Hallo,
habe leider nichts einschlägiges gefunden, aber der Fundus an Informationen in diesem Forum ist ja unerschöpflich.
- Üblicherweise wird das Wohnmobil ja mit gefülltem Tank übergeben und mit einem solchen auch zurück gegeben. Wie ist das bei einer Überführung von Middlebury?? Bei einer Überführung mit Moturis mussten wir als erstes Tanken gehen.
- Welche Informations Quellen nutzt ihr für Wetterbericht und wetterbedingten Strassenzustand (Internetseiten). Wir haben in dem Womo Hotspot (oder sollten haben).
Herzlichen Dank im Voraus
Gruß
Peter
Hallo Peter
da ich auch im nächsten Jahr eine Überführung ab Middlebury mache habe ich mich auch etwas informiert :)
http://www.roadbearrv.com/rv-deals/Pages/New-Vehicle-Special.aspx
Da findest du einige Informationen.
Die alten ÜbeführungsHasen haben bestimmt noch mehr Infos
Lg Jürgen
Liebe Grüße Jürgen
"Zahme Vögel singen von Freiheit, wilde Vögel fliegen"
Hallo Peter
Zu Frage 2
Ich benutze auf meinem Android Smartphone und Laptop : The Weather Channel
zu finden im Google Play Shop.
Straßenzustände findest du unter http://www.fhwa.dot.gov/trafficinfo/
Lg Jürgen
Liebe Grüße Jürgen
"Zahme Vögel singen von Freiheit, wilde Vögel fliegen"
Hallo Peter und Jürgen,
bei unseren zwei Überführungstouren 2013 und 2012 mit RB waren die Fahrzeuge jeweils voll getankt und wir konnten gleich durchstarten.
Für Colorado habe ich mir wegen der Straßenverhältnisse diese Seite http://www.cotrip.org/device.htm gespeichert. Sowas gibt es sicher auch für andere Staaten je nachdem wo Eure Route lang führen soll.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Peter und Jürgen
bei unseren 3 Überführungen 2011,(Denver) 2013(Orlando) und 2014(Las Vegas) war das Fahrzeug jeweils voll getankt , der Propanetank 2011 und 2013 ebenfalls. Nur 2014 mussten wir Propane in der Nähe von Middlebury nachtanken, weil es im Winter eine Rationierung gegeben hatte und die Tanks nicht vollständig befüllt werden konnten.
Was den Hotspot betrifft, so war dieser in keinem der Fahreuge vorhanden, man sagte uns, dass der Hotspot in keinem Überführungsfahrzeug eingebaut sei. Wir haben uns also immer mit dem Laptop über freies Wifi über das Wetter und den Straßenzustand informiert.
Viel Spaß bei der Überführung!! Wir haben alle Fahrten immer sehr genossen!
Liebe Grüße
Werner
Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)
Hallo,
ganz herzlichen Dank für die guten und ausführlichen Tips.
Hoffe ich kann mich auch mal wieder revanchieren.
Gruß
Peter
Hallo Peter,
was mach den die Planung für Deine Überfühung? Ist ja nicht mehr so lang hin. Falls Du noch Tips brauchst stell uns Deine Route mal hier ein.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Gabi,
um Deine Frage zu beantworten. Die Planung steht weitestgehend, wobei die Aufenthalte und Streckenführung anfangs bis in die Golf Region sehr von den Wetterverhältnissen abhängig sein wird.
Das war auch nicht weiter schwierig, Dank der Unmenge an wertvollen Informationen hier aus dem Forum und im Besonderen (für unsere Tour) die Infos aus Deinem, Didis und Wolfspur`s Berichten.
Des weiteren ist dies ja unsere 10. USA/Kanada Tour, davon 4 mal Womo und 1 mal Womo Überführung; Diverse SA Aufenthalte und 6 Jahre leben und Arbeiten in Australien (Englisch ist für uns nicht unbedingt ne Fremdsprache).
Letztlich habe ich auch etwas Hemmungen hier meine Tour einzustellen und um weitere Hinweise zu bitten, da ich von unserer letzten Tour weder einen Bericht noch CG Bewertungen eingestellt habe; mein schlechtes Gewissen, bin einfach nicht dazu gekommen...... wird nach dieser Reise vielleicht einfacher, da ich jetzt im Ruhestand bin. Versprochen.
Liebe Grüße
Peter
NB: Ich schau mal, und stelle vielleich meine Tour noch ein.
Hallo Peter,
ja ja das schlechte Gewissen
. Es muß ja nicht jedesmal ein großer Reisebericht sein, wir sind durchaus auch mit einem Fazit zur Tour in Deinem Planungbeitrag zufrieden. Dort ggf. auf Kanckpunkte in der Tour, Neuendeckungen und besondere Highlights hinweisen. In Kombination mit Deiner Planung ist dies für Neuplaner sicher auch eine sehr gute Hilfe für deren Planung.
Besonders dankbar wären wir Dir wenn Du z.B. in der Womo-Abenteuer-Map fehlende CG's aufbaust und die weniger besuchten bewertest und bei häufig besuchten CG's reicht es auch einfach seine Feuerchen zu vergeben weil z.B. bei einem Devils Garden CG's eh schon unzählige Foto's und Beschreibunen vorhanden sind.
Also wenn Du jetzt im Unruhestand bist wär dass doch ein guter Kompromiss.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Gabi,
werde ich von unserer kommenden Tour machen. Versprochen.
Werde auch unterwegs für mich entsprechende Notizen verfassen, die ja hierzu absolut notwendig sind. Mein Problem ist halt immer gewesen, abends am Lagerfeuer mit einem Glas Bier oder Wein in der Hand in die schöne Gegend schauen und genießen......
und dann war man zu Müde. ok keine Entschuldigung, ihr habts ja auch geschafft.
Noch einen schönen Sonntag
Gruß
Peter