird mit dem Direktflug sad.

VG

Roland

HaRue
Bild von HaRue
Offline
Beigetreten: 18.12.2012 - 13:50
Beiträge: 2026
RE: Kluane National Park

Ich grüße dich Iris

und eine Herbstfahrt beginnend ab Whitehorse ist eine tolle Sache.

Wenn kein Direktflug nach Whitehorse möglich, dann gibt es aber "Regionalflüge" ab Vancouver

Mein Vorschlag für eine schöne Route:

Flug nach Vancouver und Stadtaufenthalt 1-3 Tage.

Flug nach Whitehorse mit WoMo-Übernahme am gleichen Tag

 

Tour zurück nicht nach dem bereits besuchten Vancouver, sondern ab Prince George eine viel schönere Landschaft Richtung Rockies mit dem Endziel Calgary.

Von dort Rückflug direkt oder über Vancouver (unsere Tour Whitehorse-Calgary HIER)

Beste Grüße vom HANS

JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT

 

Iwi
Offline
Beigetreten: 08.06.2025 - 16:45
Beiträge: 4
RE: Kluane National Park

Hallo Roland und Hans,

ganz lieben Dank für die Info (auch wenn es leider mit dem Direktflug wohl noch nicht klappt) und dem Alternativvorschlag. Werde auf jeden Fall gerne deinen Reisebericht lesen und dann mal sehen wie unsere Planung für nächstes Jahr aussieht. 
Viele Grüße 

Iris

 

Mystery
Bild von Mystery
Offline
Beigetreten: 15.08.2014 - 11:47
Beiträge: 468
RE: Kluane National Park

Hallo,

Die selbe Info mit dem Direktflug von Condor geben die Locals in Whitehorse auch so durch. Die Landebahn ist für den neuen Neo wohl zu kurz und muss verlängert werden, deshalb bietet Condor momentan keine Direktflüge an. 

Wir sind mit Zwischenstopp und mit Condor und air North geflogen.

Ari North kann ich sehr empfehlen, hat mir echt gut gefallen. Der Flug mit Condor an sich war okay, leider hatten wir Verspätung und haben daher den Anschluss verpasst und die Betreuung von Condor war unter aller S*.

 

Beim Nationalpark meinst du vielleicht den Kenai Fjords Nationalpark? Den kann man im Grunde nur mit einer Schiffstour von Seward oder Homer aus besichtigen.

Wir haben das vor ein paar Tagen gemacht und fanden es super. 

Dazu muss ich sagen, dass wir touristische Dinge gar nicht gerne mögen, die Tour aber super fanden. Die Boote waren nciht überbucht, man hat ohne Probleme immer an der reeling einen Platz finden können, um zum gucken und man hat ordentlich was geboten bekommen (natürlich auch Glück abhängig). 

Der Preis ist natürlich nciht ohne, aber am Ende macht man es ja nur einmal und wenn man sich schon den teuren Alaska Urlaub leistet, dann sollte man das nciht verpassen.

 

Generell kann ich nur sagen: Alaska und der Yukon sind tatsächlich eine der schönsten Gegenden, die ich je gesehen habe. 

Bisher dachte ich immer, das das Reisen in Australien für mich die absolute Freiheit verkörpert, aber Alaska und der Yukon können da locker mithalten, wenn nicht teilweise sogar überbieten. 

LG
Laura

-------
Meine Reiseberichte

Yukon & Alaska, LA - LA, Denver - Seattle, San Francisco - Denver

Iwi
Offline
Beigetreten: 08.06.2025 - 16:45
Beiträge: 4
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo Laura,

vielen Dank für die Infos. Ich lese gerade mit Begeisterung deinen Reisebericht. Wobei ich zugeben muss, die Anreise mit verpassten Anschlussflug und Zwischenübernachtung würde mich schon seeehr aufregen. Zumal wir im Moment noch maximal 3 Wochen zur Verfügung haben. Aus dem Grund versuchen wir immer Direktflüge zu kriegen. Deshalb wird es 2026 wahrscheinlich doch Kanadas Osten oder Calgary nach Vancouver an der Grenze lang. Waterton NP, Glacier NP , North Cascades …In der Hoffnung das Whitehorse die Landebahn 2027 dann fertig hat. 

LG Iris 

elfe
Offline
Beigetreten: 27.06.2023 - 20:18
Beiträge: 12
RE: Kluane National Park

Hallo Laura,

ist denn geplant , dass die Landebahn in Whitehorse verlängert wird, damit Condor wieder dort landen kann? Da Condor ja leider viele Direktflüge nach Nordamerika gestrichen hat, ist unser Gefühl eher, dass es keine Direktflüge mehr geben wird.

Liebe Grüße elfe 

Mystery
Bild von Mystery
Offline
Beigetreten: 15.08.2014 - 11:47
Beiträge: 468
RE: Kluane National Park

Hey, 

Soweit die Einheimischen erzählt haben wird die Landebahn in Whitehorse derzeit verlängert. Dort wurde schon viel Geld reingesteckt, aber es war nicht lang genug uns muss jetzt nachgebessert werden. Wir haben auch die Bauarbeiten gesehen. Wann das fertig ist oder ob es je fertig wird weiß ich aber nicht. Vielleicht ist es wie bei Stuttgart 21 😅

Ich präferiere eigentlich auch Direktflüge. Die Sache mit Condor war etwas nervig, aber Alaska und den Yukon würde ich jederzeit wieder machen. Man muss ja eh eine Nacht übernachten bevor man übernehmen kann. Faktisch war also nur der erste Tag vor Ort stressiger als geplant. 

Die Alternative ist in Anchorage zu starten. Dort weiß ich aber nicht wer hinfliegt und und ob es Direktflüge gibt. Damals als ich geschaut hatte waren die Mieten von dort auch teurer. 

LG
Laura

-------
Meine Reiseberichte

Yukon & Alaska, LA - LA, Denver - Seattle, San Francisco - Denver