RE: Kanada Rundtour, Start Calgary durch Alberta/ British Columb
Hallo Brigitte,
hier kommt der Notfallservice, wobei ich alles in eine Map gepackt habe, ich hoffe es ist richtig abgebildet da ich um alles in eine Map zu bringen das eine oder andere Ziel weg gelassen habe.
RE: Kanada Rundtour, Start Calgary durch Alberta/ British Columb
Hallo Chris, hallo Gabi,
vielen, vielen lieben Dank für Eure superschnelle Hilfe.
Wenn jetzt vielleicht von anderen Kanadakennern noch der eine oder andere Geheimtip käme, wäre toll.
Natürlich haben wir durch die zahlreichen Reiseberichte und dem Reiseführer Grundmann eine, wie ich meine, schöne Tour zusammengestellt, doch Erfahrungen von anderen Touris sind oft sehr hilfreich und wertvoll.
Liebe Grüße
Brigitte
Zum Arbeiten zu alt, zum Sterben zu jung, zum Reisen topfit
RE: Kanada Rundtour, Start Calgary durch Alberta/ British Columb
Hallo Brigitte,
Sicher hast Du schon manches in meinem Reisebericht gelesen. Manches ist auch in den Highlights eingestellt. Hier noch mal einige Dinge die man sich ansehen kann:
Strecke Radium Hot Springs - Cranbrook: Wir fanden Fort Steele sehenswert, wir haben es schon zweimal besucht. Lustig ist auch der kleine Ort Kimberley, der ein sich ein bayrisches Image verpasst hat, wobei man nicht so genau unterscheidet, ob man nun in Bayern oder Österreich ist. Eine große Kuckuksuhr gibt es und im Mozartcafe kann man Schnitzel und anderes deutsches Essen bekommen. Etwas südlich von Kimberley haben wir damals übernachtet und fanden den CG hoch über dem St. Mary Rivewr sehr schön.
Strecke Cranbrook - Nelson: auf dem Hwy 3A bei Boswell kannst Du Dir das Glashaus anschauen. wir fanden es sehr interessant. Es ist ein Haus, dass nur aus Glasflaschen besteht. Zeitlich könntest Du es schaffen bis Kaslo zu fahren. Auf unserer Tour 2012 sind wir ähnlich gefahren. Die Strecke ist landschaftlich sehr schön. In Kaslo gibt es den ältesten Raddampfer von BC. Er ist zu besichtigen und ist mit viel Liebe zum Detail ausgestattet. Uns hat er sehr gut gefallen. Von da aus kannst Du den schönen Hwy 31 A weiter fahren bis New Denver. Es ist landschaftlich eine sehr schöne Strecke. Wir haben dort meist Tiere gesehen, wenn nicht gerade Motorräder sie mit ihrem Lärm verscheucht haben. In New Denver lohnt sich ein kurzer Halt auf dem Parkplatz direkt am See. Wir sind von Kaslo bis zum Christina Lake an einem Tag gefahren. Da es landschaftlich sehr schön ist, kommt einem das auch nicht lang vor.
Mir ist bei Deiner Strecke gerade noch aufgefallen, dass Du im Okanagan Valley ganz schön hin und her fährst. Wie wäre es, wenn Du von Kaslo nach Nakusp fährst und über den Hwy 6 nach Vernon. Hier gibt es die O'Keefe Ranch zu besichtigen und dann durch das Valley bis Osoyoos fährst. Von hier kannst Du dann auf dem Hwy 3 zum Manning PP fahren. Der Hwy 6 ist landschaftlich ebenfalls sehr schön und nicht so überlaufen. Die Strecke Kaslo bis Vernon sind wir 2003 an einem Tag gefahren.
Das waren von mir noch einige Tipps und Hinweise. Wenn Du noch fragen hast, dann melde Dich.
Es ist ja nun bald soweit und ich wünsche euch eine wunderschöne und interessante Reise.
RE: Kanada Rundtour, Start Calgary durch Alberta/ British Columb
Hallo Christine,
vielen Dank für Deine Hinweise, sie sind sehr hilfreich. Ich habe alles ausgedruckt und füge es meinen Planungen bei.
Zur Zeit fange ich an die "1000 Dinge Tasche" zu packen. Da kommt alles rein, was nichts mit Klamotten zu tun hat (sie wird jedes Jahr schwerer). Heute Abend schauen wir uns nochmals die Campgrounds an, an denen wir an Wochenenden sind. Sollte sie schon sehr gebucht sein, werden wir überlegen, ob wir reservieren. Ich bin ja kein Freund von Reservierungen.
Morgen kommt der Koffer dran und am Dienstag geht es los!!!!!
So wie es aussieht spielt das Wetter in den ersten Tagen auch mit....und dann lassen wir alles auf uns zukommen.
Liebe Grüße
Brigitte
Zum Arbeiten zu alt, zum Sterben zu jung, zum Reisen topfit
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/
Hallo Brigitte,
hier kommt der Notfallservice, wobei ich alles in eine Map gepackt habe, ich hoffe es ist richtig abgebildet da ich um alles in eine Map zu bringen das eine oder andere Ziel weg gelassen habe.
Größere Kartenansicht
P.S. Christine Du warst ja auch schon tätig, aber doppelt genäht hält besser.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Chris, hallo Gabi,
vielen, vielen lieben Dank für Eure superschnelle Hilfe.
Wenn jetzt vielleicht von anderen Kanadakennern noch der eine oder andere Geheimtip käme, wäre toll.
Natürlich haben wir durch die zahlreichen Reiseberichte und dem Reiseführer Grundmann eine, wie ich meine, schöne Tour zusammengestellt, doch Erfahrungen von anderen Touris sind oft sehr hilfreich und wertvoll.
Liebe Grüße
Brigitte
Zum Arbeiten zu alt, zum Sterben zu jung, zum Reisen topfit
Hallo Brigitte,
Sicher hast Du schon manches in meinem Reisebericht gelesen. Manches ist auch in den Highlights eingestellt. Hier noch mal einige Dinge die man sich ansehen kann:
Strecke Radium Hot Springs - Cranbrook: Wir fanden Fort Steele sehenswert, wir haben es schon zweimal besucht. Lustig ist auch der kleine Ort Kimberley, der ein sich ein bayrisches Image verpasst hat, wobei man nicht so genau unterscheidet, ob man nun in Bayern oder Österreich ist. Eine große Kuckuksuhr gibt es und im Mozartcafe kann man Schnitzel und anderes deutsches Essen bekommen. Etwas südlich von Kimberley haben wir damals übernachtet und fanden den CG hoch über dem St. Mary Rivewr sehr schön.
Strecke Cranbrook - Nelson: auf dem Hwy 3A bei Boswell kannst Du Dir das Glashaus anschauen. wir fanden es sehr interessant. Es ist ein Haus, dass nur aus Glasflaschen besteht. Zeitlich könntest Du es schaffen bis Kaslo zu fahren. Auf unserer Tour 2012 sind wir ähnlich gefahren. Die Strecke ist landschaftlich sehr schön. In Kaslo gibt es den ältesten Raddampfer von BC. Er ist zu besichtigen und ist mit viel Liebe zum Detail ausgestattet. Uns hat er sehr gut gefallen. Von da aus kannst Du den schönen Hwy 31 A weiter fahren bis New Denver. Es ist landschaftlich eine sehr schöne Strecke. Wir haben dort meist Tiere gesehen, wenn nicht gerade Motorräder sie mit ihrem Lärm verscheucht haben. In New Denver lohnt sich ein kurzer Halt auf dem Parkplatz direkt am See. Wir sind von Kaslo bis zum Christina Lake an einem Tag gefahren. Da es landschaftlich sehr schön ist, kommt einem das auch nicht lang vor.
Mir ist bei Deiner Strecke gerade noch aufgefallen, dass Du im Okanagan Valley ganz schön hin und her fährst. Wie wäre es, wenn Du von Kaslo nach Nakusp fährst und über den Hwy 6 nach Vernon. Hier gibt es die O'Keefe Ranch zu besichtigen und dann durch das Valley bis Osoyoos fährst. Von hier kannst Du dann auf dem Hwy 3 zum Manning PP fahren. Der Hwy 6 ist landschaftlich ebenfalls sehr schön und nicht so überlaufen. Die Strecke Kaslo bis Vernon sind wir 2003 an einem Tag gefahren.
Das waren von mir noch einige Tipps und Hinweise. Wenn Du noch fragen hast, dann melde Dich.
Es ist ja nun bald soweit und ich wünsche euch eine wunderschöne und interessante Reise.
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/
Hallo Christine,
vielen Dank für Deine Hinweise, sie sind sehr hilfreich. Ich habe alles ausgedruckt und füge es meinen Planungen bei.
Zur Zeit fange ich an die "1000 Dinge Tasche" zu packen. Da kommt alles rein, was nichts mit Klamotten zu tun hat (sie wird jedes Jahr schwerer). Heute Abend schauen wir uns nochmals die Campgrounds an, an denen wir an Wochenenden sind. Sollte sie schon sehr gebucht sein, werden wir überlegen, ob wir reservieren. Ich bin ja kein Freund von Reservierungen.
Morgen kommt der Koffer dran und am Dienstag geht es los
!!!!!
So wie es aussieht spielt das Wetter in den ersten Tagen auch mit....und dann lassen wir alles auf uns zukommen.
Liebe Grüße
Brigitte
Zum Arbeiten zu alt, zum Sterben zu jung, zum Reisen topfit