- UT 279 und Potash Road sind am 6. Juni wegen einer Sportveranstaltung gesperrt.
- Gestern trafen wir ziemlich weit draussen auf eine Gruppe mit 4 geländegängigen Fahrzeugen. Zwei davon Range Rover, ein Wrangler ein ???, einer der Range Rover defekt. Wir boten Hilfe an, die Gruppe meinte, sie kämen zurecht. Glücklich sahen sie dabei nicht aus. Kein Wunder bei 36°C an einer nicht schattigen Stelle.
- Das ehemalige Ramada in Moab nennt sich nun "Hotel Moab".
- Der Mexikaner "La Hacienda" hat ein neues Management, das Essen ist sehr gut.
- Laut mündlicher Auskunft einer Mitarbeiterin des BLM in Moab haben die Ranger vor Ort entschieden, die Campgrounds Goose Island und Granstaff vorerst aus dem üblichen Buchungsprozess herauszunehmen. Man braucht sie für Gruppen. Wenn sich die Lage ändert wird das wieder angepasst. Goose Island ist per Barriere, Granstaff mittels an Pfosten fest montierter Schilder gesperrt. Die Sachlage ist seit 2 Wochen (oder länger - vorher waren wir nicht hier) - unverändert.
- Bumper Sticker:
"My work is better than your vacation. I work in Moab!"
- Durch die letzten warmen Tage taut der letzte Winterschnee in den höheren Regionen. Entsprechend steigen die Flusspegel. Der Colorado River ist von gestern morgen bis heute abend ca. 20 cm gestiegen. Nichts Besorgniserregendes, eher ein Schauspiel.
- Das nasse Frühjahr hat dazu geführt, dass sich Insekten-Plagegeister - Gnats - stark vermehrt haben. Oft wird "Off" als Schutz gepriesen, hier scheint es weitgehend wirkungslos. Afterbite mildert die Nachwehen.
- Der Granstaff- Campground an der UT 128 ist wieder frei - Goose Island bleibt weiter nur für Gruppenbuchungen verfügbar.
- Utah hatte vor eineinhalb Wochen angekündigt, die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf vielen Interstate-Abschnitten auf 80 mph anzuheben. Sie haben schnell gehandelt:
- Ladestationen für Elektrofahrzeuge schiessen wie Pilze aus dem Boden:
- über den grossen Teich pilotierte uns John Glenn!
- Das Wetter hat erneut umgeschlagen. Heute Morgen (5.6.) starke Böen mit Windstärken um 80 km/h.
Später eine Gewitterfront mit heftigen Niederschlägen und darauf folgenden Flash Floods.
Tank Creek
- Wer glaubt, in Moab als Reisender im Restaurant das gleiche zu bezahlen wie Einheimische, der irrt. Für locals gibt es jenseits der ausgeschriebenen Preise oft deutliche Rabatte von um die 25%.
- Der Liquor Store hat seine Öffnungszeite abends um 2 Std. gekürzt. Grund: Personalmangel
Auch City Market leidet unter fehlendem Personal. Aktuell sind 30 Stellen offen. Manche Hotels/Motels kämpfen mit demselben Problem. Grund sind die exorbitant gestiegenen Lebenshaltungskosten in Moab. Die Leute können es sich einfach nicht mehr leisten, da zu wohnen.
Aus gleichem Grund muss die High School ihr Unterrichtsangebot reduzieren, weil man keine Lehrkräfte bekommt.
- Nochmal Liquor Store: Wir brauchen ein Geschenk für Freunde. Dabei fällt auf: Johnnie Walker Black Label kostet entweder knapp $ 70 ohne Tax oder nur ca $ 35. Beides Mal gleiche Menge. Der Grund liegt darin, dass Black Label nicht gleich Black Label ist, der erste soll 15, der andere "nur" 12 Jahre alt sein.
- Ein immer drängenderes Problem werden die Razors. Viele Fahrzeuge sind illegal - auch solche von Vermietern. Die Stadt will jetzt hart durchgreifen und ggf. Fahrzeuge beschlagnahmen. In anderen Orten sind diese Dirt Toys längst verboten.
- Schon mal mexicanisches Cola, Fanta, Sprite getrunken? Kann man jetzt in Moab kaufen.
Das Wetter der letzten Stunden hat viele Trails beschädigt, Gräben gerissen oder die Wege völlig zerstört. Levi Well Road zu den Rainbow Rocks ist auf den ersten zwei Meilen ab der Blue Hills Road von einem Wash weggespült worden. Ohne Mud Tires kein Durchkommen, mit einem normalen SUV schon gar nicht.
Ähnlich die Gemini Bridges Road. Die Steigung ist stark ausgespült, aber noch mit Vorsicht befahrbar. Weiter oben im Little Canyon wurde der Ansatz zur Steigung raus aus dem Canyon weggerissen. Da ist jetzt eine ca. 80-100 cm hohe Stufe. Der Anstieg selbst hats überstanden.
- Da mal wieder der Granstaff Campground gesperrt ist haben ich mir mal den Spass erlaubt und die aktuelle fest montierte Beschilderung photographiert:
Der Camp Host erzählte mir, das ginge schon länger so, man braucht den Platz einfach für Gruppen. (Kann man übrigens in Internet unter den Gruppenbelegungskalendern nachsehen). Wenn Platz ist wird das Schild zugehängt. Ansonsten wären die Angaben im Internet eher unwichtig, da ja eh jeder vor Ort aufschlagen müsse.
- Das Wetter der letzten zwei Tage hat erhebliche Schäden an Trails hinterlassen:
-- Levi Well Road: Dort wo früher eine Road war läuft jetzt am Beginn an der Blue Hills Road ein Wash, der die Road weitgehend gefressen hat. Potentes Gerät und Mud Tires dringend erforderlich.
-- Gemini Bridges Road: Die Steigung ist stark ausgewaschen, aber noch befahrbar. Oben im Little Canyon ist am Beginn des Anstiegs eine ca. 80-100cm hohe Stufe entstanden:
ich bin mal gespannt, was wir Ende August in Moab erleben. Zum Labor Day Weekend Anfang September wird es vermutlich ähnlich voll werden wie am Memorial Day Weekend Ende Mai. Ich denke mal, dass dieser Termin nicht wirklich geeignet wäre für einen Besuch des Arches National Parks.
Danke für den Bericht und die Vor-Ort Infos wie Tankstellen und wo die City Market Kundenkarte zieht. Wir werden in den vier Wochen in Moab wohl gute Kunden werden.
Wir werden in der Dämmerung auch extrem aufpassen, August und vor allem bis Mitte September wird es ja schon früher dunkel als jetzt im Juni. Ich möchte keine Deer Unfälle erleben!
Wir waren jetzt seit ca.10 Jahre nicht mehr in Moab, da wird sich Einiges verändert haben!!
Ich bin froh, dass ich ein Vacation Rental gefunden habe, das hoffentlich genug abseits liegt. Aber nicht zu sehr.
- Im Zion sterben langsam aber sicher die alten Cottonwood Trees. Neue wachsen praktisch nicht mehr nach. Grund dafür sind (relativ alte) Dämme und Deiche, die Flussläufe negativ beeinflussen. Diese sollten schon seit vielen Jahren entfernt werden, es fehlt aber das Geld dazu. Genauso schwerwiegend ist die an sich viel zu grosse Besucherzahl, die keimende Sämlinge fast überall vernichte. Man schätzt, dass bis 2040 alle grossen Bäume abgestorben sind.
- We did it again: Heute (Montag) waren wir dreieinhalb Stunden in der Luft. Kein Flug von der Stange, sondern nach unseren Wünschen. Wie immer phantastisch - kann man nur empfehlen, wenn man die Natur des Landes näher kennenlernen möchte. Glück war auch dabei. Strahlender Sonnenschein und sehr wenig Wind.
- Bei dem Flug kamen wir auch am/über dem Eingang des Monument Valleys vorbei. Dort stauten sich 8 Reisebusse. Weird!
Gruss
Rolf
PS Nach 16 Tagen mehr als 3.500 Aufrufe! Für soviel Interesse bedanke ich mich!
- Das Regenwetter von Freitag/Samstag hat stellenweise bis zu (umgerechnet) 200mm Niederschlag pro Quadratmeter erbracht. Wirklich nur stellenweise, manchmal blieb es 5 Meilen weiter trocken. Flash Floods entstanden und auch heute (Dienstag) war noch einiges unbefahrbar. Schlamm ist das Hauptproblem. Viele Stellen sehen oberflächlich ganz gut aus, aber, das ist nur eine dünne, abgetrocknete Haut. Fährt man drauf, versinkt das Fahrzeug im Schlamm darunter.
Trockene Oberfläche, schlammiger Untergrund
Nach kurzer Wegstrecke sieht das Fahrzeug entsprechend aus.
- Die neuen 80 mph auf den Interstates in Utah werden noch nicht angenommen. Fuhren die meisten bisher auch schon 80, hat sich daran nichts geändert.
- Auf wenig befahrenen Strassen wie z.B. zwischen der i 70 und Hanksville (UT 24) liegt die gefahrene Durchschnittsgeschwindgkeit derzeit bei ca. 75 mph.
Eigentlich nicht speziell Utah, aber auch....
- Taco Bell verspricht, alle nicht natürlichen Zutaten zu ihrem Fast Food innerhalb non 18 Monaten (?) abzuschaffen. Die Anzahl ist offenbar ziemlich gross. Man hat beispielsweis bisher künstlichen Pfeffer eingesetzt. Hintergrund: Firmen wie McD beklagen herbe Umsatzeinbrüche, weil die US-Bürger aktuell stark auf naturbelassene Produkte setzen. Auch Subway will sich künftig von einer erheblichen Anzahl künstlicher Aromen und Farbstoffe trennen.
- Wal Mart hat nun zum 5. Mal innerhalb von 12 Monaten ihre Mindestlöhne erhöht. Hintergrund ist ein enormer sozialer Druck. Anscheinend stagniert das Geschäft, weil das Unternehmen bei vielen inzwischen als sozial unverträglich gilt.
- Fluggesellschaften booten die Internetportale aus. Delta lässt es künftig nicht mehr zu, dass Portale Preisangaben zu Delta-Angeboten machen. LH verlangt künftig für jedes über ein Portal verkauftes Ticket einen Aufpreis. Die Fluggesellschaften sehen nicht mehr ein, Agenturgebühren an die Portale abzuführen. Das Geschäft wollen sie lieber selber machen. Was sich vor Jahren als günstig für die Gesellschaften erwies wird offenbar langsam zum Boomerang.
- Lodging in Moab: Ein komfortables Haus, das vor 4 Jahren für $ 3.000/Monat vermietet wurde, geht dieses Jahr für mehr als $ 7.000 weg. Die Preissteigerungen sind exorbitant. Die Vermieter lassen die Hütte lieber 8 Monate im Jahr leer stehen als das Haus normal zu vermieten. Von Touristen bekommt man einfach viel mehr Geld. Die Folge ist eine drückende Wohnraumknappheit in Moab zum Schaden der Durchschnittsverdiener.
wo ist denn diese Dinosaurier Ausgrabung und darf man da hin? Lohnt sich das, wenn man schon im Dinosaur NM war.
LG Mike
Der Quarry kann ab sofort besucht werden: Kostenlose Führungen um 11 am, 1pm, 3 pm. Man fährt westlich von Hanksville bei 12S 0520248 4246908 von der UT 24 nach Norden ab. HC erforderlich, nach dem Wetter der letzten Tage wahrscheinlich ein gutes SUV mit Mud Tires,eventuell derzeit gar nicht erreichbar. Ca. 8 Meilen der Road folgen, man landet am Quarry bei ca. 12S 0518302 4255781.
Leider hält das nicht so sehr gute Wetter an - mit erheblichen Folgen für Dirtroads und Trails:
- Heute morgen hingen die Wolken so tief, dass die Ränder des Moab Rim von ihnen verdeckt wurden. So etwas hatten wir bisher noch nie gesehen. Am Nachmittag erneut heftige Niederschläge mit Flash Floods. Viele Washes hatten nicht nur Wasser, sie traten auch über die Ufer. Morgen (Donnerstag) soll es nicht besser werden.
- Die Temple Mountain Road war heute abend nicht weit von der Exit 131 nur noch bedingt befahrbar, weil tief verschlammt. Weiter im Süden besserer Zustand, aber für RV sehr wahrscheinlich unpassierbar, weil diese Fahrzeuge mit ihren langen Hecküberhängen in den Washes aufsetzen werden.
- Die Road durch The Squeeze ist blockiert, weil das Culver unter der I 70 voller Wasser ist.
- Am vergangen Samstag trafen zwei Tornados das südöstliche Utah - einer im Montezuma Canyon südöstlich von Monticello, einer an der Grenze zu Arizona. Glücklicherweise keine Verletzten oder Schlimmeres.
- Meteorologen gehen davon aus, dass die übliche Monsoon-Saison von Juli/August dieses Jahr schon zwei Monate früher startete. Das nasse Wetter könnte somit noch 3 Monate anhalten. Für die Wasserversorgung wärs vielleicht gut.
- I 70: Die Strecke durch den Spottet Wolf Canyon ist aktuell wegen Erneuerung des Strassenbelags in beiden Richtungen nur einspurig befahrbar. Achtung: Sehr langsame Trucks.
- Die Zufahrt 926 von der Exit 131 auf der I 70 zu Swaseys Cabin ist völlig zerstört. Ein Wash mit mehrere Meter tiefem Graben hat den Trail weggewaschen. Man muss einer Ausweichstrecke folgen.
- UT 279 und Potash Road sind am 6. Juni wegen einer Sportveranstaltung gesperrt.
- Gestern trafen wir ziemlich weit draussen auf eine Gruppe mit 4 geländegängigen Fahrzeugen. Zwei davon Range Rover, ein Wrangler ein ???, einer der Range Rover defekt. Wir boten Hilfe an, die Gruppe meinte, sie kämen zurecht. Glücklich sahen sie dabei nicht aus. Kein Wunder bei 36°C an einer nicht schattigen Stelle.
- Das ehemalige Ramada in Moab nennt sich nun "Hotel Moab".
- Der Mexikaner "La Hacienda" hat ein neues Management, das Essen ist sehr gut.
- Laut mündlicher Auskunft einer Mitarbeiterin des BLM in Moab haben die Ranger vor Ort entschieden, die Campgrounds Goose Island und Granstaff vorerst aus dem üblichen Buchungsprozess herauszunehmen. Man braucht sie für Gruppen. Wenn sich die Lage ändert wird das wieder angepasst. Goose Island ist per Barriere, Granstaff mittels an Pfosten fest montierter Schilder gesperrt. Die Sachlage ist seit 2 Wochen (oder länger - vorher waren wir nicht hier) - unverändert.
- Bumper Sticker:
"My work is better than your vacation. I work in Moab!"
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)
- Durch die letzten warmen Tage taut der letzte Winterschnee in den höheren Regionen. Entsprechend steigen die Flusspegel. Der Colorado River ist von gestern morgen bis heute abend ca. 20 cm gestiegen. Nichts Besorgniserregendes, eher ein Schauspiel.
- Das nasse Frühjahr hat dazu geführt, dass sich Insekten-Plagegeister - Gnats - stark vermehrt haben. Oft wird "Off" als Schutz gepriesen, hier scheint es weitgehend wirkungslos. Afterbite mildert die Nachwehen.
- Der Granstaff- Campground an der UT 128 ist wieder frei - Goose Island bleibt weiter nur für Gruppenbuchungen verfügbar.
- Utah hatte vor eineinhalb Wochen angekündigt, die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf vielen Interstate-Abschnitten auf 80 mph anzuheben. Sie haben schnell gehandelt:
- Ladestationen für Elektrofahrzeuge schiessen wie Pilze aus dem Boden:
- über den grossen Teich pilotierte uns John Glenn!
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)
- Das Wetter hat erneut umgeschlagen. Heute Morgen (5.6.) starke Böen mit Windstärken um 80 km/h.
Später eine Gewitterfront mit heftigen Niederschlägen und darauf folgenden Flash Floods.
Tank Creek
- Wer glaubt, in Moab als Reisender im Restaurant das gleiche zu bezahlen wie Einheimische, der irrt. Für locals gibt es jenseits der ausgeschriebenen Preise oft deutliche Rabatte von um die 25%.
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)
- Der Liquor Store hat seine Öffnungszeite abends um 2 Std. gekürzt. Grund: Personalmangel
Auch City Market leidet unter fehlendem Personal. Aktuell sind 30 Stellen offen. Manche Hotels/Motels kämpfen mit demselben Problem. Grund sind die exorbitant gestiegenen Lebenshaltungskosten in Moab. Die Leute können es sich einfach nicht mehr leisten, da zu wohnen.
Aus gleichem Grund muss die High School ihr Unterrichtsangebot reduzieren, weil man keine Lehrkräfte bekommt.
- Nochmal Liquor Store: Wir brauchen ein Geschenk für Freunde. Dabei fällt auf: Johnnie Walker Black Label kostet entweder knapp $ 70 ohne Tax oder nur ca $ 35. Beides Mal gleiche Menge. Der Grund liegt darin, dass Black Label nicht gleich Black Label ist, der erste soll 15, der andere "nur" 12 Jahre alt sein.
- Ein immer drängenderes Problem werden die Razors. Viele Fahrzeuge sind illegal - auch solche von Vermietern. Die Stadt will jetzt hart durchgreifen und ggf. Fahrzeuge beschlagnahmen. In anderen Orten sind diese Dirt Toys längst verboten.
- Schon mal mexicanisches Cola, Fanta, Sprite getrunken? Kann man jetzt in Moab kaufen.
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)
Das Wetter der letzten Stunden hat viele Trails beschädigt, Gräben gerissen oder die Wege völlig zerstört. Levi Well Road zu den Rainbow Rocks ist auf den ersten zwei Meilen ab der Blue Hills Road von einem Wash weggespült worden. Ohne Mud Tires kein Durchkommen, mit einem normalen SUV schon gar nicht.
Ähnlich die Gemini Bridges Road. Die Steigung ist stark ausgespült, aber noch mit Vorsicht befahrbar. Weiter oben im Little Canyon wurde der Ansatz zur Steigung raus aus dem Canyon weggerissen. Da ist jetzt eine ca. 80-100 cm hohe Stufe. Der Anstieg selbst hats überstanden.
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)
- Da mal wieder der Granstaff Campground gesperrt ist haben ich mir mal den Spass erlaubt und die aktuelle fest montierte Beschilderung photographiert:
Der Camp Host erzählte mir, das ginge schon länger so, man braucht den Platz einfach für Gruppen. (Kann man übrigens in Internet unter den Gruppenbelegungskalendern nachsehen). Wenn Platz ist wird das Schild zugehängt. Ansonsten wären die Angaben im Internet eher unwichtig, da ja eh jeder vor Ort aufschlagen müsse.
- Das Wetter der letzten zwei Tage hat erhebliche Schäden an Trails hinterlassen:
-- Levi Well Road: Dort wo früher eine Road war läuft jetzt am Beginn an der Blue Hills Road ein Wash, der die Road weitgehend gefressen hat. Potentes Gerät und Mud Tires dringend erforderlich.
-- Gemini Bridges Road: Die Steigung ist stark ausgewaschen, aber noch befahrbar. Oben im Little Canyon ist am Beginn des Anstiegs eine ca. 80-100cm hohe Stufe entstanden:
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)
Hi Rolf,
ich bin mal gespannt, was wir Ende August in Moab erleben. Zum Labor Day Weekend Anfang September wird es vermutlich ähnlich voll werden wie am Memorial Day Weekend Ende Mai. Ich denke mal, dass dieser Termin nicht wirklich geeignet wäre für einen Besuch des Arches National Parks.
Danke für den Bericht und die Vor-Ort Infos wie Tankstellen und wo die City Market Kundenkarte zieht. Wir werden in den vier Wochen in Moab wohl gute Kunden werden.
Wir werden in der Dämmerung auch extrem aufpassen, August und vor allem bis Mitte September wird es ja schon früher dunkel als jetzt im Juni. Ich möchte keine Deer Unfälle erleben!
Wir waren jetzt seit ca.10 Jahre nicht mehr in Moab, da wird sich Einiges verändert haben!!
Ich bin froh, dass ich ein Vacation Rental gefunden habe, das hoffentlich genug abseits liegt. Aber nicht zu sehr.
Tschüss und danke
Karin
Karin & Rolf Kanadas Osten 2021
- Im Zion sterben langsam aber sicher die alten Cottonwood Trees. Neue wachsen praktisch nicht mehr nach. Grund dafür sind (relativ alte) Dämme und Deiche, die Flussläufe negativ beeinflussen. Diese sollten schon seit vielen Jahren entfernt werden, es fehlt aber das Geld dazu. Genauso schwerwiegend ist die an sich viel zu grosse Besucherzahl, die keimende Sämlinge fast überall vernichte. Man schätzt, dass bis 2040 alle grossen Bäume abgestorben sind.
- We did it again: Heute (Montag) waren wir dreieinhalb Stunden in der Luft. Kein Flug von der Stange, sondern nach unseren Wünschen. Wie immer phantastisch - kann man nur empfehlen, wenn man die Natur des Landes näher kennenlernen möchte. Glück war auch dabei. Strahlender Sonnenschein und sehr wenig Wind.
- Bei dem Flug kamen wir auch am/über dem Eingang des Monument Valleys vorbei. Dort stauten sich 8 Reisebusse. Weird!
Gruss
Rolf
PS Nach 16 Tagen mehr als 3.500 Aufrufe! Für soviel Interesse bedanke ich mich!
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)
- Das Regenwetter von Freitag/Samstag hat stellenweise bis zu (umgerechnet) 200mm Niederschlag pro Quadratmeter erbracht. Wirklich nur stellenweise, manchmal blieb es 5 Meilen weiter trocken. Flash Floods entstanden und auch heute (Dienstag) war noch einiges unbefahrbar. Schlamm ist das Hauptproblem. Viele Stellen sehen oberflächlich ganz gut aus, aber, das ist nur eine dünne, abgetrocknete Haut. Fährt man drauf, versinkt das Fahrzeug im Schlamm darunter.
Trockene Oberfläche, schlammiger Untergrund
Nach kurzer Wegstrecke sieht das Fahrzeug entsprechend aus.
- Die neuen 80 mph auf den Interstates in Utah werden noch nicht angenommen. Fuhren die meisten bisher auch schon 80, hat sich daran nichts geändert.
- Auf wenig befahrenen Strassen wie z.B. zwischen der i 70 und Hanksville (UT 24) liegt die gefahrene Durchschnittsgeschwindgkeit derzeit bei ca. 75 mph.
Eigentlich nicht speziell Utah, aber auch....
- Taco Bell verspricht, alle nicht natürlichen Zutaten zu ihrem Fast Food innerhalb non 18 Monaten (?) abzuschaffen. Die Anzahl ist offenbar ziemlich gross. Man hat beispielsweis bisher künstlichen Pfeffer eingesetzt. Hintergrund: Firmen wie McD beklagen herbe Umsatzeinbrüche, weil die US-Bürger aktuell stark auf naturbelassene Produkte setzen. Auch Subway will sich künftig von einer erheblichen Anzahl künstlicher Aromen und Farbstoffe trennen.
- Wal Mart hat nun zum 5. Mal innerhalb von 12 Monaten ihre Mindestlöhne erhöht. Hintergrund ist ein enormer sozialer Druck. Anscheinend stagniert das Geschäft, weil das Unternehmen bei vielen inzwischen als sozial unverträglich gilt.
- Fluggesellschaften booten die Internetportale aus. Delta lässt es künftig nicht mehr zu, dass Portale Preisangaben zu Delta-Angeboten machen. LH verlangt künftig für jedes über ein Portal verkauftes Ticket einen Aufpreis. Die Fluggesellschaften sehen nicht mehr ein, Agenturgebühren an die Portale abzuführen. Das Geschäft wollen sie lieber selber machen. Was sich vor Jahren als günstig für die Gesellschaften erwies wird offenbar langsam zum Boomerang.
- Lodging in Moab: Ein komfortables Haus, das vor 4 Jahren für $ 3.000/Monat vermietet wurde, geht dieses Jahr für mehr als $ 7.000 weg. Die Preissteigerungen sind exorbitant. Die Vermieter lassen die Hütte lieber 8 Monate im Jahr leer stehen als das Haus normal zu vermieten. Von Touristen bekommt man einfach viel mehr Geld. Die Folge ist eine drückende Wohnraumknappheit in Moab zum Schaden der Durchschnittsverdiener.
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)
Der Quarry kann ab sofort besucht werden: Kostenlose Führungen um 11 am, 1pm, 3 pm. Man fährt westlich von Hanksville bei 12S 0520248 4246908 von der UT 24 nach Norden ab. HC erforderlich, nach dem Wetter der letzten Tage wahrscheinlich ein gutes SUV mit Mud Tires,eventuell derzeit gar nicht erreichbar. Ca. 8 Meilen der Road folgen, man landet am Quarry bei ca. 12S 0518302 4255781.
Leider hält das nicht so sehr gute Wetter an - mit erheblichen Folgen für Dirtroads und Trails:
- Heute morgen hingen die Wolken so tief, dass die Ränder des Moab Rim von ihnen verdeckt wurden. So etwas hatten wir bisher noch nie gesehen. Am Nachmittag erneut heftige Niederschläge mit Flash Floods. Viele Washes hatten nicht nur Wasser, sie traten auch über die Ufer. Morgen (Donnerstag) soll es nicht besser werden.
- Die Temple Mountain Road war heute abend nicht weit von der Exit 131 nur noch bedingt befahrbar, weil tief verschlammt. Weiter im Süden besserer Zustand, aber für RV sehr wahrscheinlich unpassierbar, weil diese Fahrzeuge mit ihren langen Hecküberhängen in den Washes aufsetzen werden.
- Die Road durch The Squeeze ist blockiert, weil das Culver unter der I 70 voller Wasser ist.
- Am vergangen Samstag trafen zwei Tornados das südöstliche Utah - einer im Montezuma Canyon südöstlich von Monticello, einer an der Grenze zu Arizona. Glücklicherweise keine Verletzten oder Schlimmeres.
- Meteorologen gehen davon aus, dass die übliche Monsoon-Saison von Juli/August dieses Jahr schon zwei Monate früher startete. Das nasse Wetter könnte somit noch 3 Monate anhalten. Für die Wasserversorgung wärs vielleicht gut.
- I 70: Die Strecke durch den Spottet Wolf Canyon ist aktuell wegen Erneuerung des Strassenbelags in beiden Richtungen nur einspurig befahrbar. Achtung: Sehr langsame Trucks.
- Die Zufahrt 926 von der Exit 131 auf der I 70 zu Swaseys Cabin ist völlig zerstört. Ein Wash mit mehrere Meter tiefem Graben hat den Trail weggewaschen. Man muss einer Ausweichstrecke folgen.
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)