wieso? Es gibt in der Tat viel mehr Ziele als man in einem Leben erreisen könnte. Vielleicht ist das der Grund warum sich viele auf eine Hauptdestination konzentrieren.
Ach nein, das klingt viel zu spießig. Ich versuchs noch mal:
he, was kümmert´s mich, ich find Amiland so geil, da brauch ich nix andres...
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Deine Beschreibung trifft 100% zu! Da brauche ich nichts hin zu zufügen!
Wir haben Australien (und Neuzeeland) in einem kleinem Toyota Buschen von Apollo erlebt. Das Ding hatte zwar keine Dusche und keine Toilette, aber das haben wir auch gar nicht vermisst. Schließlich war es für uns schon eine Art von Luxus so zu reisen, nach unseren fast 20 Jahren Reisen mit Zelt. Die kleine aber voll ausgestatete Küche war Klasse, der Kühlschrank ein absolutes Luxus. Dazu läßt sich natürlich so ein Teil auch sehr leicht fahren, auch links war es für mich kein Problem.
Wie Du richtig schreibst, Luxus ist subjektiv.
Die CGs are überall super sauber, viele KOAs haben sogar eine voll eingerichtete Küche, wo man alles immer sauber vorgefunden hat, was vor allem die Zelter sehr geschätzt haben.
Nach fast 20 000km (zusammen mit NZ), kann ich so eine Reise allen die Interesse haben und zögern, voll empfehlen!
@ Beate!
Den langen Flug kann man mit einem Stop-over splitten. Das brauch ich Dir aber bestimmt nicht raten.........
Viele Grüße, Jindra
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Den langen FlugN kann man mit einem Stop-over splitten. Das brauch ich Dir aber bestimmt nicht raten
Natürlich! Wir haben nach AUS und NZ einmal in Hongkong, zweimal in Singapur und einmal in Kuala Lumpur gesplittet. Trotzdem bleibt es ein langer Flug. Aber wer weiss!!!
wie du es beschreibst, haben wir es auch empfunden.
Wir hatten in Australien (West- und Südwest) 3 Wochen ein Britz Kastenwagen Modell (so nennt man die, glaube ich)
im "Roten Zentrum" eine Woche einen Bushcamper (Allrad) in Queensland waren wir 11 Tage mit Pkw/Hotel unterwegs
und am Ende 4 Tage in Sydney (zwischendrin sind wir immer geflogen)
In NZ hatten wir wieder 4 Wochen einen Kastenwagen von Apollo.
Wir haben in diesen 10 Wochen nichts vermisst, mehr "Luxus" haben wir nicht gebraucht (wie in meinem Blog zu lesen) Es war eine großartige Reise, die ich - auch als großer USA Fan - nicht missen möchte.
Da habe ich ja in ein richtiges Wespennest gestoßen.
Hallo Zeifler,
wieso? Es gibt in der Tat viel mehr Ziele als man in einem Leben erreisen könnte. Vielleicht ist das der Grund warum sich viele auf eine Hauptdestination konzentrieren.
Ach nein, das klingt viel zu spießig. Ich versuchs noch mal:
he, was kümmert´s mich, ich find Amiland so geil, da brauch ich nix andres...
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Nicole!
Deine Beschreibung trifft 100% zu!
Da brauche ich nichts hin zu zufügen
!
Wir haben Australien (und Neuzeeland) in einem kleinem Toyota Buschen von Apollo erlebt. Das Ding hatte zwar keine Dusche und keine Toilette, aber das haben wir auch gar nicht vermisst. Schließlich war es für uns schon eine Art von Luxus so zu reisen, nach unseren fast 20 Jahren Reisen mit Zelt. Die kleine aber voll ausgestatete Küche war Klasse, der Kühlschrank ein absolutes Luxus. Dazu läßt sich natürlich so ein Teil auch sehr leicht fahren, auch links war es für mich kein Problem.
Wie Du richtig schreibst, Luxus ist subjektiv
.
Die CGs are überall super sauber, viele KOAs haben sogar eine voll eingerichtete Küche, wo man alles immer sauber vorgefunden hat, was vor allem die Zelter sehr geschätzt haben.
Nach fast 20 000km (zusammen mit NZ), kann ich so eine Reise allen die Interesse haben und zögern, voll empfehlen
!
@ Beate!
Den langen Flug kann man mit einem Stop-over splitten. Das brauch ich Dir aber bestimmt nicht raten
.........
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
@ Beate!
Natürlich! Wir haben nach AUS und NZ einmal in Hongkong, zweimal in Singapur und einmal in Kuala Lumpur gesplittet. Trotzdem bleibt es ein langer Flug. Aber wer weiss!!!
Beate
Hallo Jindra,
wie du es beschreibst, haben wir es auch empfunden.
Wir hatten in Australien (West- und Südwest) 3 Wochen ein Britz Kastenwagen Modell (so nennt man die, glaube ich)
im "Roten Zentrum" eine Woche einen Bushcamper (Allrad) in Queensland waren wir 11 Tage mit Pkw/Hotel unterwegs
und am Ende 4 Tage in Sydney (zwischendrin sind wir immer geflogen)
In NZ hatten wir wieder 4 Wochen einen Kastenwagen von Apollo.
Wir haben in diesen 10 Wochen nichts vermisst, mehr "Luxus" haben wir nicht gebraucht (wie in meinem Blog zu lesen) Es war eine großartige Reise, die ich - auch als großer USA Fan - nicht missen möchte.
LG Karin
Hallo Beate!
So ist es, trotzdem ein langer Flug.
Hallo Karin!
Auch ich liebe die USA und Kanada
!
Das "Down under" ist halt etwas total anderes. Ich hoffe, dass wir dorthin nochmals den Weg finden werden können.
Leider ist die "Kugel", auf der wir leben viel zu groß und hat viel zu viel zu bieten.
Deshalb kann man allen empfehlen, die nur ein bißchen in der Lage sind zu reisen, dies auch zu tun!
Sonst passiert es wie in dem Wilhelm Busch Gedicht: "Viel zu spät begreifen viele........"
In deinem Blog habe ich schon viele Erinnerungen beim Stöbern aufgefrischt
!
Es ist sehr schön, dass es so etwas gibt.
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog