ich habe schon seit einiger Zeit verfolgt, dass der Parkplatz bei der Wolfe Ranch umgebaut wird und es immer wieder zu Schwierigkeiten kommt. Ich hoffe, dass ab Ende August und sonst ab September wieder alles in Ordnung ist.
Wir waren sogar mit einem Kleinkind (3) zu Fuß und einem auf meinem Rücken zu viert an der Delicte Arch, lang ist es her!!!, da müssen wir wieder hinlaufen, das geht einfach nicht anders. Und ja, ich weiß, es sind mittlerweile Völkermassen unterwegs, das kennen wir so noch nicht. Da müssen wir durch!
Heute wird zwischen 9 und 11 a.m. Ortszeit ein erstes Notfallmeeting zum Arches-Problem abgehalten. Alles was Rang und Namen hat, nimmt daran teil. Gesucht sind (neue) Ideen, mit der weiterhin sehr schwierigen Situation, die der Besucheransturm erzeugt, fertig zu werden.
In den vergangenen Monaten wurden schon einige Ansätze diskutiert:
- Schliessung des Parks zu Stosszeiten für Individualverkehr - Einführung eines Shuttleservices. Dazu müssten aber anderswo grosse Parkplätze angelegt werden.
- Drastische Erhöhung des Eintrittsgelds. Der NPS hätte das Recht dazu. (Sozial fragwürdig)
- Einführung eines Systems in der Anzahl limitierter Permits (ähnlich Coyote Buttes)
Scheint so, als hätte niemand eine ideale Lösung, aber alle wissen, so kann es nicht weitergehen.
An Restaurants/Geschäften findet man an den Türen Aufkleber, die das Rauchen nicht nur im Geschäft sondern auch im Umkreis von 20 feet (ca. 6 Meter) um das Gebäuder herum untersagen.
Da ist man jetzt mal in Arizona oder Colorado und will weiter nach Utah. Schnell noch im Liquor Store ein paar Flaschen Wein oder einen Whisky eingekauft und mitgenommen!
Vielleicht keine ganz gute Idee. Die Einfuhr nach Utah ist untersagt, stellt eine Straftat dar. Es gibt ganz wenige Ausnahmen, die auf Touristen kaum anwendbar sind. Wer aus dem Ausland kommend direkt in Utah durch die Border Control geht, darf zwei Liter für den Eigenbedarf einführen, wer zuvor zwischengelandet ist, hat dieses Recht verloren.
Für Reisende, die aus Richtung Denver nach Utah (oder umgekehrt) wollen nicht ganz unwichtig:
Die I 70 wird im Glenwood Canyon zwischen den Meilen 117,5 und 126,5 in beiden Richtungen vom 8. Juli bis Ende Oktober nur einspurig befahrbar sein. Man rechnet auf den 9 Meilen mit Staus und Verzögerungen in der Grössenordnung von 30 Minuten.
Die zulässige Geschwindigkeit wird auf 40 bzw 35 mph festgesetzt und mit automatischen Speed Checkern überwacht. Bei Verstössen verdoppeln sich die üblichen fines. Fahrzeuge breiter als 12 foot (wide load) können die Baustelle gar nicht passieren.
Die schrecklichen Ereignisse in South Carolina haben zu erneuten Diskussionen geführt, ob man den Namen "Negro Bill Canyon" nicht verändern sollte? Vorgeschlagen wird "Grandstaff Canyon", da offensichtlich der Name des ersten Siedlers von Grandstaff zu Granstaff verkürzt wurde.
Vandalismus an Dinosaur Track Fundstellen: Unbekannte haben Tracks mit Gips gefüllt, offenbar um Abdrücke zu nehmen. Dabei wurden die Spuren beschädigt. Man sucht nach dem/den Verursacher(n).
Ab heute gelten auf allem BLM-Land, der gesamten Nationalparks und allem unincorporated Land im südlichen Utah strenge Fire Restrictions.
Campfires sind vollständig verboten ausser in Zement- oder Metallringen, die auf entwickelten/etablierten Campingplätzen fest installiert sind. Rauchen ist ebenfalls untersagt. (Weitere Einschränkungen treffen eher Jäger und Handwerker)
ich hatte schon gedacht, dass Negro Bill immer noch rassistisch ist, der Vorgängername ist ja extrem schlimm, aber den jetzigen Namen mag ich auch nicht.
insgesamt soll es 757 Orte in den USA geben, deren Bezeichnung "Negro" enthält. Andererseits stemmt sich z.B. die National Association for the Advancement of Colored People (NAACP) gegen eine Änderung, weil der Ort dann seine Historie verlöre. Ausserdem sei "negro" ein durchaus akzeptables Wort.
Die erste Interstate Vollsperrung dieses Sommers wegen Wildfire: Die I 15 wurde in Millard County bei Scipio gestern für eineinhalb Stunden dichtgemacht.
vermutlich wird es für einen oder vielleicht sogar zwei weitere Urlauber interessant, was Du an Moab Updates gibts:
Es wird im Wranlger enger, vielleicht sogar richtig eng. Ein Ticket Düsseldorf-Las Vegas und rück Grand Junction - Berlin habe ich bereits für den Jüngsten Sohn gebucht, der zumindest einen Teil der Reise mitkommen wird. (mit 19, welche Ehre für uns Eltern...)
Der 22-Jährige bekommt auch gerade die Idee, uns vielleicht auch zu beehren....
Soooo uncool sind unsere Urlaube als Eltern wohl nicht....
Und ich habe ja (als hätt ich es geahnt, was ich nicht habe!) das große Haus mit 3 Bedrooms gebucht, da findet sich jetzt leicht für ein paar Tage ein Plätzchen.
Wo wohnt Ihr denn immer bei Euren ausgedehnten Touren, auch im Vacation Rental, im Wohnmobil, im Zelt oder im Hotel?
Tschüß
Karin aus dem Wasserschadenhaus, das jetzt 2 Wochen getrocknet wird, nachdem die Schimmelsachen im Container und auf dem Sondermüll gelandet sind.
Hi Rolf,
ich habe schon seit einiger Zeit verfolgt, dass der Parkplatz bei der Wolfe Ranch umgebaut wird und es immer wieder zu Schwierigkeiten kommt. Ich hoffe, dass ab Ende August und sonst ab September wieder alles in Ordnung ist.
Wir waren sogar mit einem Kleinkind (3) zu Fuß und einem auf meinem Rücken zu viert an der Delicte Arch, lang ist es her!!!, da müssen wir wieder hinlaufen, das geht einfach nicht anders. Und ja, ich weiß, es sind mittlerweile Völkermassen unterwegs, das kennen wir so noch nicht. Da müssen wir durch!
Tschüß
Karin
Karin & Rolf Kanadas Osten 2021
Das erinnert mich an noch etwas:
Heute wird zwischen 9 und 11 a.m. Ortszeit ein erstes Notfallmeeting zum Arches-Problem abgehalten. Alles was Rang und Namen hat, nimmt daran teil. Gesucht sind (neue) Ideen, mit der weiterhin sehr schwierigen Situation, die der Besucheransturm erzeugt, fertig zu werden.
In den vergangenen Monaten wurden schon einige Ansätze diskutiert:
- Schliessung des Parks zu Stosszeiten für Individualverkehr - Einführung eines Shuttleservices. Dazu müssten aber anderswo grosse Parkplätze angelegt werden.
- Drastische Erhöhung des Eintrittsgelds. Der NPS hätte das Recht dazu. (Sozial fragwürdig)
- Einführung eines Systems in der Anzahl limitierter Permits (ähnlich Coyote Buttes)
Scheint so, als hätte niemand eine ideale Lösung, aber alle wissen, so kann es nicht weitergehen.
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)
An Restaurants/Geschäften findet man an den Türen Aufkleber, die das Rauchen nicht nur im Geschäft sondern auch im Umkreis von 20 feet (ca. 6 Meter) um das Gebäuder herum untersagen.
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)
Da ist man jetzt mal in Arizona oder Colorado und will weiter nach Utah. Schnell noch im Liquor Store ein paar Flaschen Wein oder einen Whisky eingekauft und mitgenommen!
Vielleicht keine ganz gute Idee. Die Einfuhr nach Utah ist untersagt, stellt eine Straftat dar. Es gibt ganz wenige Ausnahmen, die auf Touristen kaum anwendbar sind. Wer aus dem Ausland kommend direkt in Utah durch die Border Control geht, darf zwei Liter für den Eigenbedarf einführen, wer zuvor zwischengelandet ist, hat dieses Recht verloren.
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)
Liquor Stores in Utah sind am Samstag, den 4 Juli - Independence Day - geschlossen.
Das gleiche gilt für Freitag, den 24. Juli - Pioneer Day.
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)
Für Reisende, die aus Richtung Denver nach Utah (oder umgekehrt) wollen nicht ganz unwichtig:
Die I 70 wird im Glenwood Canyon zwischen den Meilen 117,5 und 126,5 in beiden Richtungen vom 8. Juli bis Ende Oktober nur einspurig befahrbar sein. Man rechnet auf den 9 Meilen mit Staus und Verzögerungen in der Grössenordnung von 30 Minuten.
Die zulässige Geschwindigkeit wird auf 40 bzw 35 mph festgesetzt und mit automatischen Speed Checkern überwacht. Bei Verstössen verdoppeln sich die üblichen fines. Fahrzeuge breiter als 12 foot (wide load) können die Baustelle gar nicht passieren.
Die schrecklichen Ereignisse in South Carolina haben zu erneuten Diskussionen geführt, ob man den Namen "Negro Bill Canyon" nicht verändern sollte? Vorgeschlagen wird "Grandstaff Canyon", da offensichtlich der Name des ersten Siedlers von Grandstaff zu Granstaff verkürzt wurde.
Vandalismus an Dinosaur Track Fundstellen: Unbekannte haben Tracks mit Gips gefüllt, offenbar um Abdrücke zu nehmen. Dabei wurden die Spuren beschädigt. Man sucht nach dem/den Verursacher(n).
Ab heute gelten auf allem BLM-Land, der gesamten Nationalparks und allem unincorporated Land im südlichen Utah strenge Fire Restrictions.
Campfires sind vollständig verboten ausser in Zement- oder Metallringen, die auf entwickelten/etablierten Campingplätzen fest installiert sind. Rauchen ist ebenfalls untersagt. (Weitere Einschränkungen treffen eher Jäger und Handwerker)
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)
Hi Rolf,
ich hatte schon gedacht, dass Negro Bill immer noch rassistisch ist, der Vorgängername ist ja extrem schlimm, aber den jetzigen Namen mag ich auch nicht.
Tschüß und danke für die vielen Updates
Karin
Karin & Rolf Kanadas Osten 2021
Karin,
insgesamt soll es 757 Orte in den USA geben, deren Bezeichnung "Negro" enthält. Andererseits stemmt sich z.B. die National Association for the Advancement of Colored People (NAACP) gegen eine Änderung, weil der Ort dann seine Historie verlöre. Ausserdem sei "negro" ein durchaus akzeptables Wort.
Ich kanns nicht beurteilen.
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)
Die erste Interstate Vollsperrung dieses Sommers wegen Wildfire: Die I 15 wurde in Millard County bei Scipio gestern für eineinhalb Stunden dichtgemacht.
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)
Hi Rolf,
danke für die Updates:
vermutlich wird es für einen oder vielleicht sogar zwei weitere Urlauber interessant, was Du an Moab Updates gibts:
Es wird im Wranlger enger, vielleicht sogar richtig eng. Ein Ticket Düsseldorf-Las Vegas und rück Grand Junction - Berlin habe ich bereits für den Jüngsten Sohn gebucht, der zumindest einen Teil der Reise mitkommen wird. (mit 19, welche Ehre für uns Eltern...)
Der 22-Jährige bekommt auch gerade die Idee, uns vielleicht auch zu beehren....
Soooo uncool sind unsere Urlaube als Eltern wohl nicht....
Und ich habe ja (als hätt ich es geahnt, was ich nicht habe!) das große Haus mit 3 Bedrooms gebucht, da findet sich jetzt leicht für ein paar Tage ein Plätzchen.
Wo wohnt Ihr denn immer bei Euren ausgedehnten Touren, auch im Vacation Rental, im Wohnmobil, im Zelt oder im Hotel?
Tschüß
Karin aus dem Wasserschadenhaus, das jetzt 2 Wochen getrocknet wird, nachdem die Schimmelsachen im Container und auf dem Sondermüll gelandet sind.
Karin & Rolf Kanadas Osten 2021