mann mann mann, da dachte ich, dass du allmählich schon wieder am Einflippen wärst... aber du bist ja immer noch total aus dem Häuschen!!
Aaalso:
Punkt 1: Bitte nicht für jedes Gefühlschaos einen extra Thread eröffnen, sonst wirds hier furchtbar unübersichtlich. Eines unserer Heinzelmännchen fasst vielleicht deine Beiträge irgendwie zusammen.
Edit: Bernhard hat es prompt erledigt! Dankeschön!
Punkt 2: Tief durchatmen, deine Idee der Wohnmobilreise ist klasse, do it!
Punkt 3: Suche dir Reiseberichte mit Kindern raus, zeige sie deinem Mann und deinen Kindern, damit sie eine Vorstellung bekommen, wie das so abläuft.
Ach, da könnt ich dir doch gleich mal unseren Bericht von 2011 empfehlen, außer San Francisco sind deine Wünsche darin berücksichtigt, und unsere Kinder waren damals 14 und 5 Jahre alt. Es war unsere erste Wohnmobilreise und ein voller Erfolg für alle!
Wir hatten einige doppelte Übernachtungen und einmal sogar drei an einem Platz. Sehr angenehm.
Da gibt es sicher noch zahlreiche weitere Berichte, die die klassische Las Vegas - Las Vegas - Rundtour beinhalten.
Drei Wochen sind für mich das absolute Minimum, mit weniger Tagen ist der Stressfaktor (langer Flug, Jetlag, Womoübernahme, einrichten, viel fahren, Womo schon wieder putzen und abgeben, langer Heimflug, wieder Jetlag) viel zu hoch, finde ich.
Klar ist es im Sommer dort heiß, aber es ist auszuhalten, wenn man wirklich immer viel Wasser dabei hat und das auch trinkt. Außerdem ist es eine trockene Hitze, die brennt zwar schon mächtig, macht einen aber nicht so megaplatt, wie die schwüle Hitze, die wir bei uns im Sommer manchmal haben.
Teuer wird die Reise werden, leider. Aus welchem Bundesland kommt ihr? Bayern und Baden-Württemberg sind noch geringfügig im Vorteil, weil dort die Sommerferien später anfangen.
Wir (Baden-Württemberger) gehen immer zum Ende der Sommerferien, da wird die Miete der Womos gleich um einiges günstiger. Die Flüge schenken sich nicht viel, denke ich. Da kannst du rund nen Tausender pro Nase rechnen. Für die Kids unter 12 etwas weniger.
So, ich hoffe, ich konnte ein bisschen klärend einwirken . Und nochmal... TIEF DURCHATMEN, gell?
Liebe Grüße
die Elli
- Take nothing but pictures, leave nothing but memories, kill nothing but time -
unter drei Wochen solltet ihr einen USA-Urlaub mit Wohnmobil auf keinen Fall buchen : der lange Flug soll sich ja auch rentieren.
Heiß ist es im Sommer in dem Umkreis um Las Vegas wohl, aber die Region auf dem Colorado-Plateau mit der Höhenlage von 2000 - 3000 Meter mit Bryce Canyon und Grand Canyon sind zumindest nachts deutlich kühler -- auch im Hochsommer. Manche frieren da auch des nachts
Und als Unterstützung hast du dieses Forum, da ist noch keiner verzweifelt bei der Planung -- wir kriegen das schon rund. Und sicher wird du ein paar Vorschläge in den Reiseberichten finden -- irgendwann musst du dich aber mit deiner Route festlegen -- es bleibt sicher noch etwas für die nächste Reise übrig ......
Also das wird schon ! Da bin ich sicher.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
RE: ich flippe aus -- und bleibe ganz cool (versprochen ! ;-))
Hi Bernhard,
selbst zu dieser Tages- (eher Nacht-) zeit ist halt auf dich Verlass!! Du olle Nachteule (Tschuldigung, darf ich das so sagen?? Sonst lösche ichs auch wieder ). ==> Bin ja selbst eine...
ich flippe aus --- und bleibe ganz cool (versprochen ! ;-))
Hallo Schneewittchen,
keep cool down das wird schon alles Du hast ja noch alle Zeit der Welt um Dir klar zu werden wie Eure Route aussehen soll.
Bei den von Dir genannten Wunschzielen und das Ganze auch noch entspannt würde ich Dir einen Einwegstrecke San Francisco > Las Vegas oder um gedreht empfehlen. Dabei könnt Ihr z.B. zu Beginn 2 Tage in SFO bleiben um in Ruhe anzukommen und dann aufs WoMo umsteigen.
Dann in drei Stationen entlang des herrlichen Hwy 1 und noch vor LA dann Richtung Westen. Schau mal hier die Planung von Jens an. Die deckt so ziemlich alle von Dir genannten Punkte ab und hat auch viele Doppelübernachtungen. Die könntest Du also gut als Grundgerüst für Deine Planung verwenden und nach Euren Wünschen noch etwas anpassen.
So und jetzt ein Schritt nach dem anderen.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Ich überlege ob wir unsere Tour von SFC nach Las Vegas one way machen, oder einen Rundtrip von Las Vegas bis Lake Powell und anders zurück nach Las Vegas.
Ich befrüchte allerdings,wenn wir da nur in den Canyons und Steinen hängen kommt unsere Wasserliebe etwas zu kurz!
Vielleicht kann man das auffangen indem man zurück über Florida fliegt un da noch ein paar Tage Badeurlaub dran hängt. Hat hier einer sowas schon mal gemacht?
RE: ich flippe aus -- und bleibe ganz cool (versprochen ! ;-))
Hallo "Schneewittchen die Unentschlossene",
also wenn Ihr nach den 3 Wochen noch einen Badeurlaub in Florida dranhängen könnt, dann ist das sicher eine Überlegung.
Auf keinen Fall aber solltet Ihr die 3 Womo-Wochen verkürzen, um noch Florida mit reinzupacken. In 3 Wochen kann man eine sehr schöne Womo-Reise machen, aber sobald weniger Zeit zur Verfügung steht wird es sofort viel viel schwieriger !
Wir waren nun mehrfach mit Kindern im Südwesten der USA, jedesmal im Sommer. Es war immer von vornherein klar, dass dies nicht 3 Wochen Rimini sein wird. Trotzdem hat es unseren kids jedesmal extrem gut gefallen !
Und Baden fällt ja nicht aus (bis auf den Pazifik in der nördlichen Hälfte des Hwy 1, da war es uns allen auch noch im August zu kalt).
Sondern es gibt
A) die Pools in den privaten CG´s = ab und zu haben wir genau aus diesem Grund einen KOA oder ähnlices gewählt
B) den Lake Powell = schön warm im Sommer, wenn man hier 2 Tage bleibt, kann man Wasser und Strand in vollen Zügen ausleben
C) den River im Zion Watchman CG sowie die Narrows (hier zwar nicht Baden, aber die Wanderung im Fluß macht den kids noch mehr Spaß)
D) den See im Quail Creek St. Park
E) die Potholes im Red Cliffs Desert Preserve
F) die Naturpools bei den Lower und Upper Calf Creek Falls
und noch einiges mehr !
Nein, an den drei Wochen WOMO wird nix gekürzt! Zeitlich sind wir relativ felixibel- ich hätte auch gerne ein paar Tage zum ankommen bevor wir das Wohnmobil mieten. Ich selber stecke jetlag nämlich gar nicht locker weg. Ankommen- 3 Wochen Tour und dann noch Badeurlaub (und mal was anderes als Malle ) ein paar Tage- das wäre so mein Traum...
Danke für die ganzen Wassertipps, glaub dir drucke ich mir gleich aus.
Hallo Schneewittchen,
mann mann mann, da dachte ich, dass du allmählich schon wieder am Einflippen wärst... aber du bist ja immer noch total aus dem Häuschen!!
Aaalso:
Punkt 1: Bitte nicht für jedes Gefühlschaos einen extra Thread eröffnen, sonst wirds hier furchtbar unübersichtlich. Eines unserer Heinzelmännchen fasst vielleicht deine Beiträge irgendwie zusammen.
Edit: Bernhard hat es prompt erledigt! Dankeschön!
Punkt 2: Tief durchatmen, deine Idee der Wohnmobilreise ist klasse, do it!
Punkt 3: Suche dir Reiseberichte mit Kindern raus, zeige sie deinem Mann und deinen Kindern, damit sie eine Vorstellung bekommen, wie das so abläuft.
Ach, da könnt ich dir doch gleich mal unseren Bericht von 2011 empfehlen, außer San Francisco sind deine Wünsche darin berücksichtigt, und unsere Kinder waren damals 14 und 5 Jahre alt. Es war unsere erste Wohnmobilreise und ein voller Erfolg für alle!
Wir hatten einige doppelte Übernachtungen und einmal sogar drei an einem Platz. Sehr angenehm.
Da gibt es sicher noch zahlreiche weitere Berichte, die die klassische Las Vegas - Las Vegas - Rundtour beinhalten.
Drei Wochen sind für mich das absolute Minimum, mit weniger Tagen ist der Stressfaktor (langer Flug, Jetlag, Womoübernahme, einrichten, viel fahren, Womo schon wieder putzen und abgeben, langer Heimflug, wieder Jetlag) viel zu hoch, finde ich.
Klar ist es im Sommer dort heiß, aber es ist auszuhalten, wenn man wirklich immer viel Wasser dabei hat und das auch trinkt. Außerdem ist es eine trockene Hitze, die brennt zwar schon mächtig, macht einen aber nicht so megaplatt, wie die schwüle Hitze, die wir bei uns im Sommer manchmal haben.
Teuer wird die Reise werden, leider. Aus welchem Bundesland kommt ihr? Bayern und Baden-Württemberg sind noch geringfügig im Vorteil, weil dort die Sommerferien später anfangen.
Wir (Baden-Württemberger) gehen immer zum Ende der Sommerferien, da wird die Miete der Womos gleich um einiges günstiger. Die Flüge schenken sich nicht viel, denke ich. Da kannst du rund nen Tausender pro Nase rechnen. Für die Kids unter 12 etwas weniger.
So, ich hoffe, ich konnte ein bisschen klärend einwirken
. Und nochmal... TIEF DURCHATMEN, gell?
Liebe Grüße
die Elli
- Take nothing but pictures, leave nothing but memories, kill nothing but time -
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Schneewittchen,
unter drei Wochen solltet ihr einen USA-Urlaub mit Wohnmobil auf keinen Fall buchen : der lange Flug soll sich ja auch rentieren.
Heiß ist es im Sommer in dem Umkreis um Las Vegas wohl, aber die Region auf dem Colorado-Plateau mit der Höhenlage von 2000 - 3000 Meter mit Bryce Canyon und Grand Canyon sind zumindest nachts deutlich kühler -- auch im Hochsommer. Manche frieren da auch des nachts
Und als Unterstützung hast du dieses Forum, da ist noch keiner verzweifelt bei der Planung -- wir kriegen das schon rund. Und sicher wird du ein paar Vorschläge in den Reiseberichten finden -- irgendwann musst du dich aber mit deiner Route festlegen -- es bleibt sicher noch etwas für die nächste Reise übrig ......
Also das wird schon ! Da bin ich sicher.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hi Elli,
vielen Dank für deinen Hinweis -- ich habe mich gleich mal dran gemacht: passt doch gut zusammen
)
Hi Schneewittchen,
ich hoffe, du bist auch mit dem neuen Titel einverstanden
)
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hi Bernhard,
selbst zu dieser Tages- (eher Nacht-) zeit ist halt auf dich Verlass!! Du olle Nachteule (Tschuldigung, darf ich das so sagen?? Sonst lösche ichs auch wieder
). ==> Bin ja selbst eine...
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Schneewittchen,
keep cool down das wird schon alles Du hast ja noch alle Zeit der Welt um Dir klar zu werden wie Eure Route aussehen soll.
Bei den von Dir genannten Wunschzielen und das Ganze auch noch entspannt würde ich Dir einen Einwegstrecke San Francisco > Las Vegas oder um gedreht empfehlen. Dabei könnt Ihr z.B. zu Beginn 2 Tage in SFO bleiben um in Ruhe anzukommen und dann aufs WoMo umsteigen.
Dann in drei Stationen entlang des herrlichen Hwy 1 und noch vor LA dann Richtung Westen. Schau mal hier die Planung von Jens an. Die deckt so ziemlich alle von Dir genannten Punkte ab und hat auch viele Doppelübernachtungen. Die könntest Du also gut als Grundgerüst für Deine Planung verwenden und nach Euren Wünschen noch etwas anpassen.
So und jetzt ein Schritt nach dem anderen.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Ihr seid klasse, vielen Dank! Auch für die Zusammenfassung meiner aufgeregten Postings.
Ich mach mir jetzt n Kaffee und dann schau ich mir mal Eure links an...hoffe ich komm dann überhaupt noch zum Arbeiten.
lg Schneewittchen
Hallo Schneewittchen
schön dass es passt --
@ Elli:
musst nichts löschen
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Ich überlege ob wir unsere Tour von SFC nach Las Vegas one way machen, oder einen Rundtrip von Las Vegas bis Lake Powell und anders zurück nach Las Vegas.
Ich befrüchte allerdings,wenn wir da nur in den Canyons und Steinen hängen kommt unsere Wasserliebe etwas zu kurz!
Vielleicht kann man das auffangen indem man zurück über Florida fliegt un da noch ein paar Tage Badeurlaub dran hängt. Hat hier einer sowas schon mal gemacht?
lg Schneewittchen die Unentschlossene
Hallo "Schneewittchen die Unentschlossene"
,
also wenn Ihr nach den 3 Wochen noch einen Badeurlaub in Florida dranhängen könnt, dann ist das sicher eine Überlegung.
Auf keinen Fall aber solltet Ihr die 3 Womo-Wochen verkürzen, um noch Florida mit reinzupacken. In 3 Wochen kann man eine sehr schöne Womo-Reise machen, aber sobald weniger Zeit zur Verfügung steht wird es sofort viel viel schwieriger !
Wir waren nun mehrfach mit Kindern im Südwesten der USA, jedesmal im Sommer. Es war immer von vornherein klar, dass dies nicht 3 Wochen Rimini sein wird. Trotzdem hat es unseren kids jedesmal extrem gut gefallen !
Und Baden fällt ja nicht aus (bis auf den Pazifik in der nördlichen Hälfte des Hwy 1, da war es uns allen auch noch im August zu kalt).
Sondern es gibt
A) die Pools in den privaten CG´s = ab und zu haben wir genau aus diesem Grund einen KOA oder ähnlices gewählt
B) den Lake Powell = schön warm im Sommer, wenn man hier 2 Tage bleibt, kann man Wasser und Strand in vollen Zügen ausleben
C) den River im Zion Watchman CG sowie die Narrows (hier zwar nicht Baden, aber die Wanderung im Fluß macht den kids noch mehr Spaß)
D) den See im Quail Creek St. Park
E) die Potholes im Red Cliffs Desert Preserve
F) die Naturpools bei den Lower und Upper Calf Creek Falls
und noch einiges mehr !
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Nein, an den drei Wochen WOMO wird nix gekürzt! Zeitlich sind wir relativ felixibel- ich hätte auch gerne ein paar Tage zum ankommen bevor wir das Wohnmobil mieten. Ich selber stecke jetlag nämlich gar nicht locker weg. Ankommen- 3 Wochen Tour und dann noch Badeurlaub (und mal was anderes als Malle
) ein paar Tage- das wäre so mein Traum...
Danke für die ganzen Wassertipps, glaub dir drucke ich mir gleich aus.
Herzlich Schneewittchen