RE: Vorschläge für Ost Kanada Nova Scotia, Halifax, Quebec gesuc
Hallo Wolfgang,
der erste Teil Deiner Tour schaut schon recht gut aus, den zweiten Teil solltest Du aber noch optimieren. Schau Dir dazu doch mal ein paar Reiseberiche für diese Region an wie den Bericht von Hans, von Ursula und von Sonja. Da ich diesen Teil selber noch nicht gefahren bin kann ich Dir leider keine persönlichen Tips geben.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
RE: Vorschläge für Ost Kanada Nova Scotia, Halifax, Quebec gesuc
hier die geänderte Route ohne USA und frei verfügbare Tage. Ich hoffe sie ist dennoch nicht stressig
28. Mai
Flug nach Halifax
29. Mai
Übernahme WoMo und Fahrt nach Graves Island PP
110
30. Mai
Lunenburg und Rissers Beach CG
80
31. Mai
Kejimkujik NP Jeremys CG
100
01. Jun
"
0
02. Jun
Valley View CG oder Blomington CG
80 bzw 180
03. Jun
Caribou Island PP
270
04. Jun
Cape Breton NP Broad Cove CG
330
05. Jun
" NP Corney Broke CG
110
06. Jun
Prinz Edward IL Panmure PP
325
07. Jun
" Cabot Beach PP
130
08. Jun
weiter zum Gaspé NP Fahrtag Campen unterwegs
09. Jun
Gaspé Forillon Camping
730
10. Jun
" "Ancre Camping
215
11. Jun
Taddoussac Leau Campin
300
12. Jun
Saguenay
125
13. Jun
Quebec Camping Tumel
310
14. Jun
" " "
0
15. Jun
direkt zum Algonquin mit Stop auf halber Strecke
16. Jun
Fahrtag direkt zum Algonquin
730
17. Jun
Algonquin
0
18. Jun
Toronto Burloag Camping
325
19. Jun
Abgabe WoMo anschließend halb Tagestour zu den NF
20. Jun
Rückflug
4400
Wir wollen die Gaspé Halbinsel bei Matane verlassen und mit der Fähre übersetzen. Auf der anderen Seite des SL Stromes richtung Quebec fahren. Ist das sinnvoll? Welche Seite ist die schönere ? oder sollten wir später übersetzen?
RE: Vorschläge für Ost Kanada Nova Scotia, Halifax, Quebec gesuc
Noch eine Frage die mir hoffendlich jemand beantworten kann.
Vom Saguenay aus könnte man uber den Réserve faunique des Laurentides direkt nach Quebec fahren (kürzer) , oder über die 170 wieder zum SL Strom. Was würdet Ihr empfehlen?
RE: Vorschläge für Ost Kanada Nova Scotia, Halifax, Quebec gesuc
Do
28. Mai
Flug nach Halifax
Fr
29. Mai
Übernahme WoMo und Fahrt nach Graves Island PP
110
Sa
30. Mai
Lunenburg und Rissers Beach CG
80
So
31. Mai
Kejimkujik NP Jeremys CG
100
Mo
01. Jun
"
0
Di
02. Jun
Smileys PP
300
Mi
03. Jun
Cape Breton NP Broad Cove CG
600
Do
04. Jun
" NP Corney Brokeoder Cheticamp CG
110
Fr
05. Jun
Prinz Edward IL Panmure PP mit Fähre
325
Sa
06. Jun
" Cabot Beach PP
130
So
07. Jun
Fahrtag zum Gaspé NP Forillon Camping, Campen unterwegs
730
Mo
08. Jun
Gaspé Forillon Camping Petit Gaspe, oder Camping Giffon
0
Dio
09. Jun
" "Ancre Camping oder Camping Matane
215
Mi
10. Jun
Taddoussac Camping
300
Do
11. Jun
Saguenay Camping Lac Joly
125
Fr
12. Jun
Quebec Camping Turmel
310
Sa
13. Jun
" " "
0
So
14. Jun
Fahrtag zum Algonquin mit Stop auf halber Strecke
730
Mo
15. Jun
Algonquin Prog Lake PP
Dio
16. Jun
Algonquin ""
Mi
17. Jun
noch nicht verplant
0
Do
18. Jun
Toronto Burloag Camping,Bonte Creek CG, Parken Upper Rapid Station
325
Fr
19. Jun
Abgabe WoMo anschließend halb Tagestour zu den NF
Sa
20. Jun
Rückflug
4490
So, ich denke das wird die Tour. Es sind 3 reine Fahrtage sowie 1 unverplanter Tag dabei. Es wäre schön wenn ich auf meine Fragen noch eine Antwort bekäme.
RE: RE: Vorschläge für Ost Kanada Nova Scotia, Halifax, Quebec g
Hallo Wolfgang,
ich habe gerade gesehen dass Du auf Deine Frage noch keine Antwort erhalten hast. Leider kann ich Sie Dir nicht beantworten da ich noch nicht dort war, aber schau doch mal mit Hilfe der Suche wer alles schon mal zu Quebec was geschrieben und dort war und schreib diese Foris dann direkt mit einem Beitrag an evtl. bekommst Du ja so eine Antwort auf Deine Frage und evtl. auch auch noch einige weitere Tips zu Deiner Tour.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
RE: Vorschläge für Ost Kanada Nova Scotia, Halifax, Quebec gesuc
Hallo Wolfgang,
Wir wollen die Gaspé Halbinsel bei Matane verlassen und mit der Fähre übersetzen. Auf der anderen Seite des SL Stromes richtung Quebec fahren. Ist das sinnvoll? Welche Seite ist die schönere ? oder sollten wir später übersetzen?
auch ich kann leider nicht sagen welche Strecke die schönere ist. Wir sind hin und zurück auf der gleichen Seite gefahren (auch wenn das hier in meinem RB aus Quebec anders aussieht). Wir waren damals vollkommene Womoneulinge, ich weiß nicht wie ich mich heute entscheiden würde.
Vom Saguenay aus könnte man uber den Réserve faunique des Laurentides direkt nach Quebec fahren (kürzer) , oder über die 170 wieder zum SL Strom. Was würdet Ihr empfehlen?
Ich glaube ich würde über den Reserve faunique, also mitten durch die Natur, fahren.
P.S.: Ich habe gerade in meinem Reisebericht dieses Teilstück noch einmal nachgelesen. Eigentlich gefiel uns das so sehr gut, also doch lieber am SL entlang?!. Ach ja, immer diese Entscheidungen, auf etwas muss man leider immer verzichten.
RE: Vorschläge für Ost Kanada Nova Scotia, Halifax, Quebec gesuc
Hallo Wolfgang,
zu deinen Fragen .............
1) Wir wollen die Gaspé Halbinsel bei Matane verlassen und mit der Fähre übersetzen. Auf der anderen Seite des SL Stromes Richtung Quebec fahren. Ist das sinnvoll? Welche Seite ist die schönere ? oder sollten wir später übersetzen?
2) Vom Saguenay aus könnte man über den Réserve faunique des Laurentides direkt nach Quebec fahren (kürzer) , oder über die 170 wieder zum SL Strom. Was würdet Ihr empfehlen?
zu 1) die Fähre von Matane nach Baie Comeau und dann weiter die einsame #138 mit wunderschönen Stränden/Buchten am SL bis nach Tadoussac kann ich nur empfehlen.
Die Landschaft auf der Ostseite des SL ist wesentlich schöner als die Straßen #20/132 (ab Matane) auf der Südseite des SL bis Quebec City. Einzig der Parc National du Bic und die schönen Häuser von Trois-Pistoles haben uns auf dieser Strecke gefallen.
zu 2) Wir sind von Quebec City kommend die #138 gefahren, teilweise ohne Sicht zum SL, aber schönen Ortschaften. Um zum nördlichen Saguenay zu kommen bogen wir in Baie Saint Paul auf die # 381 ab, und erst dann begann für uns CANADA. Zurück zum SL sind wir dann die #175 gefahren. Beide Strecken haben uns sehr gut gefallen, wobei die #175 einige Zufahrten zum Saguenay ermöglicht. Du könntest dir überlegen, ob du von Tadoussac aus statt der (überwiegend saguenayfernen) #172 die #170 fährst.
Obwohl wir die #175 durch den Reserve fauique des Laurentides nicht gefahren sind, empfehle ich sie dir, denn die Strecke wird ähnlich der #381 sein. CANADA PUR mit viel Wald und unendlich vielen Seen.
Sofern du ihn noch nicht kennst, HIER mein RB zu den beschriebenen Strecken
RE: Vorschläge für Ost Kanada Nova Scotia, Halifax, Quebec gesuc
Hallo Wolfgang,
ich habe mir erlaubt, deine aktuelle Tabelle im Startnode zu verlinken. So haben die Foris, die sich gerne daran orientieren möchten, schnellen Zugriff darauf.
Wenn du weitere Änderungen vornimmst, wäre es super, wenn du die aktuelle Version selbst im Startnode verlinkst. Wenn du dabei Hilfe brauchst, melde dich gerne.
Moin Wolfgang,
ich hab die neue Anfrage mal zum alten Node verschoben.
Und hierauf
warten wir geduldig.
Gruss Volker
Hallo Wolfgang,
der erste Teil Deiner Tour schaut schon recht gut aus, den zweiten Teil solltest Du aber noch optimieren. Schau Dir dazu doch mal ein paar Reiseberiche für diese Region an wie den Bericht von Hans, von Ursula und von Sonja. Da ich diesen Teil selber noch nicht gefahren bin kann ich Dir leider keine persönlichen Tips geben.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Gabi,
danke für die Tipps, ich habe meine Route schon ein wenig angepasst. Ich selber hatte diese RB noch nicht gefunden.
(aber dafür ist ein Forum ja da.
) und werde mir sie in Ruhe ansehen.
Gruß
Wolfgang
Gruß Wolfgang
1993 USA-Canada- West, 1995 USA- Süd, 2004 Canada- West, 2008 Canada-West,2010 Canada VI,2014 USA- Südwest, 2015 Canada-Ost, 2016 Alaska/Yukon , 2017 Rockys
hier die geänderte Route ohne USA und frei verfügbare Tage. Ich hoffe sie ist dennoch nicht stressig
Wir wollen die Gaspé Halbinsel bei Matane verlassen und mit der Fähre übersetzen. Auf der anderen Seite des SL Stromes richtung Quebec fahren. Ist das sinnvoll? Welche Seite ist die schönere ? oder sollten wir später übersetzen?
Danke
Wolfgang
Gruß Wolfgang
1993 USA-Canada- West, 1995 USA- Süd, 2004 Canada- West, 2008 Canada-West,2010 Canada VI,2014 USA- Südwest, 2015 Canada-Ost, 2016 Alaska/Yukon , 2017 Rockys
Noch eine Frage die mir hoffendlich jemand beantworten kann.
Vom Saguenay aus könnte man uber den Réserve faunique des Laurentides direkt nach Quebec fahren (kürzer) , oder über die 170 wieder zum SL Strom. Was würdet Ihr empfehlen?
Danke
Wolfgang
Gruß Wolfgang
1993 USA-Canada- West, 1995 USA- Süd, 2004 Canada- West, 2008 Canada-West,2010 Canada VI,2014 USA- Südwest, 2015 Canada-Ost, 2016 Alaska/Yukon , 2017 Rockys
So, ich denke das wird die Tour. Es sind 3 reine Fahrtage sowie 1 unverplanter Tag dabei. Es wäre schön wenn ich auf meine Fragen noch eine Antwort bekäme.
Gruß
Wolfgang
Gruß Wolfgang
1993 USA-Canada- West, 1995 USA- Süd, 2004 Canada- West, 2008 Canada-West,2010 Canada VI,2014 USA- Südwest, 2015 Canada-Ost, 2016 Alaska/Yukon , 2017 Rockys
Hallo Wolfgang,
ich habe gerade gesehen dass Du auf Deine Frage noch keine Antwort erhalten hast. Leider kann ich Sie Dir nicht beantworten da ich noch nicht dort war, aber schau doch mal mit Hilfe der Suche wer alles schon mal zu Quebec was geschrieben und dort war und schreib diese Foris dann direkt mit einem Beitrag an evtl. bekommst Du ja so eine Antwort auf Deine Frage und evtl. auch auch noch einige weitere Tips zu Deiner Tour.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Wolfgang,
auch ich kann leider nicht sagen welche Strecke die schönere ist. Wir sind hin und zurück auf der gleichen Seite gefahren (auch wenn das hier in meinem RB aus Quebec anders aussieht). Wir waren damals vollkommene Womoneulinge, ich weiß nicht wie ich mich heute entscheiden würde.
Ich glaube ich würde über den Reserve faunique, also mitten durch die Natur, fahren.
P.S.: Ich habe gerade in meinem Reisebericht dieses Teilstück noch einmal nachgelesen. Eigentlich gefiel uns das so sehr gut, also doch lieber am SL entlang?!
. Ach ja, immer diese Entscheidungen, auf etwas muss man leider immer verzichten.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Wolfgang,
zu deinen Fragen .............
zu 1) die Fähre von Matane nach Baie Comeau und dann weiter die einsame #138 mit wunderschönen Stränden/Buchten am SL bis nach Tadoussac kann ich nur empfehlen.
Die Landschaft auf der Ostseite des SL ist wesentlich schöner als die Straßen #20/132 (ab Matane) auf der Südseite des SL bis Quebec City. Einzig der Parc National du Bic und die schönen Häuser von Trois-Pistoles haben uns auf dieser Strecke gefallen.
zu 2) Wir sind von Quebec City kommend die #138 gefahren, teilweise ohne Sicht zum SL, aber schönen Ortschaften. Um zum nördlichen Saguenay zu kommen bogen wir in Baie Saint Paul auf die # 381 ab, und erst dann begann für uns CANADA. Zurück zum SL sind wir dann die #175 gefahren. Beide Strecken haben uns sehr gut gefallen, wobei die #175 einige Zufahrten zum Saguenay ermöglicht. Du könntest dir überlegen, ob du von Tadoussac aus statt der (überwiegend saguenayfernen) #172 die #170 fährst.
Obwohl wir die #175 durch den Reserve fauique des Laurentides nicht gefahren sind, empfehle ich sie dir, denn die Strecke wird ähnlich der #381 sein. CANADA PUR mit viel Wald und unendlich vielen Seen.
Sofern du ihn noch nicht kennst, HIER mein RB zu den beschriebenen Strecken
Beste Grüße vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
Hallo Wolfgang,
ich habe mir erlaubt, deine aktuelle Tabelle im Startnode zu verlinken. So haben die Foris, die sich gerne daran orientieren möchten, schnellen Zugriff darauf.
Wenn du weitere Änderungen vornimmst, wäre es super, wenn du die aktuelle Version selbst im Startnode verlinkst. Wenn du dabei Hilfe brauchst, melde dich gerne.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de