Du hast unterdessen schon ein paar Anregungen bekommen; möchte aber auch meine Einschätzungen einbringen.
Richtig ist, dass Fraserway in Aindrie kein Early Pick up kennt; du wirst je nach ihrer Planung zwischen 9.00 und 11.00 bei deinem Hotel abgeholt. Normalerweise liegt eine Mitteilung an der Reception im Hotel parat, wann das Pick up vorgesehen ist.
Frage: Wie gross sind euere RV?
Du lässt das riesige Angebot in und um Jasper total aus; kennst du denn schon alle Sehenswürdigkeiten in dieser Region?
Auf was du auch achten musst:
Wilcox/Yoho sind nur auf fcfs, da musst du zwingend am frühen Nachmittag einschecken, sonst bekommst du, vorallem noch mit 2 RVs keinen Platz mehr. Der Porteau Cove musst du reservieren.
Wenn ich schon beim Porteau Cove bin,; die Strecke Green Poinst bis zu diesem PP ist m.M. zu üppig; du bist sicher über 7 Std. inkl. Fähre auf der Piste. ich nehme dann an, dass du am folgenden Tag die WoMos abgeben willst. Das wird für den letzten Tag alles sehr stressig; kommst spät am Abend am PP an, dann sollte man noch ein letztes mal ein Campfire anzünden können; dann wird geputzt etc. um dann am morgen noch zu dumpen , dann ist alles im grünen Bereich.
Die Fahrt nach der Uebernahme und Einkauf bis Banff zum Tunnel Mt I oder II schaffst du locker; dort beziehst du die Site und geniesst den ersten Abend!
1 ganzer Tag im Yoho ist sicher Top, da hast du vielfältige Möglichkeiten; z.B. River Rafting auf dem Kicking Horse oder Wolf Park in Golden etc.
Hast du diese Lodge bewusst ausgewählt: Ten ee ah Lodge Kenne den Owner eigentlich gut; waren auch schon dort; ist aber nicht zwingend günstig, als Alternative hätte es auf der 24 noch "gleich" schöne CG's!
Den Brooksite in Cache Creek ist m.M. nicht so toll, da hätte auch noch bessere! Du könntest auch noch ein wenig weiterfahren.
Hast du auch gesehen, dass der Schoen PP nur 9 Plätze hat!! Da wirst du vermutlich keine Chance haben einen/zwei freie in der HS zu bekommen.
VC ist sicher interessant; 2 ganze Tage täte das eigentlich auch.
Facit: So wie du dir so vorstellst ist das sicher lösbar; würde das aber doch noch etwas anpassen!
so kann man unterschiedlicher Meinung sein. Wir haben unsere Aufenthalte auf der Te-ee-ah Lodge immer sehr genossen. Man muß ja auch das Packet nicht in Anspruch nehmen und kann selber kochen. Wir fanden es klasse morgens ein tolles Frühstück und abends ein leckeres Essen zu bekommen, ein Kanu nehmen zu können um auf dem See zu rudern und mit den Pferden einen Ausritt zu machen. Die Atmosphäre auf der Lodge ist herrlich unkompliziert und die Kinder haben sicher auch Spaß.
Bin nicht unterschiedlicher Meinung; habe ja erwähnt, dass ich den Owner kenne und die Lodge einen tollen Eindruck macht.
Nur, es gibt weitere ebenso tolle Ranches/Lodges inkl. CG, welche lohnend sind in der Interlakes Region. Man bleibt dann auf der 24 und muss nicht noch Richtung Lac la Hache fahren.
Wenn der TO Interesse an Alternativen hat, kann ich ihm meine bekannten Lodges/Ranches gerne mitteilen, auch am See mit Kanue etc.!
Frühstück: Nun, da habe ich ja die Küche dabei im WoMo
Einige Anregungen hast Du schon bekommen, ich möchte mich auch etwas einbringen.
Das Abholen: Wir sollten erst um 10:30 in Calgary vom Hotel abgeholt werden, d. h. die Abfahrt vom Hof kann sich verspäten, aber bis Banff kriegt ihr es locker hin.
Wells Gray PP: Was wollt Ihr dort machen? Falls ihr Kanu fahren wollt, dann ist ein voller Tag in Ordnung, sonst ist es aus meiner Sicht machbar, die Strecke von Mnt: Robson bis Wells Gray an einem Tag zu fahren, in den PP rein, unterwegs könntet Ihr die 3 Wasserfälle besuchen und auf dem Pyramid CG übernachten und den nächsten Tag dann wieder zurück und weiter fahren. (1 Tag Ersparnis).
Ich gehe davon aus, dass Ihr den Jasper NP schon früher besucht habt, deswegen ist er nicht eingeplant, genauso die Gegend in Lake Louise.
Du hast den Nairn Falls CG eingeplant, der liegt sehr schön, und wenn ihr Glück habt, bekommt ihr vielleicht noch eine Site am Rim. Den CG kann man auch vorbuchen, so viel ich weiß. Dort ist ein schöner Spaziergang zu den Falls sehr empfehlenswert, vor allem mit Kindern, da der Weg dorthin nur etwa 1,5 km lang ist. Wir haben dort im Juli 2013 übernachtet und hatten ohne Vorbuchung eine Site am Rim bekommen. Dort angekommen waren wir gegen 16:00 Uhr.
Falls Ihr in Whistler die Fahrt mit der Peak-2-Peak Gondel plant, macht es nur, wenn die Sicht wirklich gut ist, sonst ist es rausgeworfenes Geld. Und wenn Ihr schon dort sein solltet und zu dem anderen Peak mit der Gondel wollt, wartet auf die Gondel mit dem Glasboden. Es ist für Kinder eine interessante Sache.
Ich schließe mich Shelby ein, für Vancouver reichen wirklich 2 Tage!
Gruß, Jindra.
Viele Grüße, Jindra
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
vielen Dank ersteinmal für die vielen Tips und Anregungen!
Jetzt zu euren Fragen bzw. Hinweisen , unser RV ist ein 23-25 mit Slideout.
Den Lake Louise wollten wir auf dem Weg von Banff zum Yoho besuchen und ein wenig wandern gehen, Columbia Icefield wollten wir auf dem Weg von Yoho NP nach Wilcox besuchen / besichtigen. Die Seen Maligne Lake und Medicine Lake waren geplant auf der Strecke von Wilcox zum Mount Robson PP aber nach euren Hinweisen ist das wohl etwas knapp und evtl. kürzen wir den Yoho und machen eine zusätzliche Nacht in Jasper, was meint ihr? Die Strecke vom Green Point Campground Porteau Cove Provincial Park ist evtl doch etwas zu lang . Das der Schoen PP nur 9 Plätze hat aber ich leider noch nicht gesehen, vielen Dank (dann werden wir wohl den Strathcona PP nehmen => war ja auch ein Tip von Klaus). Das Adler Campsite hatte ich mir auch schon angesehen, finde ich sehr interessant. Telegraph Cove wollen wir wegen der Orca Touren (Stubbs) machen, die Tour habe ich vor ein paar Jahren gemacht und war total begeistert, die Grizzly Tour können wir leider nicht machen (unsere Tochter ist zu jung , habe ich schon angefragt).
Die Ranch haben wir ausgewählt da die Bilder toll aussehen und wir uns ganz gerne einmal verwöhnen lassen wollen (Essen, reiten, Kanu usw. ... welche schönen ähnliche Alternativen gibt es noch? Welche Alternativen gibt es zum Brooksitein Cache Creek?
Danke für die Tips, wir werden dann wohl noch eine Nacht in Jasper machen (ich habe dort nocht nicht viel gesehen) und dann in einem zum Wellsgray PP durchfahren (nach Maps ca. 5 Stunden). Ja wir wollen dort Kanu fahren, ein wenig wandern etc..
In Vancouver haben wir doch nur zwei volle Tage + jeweils einen 1/2 Tag An- und Abreise. Ich fand Vancouver bei meinem ersten Besuch super und würde dieses mal ein wenig mehr Zeit dort verbringen.
wir sind wieder zurück und hatten eine super tolle Tour.
Vielen Dank an alle die uns mit Rat und Tat unterstützt haben! Auch die ganzen Reiseberichte und Campingplatzbewertungen haben natürlich sehr geholfen!
Ich werde die Campingplätze nach und nach bewerten und auch Bilder hinzufügen.
ich bin noch recht Neu hier und ich finde deine Route sehr gut. Wir waren ncoh nie in Kanada und versuchen gerade etwas ähnliches zu planen.
Früher haben wir immer Mietwagenreisen gemacht (USA, Australien etc.), Mit Kindern und Womoi wird es das erste mal
Ziel ist in 2016 im August 3 Wochen den Westen zu bereisen. Ebenso zwei Familien, Kinder zwiscehn 8 und 12.
Wir überlegen als Womo so ein Adventuer 4 von Fraserway zu nehmen. Sind aber unsicer wegen der doch schon ebachtlichen Ausmaße und vor allem dem Langen Überhang hinten.
Finde aber dass es das einzige ist mit gescheit großen Betten.
Es wäre nett wenn Du vielleicht die endgültige Route mit den hier genannten tollen Optimierungen online stellen würdest oder gerne auch per Mail senden.
Leider gibt es wohl in Google Maps nicht mehr die Möglichkeit kml Dateien zu exportieren und ich habe auch noch keine Lösung gefunden wir man in der neuen Version die hier dargestellten Routen in My Maps importieren könnte.
Am Ende wwürde ich meine Route gerne im Garmin Basecamp planen, dazu wäre aber eine Rohfassung mit GPS Daten hilfreich und würde für einen Neuling der die ganzen Namen, Orte und Adressen noch nicht zuordnen kann eine tolle Hilfe.
Vielleicht hat da jemand noch Tips oder Datenquellen ?
Hallo
Du hast unterdessen schon ein paar Anregungen bekommen; möchte aber auch meine Einschätzungen einbringen.
Richtig ist, dass Fraserway in Aindrie kein Early Pick up kennt; du wirst je nach ihrer Planung zwischen 9.00 und 11.00 bei deinem Hotel abgeholt. Normalerweise liegt eine Mitteilung an der Reception im Hotel parat, wann das Pick up vorgesehen ist.
Frage: Wie gross sind euere RV?
Du lässt das riesige Angebot in und um Jasper total aus; kennst du denn schon alle Sehenswürdigkeiten in dieser Region?
Auf was du auch achten musst:
Wilcox/Yoho sind nur auf fcfs, da musst du zwingend am frühen Nachmittag einschecken, sonst bekommst du, vorallem noch mit 2 RVs keinen Platz mehr. Der Porteau Cove musst du reservieren.
Wenn ich schon beim Porteau Cove bin,; die Strecke Green Poinst bis zu diesem PP ist m.M. zu üppig; du bist sicher über 7 Std. inkl. Fähre auf der Piste. ich nehme dann an, dass du am folgenden Tag die WoMos abgeben willst. Das wird für den letzten Tag alles sehr stressig; kommst spät am Abend am PP an, dann sollte man noch ein letztes mal ein Campfire anzünden können; dann wird geputzt etc. um dann am morgen noch zu dumpen , dann ist alles im grünen Bereich.
Die Fahrt nach der Uebernahme und Einkauf bis Banff zum Tunnel Mt I oder II schaffst du locker; dort beziehst du die Site und geniesst den ersten Abend!
1 ganzer Tag im Yoho ist sicher Top, da hast du vielfältige Möglichkeiten; z.B. River Rafting auf dem Kicking Horse oder Wolf Park in Golden etc.
Hast du diese Lodge bewusst ausgewählt: Ten ee ah Lodge Kenne den Owner eigentlich gut; waren auch schon dort; ist aber nicht zwingend günstig, als Alternative hätte es auf der 24 noch "gleich" schöne CG's!
Den Brooksite in Cache Creek ist m.M. nicht so toll, da hätte auch noch bessere! Du könntest auch noch ein wenig weiterfahren.
Hast du auch gesehen, dass der Schoen PP nur 9 Plätze hat!! Da wirst du vermutlich keine Chance haben einen/zwei freie in der HS zu bekommen.
VC ist sicher interessant; 2 ganze Tage täte das eigentlich auch.
Facit: So wie du dir so vorstellst ist das sicher lösbar; würde das aber doch noch etwas anpassen!
MfG
Shelby
Hallo,
so kann man unterschiedlicher Meinung sein. Wir haben unsere Aufenthalte auf der Te-ee-ah Lodge immer sehr genossen. Man muß ja auch das Packet nicht in Anspruch nehmen und kann selber kochen. Wir fanden es klasse morgens ein tolles Frühstück und abends ein leckeres Essen zu bekommen, ein Kanu nehmen zu können um auf dem See zu rudern und mit den Pferden einen Ausritt zu machen. Die Atmosphäre auf der Lodge ist herrlich unkompliziert und die Kinder haben sicher auch Spaß.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
@trakki
Bin nicht unterschiedlicher Meinung; habe ja erwähnt, dass ich den Owner kenne und die Lodge einen tollen Eindruck macht.
Nur, es gibt weitere ebenso tolle Ranches/Lodges inkl. CG, welche lohnend sind in der Interlakes Region. Man bleibt dann auf der 24 und muss nicht noch Richtung Lac la Hache fahren.
Wenn der TO Interesse an Alternativen hat, kann ich ihm meine bekannten Lodges/Ranches gerne mitteilen, auch am See mit Kanue etc.!
Frühstück: Nun, da habe ich ja die Küche dabei im WoMo
MfG
Shelby
Hallo Orca!
Einige Anregungen hast Du schon bekommen, ich möchte mich auch etwas einbringen
.
Das Abholen: Wir sollten erst um 10:30 in Calgary vom Hotel abgeholt werden, d. h. die Abfahrt vom Hof kann sich verspäten, aber bis Banff kriegt ihr es locker hin.
Wells Gray PP: Was wollt Ihr dort machen? Falls ihr Kanu fahren wollt, dann ist ein voller Tag in Ordnung, sonst ist es aus meiner Sicht machbar, die Strecke von Mnt: Robson bis Wells Gray an einem Tag zu fahren, in den PP rein, unterwegs könntet Ihr die 3 Wasserfälle besuchen und auf dem Pyramid CG übernachten und den nächsten Tag dann wieder zurück und weiter fahren. (1 Tag Ersparnis).
Ich gehe davon aus, dass Ihr den Jasper NP schon früher besucht habt, deswegen ist er nicht eingeplant, genauso die Gegend in Lake Louise.
Du hast den Nairn Falls CG eingeplant, der liegt sehr schön, und wenn ihr Glück habt, bekommt ihr vielleicht noch eine Site am Rim. Den CG kann man auch vorbuchen, so viel ich weiß. Dort ist ein schöner Spaziergang zu den Falls sehr empfehlenswert, vor allem mit Kindern, da der Weg dorthin nur etwa 1,5 km lang ist. Wir haben dort im Juli 2013 übernachtet und hatten ohne Vorbuchung eine Site am Rim bekommen. Dort angekommen waren wir gegen 16:00 Uhr.
Falls Ihr in Whistler die Fahrt mit der Peak-2-Peak Gondel plant, macht es nur, wenn die Sicht wirklich gut ist, sonst ist es rausgeworfenes Geld. Und wenn Ihr schon dort sein solltet und zu dem anderen Peak mit der Gondel wollt, wartet auf die Gondel mit dem Glasboden. Es ist für Kinder eine interessante Sache.
Ich schließe mich Shelby ein, für Vancouver reichen wirklich 2 Tage!
Gruß, Jindra.
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hallo,
vielen Dank ersteinmal für die vielen Tips und Anregungen!
Jetzt zu euren Fragen bzw. Hinweisen
, unser RV ist ein 23-25 mit Slideout.
Den Lake Louise wollten wir auf dem Weg von Banff zum Yoho besuchen und ein wenig wandern gehen, Columbia Icefield wollten wir auf dem Weg von Yoho NP nach Wilcox besuchen / besichtigen. Die Seen Maligne Lake und Medicine Lake waren geplant auf der Strecke von Wilcox zum Mount Robson PP aber nach euren Hinweisen ist das wohl etwas knapp und evtl. kürzen wir den Yoho und machen eine zusätzliche Nacht in Jasper, was meint ihr? Die Strecke vom Green Point Campground Porteau Cove Provincial Park ist evtl doch etwas zu lang
. Das der Schoen PP nur 9 Plätze hat aber ich leider noch nicht gesehen, vielen Dank (dann werden wir wohl den Strathcona PP nehmen => war ja auch ein Tip von Klaus). Das Adler Campsite hatte ich mir auch schon angesehen, finde ich sehr interessant. Telegraph Cove wollen wir wegen der Orca Touren (Stubbs) machen, die Tour habe ich vor ein paar Jahren gemacht und war total begeistert, die Grizzly Tour können wir leider nicht machen (unsere Tochter ist zu jung
, habe ich schon angefragt).
Die Ranch haben wir ausgewählt da die Bilder toll aussehen und wir uns ganz gerne einmal verwöhnen lassen wollen (Essen, reiten, Kanu usw.
... welche schönen ähnliche Alternativen gibt es noch? Welche Alternativen gibt es zum Brooksitein Cache Creek?
Gruß
Orca
Hallo
Wilcox-Robson PP via Maligne Lake kostet dich über 6 Std. ohne Stopps etc.; daher vergiss dieses Experiment.
Auch im Yoho würde ich nicht auf einen ganzen Tag verzichten; ist zu wertvoll
Grizzly Touren wären im Juli eh noch nicht ideal.
Weitere tolle Lodges, von Schweizern geführt, bürgt für gute Qualität, hast am Sheridan Lake/ Horse Lake etc.
Alternative CG hast du am Marble Canyon oder am Seton Dam oder noch andere.
MfG
Shelby
Hallo Jindra, hallo Shelby,
Danke für die Tips, wir werden dann wohl noch eine Nacht in Jasper machen (ich habe dort nocht nicht viel gesehen) und dann in einem zum Wellsgray PP durchfahren (nach Maps ca. 5 Stunden). Ja wir wollen dort Kanu fahren, ein wenig wandern etc..
In Vancouver haben wir doch nur zwei volle Tage + jeweils einen 1/2 Tag An- und Abreise. Ich fand Vancouver bei meinem ersten Besuch super und würde dieses mal ein wenig mehr Zeit dort verbringen.
Gruß
Orca
Hallo,
wir sind wieder zurück und hatten eine super tolle Tour.
Vielen Dank an alle die uns mit Rat und Tat unterstützt haben! Auch die ganzen Reiseberichte und Campingplatzbewertungen haben natürlich sehr geholfen!
Ich werde die Campingplätze nach und nach bewerten und auch Bilder hinzufügen.
Danke!!
Gruß
Orca
Hallo Orca,
schön zu hören dass Ihr eine tolle Tour hattet und unsere Tips hilfreich waren.
Klasse wär wenn Du neben den CG's auch zu Eurem WoMo-Vermieter Fraserway was zu Euren Erfahrungen berichten könntest.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Orca,
ich bin noch recht Neu hier und ich finde deine Route sehr gut. Wir waren ncoh nie in Kanada und versuchen gerade etwas ähnliches zu planen.
Früher haben wir immer Mietwagenreisen gemacht (USA, Australien etc.), Mit Kindern und Womoi wird es das erste mal
Ziel ist in 2016 im August 3 Wochen den Westen zu bereisen. Ebenso zwei Familien, Kinder zwiscehn 8 und 12.
Wir überlegen als Womo so ein Adventuer 4 von Fraserway zu nehmen. Sind aber unsicer wegen der doch schon ebachtlichen Ausmaße und vor allem dem Langen Überhang hinten.
Finde aber dass es das einzige ist mit gescheit großen Betten.
Es wäre nett wenn Du vielleicht die endgültige Route mit den hier genannten tollen Optimierungen online stellen würdest oder gerne auch per Mail senden.
Leider gibt es wohl in Google Maps nicht mehr die Möglichkeit kml Dateien zu exportieren und ich habe auch noch keine Lösung gefunden wir man in der neuen Version die hier dargestellten Routen in My Maps importieren könnte.
Am Ende wwürde ich meine Route gerne im Garmin Basecamp planen, dazu wäre aber eine Rohfassung mit GPS Daten hilfreich und würde für einen Neuling der die ganzen Namen, Orte und Adressen noch nicht zuordnen kann eine tolle Hilfe.
Vielleicht hat da jemand noch Tips oder Datenquellen ?
Gruss
Thunderstorm